1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abrufen von Emails und Ordner gesendete Emails

    • 91.*
    • Windows
  • joshia
  • 8. Dezember 2021 um 16:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • joshia
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    28. Mai. 2017
    • 8. Dezember 2021 um 16:30
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.4.0 (64Bit)


    • Betriebssystem + Version Windows 11 Pro 21H2


    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP


    • Postfachanbieter (z.B. GMX) 1und1


    • Eingesetzte Antivirensoftware KIS


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) KIS


    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritzbox 7590


    Hallo,

    ich hätte mal einige Verständnisfragen:

    1. Ich nutze am PC Thunderbird und auf dem Handy Gmail (gibt ja leider kein Thunderbird fürs Handy).

    Wenn ich mit dem Handy von einer bestimmten 1und 1 Emailadresse Mails abrufe bzw. schaue ob

    welche da sind, bekomme ich keine Emails. Handelt sich zwar um Gmail, aber vielleicht kann mir da

    jemand den Vorgang erklären. Schaue ich am PC mit Thunderbird bekomme ich neue Emails.

    Die Einstellungen sind alle gleich. Kann es dafür eine Erklärung geben ?

    2. Wenn ich Emails mit Thunderbird versende und ich schaue im Ordner Gesendet, taucht dort die gesendete

    Email nicht auf. Habe ich etwas falsch eingestellt oder ist das ein Fehler bei Thunderbird ?


    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Lieben Dank

    joshia

  • Bastler
    Gast
    • 8. Dezember 2021 um 16:42
    • #2
    Zitat von joshia

    auf dem Handy Gmail (gibt ja leider kein Thunderbird fürs Handy)

    Hallo, ein guter und sicherer Mailclient ist K9-Mail, der sich auch gut einstellen lässt.

    Evtl. ist Gmail besser in der Funktion 'Push', aber ich habe noch nie Probleme mit gezieltem Abruf bei K9 gehabt.

    Muss Gmail und 1&1 spziell gekoppelt werden? Da kann ich nichts sagen, weil Gmail meide.

    Dieses kann interessant sein:

    Gmail: Andere E-Mail-Konten einbinden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2021 um 17:31
    • #3

    Hallo josia,

    das Verhalten ließe sich erklären, wenn Du kein IMAP, sondern POP hättest. Überprüfe das bitte noch mal, um sicher zu gehen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • joshia
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    28. Mai. 2017
    • 9. Dezember 2021 um 11:24
    • #4

    Hallo,

    danke für die Antworten und Mühe.

    Ich habe es glaube ich gefunden. Hatte auf dem Handy beim Eingangsserver ein unsicheres Zertifikat eingesellt.

    Das empfangen geht jetzt wohl.

    Ist nur noch das generelle Problem mit dem Ordner Gesendet. Warum tauchen gesendete Emails dort nicht mehr auf ?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2021 um 11:47
    • #5

    Hallo Joshia,

    du bist Dir sicher, dass DU IMAP hast? Ist der Ordner abonniert?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • joshia
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    28. Mai. 2017
    • 9. Dezember 2021 um 17:28
    • #6

    Ja, ich bin mir sicher.

    Aboniert ?

    Was muss ich abonieren wenn ich am PC eine Mail versende ?

    Ich glaube, habe auch das gelöst. Habe bei der Emailadresse speichern unter Lokale eingestellt.

    Danke ;-)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2021 um 17:34
    • #7
    Zitat von joshia

    Was muss ich abonieren wenn ich am PC eine Mail versende ?

    Den IMAP-Ordner: Datei -> abonnieren -> %Konto%

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails mit Anhang abrufen nicht möglich

    • Wobo21
    • 17. November 2021 um 14:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails in Ordnern werden teilweise nicht angezeigt

    • Mailboy
    • 5. November 2021 um 19:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Recovery von emails

    • oldman4711
    • 16. August 2021 um 20:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - kann keine emails mehr abrufen und senden (1&1)

    • isilu
    • 25. Juli 2021 um 13:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verschieben von Emails in einem IMAP-Konto bei vielen Ordnern

    • Mister.y
    • 20. März 2021 um 07:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ältere gesendete und erhaltene Emails aus zwei Ordnern verschwunden

    • Cyberlioness
    • 27. November 2020 um 22:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™