1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Emails aus altem IMAP-Konto in neues IMAP-Konto mit gleichem Namen importieren

    • 91.*
    • Windows
  • depechemode
  • January 6, 2022 at 10:59 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • depechemode
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    12
    Member since
    31. Mar. 2014
    • January 6, 2022 at 10:59 AM
    • #1

    TB 91.4.1 (32-Bit)

    WIN10 Home 19042.746

    IMAP

    t-online


    Hallo,

    folgende Situation leigt bei mir vor:

    Nach einer Kündigung des Telekomanschlusses wurde die Frist zur Migration des IMAP-Kontos bei T-Online verpasst und das Konto war einen halben Tag nicht aktiv, wurde aber wieder unter der alten E-Mail-Adresse bei T-Online eingerichtet und funktioniert auch wie gewohnt.

    Ich habe in Thunderbird ein neues Profil angelegt und bei dem alten Profil die Serverangaben geändert, bzw. umgeschrieben, damit es keine Probleme beim IMAP Abruf gab, da ja die E-Mail-Adressen identisch sind.

    Nun möchte ich einige(etliche) E-Mails aus dem alten Konto in das neue importieren, was ich mit dem TB Add-on ImportExportTools NG machen möchte.

    Welche Konflikte können hier auftreten, da ja die alten Mails die selbe E-Mailadresse haben, oder ist das in dem Fall dem IMAP-Server egal? Und falls es klappt, könnte ich dann aus einer der alten mails direkt antworten oder diese als neu bearbeiten und absenden?

    Ich muss nicht zwingend das Add-On nutzen, bin für Alternativen und andere Wege offen und freue mich auf Eure Antworten,

    Danke schonmal dafür... :thumbup:

  • Go to Best Answer
  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 6, 2022 at 12:09 PM
    • #2

    Hallo depechemode,

    wo hast Du die Mails aus dem alten IMAP-Konto? Hast Du die schon lokal gespeichert? Bei IMAP ist ein Imposrt eigentlich gar nicht notwendig, daher verstehe ich Dein Setup nicht wirklich.

    Beim Import sehe ich keine Probleme, das die Erweiterung einen eigenen Ordner mit den importierten Mails anlegt (jedenfalls war das damals so, als ich IET zum ersten und einzigen mal genutzt habe).

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • depechemode
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    12
    Member since
    31. Mar. 2014
    • January 27, 2022 at 2:42 PM
    • #3

    Hallo Slengfe,

    danke für deine Rückmeldung, vielleicht war ich zu umständlich in der Ausführung?

    Also: Konto alt wurde von T-Online gelöscht, alle Mails waren aber noch in TB da.

    T-Online hat die E-Mail-Adresse "reaktiviert", hätte ich in dem Moment eine erste IMAP Synchronisierung gemacht, wären alle alten Mails weg synchronisiert gewesen, dies hat mir der Mailsupport auch vorab so bestätigt.

    Ich habe dann das alte Konto in TB "unschädlich" gemacht, indem ich Kontenbezeichnung und Passwörter geändert, bzw gelöscht habe, damit kein Serverabgleich mit der E-Mail-Adresse erfolgt. Ich habe dann daraus ein Profil erstellt und gespeichert.

    Nun habe ich ein weiteres Profil mit der wieder aktiven E-Mail-Adresse erstellt und nutze diese weiterhin ohne Probleme, so weit, so gut... Nun hätte ich aber gerne etwas mehr Komfort und würde alte Mails vor der Deaktivierung ins neue Konto nach der Reaktiviereung der E-Mail migrieren.

    Daher die Frage: Was passiert, wenn ich eine Mail aus dem "alten" in das "neue" Konto ziehe?

    Wie geht der IMAP-Server in dem Fall damit um?

    Im besten Fall ignoriert der Server den Unterschied und ich kann die migrierten E-Mails ganz normal nutzen, z.b. um daraus zu antworten oder aber auch um externe Inhalte darin anzuzeigen.

    Im schlimmsten Fall zerschiesst mir der Server das Konto und löscht alle E-Mails. Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ausprobieren will ichs nicht, wenn ich hier die Lösung finden kann. Ich hoffe jetzt ist bes etwas verständlcher und du kannst mir damit weiterhelfen?

    Die Dringlichkeit ist sehr niedrig, weil ich ja auf die alten Mails zugreifen kann, zwar umständlcih und mit wenig Komfort, aber damit könnte ich auch leben. Gäbe es aber eine einfache Lösung um beides miteinander zu verbinden, wäre ich froh darüber.

    Danke...

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,711
    Posts
    4,797
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • January 27, 2022 at 7:32 PM
    • #4
    Quote from depechemode

    Daher die Frage: Was passiert, wenn ich eine Mail aus dem "alten" in das "neue" Konto ziehe?

    Halte beim Ziehen die Steuerungstaste (STRG) gedrückt - dadurch kopierst du die Mails und verschiebst sie nicht.

    Nach Abschluss der Kopiererei mache Stichproben, bis du dir sicher bist, dass alles im neuen Konto und Profil vorhanden ist. Löschen kann man später immer noch :-)

    Wenn die Mails im alten Profil wirklich noch drin sind, lassen sie sich auch kopieren.

    Verschieben KANN - muss keineswegs, aber kann - mehr schief gehen: Du entfernst dabei die Mail vom Quellordner und wenn sie nicht im Zielordner ankommt, ist sie weg. Beim Kopieren entfernrt man nichts an der Quelle und kann im fehlerfall einen neuen Kopierversuch machen.

    Wenn du eine Mail erstmal aus beispielsweise einem Posteingang in den anderen kopiert hast, ist es dem Server egal, wie sie dorthin gelangt ist, Klickst auf auf "Antworten", wird eine Antwortmail an die Absenderadresse geöffnet.

  • depechemode
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    12
    Member since
    31. Mar. 2014
    • January 29, 2022 at 1:00 PM
    • #5
    Quote from Drachen
    Quote from depechemode

    Daher die Frage: Was passiert, wenn ich eine Mail aus dem "alten" in das "neue" Konto ziehe?

    Halte beim Ziehen die Steuerungstaste (STRG) gedrückt - dadurch kopierst du die Mails und verschiebst sie nicht.

    Danke, das klingt ja erstmal ganz gut, aber wie soll ich eine Mail von einem Profil ins andere ziehen, kann ich denn 2 Thunderbirds mit unterschiedlichen Profilen öffnen?

    Weil dann macht dein Vorschlag Sinn, einfach drag n drop mit STRG, wäre auch ideal um es zu testen...

    edit: Habs gerade mit einer einzelnen Mail getestet, welche ich als .eml aufm Desktop gespeichert und dann ins Postfach gezogen hab, ging prima, externe Inhalte werden angezeigt und Versand direkt aus mail geht auch.

    Dann wäre nur noch die Frage, ob das auch beispielsweise mit 50, 100 oder 500 Mails die als .eml gespeichert sind, funktioniert? Dann wäre alles prima...

    Edited once, last by depechemode (January 29, 2022 at 1:22 PM).

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 29, 2022 at 2:02 PM
    • Best Answer
    • #6

    Hallo,

    Quote from depechemode

    Dann wäre nur noch die Frage, ob das auch beispielsweise mit 50, 100 oder 500 Mails die als .eml gespeichert sind, funktioniert?

    Ich habe es eben mal mit 105 Nachrichten (10 MB) getestet, hat eine Minute gedauert.

    Quote from depechemode

    kann ich denn 2 Thunderbirds mit unterschiedlichen Profilen öffnen?

    Das geht problemlos im Tab (Reiter) "Über Profile", den du anzeigen kannst via Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles

    Dort auf den Button "Profil ausführen" des anderen Profils klicken. Die zweite TB instanz öffnet sich dann hinter der ersten!


    Quote from depechemode

    Weil dann macht dein Vorschlag Sinn, einfach drag n drop mit STRG, wäre auch ideal um es zu testen...

    Mit ImportExportTools NG in ein IMAP-Konto importieren geht sowieso nicht. Also bleibt drag & drop

  • depechemode
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    12
    Member since
    31. Mar. 2014
    • January 30, 2022 at 10:28 AM
    • #7
    Quote from Mapenzi

    Hallo,

    Quote from depechemode

    Dann wäre nur noch die Frage, ob das auch beispielsweise mit 50, 100 oder 500 Mails die als .eml gespeichert sind, funktioniert?

    Ich habe es eben mal mit 105 Nachrichten (10 MB) getestet, hat eine Minute gedauert.

    Quote from depechemode

    kann ich denn 2 Thunderbirds mit unterschiedlichen Profilen öffnen?

    Das geht problemlos im Tab (Reiter) "Über Profile", den du anzeigen kannst via Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles

    Dort auf den Button "Profil ausführen" des anderen Profils klicken. Die zweite TB instanz öffnet sich dann hinter der ersten!


    Quote from depechemode

    Weil dann macht dein Vorschlag Sinn, einfach drag n drop mit STRG, wäre auch ideal um es zu testen...

    Mit ImportExportTools NG in ein IMAP-Konto importieren geht sowieso nicht. Also bleibt drag & drop

    Display More

    Mega!!! :thumbsup:

    Dass nenn ich mal super Hilfestellung, hat alles funktioniert, brauchte seine Zeit, aber gut Danke...

  • depechemode January 30, 2022 at 10:30 AM

    Selected a post as the best answer.
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 30, 2022 at 12:28 PM
    • #8
    Quote from depechemode

    hat alles funktioniert

    Das freut mich sehr !

    Der Vollständigkeit halber (und für eventuelle Mitleser) möchte ich noch eine andere Methode erwähnen, die ebenfalls funktioniert :

    man kann mit ImportExportTools NG die Mbox-Dateien wie INBOX, Sent, Drafts, ... usw aus dem "imap.xxxx.de" Kontenordner im alten Profil in die Lokalen Ordner importieren. Ein solcher importierter Posteingang sieht dann ungefähr so aus in den Lokalen Ordnern :

    Von da aus lassen sich die importierten Nachrichten in "Paketen" in den IMAP-Posteingang kopieren.

    Das geht vermutlich noch schneller als die Methode mit dem drag & drop ;)

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • January 30, 2022 at 1:18 PM
    • #9

    Und noch ein Warnhinweis und eine Alternative:

    Wir wissen aus Berichten hier, dass der Thunderbird beim Kopieren auf den IMAP-Server hin und wieder ein Problem hat, z.B. wenn die maximale Anzahl der Verbindungen überschritten wird. Das Kopieren per Drag&Drop ist deshalb nicht immer sicher. Eine Kontrolle ist deshalb sehr zu empfehlen. Verschieben sollte man besser vermeiden. Sonst sind die E-Mails u.U. weg.

    Mit dem kostenlosen Mailstore Home lassen sich auch größere Bestände an E-Mails auf einen IMAP-Server kopieren, ohne dieses Problem.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • depechemode
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    12
    Member since
    31. Mar. 2014
    • February 1, 2022 at 9:19 PM
    • #10

    Ich habe die benötigten Mails als .eml gespeichert und die Datei einfach in den Posteingang gezogen, damit ging es dann wirklich flott. Am meisten Zeit hat dann schon das "ausmisten" benötigt ;)

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™