1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Grauer Rahmen um Verfassen Feld

    • 91.*
    • Windows
  • thosdmg
  • 7. Februar 2022 um 12:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 7. Februar 2022 um 12:00
    • #1

    Hallo allerseits

    Habe leider nichts zu meinem Problem gefunden...

    Seit ein paar Tagen habe ich einen grauen Rahmen um das Adressfeld beim Verfassen, siehe Screenshots.

    Das war auch schon vor dem Update auf Windows 11 so und betrifft Thunder- und Betterbird.

    Probeweise habe ich alle Add Ons deaktiviert und alle CSS files entfernt.

    Nur im abgesicherten Modus besteht das Problem nicht, da sind die Adressfelder schmaler

    Die Profile in TB und BB sind völlig unabhängig

    Hat jemand eine Idee dazu?

    Lieben Dank!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Februar 2022 um 12:13
    • #2

    Hallo thosdmg,

    Verdacht: Du nutzt die Erweiterung (= Add-on) BorderColors D.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 7. Februar 2022 um 13:04
    • #3

    Hallo Feuerdrache

    Ja, das ist korrekt.

    Allerdings hat die bis vergangene Woche problemlos funktioniert.

    Und auch mit deaktivierten Add Ons bleibt das so.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Februar 2022 um 13:10
    • #4

    Hallo thosdmg ,

    bin jetzt an einem Rechner ohne den "Besseren Vogel" oder den "Donnervogel".

    Schau mal in den Einstellungen dieser Erweiterung, meines Wissens kann man die Umrahmung auch ganz abschalten.

    Andernfalls einfach das Add-on in den genutzten Profilen für Thunderbird/Betterbird entfernen. Thunderbird/Betterbird beenden und wieder neu starten. Danach prüfen, ob das Verfassenfester wieder "normal" aussieht. Im Anschluss gegebenenfalls das Add-on wieder neu installieren.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    3.930
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 7. Februar 2022 um 13:22
    • #5

    Schalte bitte mal die Hardwarebeschleunigung aus, hier die Lösung aus diesem Forum:

    Beitrag

    RE: Migration altes Profil in neu erstelltes Profil

    For the record und ggf. später hier reinlesende Hilfesuchende: Die Probleme konnten gelöst werden. Da die Fehldarstellung im UI auch mit einem neuen Profil und ohne Add-ons weiterhin auftraten, aber hier mit den Möglichkeiten aus Frage / Antwort und einigen nachgereichten Aspekten zunehmend schwieriger nachzuvollziehen war, hatte ich eine Fernwartung zur Sichtung angeboten.

    Die fehlerhafte Darstellung in der UI (breiter grauer Rahmen beim Verfassen von Mails, grafische Fehler in Dialogen) konnte…
    Sehvornix
    22. August 2021 um 17:49

    Gruß Micha

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 7. Februar 2022 um 13:25
    • #6

    Hallo Feuerdrache

    Ganz abschalten kann man den Rahmen nicht - dann wäre ja auch das Addon unnötig.

    Aber weder deaktivieren noch deinstallieren ändern etwas...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 7. Februar 2022 um 13:29
    • #7
    Zitat von MSFreak

    Schalte bitte mal die Hardwarebeschleunigung aus, hier die Lösung aus diesem Forum:

    Beitrag

    RE: Migration altes Profil in neu erstelltes Profil

    For the record und ggf. später hier reinlesende Hilfesuchende: Die Probleme konnten gelöst werden. Da die Fehldarstellung im UI auch mit einem neuen Profil und ohne Add-ons weiterhin auftraten, aber hier mit den Möglichkeiten aus Frage / Antwort und einigen nachgereichten Aspekten zunehmend schwieriger nachzuvollziehen war, hatte ich eine Fernwartung zur Sichtung angeboten.

    Die fehlerhafte Darstellung in der UI (breiter grauer Rahmen beim Verfassen von Mails, grafische Fehler in Dialogen) konnte…
    Sehvornix
    22. August 2021 um 17:49

    Yep, die war's!

    Vielen Dank euch beiden!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Version 91.0 funktioniert nicht richtig

    • Lilith2412
    • 14. August 2021 um 11:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Sammelmails möglich

    • AvaSm
    • 25. Mai 2021 um 12:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 78.3.1 Nachricht verfassen CC und BCC mit Tastatur?

    • Max452
    • 14. Oktober 2020 um 20:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™