1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort

  • Saul1
  • 31. Oktober 2021 um 11:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Saul1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2013
    • 31. Oktober 2021 um 11:03
    • #1

    Hallo,

    rufe ich Thunderbird auf, so sehe ich bereits die Betreffzeilen der Mails und werde dann erst nach meinem Passwort gefragt. Drücke ich bei der Passwortabfrage auf Abbrechen, so kann ich bereits Mails lesen und Thunderbird bedienen. Warum gibt es Passwörter wenn ich diese umgehen kann? Das macht für mich wenig Sinn.

    Was habe ich falsch gemacht?

  • graba 31. Oktober 2021 um 11:05

    Hat das Thema aus dem Forum Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2021 um 12:17
    • #2

    Das Thunderbird-Passwort schützt den Zugriff auf deine gespeicherten Passwörter, nicht den allgemeinen Zugriff auf Thunderbird.

    Du kannst keine neuen Mails abrufen, wenn du das Thunderbird-Passwort nicht eingibst. Zugriff auf die bereits heruntergeladenen Emails ist auch ohne das Öffnen von Thunderbird möglich. D.h. wenn jemand Zugriff auf deinen PC hat, ist es sowieso zu spät. Deine Email-Passwörter sind aber verschlüsselt und werden erst durch Eingabe deines Thunderbird-Passwortes entschlüsselt.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Saul1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2013
    • 1. November 2021 um 19:48
    • #3

    Jetzt bin ich ein wenig überrascht. Was muss ich tun, dass meine Mails, auch alte, nicht gelesen werden können?

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2021 um 19:52
    • #4
    Zitat von Saul1

    Jetzt bin ich ein wenig überrascht. Was muss ich tun, dass meine Mails, auch alte, nicht gelesen werden können?

    Zugang zu deinem Windows Account beschränken und/oder deine Partition verschlüsseln.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 1. November 2021 um 20:18
    • #5

    Der Passwortschutz von Benutzerkonten lässt sich leider kinderleicht aushebeln. Deshalb rate ich dringende zu

    Zitat von jobisoft

    und/oder deine Partition verschlüsseln.

    :thumbup:

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. November 2021 um 12:23
    • #6

    Die ursprünglich hier stehenden Beiträge bez. "Verschlüsseln eines Profilordners" habe ich nach Verschlüsseln des Profilordners (Beiträge aus dem Thread "Passwort") abgetrennt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Passwort

    • thunderbird_007
    • 22. August 2021 um 11:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Häufige Passwort-Probleme

    • Reiner B
    • 29. Mai 2021 um 12:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kennwortabfrage bei Passwortanzeige

    • rojuho
    • 23. November 2020 um 12:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort beim Senden

    • Moto1987
    • 13. November 2020 um 10:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort

    • aafacc
    • 8. Oktober 2020 um 08:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwortaufforderung

    • soulbrother
    • 13. September 2020 um 19:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern