1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails sind plötzlich leer und jetzt weg

    • 91.*
    • Windows
  • weiber
  • 11. April 2022 um 05:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • weiber
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Apr. 2022
    • 11. April 2022 um 05:19
    • #1

    Hallo, meine alten Emails im Posteingang sind plötzlich alle leer gewesen (auch Quelltext zeigte nichts an). Nur ganz neu ankommende Emails haben Inhalte. Nur der Titel und Absender wurden bei den alten Mails angezeigt, sonst nichts. Ich las im Internet dass das vorkommen kann wenn die Indexdateien beschädigt sind. Man solle auf "reparieren" klicken unter Eigenschaften-Allgemein. Das habe ich gemacht aber jetzt sind alle alten Emails komplett verschwunden. Nur die ganz neuen sind noch im Posteingang. Die anderen Emailaccounts sind nicht betroffen von dem Problem nur der Hauptposteingang. Kann ich die alten Emails irgendwie wiederbekommen?

  • graba 11. April 2022 um 05:31

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.710
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. April 2022 um 11:19
    • #2

    Hallo,

    Zitat von weiber

    Kann ich die alten Emails irgendwie wiederbekommen?

    Nein. Ja. Vielleicht. Eventuell. Kommt drauf an. Meine Glaskugel ist leider kaputt.

    Es geht vermutlich (?!) um Thunderbird als Mailprogramm, denn sonst hättest du die Frage wohl nicht im Thunderbird-Anwenderforum gestellt. Leider hast du es geschickt vermieden, auch nur die geringste Information über dein System mitzuteilen, beispielsweise:

    Was ging diesem "plötzlich" voraus? Rufst du deine Mails per POP3 oder per IMAP ab. Wie lange ist deine letzte Datensicherung her? Hast du bereits (per Browser/Webinterface) auf dem Server des Anbieters nachgesehen? Sind die Mails dort noch da oder auch weg/leer? Mit welchen weiteren Clients greifst du auf das betroffene Postfach zu? .... usw. usw. usw.

    Fragen über Fragen und ich habe nur angefangen ...... wir sitzen nicht vor deinem Bildschirm und können uns die relevanten Informationen nicht selber ziehen, du musst also liefern.

    MfG

    Drachen

    Einmal editiert, zuletzt von Drachen (11. April 2022 um 12:23) aus folgendem Grund: Thunerbird zu Thunderbird korrigiert ;-)

  • jorgk3
    Gast
    • 11. April 2022 um 14:27
    • #3
    Zitat von weiber

    Das habe ich gemacht aber jetzt sind alle alten Emails komplett verschwunden.

    Ich rate mal. Das war IMAP, die E-Mails sind irgendwie vom Server verschwunden. Ein "folder repair" für eine IMAP-Mailbox versucht, alle Nachrichten neu runterzuladen, und weg ist weg. Am besten mal per Webmail schauen. Welcher Provider ist es?

  • sound67
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Apr. 2022
    • 11. April 2022 um 14:37
    • #4

    Ich habe das gleiche Problem (aktuelle Thunderbird-Version, POP3, Windows 10), Heute upgedated, der Text SÄMTLICHER Emails vor heute ist nach Update und Neustart verschunden! Ich verwende Thunderbird erst seit kurzem, vorher die Mails einfach auf eine andere Adresse weitergeleitet.

    Das betrifft "nur" die Inbox, in anderen Ordnern (Gesendet etc) sind die Texte noch da.

    Wieso sind die Texte weg???? Ich benutze den Mail Client beruflich, so einen Mist kann ich nicht brauchen.

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte nur hier Mozilla Thunderbird: Nach Update heute sind Texte ALLER vorherigen Mails aus Inbox verschwunden. antworten. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (11. April 2022 um 16:08)

  • milupo
    Gast
    • 11. April 2022 um 14:56
    • #5
    Zitat von Drachen

    Leider hast du es geschickt vermieden, auch nur die geringste Information über dein System mitzuteilen, beispielsweise:

    Was ging diesem "plötzlich" voraus? Rufst du deine Mails per POP3 oder per IMAP ab.

    weiber  Drachen bezieht sich hier auf folgende Angaben, die du aus gutem Grund hättest machen sollen, als du den ersten Beitrag zu deinem Thread geschrieben hast. Diese Angaben werden nicht ohne Grund abgefragt, sondern sollen helfen, ein Problem schnellstmöglich zu lösen, sind also in deinem Interesse. Reiche die Angaben bitte nach und denke auch in Zukunft daran, diese Angaben immer anzugeben, wenn du einen neuen Thread eröffnest.

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen
  • weiber
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Apr. 2022
    • 11. April 2022 um 15:03
    • #6
    Zitat von Drachen

    Hallo,

    Zitat von weiber

    Kann ich die alten Emails irgendwie wiederbekommen?

    Nein. Ja. Vielleicht. Eventuell. Kommt drauf an. Meine Glaskugel ist leider kaputt.

    Es geht vermutlich (?!) um Thunderbird als Mailprogramm, denn sonst hättest du die Frage wohl nicht im Thunderbird-Anwenderforum gestellt. Leider hast du es geschickt vermieden, auch nur die geringste Information über dein System mitzuteilen, beispielsweise:

    Was ging diesem "plötzlich" voraus? Rufst du deine Mails per POP3 oder per IMAP ab. Wie lange ist deine letzte Datensicherung her? Hast du bereits (per Browser/Webinterface) auf dem Server des Anbieters nachgesehen? Sind die Mails dort noch da oder auch weg/leer? Mit welchen weiteren Clients greifst du auf das betroffene Postfach zu? .... usw. usw. usw.

    Fragen über Fragen und ich habe nur angefangen ...... wir sitzen nicht vor deinem Bildschirm und können uns die relevanten Informationen nicht selber ziehen, du musst also liefern.

    MfG

    Drachen

    Alles anzeigen

    Danke, dass du mich für geschickt hälst. Leider sind meine Forumlierungen nicht auf Geschick, sondern auf Unwissen was Mailprogramme betrifft zurückzuführen. Als ich diesen Beitrag postete kam eine Abfrage, wo man angeben musste, welche Thunderbirdversion man nutzt. Mir kam nicht der Gedanke, dass ich diese Angabe in meinem Beitrag zusätzlich nochmal angeben soll, weil ich mir dachte, dass wenn diese Daten schon abgefragt werden, diese bestimmt unter meinem Beitrag für alle miteingeblendet werden. Ich habe das Mailprogramm auf meinem PC nicht eingerichtet und weiß leider nicht wie man herausfindet ob es POP3 oder IMAP ist. Der "Anbieter" ist ein Verwandter der sich momentan nicht damit auseinandersetzen will. Er hat das Mailprogramm über seinen eigenen selber gemanagten Server laufen. Eine Datensicherung (falls das Speichern von Dateien die Profile heissen gemeint ist) wurde vor ca. 8 Monaten von mir gemacht. Ich habe diese Dateien einfach selber mal kopiert als backup, auch wenn ich nicht weiß, ob ich es richtig gemacht habe. Ich nutze einen Windows7 PC. Thunderbird holt die Mails immer von seinem Server ab. Da ich Laie bin, weiß ich nicht welche Daten nötig sind als Angabe, daher meine sparsame Formulierung.

    Einmal editiert, zuletzt von weiber (11. April 2022 um 15:56)

  • weiber
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Apr. 2022
    • 11. April 2022 um 15:06
    • #7

    Nachtrag.

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.8.0

    • Betriebssystem + Version Windows 7

    • Kontenart (POP / IMAP) weiß ich leider nicht

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) privater Server

    • Eingesetzte Antivirensoftware keine ausser Microsoft Security Essentials

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Ich schätze Microsoft Security Essentials beinhaltet das auch?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.710
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. April 2022 um 15:46
    • #8
    Zitat von sound67

    Ich habe das gleiche Problem ......... so einen Mist kann ich nicht brauchen.

    Sei doch bitte so nett und eröffne deinen eigenen Thread, statt in einem fremdem Thread herumzuschimpfen.

    Danke für dein Verständnis.

    Ob es tatsächlich das gleiche Problem ist oder nur sehr ähnlich erscheint, wird sich ja dann zeigen.

  • milupo
    Gast
    • 11. April 2022 um 15:51
    • #9
    Zitat von sound67

    so einen Mist kann ich nicht brauchen

    Bitte halte dich mit solchen Ausdrücken zurück. Ansonsten gilt: Wenn du dann deinen eigenen Thread eröffnest, gib alle in Beitrag #5 geforderten Angaben mit deinen Werten an, ähnlich wie es weiber in Beitrag #7 getan hat.

  • milupo
    Gast
    • 11. April 2022 um 16:50
    • #10
    Zitat von weiber

    leider nicht wie man herausfindet ob es POP3 oder IMAP ist.

    Hallo weiber, gehe ins Menü Extras -> Konto-Einstellungen. Dort siehst du links dein Konto/deine Konten aufgeführt. Klicke bitte bei deinem gewünschten Konto auf Server-Einstellungen. Jetzt hast du rechts die entsprechenden Einstellungen und oben stehen da ebenfalls unter Server-Einstellungen der Servertyp (POP oder IMAP), der Server, der Port und dein Benutzername.


    Bei mir steht da POP, wenn bei dir IMAP steht, könnte die Vermutung von @jorgk3 in Beitrag #3 zutreffen.

  • weiber
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Apr. 2022
    • 11. April 2022 um 17:40
    • #11
    Zitat von milupo
    Zitat von weiber

    leider nicht wie man herausfindet ob es POP3 oder IMAP ist.

    Hallo weiber, gehe ins Menü Extras -> Konto-Einstellungen. Dort siehst du links dein Konto/deine Konten aufgeführt. Klicke bitte bei deinem gewünschten Konto auf Server-Einstellungen. Jetzt hast du rechts die entsprechenden Einstellungen und oben stehen da ebenfalls unter Server-Einstellungen der Servertyp (POP oder IMAP), der Server, der Port und dein Benutzername.

    Bei mir steht da POP, wenn bei dir IMAP steht, könnte die Vermutung von @jorgk3 in Beitrag #3 zutreffen.

    Bei mir steht da auch POP.

  • weiber
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Apr. 2022
    • 11. April 2022 um 17:42
    • #12

    Welche Tipps/Hinweise könnte ich demjenigen geben der den Mailserver eingerichtet hat? Vielleicht kann er durch eure Tipps wieder was herstellen. Die Person hat leider kaum Zeit und meinte zu mir, er wüsste auch nicht warum die Mails leer sind. Bzw. nach meiner "reparieren Button"-Drückaktion ganz weg sind lokal bei mir.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.710
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. April 2022 um 19:29
    • #13

    Sind die Mails bereits auf dem Server leer oder erst nach dem Abruf durch dein Thunderbird?

    Und schau bitte mal die Protokolle der Microsoft Security Essentials durch, vielleicht enthielt eine eingetroffene Mail Schadsoftware und die MSE haben deinen Posteingang beim Reinigungsversuch zerstört.

    Völlig unbekannt ist auch, wie groß dein kaputter Posteingang eigentlich war: zu große Postfachdateien führen zu recht verschiedenene Effekten.

    Bisher ist leider nicht erkennbar, was konkret passiert ist, man kann sich nur herantasten und nach und nach einige potentielle Ursachen ausschließen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fehlermeldung wegen speichern von Entwürfen

    • Traktor
    • 28. Dezember 2021 um 12:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang Pop3 plötzlich leer

    • nessi2001
    • 28. Oktober 2021 um 22:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordnerstruktur und Emails sind plötzlich weg!

    • joergius76
    • 28. Dezember 2020 um 11:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Plötzlich erhalte ich scheinbar leere mails, die aber nicht leer sind

    • DVD-Rookie
    • 7. April 2021 um 19:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Einstellungen sind weg - prefs.js ist leer

    • joehosch
    • 4. März 2021 um 11:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Locale Ordner sind weg - selbst verschoben

    • puecher78
    • 24. Januar 2021 um 14:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™