1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Mails farbig markieren

    • 91.*
    • Windows
  • Yazoo
  • 20. Oktober 2021 um 21:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Yazoo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    16. Okt. 2021
    • 20. Oktober 2021 um 21:59
    • #1

    Ich wollte unter TB 91,2 und Windows 10 eingehende Mails farbig markieren lassen durch eine userChrome.css. Habe dieses auch hinbekommen Nun bin ich jetzt nicht der große Computerfreak, aber ich habe festgestellt, dass der Chromeordner mit der userChrome.css. zwingend in beiden Unterordnern des Profilordners

    und zwar:

    "wfp7zz2h.default-release" und

    "ztqpugxs.default"

    stehen müssen Aber warum, in beiden und was haben die beiden Ordner, überhaupt für eine Funktion?

    Einmal editiert, zuletzt von Yazoo (20. Oktober 2021 um 22:57)

  • milupo
    Gast
    • 20. Oktober 2021 um 22:14
    • #2
    Zitat von Yazoo

    stehen müssen Aber warum, in beiden und was haben die beiden Ordner, überhaupt für eine Funktion?

    Das sind deine Profilordner. Mindestens einer der beiden ist erforderlich, nämlich der von dem Profli, dass du ständig verwendest. Dort werden alle deine Daten und Einstellungen gespeichert. Du solltest eigentlich wissen, welcher das ist. Wenn du natürlich beide Profile für CSS nutzst, dann musst du dementsprechend auch beide Profile für CSS vorbereiten. Der Unterordner chrome ist nicht zwingend. Du brauchst den nur, wenn du CSS oder Benutzerskripte verwenden willst.

  • Yazoo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    16. Okt. 2021
    • 20. Oktober 2021 um 22:24
    • #3

    Da eben liegt mein Problem, bin vor einigen Tagen auf TB umgestiegen. Ein spezielles Profil hatte ich nicht angelegt. Das hat TB wohl von sich aus gemacht, aber wenn das beides Profilordner sind, warum wurden denn 2 Profile angelegt, und kann ich diese so ändern, dass ich ein Profil, und dieses mit einen grammatikalischen Sinn (z.B ein Profil mit meinem Namen oder Email Adresse) habe?

    Nachtrag. ich habe mir gerade mal die beiden Ordner angeschaut. In dem ersten stehen viele Ordner und Dateien, und in dem zweiten Ordner steht (außer dem von mir angelegtem Chrome Ordner nur eine Datei mit der Bezeichnung:

    times.json

    Einmal editiert, zuletzt von Yazoo (20. Oktober 2021 um 22:39)

  • milupo
    Gast
    • 20. Oktober 2021 um 22:32
    • #4

    Ja, es wird standardmäßig bei der Installation ein Profil angelegt. Dieses Profil heißt immer default. Installierst du TB noch einmal, wird ein weiteres Profil angelegt. Dieses heißt dann default-release, ein weiteres default-release-1, dann default-release-2 usw. Jede Installation hat also ihr eigenes Profil.

    Um herauszufinden, welches Profil du nutztst, gehe ins Menü Hilfe --> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung --> Allgemeine Informationen --> Profilordner --> Ordner öffnen. Jetzt wird der Profilordner im Windows-Explorer geöffnet. Im Pfad siehst du, um welches Profil es sich handelt.

  • Yazoo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    16. Okt. 2021
    • 20. Oktober 2021 um 22:53
    • #5

    Ja gut, dass es sich um den ersten Ordner handelt, hatte ich mir schon gedacht, aber was mache ich mit dem anderen Ordner, in dem auch nur die Time.json und der Chrome Ordner steht, denn damit das mit der Markierung der Mails funktioniert, muss ja die Chrome datei in beiden stehen, wie ich festgestellt habe, also kann ich ihn wohl nicht so einfach löschen.

  • milupo
    Gast
    • 20. Oktober 2021 um 23:09
    • #6

    So richtig weiß ich auch nicht, warum der angelegt wird. Lass ihn drin, er stört ja nicht. Du musst nur wissen, dass es mehrere Profile geben kann und du eventuell aufpassen musst, dass du das richtige Profil verwendest. Aber das wirst du dann schon merken, wenn plötzlich Daten fehlen und/oder gemachte Einstellungen zurückgesetzt sind. :-)

    Da es ja nun klar ist, dass du das Profil default verwendest, muss dort der Unterordner chrome enthalten sein und darin deine userChrome.css. Außerdem musst du in der Konfiguration noch folgende Einstellung auf true setzen:

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Gehe dazu in Extras --> Einstellungen --> Allgemein und scrolle ganz herunter und klicke auf Konfiguration bearbeiten… Kopiere den Namen der Einstellung oben in die Zeile. TB springt jetzt dorthin. Mit Doppelklick auf die Zeile der Einstellung wird der Wert auf true gesetzt. Schließe nun die Konfiguration wieder.

  • Yazoo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    16. Okt. 2021
    • 20. Oktober 2021 um 23:20
    • #7

    Ja danke, ich habe es getestet, habe das alte Profil gelöscht, und andere umbenannt, und es hat funktioniert, nur der Ordnername im Profilordner hat sich nicht geändert, aber das ist ja so erst mal ok so. Also soweit funzt jetzt erst mal alles so wie ich will. Aber ich finde als TB Neuling auf die Dauer ganz bestimmt noch irgendwelche Dinge, die für mich verbesserungswürdig sind ;-) . aber erst mal vln. Dank und Gute N8

  • milupo
    Gast
    • 20. Oktober 2021 um 23:35
    • #8
    Zitat von Yazoo

    Aber ich finde als TB Neuling auf die Dauer ganz bestimmt noch irgendwelche Dinge, die für mich verbesserungswürdig sind ;) . aber erst mal vln. Dank und Gute N8

    Ich bin auch noch nicht so lange hier im Forum. Aber es gibt viele Helfer, die länger im Forum sind und dir helfen können.

    Auch dir eine gute Nacht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. Oktober 2021 um 23:51
    • #9
    Zitat von milupo

    Ja, es wird standardmäßig bei der Installation ein Profil angelegt. Dieses Profil heißt immer default.

    Das stimmt schon seit einigen Versionen nicht mehr. Das aktive Profil heißt nunmehr default-release, es ist sozusagen der Nachfolger des früheren Standard-Profils default.

    Außerdem legt TB beim ersten Start zusätzlich noch ein "Stummel"-Profil default an, das allerdings nur die Datei times.json enthält.

    Wenn man eine userChrome.css (oder eine userContent.css) Datei erstellt, muss diese in einem Ordner chrome im Profil default-release gespeichert werden,.
    Es ist völlig überflüssig, diese ebenfalls im Stummel-Profil default zu speichern, wo sie keinerlei Wirkung hat.

    Es gibt allerdings noch zahlreiche Nutzer von alten Profilen, in denen sich seit den Vorgänger-Versionen nur ein aktives Profil default befindet. In diesen Fällen wird normalerweise auch beim Update kein neues Profil default-release angelegt, sondern weiterhin das alte default benutzt.

    Ich habe gerade heute den TB 78.14.0 einer Freundin gewartet. Sie hat immer noch das originale default Profil aus 2012, als ich Thunderbird auf ihrem MacBook Pro eingerichtet habe.

  • milupo
    Gast
    • 21. Oktober 2021 um 00:08
    • #10

    Das ist für mich neu. Ich lege allerdings auch generell bei einer ein eigenes Profil an. Das Standardprofil nutze ich nicht. BEi Firefox ist alles anders. Da ist es so, wie ich es beschrieben habe.

    Zitat von Mapenzi

    enn man eine userChrome.css (oder eine userContent.css) Datei erstellt, muss diese in einem Ordner chrome im Profil default-release gespeichert werden,.
    Es ist völlig überflüssig, diese ebenfalls im Stummel-Profil default zu speichern, wo sie keinerlei Wirkung hat.

    Ich habe den TE gebeten, das verwendete Profil herauszufinden. Ich hatte ihn so verstanden, dass bei ihm das Profil default das aktive ist und nicht das Stummel-Profil.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Oktober 2021 um 00:22
    • #11
    Zitat von milupo

    BEi Firefox ist alles anders. Da ist es so, wie ich es beschrieben habe.

    Bist du dir ganz sicher ? Warum sollte es bei Firefox anders sein, zumal die TB Entwicklung der von Firefox folgt ? Du kommst doch vom Nachbarforum :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Oktober 2021 um 10:02
    • #12
    Zitat von Mapenzi

    Warum sollte es bei Firefox anders sein, zumal die TB Entwicklung der von Firefox folgt ?

    Bei Firefox ist es nicht anders! Du hast recht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Yazoo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    16. Okt. 2021
    • 21. Oktober 2021 um 10:59
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Außerdem legt TB beim ersten Start zusätzlich noch ein "Stummel"-Profil default an, das allerdings nur die Datei times.json enthält.

    Das scheint wohl zu sein, ich habe TB mit diesem Profil mal gestartet, und da war TB qasi "jungfräulich", also wie bei einer Erstinstallation gestartet. Ob die jetzt bei der Installation so mit angelegt wird oder schon länger vorhanden war, kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen, ich weiß nur, dass ich vor einigen Wochen TB schon mal installiert , es aber erst mal wieder verworfen hatte, weil ich mich noch nicht wirklich von Seamonkey trennen wollte, es war mir quasi "ans Herz gewachsen" ;-) , und ich habe jetzt nicht darauf geachtet, von wann die alte Profil Datei war.


    Zitat von Mapenzi

    Es ist völlig überflüssig, diese ebenfalls im Stummel-Profil default zu speichern, wo sie keinerlei Wirkung hat.

    Das scheint nicht zu stimmen, denn (und deswegen hatte ich dieses Thema überhaupt eröffnet) die Markierung erfolgte nur dann, wenn die css Datei in beiden Ordnern lag, was mich irritierte. Und da ich es jetzt wissen wollte, habe ich über den Profilmanager das default Profil -in dem nur die von dir erwähnte time.json lag, gelöscht, und als die weg war, funktionierte die css datei auch so. Also scheint es so zu sein, dass diese Datei in allen vorhandenen Profilordnern liegen muss, damit es funktioniert. Zumindest war es gestern bei mir so. Nun kann ich das aber nicht mehr nachvollziehen, da das alte Profil nicht mehr existiert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Oktober 2021 um 11:31
    • #14
    Zitat von Yazoo

    Also scheint es so zu sein, dass diese Datei in allen vorhandenen Profilordnern liegen muss, damit es funktioniert.

    Wo bleibt da die Logik ?

    Dein folgender Satz beweist doch genau das Gegenteil :P

    Zitat von Yazoo

    und da ich es jetzt wissen wollte, habe ich über den Profilmanager das default Profil -in dem nur die von dir erwähnte time.json lag, gelöscht, und als die weg war, funktionierte die css datei auch so.

  • Yazoo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    16. Okt. 2021
    • 21. Oktober 2021 um 11:48
    • #15

    Nein eben nicht, ich wollte damit sagen, dass wenn mehrere Profilordner vorhanden sind, die CSS Dateien auch in allen Ordnern vorhanden sein müssen, damit es funktioniert.

    Ob das grundsätzlich so ist, weiß ich nicht, aber bei mir war es so, und ich hatte dieses Thema deswegen gestern eröffnet, weil es für mich keinen Sinn ergab.

    Aber es könnte (und das ist mir gerade aufgefallen) auch daran liegen das TB neue Nachrichten nicht immer automatisch als solche erkennt.

    Denn heute Morgen lagen 2 Mail von diesem Forum mit dem Hinweis auf neue Nachrichten in meinem Postfach. die als neu markiert waren. Diese habe ich gelöscht, und gerade kam der Hinweis auf deinem letzten Beitrag, der eben nicht markiert war. Und da diese Hinweise ja meistens den gleichen Text in der Betreffzeile haben, nehme ich an, dass mehrere gleiche anmutende Mails mit gleichen Text und Datum dann nicht als neu erkannt werden, und wenn das so ist, wird es auch der Grund gewesen sein, warum es auch gestern nicht so richtig funktionierte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Yazoo (21. Oktober 2021 um 12:07)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Oktober 2021 um 12:07
    • #16
    Zitat von Yazoo

    Ich hoffe du hast die Logik jetzt verstanden.

    :wall: Ich geb's auf, du kannst weiterhin glauben, was du willst.

  • Yazoo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    16. Okt. 2021
    • 21. Oktober 2021 um 12:11
    • #17

    Ja dann ist es ja gut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Zustellung von Spam bei ionos und Abruf durch TB - hat jemand Erfahrung?

    • Andrea
    • 11. Mai 2021 um 17:59
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Ungelesene NACHRICHTEN farblich markieren

    • thosdmg
    • 24. Februar 2020 um 15:18
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™