1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 91.3.1 (und neuer) stürzt ab - Keine Rückmeldung

    • 91.*
    • Alle Betriebssysteme
  • DAB-FX
  • 19. November 2021 um 13:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. November 2021 um 16:16
    • #41
    Zitat von julez

    Welches wäre denn der Richtige?

    Ist jetzt auch egal, ich werde dir helfen, deine Ordner und Nachrichten wieder zu finden, selbst wenn wir es per Fernwartung machen müssen. Vorerst versuchen wir es aber über Bildschirmkopien.

    Zitat von julez

    Ich habe die Thunderbird-Profil-Dateien tatsächlich im Backup

    Damit meinst du das Backup in TimeMachine ?

    Bitte verrate mir doch noch dein macOS und ob di POP- oder IMAP-Konten hast.

    Und nochmals : hattest du deine jetzt verschollenen Ordner in einem Konto oder in den Lokalen Ordnern erstellt ?

    Zitat von julez

    Habe in profils.ini das wiederhergestellte Profil ersetzt/gespeichert, aber sie sind noch nicht sichtbar.

    Was ist das denn ?

    profiles.ini ist eine Datei, wie kannst du das wiederhergestellte Profil speichern ?

    Also bitte den Inhalt deine aktuellen Datei profiles.ini in deine nächste Antwort kopieren.

    Außerdem den (die) Namen der in "Profiles" befindlichen Ordner.

  • share-ware
    Gast
    • 22. November 2021 um 17:25
    • #42
    Zitat von Mapenzi

    Ich weiß jetzt zwar nicht, wie die "anderen" Benutzer den PC bzw. Thunderbird benutzen, aber ich glaube nicht an deine Theorie. Wenn sie alle ihr eigenes Konto auf dem PC haben, kann das nicht passieren.

    Diese Benutzerprofile sind ganz alt, sie wurden beim Kauf des Rechners vor ca. 5 Jahren eingerichtet, kurz benutzt danach nicht mehr benötigt. Wie TB damals installiert wurde weiss ich nicht. Fakt ist: Diese alten Benutzer hatten in ihrem Konto ein TB Profil, in denen auch AddOns installiert waren. Fakt ist, dass TB für den bestehenden Benutzer seit ca. 2 Monaten laufend abstürzte. Fakt ist aber auch, dass alle Maßnahmen bis zum Neuinstallieren (deinstallieren, Profil für den Benutzer explizit gelöscht, Speicher, Festplatte überprüfen etc.) keinen Erfolgt zeigen. Nach dem Löschen dieser alten TB-Profile bei nicht mehr aktiven Benutzern lief TB wieder. Ich bin zu lange in dem IT-Geschäft, ich habe schon die unmöglichsten Fehler gesehen. Da TB vorher jahrelang ohne Probleme lief (auch mit diesen alten Einträgen), muss hier auf der Entwicklerseite etwas verändert worden sein. Nochmals: Schaut euch das Fehlerprotokoll an.

    Beste Grüße

    share-ware

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. November 2021 um 17:32
    • #43

    /*

    Zitat von Mapenzi

    Wie macht man das ?

    Ist hier sicher nicht zutreffend, weil derjenige, der das gemacht hat, der wüsste es.

    Früher ging es mal ganz einfach:

    Installing extensions - MozillaZine Knowledge Base

    Mit der Einführung der Signatur ging es dann nicht mehr so einfach:

    AddOns for all users | Firefox-Hilfeforum | Mozilla-Hilfe

    Ob das noch klappt, weiß ich nicht. Unter Ubuntu Linux kann man das Language Pack global über den Paketmanager installieren. Damit wird es vermutlich auch vorbei sein, wenn es von denen nur noch die Snaps gibt.

    */

    Zitat von Thunder

    Ich hatte das Add-on mal testweise bei mir auch in Thunderbird installiert und habe damit in 91.3.1 / 91.3.2 keine Probleme dieser Art.

    Das kann ich bestätigen. Ich habe LT seit ein paar Wochen in der lokalen Variante laufen. Mit TB 78, BB91, FF 94, Linux und Windows. Das macht keine Probleme.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. November 2021 um 18:14
    • #44
    Zitat von share-ware

    Nach dem Löschen dieser alten TB-Profile bei nicht mehr aktiven Benutzern lief TB wieder.

    Da muss noch ein anderer (oder nur ein einziger) Faktor eine Rolle gespielt haben.

    Ich kann in meinen Ordner "Profiles" zu den schon vorhandenen drei Profilordnern 20 andere Profilordner hinzufügen, ein paar PDF Dateien, 30 .jpeg Dateien und, warum nicht, einige .mov Dateien.

    Das lässt den Thunderbird bzw. seinen Profil-Manager völlig kalt solange die profiles.ini Datei meine drei Profilnamen und die Pfade zu den entsprechenden Profilordnern enthält. TB kann nicht einfach mal so nebenbei in einen anderen Profilordner stibitzen gehen. Und auch die Profilordner tauschen nivht gegenseitig z. B. ihre installierten Erweiterungen aus.

    Ich beschäftige mich (nicht nur hier) seit über zehn Jahren intensiv mit Profilen und Profilordnern, du darfst mir glauben.

    Warum funktioniert als letzter Ausweg das Erstellen eines neuen Profils fast immer als Problemlösung, ohne dass die Nutzer jedes Mal vorher ihr altes (oder ihre alten) Profile löschen ?

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. November 2021 um 08:53
    • #45

    Danke für die Hinweise bzgl. der Sprachpakete!

    Habe alles deinstalliert und die Wörterbücher wieder neu hinzugefügt.

    Seitdem gehts.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. November 2021 um 15:53
    • #46
    Zitat von blende8

    Danke für die Hinweise bzgl. der Sprachpakete!

    Habe alles deinstalliert und die Wörterbücher wieder neu hinzugefügt.

    Seitdem gehts

    Ist dir klar, dass Sprachpakete absolut nichts mit den Wörterbüchern zu tun haben? Leider suggeriert der Begriff "Paket" vielleicht, dass darin auch Wörterbücher enthalten sein könnten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 23. November 2021 um 20:13
    • #47

    Wie schon von anderen erwähnt friert TB bei mir auch nur ein, wenn ich die Einstellungen öffne. Und das hängt nicht nur am deutschen Sprachpaket. Ich habe das englische installiert, um die englischen Begriffe für Meldungen bei Bugzilla zu haben. Das musste ich jetzt deinstallieren, um weiterarbeiten zu können. Scheint also nicht nur am doppeltgemoppelten Deutsch zu liegen, sondern generell an den Sprachpaketen.

  • julez
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Nov. 2021
    • 24. November 2021 um 11:09
    • #48
    Zitat von Mapenzi

    ich werde dir helfen, deine Ordner und Nachrichten wieder zu finden

    Danke, das ist total toll zu wissen, dass hier echte Hilfe angeboten wird!
    Ich habe das Problem jetzt tatsächlich gelöst und alles ist wieder da. Puh! :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. November 2021 um 11:29
    • #49
    Zitat von julez

    alles ist wieder da.

    :thumbup: Das freut uns natürlich !

    Dank für deine Rückmeldung.

  • jorgk3
    Gast
    • 1. Dezember 2021 um 09:15
    • #50

    Das Problem wurde hier

    1728744 - Multiple language packs of same base language cause Thunderbird startup to take long (up to 10 mins), 100% CPU, memory leak, freeze, crash.

    gelöst und die Reparatur wird in TB 91.4.0 erhältlich sein.

    Zitat aus dem Fix: https://hg.mozilla.org/releases/mozil…0d3f07d61#l1.14

    "Registering the same locale multiple times wreaks havoc".

    Der Fehler trat also bei einer lokalisierten Version mit demselben Sprachpaket auf.

    Vorabversion hier:

    Directory Listing: /pub/thunderbird/candidates/91.4.0-candidates/build1/

    Siehe auch:

    Topicbox

    Thunder  graba - Bitte einen Update in

    [wsa='142'][/wsa]

    machen.

  • DAB-FX
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2021
    • 8. Dezember 2021 um 10:53
    • #51

    Hallo =)

    so, es lag an dem Deutsch Packet.

    Nun Läuft es =)


    grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™