1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Datenmigration von Emails aus der Version Thunderbird 31 auf Thunderbird 91.8

    • 31.*
    • Windows
  • Aquza
  • 15. April 2022 um 13:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Aquza
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2022
    • 15. April 2022 um 13:05
    • #1

    Thunderbird Version: 91.8.x

    Betriebssystem: Windows 10

    Kontoart: Von POP nach IMAP

    Postfachanbieter: t-online



    Hallo liebe Thunderbird-Community,

    ich hab folgenden Fall/Problem, bei dem ich einen Rat bräuchte.

    Ich habe ein Backup von dem Thunderbird AppData Ordner aus der Version 31 und möchte davon primär die Emails auf ein aktuelles System mit der aktuellen Version 91.8 kopieren/importieren. Die Email Konten wurden auf dem alten System mit POP eingerichtet und besitzen daher Ordner und Archive, die nicht auf dem E-mail-Anbieter Server (T-Online) vorhanden sind. Thunderbird 91.8 wurde bereits auf einem neuen System installiert und die E-Mail Konten mit IMAP eingerichtet.

    Meine Frage ist nun, muss ich etwas beachten, wenn ich die Emails( .msf und dazugehörigen Dateien) in das aktuelle System kopiere/importiere. Kann es zu Konflikten oder Formatierungsprobleme kommen?

    Ich bedanke mich bereits im voraus über jeden Tipp und Hinweis :)

    Gruß,

    Aquza

    Einmal editiert, zuletzt von Aquza (15. April 2022 um 16:43) aus folgendem Grund: Formulierung und zusätzliche Informationen

  • graba 15. April 2022 um 14:56

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 15. April 2022 um 22:18
    • #2
    Zitat von Aquza

    Die Email Konten wurden auf dem alten System mit POP eingerichtet

    Hallo,

    wie viele Konten sind das? --> Bei mehreren in ähnlicher Weise mit entspr. Namen wiederholen.

    Wenn die Mails einfach nur wieder lesbar sein sollen, folgendes beispielhaftes Vorgehen:

    Angenommen ein POP-Konto hätte Aquza_securepop.t-online.de geheißen. (oder so ähnlich)

    Im neuen TB unter Local Folders einen neuen Ordner anlegen, namens Aquza_t-online.

    TB beenden.

    Im Explorer zum neuen TB Profilordner\Mail\Local Folders navigieren und

    unter Local Folders einen neuen Ordner anlegen, namens Aquza_t-online.sbd (mit Extension)

    Zum alten TB Profilordner\Mail\securepop.t-online.de navigieren und

    den Inhalt dieses Ordners zum neuen TB in den eben erstellten Ordner Aquza_t-online.sbd kopieren.

    Nach Start des neuen TB, sollten alle früheren Ordner mit Mails unter Local Folders sichtbar sein.

    Einige Ordner sind evtl. später nicht gewünscht / unnötig. Diese zu Entfernen bitte nochmal melden,

    weil manche nicht so einfach in der TB-Umgebung löschbar sind.

    Ich hoffe, Dich richtig verstanden zu haben und die Erklärung nicht zu kompliziert erzählt. ;)

  • Aquza
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2022
    • 16. April 2022 um 00:11
    • #3

    Hey Bastler,

    danke schon mal für die schnelle Antwort. Das hab ich soweit verstanden, mit diesem Vorgang würden aber die Daten wieder nur lokal abgelegt werden in dem neuen System. Falls ich aber jetzt die alten Emails auf dem T-online Server haben möchte, also in den jetzt mit IMAP eingerichteten T-Online Account, könnte ich das genau so lösen. Also ich erstelle ein Ordner z.B. alte_emails_bis_2021 in securepop.t-online.de und würde die alten Emails und deren Ordner dorthin kopieren?

    Gruß,

    Aquza

  • Bastler
    Gast
    • 16. April 2022 um 08:58
    • #4
    Zitat von Aquza

    und würde die alten Emails und deren Ordner dorthin kopieren?

    Wenn die Mails erfolgreich lokal lesbar sind, können die in die IMAP Umgebung hochgeladen werden und sind dann

    für alle berechtigten Geräte lesbar.

    Zu den lokal liegenden Mails, können auch künftig wichtige Mails von dem IMAP Posteingang dahin kopiert werden

    und sind dann offline lesbar, aber was noch wichtiger ist, der gesamte Ordner Mail mit Local Folders kann als

    Datensicherung extern gespeichert werden

  • Aquza
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2022
    • 16. April 2022 um 09:15
    • #5

    Alles klar. Ich werde Feedback geben, wenn es erfolgreich geklappt hat :)

    Danke schonmal!

    Gruß,

    Aquza

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. April 2022 um 18:05
    • #6
    Zitat von Aquza

    Also ich erstelle ein Ordner z.B. alte_emails_bis_2021 in securepop.t-online.de und würde die alten Emails und deren Ordner dorthin kopieren?

    Das ist das POP-Konto. Was du dorthin kopierst, liegt lokal - also eine weitere lokale Kopie.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mozilla Thunderbird: Nach Update heute sind Texte ALLER vorherigen Mails aus Inbox verschwunden.

    • sound67
    • 11. April 2022 um 15:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • während dem Abrufen der Emails in Thunderbird Ordner verschwunden (und nicht wieder aufgetaucht...)

    • Hidalgo
    • 2. März 2022 um 18:33
    • Migration / Import / Backups
  • Emails von web.de werden nicht mehr empfangen

    • thundwolf1
    • 26. Januar 2022 um 17:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 22. Dezember 2020 um 10:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ausgehende Emails werden nach Lust und Laune abgelegt

    • ratzfatz
    • 27. Januar 2021 um 15:56
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird verschiebt Emails garnicht oder nur teils von IMAP server

    • Malon1
    • 19. Januar 2021 um 06:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™