1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • 91.*
    • Windows
  • milupo
  • 2. November 2021 um 15:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juni 2023 um 15:28
    • #341

    Mein Uhrensript (UhrMenueLeiste.uc.js) wird in der Menüleiste angezeigt, kann man den nicht daneben die Symbole der anderen Sripts einfügen?
    Mir ist das bist jetzt nicht gelungen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juni 2023 um 16:06
    • #342

    Vielleicht hat ja jobisoft eine Idee wie das gehen könnte.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Endor
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    80
    Mitglied seit
    2. Apr. 2009
    • 9. Juni 2023 um 19:34
    • #343
    Zitat von edvoldi

    Mein Uhrensript (UhrMenueLeiste.uc.js)

    Hallo edvoldi.
    Das Script würde ich mir gerne mal anschauen.
    Meins wird, auch im Daily, in der Status-bar angezeigt.
    Bis jetzt habe ich keinen Weg gefunden Schaltflächen irgendwo einzufügen...
    Mfg.
    Endor

    Thunderbird 129 - Thunderbird Beta - Thunderbird Daily
    Scriptesammlung: ➜ https://github.com/Endor8/userChr…ter/Thunderbird

    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juni 2023 um 19:40
    • #344

    Bitte schön

    Code
    function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} }
    function doDatUhr() {
        var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
        var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
    
        window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000);
    
        var D = new Date();
        var day = days[D.getDay()];
        var month = months[D.getMonth()];
        var year = D.getFullYear();
        var hour = D.getHours();
        var minute = D.getMinutes();
        var second = D.getSeconds();
    
        var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + "  -  ";
        var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
        var timestr = date + time + "" + "    ";
        var FFstr = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.');
        var mbName = FFstr[0];
        var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '          ' + "> gestaltet von EDV Oldie <          "; 
    
        var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
        status.setAttribute("value",text + timestr);}
    
        //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
        var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu");
        var ClockLabel = document.createXULElement("label");
        ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
        ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
        ClockLabel.setAttribute("style", "padding-left: 10px; font-weight: bold; color:red");
        ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
        doDatUhr();
    Alles anzeigen

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Endor
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    80
    Mitglied seit
    2. Apr. 2009
    • 9. Juni 2023 um 19:48
    • #345

    Dankeschön. :thumbup:

    Thunderbird 129 - Thunderbird Beta - Thunderbird Daily
    Scriptesammlung: ➜ https://github.com/Endor8/userChr…ter/Thunderbird

    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • milupo
    Gast
    • 9. Juni 2023 um 20:03
    • #346
    Zitat von edvoldi

    Mein Uhrensript (UhrMenueLeiste.uc.js) wird in der Menüleiste angezeigt, kann man den nicht daneben die Symbole der anderen Sripts einfügen?
    Mir ist das bist jetzt nicht gelungen.

    So Ach und Krach habe ich etwas: Ich kann das Symbol des Skriptes about-config in der Menüleiste anzeigen, analago dem Uhrenskript. Das Symbol ist aber ziemlich groß und ich kann es noch nicht positionieren. Das heißt, möglicherweise, wenn ich meinen Uhrstring anders positioniere, müsste das Symbol hinter dem Hilfe-Menü sein:

    JavaScript
    // aboutconfig-button.uc.js
    
    "use strict";
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
    
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'aboutconfig-toolbar',
            label: 'Einstellungen',
            tooltiptext: 'Aboutconfig öffnen',
            style: 'background-image: url("file:///C:/Users/Lenovo M58/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/stwgeo4h.test_supernova/chrome/icons/about_config.png")',
            class: 'toolbarbutton-1',        
            onclick:
                    'if (event.button == 0) { \
                            var tabmail = document.getElementById("tabmail"); \
                                tabmail.openTab("contentTab", { url: "about:config" });\
                    };'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
        
        // var toolbox = document.getElementById("navigation-toolbox");
       // toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);
    
       // var toolbar = document.getElementById("unifiedToolbar");
       // toolbar.insertItem("aboutconfig-toolbar", toolbar.lastChild);
       
        var position = document.getElementById('helpMenu');    
        position.parentNode.insertBefore(toolbarbutton, position.nextSibling);
    
    })();
    Alles anzeigen
  • milupo
    Gast
    • 9. Juni 2023 um 20:17
    • #347

    Sieht so aus:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juni 2023 um 20:42
    • #348

    Bei mir sieht das so aus:

    Code
    mit diesem Code:
    
    // aboutconfig-button.uc.js
    
    "use strict";
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
    
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'aboutconfig-toolbar',
            label: '',
            tooltiptext: 'Aboutconfig öffnen',
            style: 'list-style-image: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/Add-ons-Web.png")',
            class: 'toolbarbutton-1',        
            onclick:
                    'if (event.button == 0) { \
                            var tabmail = document.getElementById("tabmail"); \
                                tabmail.openTab("contentTab", { url: "about:config" });\
                    };'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
        
        // var toolbox = document.getElementById("navigation-toolbox");
       // toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);
    
       // var toolbar = document.getElementById("unifiedToolbar");
       // toolbar.insertItem("aboutconfig-toolbar", toolbar.lastChild);
       
        var position = document.getElementById('helpMenu');    
        position.parentNode.insertBefore(toolbarbutton, position.nextSibling);
    
    })();
    Alles anzeigen

    Bei dem Uhren Scritp habe ich noch padding-top: 5px; eingefügt, dann passt auch die Höhe bei mir.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Endor
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    80
    Mitglied seit
    2. Apr. 2009
    • 9. Juni 2023 um 20:47
    • #349

    Hallo edvoldi und milupo.

    Erstmal vielen Dank für die Lösung.
    Funktioniert hier prima.
    Habe mal die meisten so wie von milupo angepasst.
    Hier als zip:

    Scripte.zip

    Testet mal.

    Das wäre der CSS Code für das usercssloader.uc.js
    für das Symbol der Schaltfläche.

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xhtml){
        
    #usercssloader-menu {
    appearance:none!important;
    margin-right: -16px !important;
    background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAADJklEQVR4Xi3Pb0yVdRjG8e%2Fze57ncDrAOWwRhDQ7xYAMlAgIBW2txaio5TvMzZa68oWtzRdKbXbIpWyOzcWLWqXkFjUtsIksW72wuTVx%2BEJHCxhkSCNoKLYDwuH8e66eNV98dr24t%2Fu%2BLwsAoKsucqg4tFS4kiTtge4PFAkRksADGdsyua4JXJ7ITH0yQw%2BABTB3sHGipGNjJX8MgzGw6oEBQi5kPYinQBYEbDDAX5PEulJXPhqn2bQE2Fayfa2S8THOfu%2FwzTkDzmOQV8nAkOHMoIFgmS9K3w%2Fi5DmP1fwqdrbRFIR6euqJ6btc2Y4jsGWM0emOWrU2FAtQRTSiid7n9EJtkQCVlebrUle9lnuLVA3v09%2FG8diLCFxp%2BDVprF2a2KHqsrACtqVbQy9L8T2qq4goaKOpz5uka22Kn1yn2gBHOPMSx9o3obJokbS8R%2Fp3txTfK918Q%2B2tjwrQYPcWaW6Xdj5fKkB9B2uks%2Bv1VICYSWXQjia4eWuB8z2%2F0%2F%2FpGMMD04yP3qFzfzXBoE3sszGmR27Tubuc3KDDsf4ZsME2iO4GjuqXQh1orxDwv1OxBsX2VQlQcWGObnzdog%2F3bhCg0uIHNPLFVqnf%2F8DlA2ctDSTgxNFnOHFgE7jAg7kQcjnS8TRgQcCiprGQzncrIZ0i%2Fu0so7lLODlgsh6QSMNCAix8BhJJNH6b5NwyFNhwLwWuB%2FNxEoemudi9wMT8Cq4LBrDwgLUULK%2FBPR9%2BjC4ytPUC17%2F8DR6CpYEplt%2BeJTX7OH9HbEL5NvKwjGvj4AHprC8DSZ%2B%2FzHJgI%2BuI%2BxdvbL9E%2BJRLJr%2BSr5LXKd8foqY8QjqN7fxzlzhaAy8LGYHnQTxJ3hNhFlptCi4XsP7PEoaD4mr4KlveeZjNG4qYvDbKyipJolCXOI70U630Y6uvRfrZzyuvSKOvavK9Kp2OFqv3zagWLzb7s21aubBZ519HFjzrg8NP8utbu2hWMIyyHpYBYwyOa2Hn2cwuJAiHAthp%2Be087s4n6e5LjwzeodECAKiAffk5PJLOkJKFACzLZ8B27jfMYgUM7mKSuzPwMcB%2F6Jh%2FV5xUni0AAAAASUVORK5CYII%3D") no-repeat !important;
    background-position:4px 0px!important;
    }
       
    #usercssloader-menu:hover {
    appearance:none !important;
    background: #E3E3E3 url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAADJklEQVR4Xi3Pb0yVdRjG8e%2Fze57ncDrAOWwRhDQ7xYAMlAgIBW2txaio5TvMzZa68oWtzRdKbXbIpWyOzcWLWqXkFjUtsIksW72wuTVx%2BEJHCxhkSCNoKLYDwuH8e66eNV98dr24t%2Fu%2BLwsAoKsucqg4tFS4kiTtge4PFAkRksADGdsyua4JXJ7ITH0yQw%2BABTB3sHGipGNjJX8MgzGw6oEBQi5kPYinQBYEbDDAX5PEulJXPhqn2bQE2Fayfa2S8THOfu%2FwzTkDzmOQV8nAkOHMoIFgmS9K3w%2Fi5DmP1fwqdrbRFIR6euqJ6btc2Y4jsGWM0emOWrU2FAtQRTSiid7n9EJtkQCVlebrUle9lnuLVA3v09%2FG8diLCFxp%2BDVprF2a2KHqsrACtqVbQy9L8T2qq4goaKOpz5uka22Kn1yn2gBHOPMSx9o3obJokbS8R%2Fp3txTfK918Q%2B2tjwrQYPcWaW6Xdj5fKkB9B2uks%2Bv1VICYSWXQjia4eWuB8z2%2F0%2F%2FpGMMD04yP3qFzfzXBoE3sszGmR27Tubuc3KDDsf4ZsME2iO4GjuqXQh1orxDwv1OxBsX2VQlQcWGObnzdog%2F3bhCg0uIHNPLFVqnf%2F8DlA2ctDSTgxNFnOHFgE7jAg7kQcjnS8TRgQcCiprGQzncrIZ0i%2Fu0so7lLODlgsh6QSMNCAix8BhJJNH6b5NwyFNhwLwWuB%2FNxEoemudi9wMT8Cq4LBrDwgLUULK%2FBPR9%2BjC4ytPUC17%2F8DR6CpYEplt%2BeJTX7OH9HbEL5NvKwjGvj4AHprC8DSZ%2B%2FzHJgI%2BuI%2BxdvbL9E%2BJRLJr%2BSr5LXKd8foqY8QjqN7fxzlzhaAy8LGYHnQTxJ3hNhFlptCi4XsP7PEoaD4mr4KlveeZjNG4qYvDbKyipJolCXOI70U630Y6uvRfrZzyuvSKOvavK9Kp2OFqv3zagWLzb7s21aubBZ519HFjzrg8NP8utbu2hWMIyyHpYBYwyOa2Hn2cwuJAiHAthp%2Be087s4n6e5LjwzeodECAKiAffk5PJLOkJKFACzLZ8B27jfMYgUM7mKSuzPwMcB%2F6Jh%2FV5xUni0AAAAASUVORK5CYII%3D") no-repeat !important;
    background-position:4px 0px!important;
    }
    
    #usercssloader-menu > .menu-text,
    #usercssloader-menu > .menu-right {
    display: none !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Sieht hier so aus:

    Mfg.
    Endor

    Thunderbird 129 - Thunderbird Beta - Thunderbird Daily
    Scriptesammlung: ➜ https://github.com/Endor8/userChr…ter/Thunderbird

    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juni 2023 um 21:01
    • #350

    Leider wird beim browsertools.uc.js kein Icon angezeigt und ich habe die Label Bezeichnung über all gelöscht, sonst sieht das bei mir so aus.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Endor
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    80
    Mitglied seit
    2. Apr. 2009
    • 9. Juni 2023 um 21:12
    • #351

    Wenn ihr die Schaltflächen ganz oben rechts beim Hamburger haben wollt

    dann ändert helpMenu nach button-appmenu.

    edvoldi

    Hast Du hier Zeile 15:

    var buttonicon = "werkzeugkasten.png"

    die Bezeichnung von deinem Symbol eingetragen?

    Für alle Fälle hier meins:

    Bin jetzt bis morgen weg.

    Schönen Abend und Gute Nacht allseits.

    Mfg.
    Endor

    Thunderbird 129 - Thunderbird Beta - Thunderbird Daily
    Scriptesammlung: ➜ https://github.com/Endor8/userChr…ter/Thunderbird

    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juni 2023 um 21:15
    • #352

    das wäre dann diser Pfad:

    file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/neustart.png

    wir trage ich so etwas dort ein?
    Genau wie bei den anderen
    list-style-image: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/neustart.png")

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Endor
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    80
    Mitglied seit
    2. Apr. 2009
    • 9. Juni 2023 um 21:17
    • #353

    Die Grafik Datei muss in den icons Ordner im Chromeordner im Pfrofilordner sein.

    Das ist so schon im Script festgelegt. Dann nur in Zeile 15 die Bezeichnung angeben.

    Oder Zeile 21 entsprechend ändern:

    von:

    JavaScript
    style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) + '");',

    nach:

    JavaScript
    style: 'list-style-image: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/neustart.png");',

    Thunderbird 129 - Thunderbird Beta - Thunderbird Daily
    Scriptesammlung: ➜ https://github.com/Endor8/userChr…ter/Thunderbird

    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • milupo
    Gast
    • 9. Juni 2023 um 21:32
    • #354
    Zitat von edvoldi

    Bei mir sieht das so aus:

    Bei mir ähnlich, ich habe dann nur den Uhrzeitstring ausgeblendet, damit man sieht, wo das Symbol wirklich sein sollte.

  • milupo
    Gast
    • 9. Juni 2023 um 21:33
    • #355
    Zitat von Endor

    Funktioniert hier prima.

    Sieht wirklich gut aus.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juni 2023 um 21:36
    • #356

    Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch das Script: extras_config_menu

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • milupo
    Gast
    • 9. Juni 2023 um 21:44
    • #357

    Ersetzt mal helpMenu durch unifiedToolbar. ;-)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juni 2023 um 21:51
    • #358
    Zitat von edvoldi

    Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch das Script: extras_config_menu

    Ich habe es jetzt im button-appmenu drin,

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juni 2023 um 22:02
    • #359
    Zitat von milupo

    Ersetzt mal helpMenu durch unifiedToolbar

    Das hat bei dem Script extras_config_menu geholfen, jetzt habe ich es so wie ich es gerne haben wollte. :thumbsup:

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Endor
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    80
    Mitglied seit
    2. Apr. 2009
    • 10. Juni 2023 um 08:09
    • #360

    Hallo edvoldi und @milupo.

    Vielen Dank habe sie jetzt alle auf

    Zitat von milupo

    durch unifiedToolbar


    Mit welcher Angabe, soll ich die Scripte bei Github aktualisieren?

    Ein neues hätte ich da noch Neustart für Hamburger.

    JavaScript: Restart-Hamburger.uc.js
    (function() {    
    
    var menuitem = document.createXULElement('toolbarbutton');
    menuitem.id = 'uc_menu_Restart_H';
    menuitem.classList.add('subviewbutton', 'subviewbutton-iconic');
    menuitem.setAttribute('label' , 'Neustart');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Neustart');
    menuitem.style.listStyleImage= 'url(\'data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="16" height="16" viewBox="0 0 16 16"><path fill="black" fill-opacity="context-fill-opacity" d="M15,1a1,1,0,0,0-1,1V4.418A6.995,6.995,0,1,0,8,15a6.954,6.954,0,0,0,4.95-2.05,1,1,0,0,0-1.414-1.414A5.019,5.019,0,1,1,12.549,6H10a1,1,0,0,0,0,2h5a1,1,0,0,0,1-1V2A1,1,0,0,0,15,1Z"/></svg>\')';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart() || Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);");
    var refItem = document.getElementById('appmenu-quit');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    })();
    Alles anzeigen

    Mfg.
    Endor

    Thunderbird 129 - Thunderbird Beta - Thunderbird Daily
    Scriptesammlung: ➜ https://github.com/Endor8/userChr…ter/Thunderbird

    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schaltfläche Konfigurations Editor aufrufen fehlt Thunderbird 68.7.0 (32-Bit)

    • sailor17
    • 5. Mai 2020 um 14:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Merkwürdige Zeilen

    • Holger Fischer
    • 9. Juli 2021 um 11:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach einem Update auf Version 78.10.0 funktioniert der Kalender nicht mehr

    • hpcraith
    • 23. April 2021 um 14:13
    • Erweiterungen für den Kalender
  • Nach Neuinstallation auf neuem PC zuerst Thunderbird zerschlagen, dann erfolgreiche Reparatur mit Hilfe des Forums, nun sind die "alten" Mails weg

    • Jungfrau
    • 20. Januar 2021 um 09:47
    • Migration / Import / Backups
  • Posteingangs-Ordner plötzlich leer!

    • bluebell
    • 7. November 2020 um 11:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™