1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Termine: Wie Beschreibung als HTML abstellen bzw. auf ASCI-Text umstellen?

    • 91.*
    • Windows
  • Clicac
  • 26. November 2021 um 13:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Clicac
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Okt. 2018
    • 26. November 2021 um 13:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit einer der neueren Versionen 91.*wird die Beschreibung in Terminen als Richtext oder HTML angelegt.

    Ich würde dies gern, um mit möglichst vielen Empfängern kompatibel zu bleiben, abstellen können, auf "nur Text" oder ASCI Text... Also so, wie es bisher immer war.

    Wie kann ich das bewerkstelligen?

    Danke vorab!

    VG Clic

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. November 2021 um 14:39
    • #2

    Hallo Clicac,

    Zitat von Clicac

    seit einer der neueren Versionen 91.*wird die Beschreibung in Terminen als Richtext oder HTML angelegt

    wo soll man das einstellen können?

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Clicac
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Okt. 2018
    • 26. November 2021 um 21:35
    • #3

    Hi edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    wo soll man das einstellen können?

    genau das ist meine Frage ;-)

    Bei mir kann ich die Terminbeschreibung per default nur in HTML (oder Richtext?) erstellen, und ich würde es gern "abstellen", so dass die Termin-Beschreibung als "nur Text" erstellt werden kann.

    Danke vorab!

    Grüße

    Clicac

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. November 2021 um 21:49
    • #4

    Wie kommst Du eigentlich darauf das die Termine in HTML erfasst werden?

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Clicac
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Okt. 2018
    • 26. November 2021 um 21:57
    • #5

    Ich meinte die Beschreibung im Termin, siehe hier:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. November 2021 um 22:22
    • #6

    Ich habe den Compi jetzt aus, es kann sein dass das bei mir auch so aussieht.

    Die Funktionen habe ich noch nie benutzt und hatte auch noch nie Probleme das meine Infos z.B. in Outlook anders aussehen.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bastler
    Gast
    • 26. November 2021 um 23:20
    • #7

    Die Terminbeschreibung in HTML ist wohl eine Neuerung im Kalender.

    Im Kalender des Thunderbird 78.14.0 gab es das noch nicht.

    Hier ist eine alte Diskussion, die zur Thematik passen könnte.

    Evtl. ist das eine Veranlassung gewesen, den Kalender dahin gehend aufzurüsten.

    Termin-Beschreibung wird mit HTML-Tags angezeigt

  • Peter65191
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jan. 2015
    • 11. März 2022 um 10:08
    • #8

    Ich schubs das Thema mal wieder an.

    Trotz intensiver Suche hier im Forum und auch per Google habe ich immer noch keine Lösung gefunden den Kalender (Beschreibung im Termin) zurück auf ASCI zu stellen, bzw. HTML abzuschalten, dies mich aber immer wieder erheblich behindert.

    Bin ich wirklich der einzige der hier ein Problem hat?

    Dieser Hinweis von "Bastler" bringt mich leider auch keiner Lösung näher, da dies der genau umgekehrte Fall ist.

    Zitat von Bastler

    Termin-Beschreibung wird mit HTML-Tags angezeigt

    Bin für alle Lösungsansätze dankbar.

    Gruß Peter

    .

    Win 11 pro

    TB immer aktuell zZt 128.0.1 (64-Bit)

    FF immer aktuell zZt 128.0.3 (64-Bit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. März 2022 um 10:17
    • #9

    Hallo Peter65191,

    hast Du schon einmal ein Test im Fehlerbehebungsmodus gemacht?

    Und teste es doch einmal mit einem neuen Profil.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter65191
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jan. 2015
    • 11. März 2022 um 10:37
    • #10

    Hallo EDV-Oldie,

    Danke für dem schnellen Hinweis.

    Habe gerade mal ein neues Profil angelegt.

    Selbst wenn ich im abgesicherten Modus starte bleibt das Ergebnis gleich.

    Ich kann die Beschreibung im Termin leider immer nur als HTML bearbeiten. :(

    Zitat von Clicac

    Ich meinte die Beschreibung im Termin, siehe hier:

    Gruß Peter

    Win 11 pro

    TB immer aktuell zZt 128.0.1 (64-Bit)

    FF immer aktuell zZt 128.0.3 (64-Bit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. März 2022 um 10:43
    • #11
    Zitat von Peter65191

    Ich kann die Beschreibung im Termin leider immer nur als HTML bearbeiten.

    Und was ist so schlimm daran?
    Hast Du jemand der den Text nicht lesen kann?

    Outlook und Google haben keine Probleme die Infos richtig darzustellen und mein Smartphone auch nicht.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter65191
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jan. 2015
    • 11. März 2022 um 11:01
    • #12

    Bearbeiten kann ich natürlich auch, und die Notizen zum Termin kommen auch im Kalender am Smartphone ... an, aber wenn ich dort die Notiz bearbeite (der Kalender hat da zB keine Tabulator-Taste) und öffne dann wieder im Thunderbird, sind alle meine Formatierungen (Abstände in "Tabellen") wieder zurückgesetzt.

    Dies hat bis vor gut einem halben Jahr alles (ohne HTML) super geklappt.

    Also kann meine Lösung nur heißen, HTML im Thunderbird Kalender ausschalten. :/

    Gruß Peter

    .

    Win 11 pro

    TB immer aktuell zZt 128.0.1 (64-Bit)

    FF immer aktuell zZt 128.0.3 (64-Bit)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. März 2022 um 11:22
    • #13

    Hallo zusammen,

    Zitat von Peter65191

    Also kann meine Lösung nur heißen, HTML im Thunderbird Kalender ausschalten. :/

    ich nutze die Kalenderfunktion nur sehr rudimentär und bin momentan an einem Rechner ohne Donnervogel.

    Im Verfassen-Fenster für E-Mails gibt es doch eine Tastaturkombination, wo man zwischen dem Reintext-Editor und HTML-Editor hin- und herschalten kann.

    Frage: Ist das eventuell auch im Kalender-Editor möglich?

    Peter65191

    Frage: Was ist, wenn Du die Schriftart änderst und auf eine echte Festbreitenschrift (klassisch ist hier "Courier") umstellst?

    Dann müssten doch bei Tabellen und ähnlichem die Tabulatoren auch einen festen Abstand haben, die Buchstaben ja sowieso, da es sich dann ja nicht um eine proportionale Schriftart handelt.

    Meine zwei Cent dazu.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (11. März 2022 um 12:23)

  • Peter65191
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jan. 2015
    • 11. März 2022 um 16:18
    • #14
    Zitat von Feuerdrache

    Peter65191

    Frage: Was ist, wenn Du die Schriftart änderst und auf eine echte Festbreitenschrift (klassisch ist hier "Courier") umstellst?

    Dann müssten doch bei Tabellen und ähnlichem die Tabulatoren auch einen festen Abstand haben, die Buchstaben ja sowieso, da es sich dann ja nicht um eine proportionale Schriftart handelt.

    Hallo Feuerdrache,

    auch dir erst mal ein Dankeschön für die Antwort.

    Ich finde leider nichts wie/wo ich die Schriftart für die Beschreibung im Kalender ändern könnte. :(

    Gruß Peter

    Win 11 pro

    TB immer aktuell zZt 128.0.1 (64-Bit)

    FF immer aktuell zZt 128.0.3 (64-Bit)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. März 2022 um 17:25
    • #15
    Zitat von Peter65191

    Ich finde leider nichts wie/wo ich die Schriftart für die Beschreibung im Kalender ändern könnte. :(

    Scheint es tatsächlich nicht zu geben. Dann wirst Du damit wohl leben müssen ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • milupo
    Gast
    • 11. März 2022 um 21:03
    • #16
    Zitat von Peter65191

    Ich finde leider nichts wie/wo ich die Schriftart für die Beschreibung im Kalender ändern könnte.

    Ich muss mal blöd fragen: Welche Beschreibung genau? Die im Tooltip (bei Mouseover über dem Termin) oder die im Fenster, das sich öffnet, wenn du doppelt auf den Termin klickst?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. März 2022 um 21:57
    • #17

    Hallo @milupo ,

    der TE meint dies hier (Termin bearbeiten):

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • milupo
    Gast
    • 11. März 2022 um 22:12
    • #18
    Zitat von Feuerdrache

    der TE meint dies hier (Termin bearbeiten):

    Wo soll er denn da die Schriftart ändern? Die Schriftart muss doch dort geändert werden, wo die Beschreibung erscheint. Es gibt zwar kein Symbol für die Schriftart in diesem Fenster, aber man kann das doch mit CSS machen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. März 2022 um 22:18
    • #19

    Hallo @milupo ,

    Zitat von milupo

    aber man kann das doch mit CSS machen.

    da bist dann Du dran. CSS ist nicht meine Baustelle. :)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • milupo
    Gast
    • 11. März 2022 um 22:42
    • #20
    Zitat von Feuerdrache

    da bist dann Du dran. CSS ist nicht meine Baustelle.

    Ich muss aber aus meinem Beitrag #16 zurückkommen. Soll der Text des Tooltips eine andere Schrift erhalten oder der Text in dem Fenster, dass man per Doppelklick auf den Termin öffnet. Da steht die Beschreibung auch drin. Die Tooltip-Beschreibung lässt sich formatieren, die Beschreibung in dem Fenster wohl nicht. Die Beschreibung des Fensters liegt unter einem #document-Element, unter dem CSS wohl nicht funktioniert - ähnlich wie bei #shadowRoot in Firefox. Auf #shadowRoot-Einträge kann man aber per Skript zugreifen, das dort BrokenHeart mal entworfen hat. Ob das mit #document auch geht, weiß ich nicht. Aber die Tooltip-Beschreibung geht auf jeden Fall.


    CSS
    description.tooltipBody {
    font-family: Times New Roman !important;
    font-size: 14px !important;
    color: red !important;
    font-weight: bold !important;
    }

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™