1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Umstellung E-Mail Empfang/Versand einrichten über IMAP - Email Konten doppelt vorhanden?

    • 91.*
    • Windows
  • DirkF
  • 26. Januar 2022 um 10:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 26. Januar 2022 um 10:53
    • #1

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.5.0


    • Betriebssystem + Version Windows 10 Pro


    • Kontenart (POP / IMAP) Vermutlich momentan beides?


    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Freenet


    • Eingesetzte Antivirensoftware Keine


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows


    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)


    Ich habe meine Email Konten nach dieser Anleitung umgestellt auf Imap.

    Kundenservice & Hilfe – freenet Hilfe - freenetMail-Hilfe

    Daraufhin hat Thunderbird alle meine Email Konten neu eingerichtet, so dass diese momentan doppelt vorhanden sind.

    Wenn ich nun Thunderbird starte oder Emails abrufen möchte, kommt folgende Fehlermeldung.

    Meine ganzen Nachrichten habe ich bereits auf die Imap Konten kopiert.

    Kann mir jemand helfen was mit den alten Konten zu machen ist und wie ich die Fehlermeldung wegbekomme?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 26. Januar 2022 um 11:29
    • #2
    Zitat von DirkF

    und wie ich die Fehlermeldung wegbekomme?

    Das was zu machen ist, steht doch in der Fehlermeldung, stelle also in den Server-Einstellungen des betroffenen Kontos von Verschlüsseltes Passwort auf Passwort, normal um.

    und wech

    Dharkness

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Januar 2022 um 11:34
    • #3
    Zitat von dharkness21

    stelle also in den Server-Einstellungen des betroffenen Kontos von Verschlüsseltes Passwort auf Passwort, normal um.

    Hallo :)

    ich weiß nicht, ob das wegen...

    Zitat von DirkF

    hat Thunderbird alle meine Email Konten neu eingerichtet, so dass diese momentan doppelt vorhanden sind.

    [...]

    Meine ganzen Nachrichten habe ich bereits auf die Imap Konten kopiert.

    ...eine gute Idee ist. Ich würde dann eher den Mailabruf der POP-Konten deaktivieren bzw.gleich löschen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 26. Januar 2022 um 11:36
    • #4
    Zitat von schlingo

    ...eine gute Idee ist. Ich würde dann eher den Mailabruf der POP-Konten deaktivieren bzw.gleich löschen.

    In der Tat, ich hatte in der Fehlermeldung überlesen, das es da um das POP3 Konto geht, deshalb ist es in der Tat sinnvoller den Mailabruf dieses Konto abzuschalten.

    und wech

    Dharkness

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 26. Januar 2022 um 12:02
    • #5
    Zitat von schlingo

    Ich würde dann eher den Mailabruf der POP-Konten deaktivieren bzw.gleich löschen.

    Kannst Du mir helfen wie ich das machen kann?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Januar 2022 um 12:23
    • #6
    Zitat von DirkF

    wie ich das machen kann?

    Hallo Dirk :)

    das geht in den Konto-Einstellungen → Server-Einstellungen:

    Siehe dazu auch in der FAQ die Server-Einstellungen des Kontos.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 26. Januar 2022 um 16:27
    • #7

    Hallo Ingo

    Zitat von schlingo

    das geht in den Konto-Einstellungen → Server-Einstellungen:

    Habe da nichts direkt gefunden .

    Reicht es aus, wenn ich auf Server Einstellungen >> "beim starten auf neue Nachrichten prüfen" deaktiviere?

    Zitat von schlingo

    Siehe dazu auch in der FAQ die Server-Einstellungen des Kontos.

    Hier habe ich auch keine genauen Angaben gefunden POP-Konten zu deaktivieren/löschen.

    Muss ich unter Server Typ, Server und Benutzername Entfernen?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Januar 2022 um 17:52
    • #8
    Zitat von DirkF

    Habe da nichts direkt gefunden .

    Hallo Dirk :)

    doch, denn...

    Zitat von DirkF

    Reicht es aus, wenn ich auf Server Einstellungen >> "beim starten auf neue Nachrichten prüfen" deaktiviere?

    ...das ist doch eine der Optionen aus meinem Screenshot. Ich würde gleich alle Optionen deaktivieren, wie in meinem Screenshot.

    Zitat von DirkF

    Hier habe ich auch keine genauen Angaben gefunden POP-Konten zu deaktivieren/löschen.

    Es geht hier auch weder um das Deaktivieren noch das Löschen von Konten, sondern darum, den Abruf neuer Nachrichten zu deaktivieren, damit Du u.a. die genannte Fehlermeldung nicht bekommst. Löschen geht auch, siehe in der FAQ E-Mail-Konto entfernen. Ich würde Dir aber empfehlen, damit noch einige Zeit zu warten, bis Du Dir wirklich sicher bist.

    Zitat von DirkF

    Muss ich unter Server Typ, Server und Benutzername Entfernen?

    Kannst Du tun, bloß wird Dir das wenig helfen. Dann bekommst Du beim Abrufen von Mails halt eine andere Fehlermeldung.

    Falls Dir übrigens der Unterschied zwischen POP und IMAP nicht bewusst ist, solltest Du die FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)  lesen. Wenn Du das verstanden hast, kannst Du die Frage beantworten, was mit Deinen Mails im IMAP.Konto passiert, wenn Du irgendwann Dein POP-Konto abrufst. Das solltest Du also vermeiden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 26. Januar 2022 um 18:52
    • #9

    Hallo Ingo,

    Zitat von schlingo

    Ich würde gleich alle Optionen deaktivieren, wie in meinem Screenshot.

    Habe ich gemacht.

    Zitat von schlingo

    Ich würde Dir aber empfehlen, damit noch einige Zeit zu warten, bis Du Dir wirklich sicher bist.

    Mache ich.

    Zitat von schlingo

    Falls Dir übrigens der Unterschied zwischen POP und IMAP nicht bewusst ist, solltest Du die FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP) lesen.

    Mache ich auch.

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 1. Februar 2022 um 19:20
    • #10

    Die Fehlermeldungen kommen nicht mehr wenn TB gestartet wird aber wenn ich "Konten abrufen" wähle, dann sind die Fehlermeldungen wieder vorhanden.

    Wie kann man das abstellen?

  • Bastler
    Gast
    • 1. Februar 2022 um 19:30
    • #11
    Zitat von DirkF

    aber wenn ich "Konten abrufen" wähle, dann sind die Fehlermeldungen wieder vorhanden.

    Hallo,

    werden alle Konten gesamt (gemeinsam als Abrufbefehl) abgerufen?

    Das sollte unterlassen werden wenn das POP Konto, gemäß Rat von schlingo #8, vorläufig in Ruhe gelassen werden soll.

    Besser gezielt nur das Konto abrufen, das keine Probleme macht.

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 2. Februar 2022 um 18:50
    • #12
    Zitat von Bastler

    werden alle Konten gesamt (gemeinsam als Abrufbefehl) abgerufen?

    Ja richtig.

    Zitat von Bastler

    Besser gezielt nur das Konto abrufen, das keine Probleme macht.

    Es kommen für alle Konten die Fehlermeldung wenn ich alle Konten gemeinsam abrufe.

  • Bastler
    Gast
    • 2. Februar 2022 um 19:19
    • #13
    Zitat von DirkF

    Es kommen für alle Konten die Fehlermeldung wenn ich alle Konten gemeinsam abrufe.

    deshalb riet ich, das so wie im Bild nicht zu machen

    oder wie auch immer als gemeinsamer Befehl,

    sondern über das Klappmenü Abrufen -> ein einzelnes Konto anwählen.

    Oder links im Kontenbaum eines anklicken und dann F5 drücken.

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 4. Februar 2022 um 17:34
    • #14
    Zitat von Bastler

    deshalb riet ich, das so wie im Bild nicht zu machen

    Weshalb nicht und warum ist dann diese Funktion da wenn man diese nicht nutzen soll?

    Zitat von Bastler

    sondern über das Klappmenü Abrufen -> ein einzelnes Konto anwählen.

    Dann kommt auch die Fehlermeldung.

  • Bastler
    Gast
    • 4. Februar 2022 um 17:52
    • #15
    Zitat von DirkF

    Weshalb nicht und warum ist dann diese Funktion da wenn man diese nicht nutzen soll?

    Wenn der Abruf von jedem Konto einwandfrei funktioniert, ist das auch gut so.

    Wenn eines von mehreren Konten ein Problem hat, wird man bei Sammeabruf auch das Problematische mitnehmen.

    Daher riet ich, die Konten einzeln abzurufen, um das mit der Macke lokalisieren zu können.

    Funktionierende Servereinstellungen für freenet sind:

    POP Empfangen -> mx.freenet.de Port: 995 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    IMAP Empfangen -> mx.freenet.de Port: 993 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Senden für beide SMTP -> mx.freenet.de Port: 465 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    P.S. Wenn beim selben Anbieter sowohl POP als auch IMAP eingerichtet ist,

    sollte das POP Konto im Thunderbird vom Automatischen Abrufen jeglicher Art ausgeschlossen werden.

    Bei Bedarf, warum auch immer, kann ja manuell abgerufen werden.

    Falls die Mails offline zu lesen sein sollen, können die auch aus IMAP in einen sinnvoll benannten lokalen Ordner kopiert werden.

    Auf diese Weise konnen die Mails auch leicht auf andere Datenträger gesichert werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (4. Februar 2022 um 18:06) aus folgendem Grund: Zusatz

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 9. Februar 2022 um 16:55
    • #16
    Zitat von Bastler

    sollte das POP Konto im Thunderbird vom Automatischen Abrufen jeglicher Art ausgeschlossen werden.

    Wie mache ich das?

    Ich habe bereits wie in Post 6 beschrieben, die Servereinstellungen von den POP Konten deinstalliert bzw. was muss ich noch machen, um die Fehlermeldung zu vermeiden unabhängig ob ich alle Konten abrufe oder jedes einzeln?

  • Bastler
    Gast
    • 9. Februar 2022 um 18:17
    • #17
    Zitat von DirkF

    Wie mache ich das?

    wie in #6 und #13 beschrieben

    Zitat von DirkF

    die Servereinstellungen von den POP Konten deinstalliert

    Dazu hat hier keiner geraten. Das Konto einfach nicht zum Abrufen anrühren war die Devise!

    Wenn sonst nichts hilft dann nur Gewalt. ;)

    Achtung!

    Es ist angeraten jetzt bei geschlossenem TB den kompletten Anwendungsordner Thunderbird unter %appdata%

    an eine sichere Stelle zu kopieren.

    %appdata% in die Eingabezeile des Dateiexplorers eingegeben + Enter führt sofort zum Ziel, rechts Ordner Thunderbird.

    KONTO LÖSCHUNG einleiten
    Wenn künftig nur mit IMAP gearbeitet wird und bisherige Mails erhalten bleiben sollen,

    TB starten,

    unter Local Folders sinnvoll benannte weitere Ordner anlegen und die Mails aus dem POP-Konto

    da hinein kopieren. Übrigens können auch künftig dahin Mails aus IMAP Eingang kopiert werden.

    Dann in Menü -> Extras -> Konten-Einstellungen -> links das besagte POP-Konto markieren (anklicken)

    links darunter -> Konten-Aktionen -> Konto entfernen -> im weiteren Dialog -> auf Entfernen klicken.

    Jetzt sollte von diesem Konto keine Fehlermeldung mehr aufpoppen.

    6 Mal editiert, zuletzt von Bastler (9. Februar 2022 um 19:34) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Voreinstellungen für neue Konten

    • TomBStone
    • 13. November 2020 um 11:27
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™