1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb fehlt

    • 91.*
    • Windows
  • bOtto
  • 23. April 2022 um 18:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bOtto
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Apr. 2022
    • 23. April 2022 um 18:30
    • #1

    Hallo, ich habe ein IMAP-Konto bei Thunderbird 91,8,1 (64-Bit) unter Windows 10, nutze ESET Internet Security und wei0 nichts über eine Firewall. Mein Problem ist, dass ich nach dem Versuch, den Papierkorb wiederherzustellen, jetzt die Ordner "Trash" und "Trash- Kopie" erzeugt habe, aber immer noch keinen Papierkorb. Kann mir unbedarftem Nutzer da jemand weiterhelfen?

  • graba 23. April 2022 um 18:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 23. April 2022 um 19:15
    • #2
    Zitat von bOtto

    aber immer noch keinen Papierkorb

    Hallo,

    bei IMAP wird im Thunderbird nur das angezeigt, was in Deinem Postfach auf der Webseite auch zu sehen ist.

    Bei manchen gibt es halt keinen Ordner namens Papierkorb. Bei mir heißt der auch Trash.

    Bitte einmal im TB auf das Konto mit rechter Maustaste -> Abonnieren klicken.

    Was dann gezeigt wird, kann ausgewählt und im TB angezeigt werden.

     

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (23. April 2022 um 21:07) aus folgendem Grund: Korrektur

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2022 um 19:27
    • #3

    Hallo,

    gewöhnlich kann man einen neuen Papierkorb über R-Klick (auf das Konto) > Neuer Ordner > Trash herstellen

    Wenn ich allerdings als Test bei beendetem TB die Dateien Trash und Trash.msf eines IMAP-Kontos im Profil im entsprechenden Kontenordner "imap.xxx.xx" lösche, erstellt TB den Ordner Papierkorb automatisch beim nächsten Start neu.

  • Bastler
    Gast
    • 23. April 2022 um 21:34
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Wenn ich allerdings als Test bei beendetem TB die Dateien Trash und Trash.msf eines IMAP-Kontos im Profil im entsprechenden Kontenordner "imap.xxx.xx" lösche, erstellt TB den Ordner Papierkorb automatisch beim nächsten Start neu.

    Hallo Mapenzi,

    ich denke es geht bOtto um genau den Namen Papierkorb.

    Bei mir wird nach Deiner beschriebenen Löschaktion und anschl. Kontenabruf der Ordner Trash wieder erzeugt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2022 um 23:17
    • #5
    Zitat von Bastler

    ich denke es geht bOtto um genau den Namen Papierkorb.

    Das ist mir klar.

    bOtto hat leider nicht detailliert, welche Methode er benutzt hat, um seinen Papierkorb wiederherzustellen. Methode, welche seiner Aussage nach im Anlegen der Ordner Trash und Trash-Kopie resultierte, was ich nicht nachvollziehen kann.

    Es ist sicher, dass die von mir vorgeschlagene Methode bei POP-Konten mit verschwundenem Papierkorb funktioniert.

    Ich kann sie allerdings nicht in meinen IMAP-Konten testen, da nach Löschen der Datei "Trash" im Profil der Ordner Papierkorb beim nächsten Start von TB jedes mal automatisch neu erstellt wird.

    Noch verwirrender ist, dass ich trotz eines vorhandenen funktionnellen Papierkorbs mit dem typischen Symbol einen neuen "generischen" Papierkorb erstellen kann, ohne dass TB dagegen protestiert wie es der Fall ist wenn ich "Trash" statt "Papierkorb" als Namen des neuen Ordners wähle

    Resultat :

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner verschwunden

    • SabineWL
    • 18. November 2021 um 16:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Übernahme Mails aus Windows LiveMail: wie macht man es am besten?

    • aquis71
    • 5. August 2021 um 21:50
    • Migration / Import / Backups
  • Mails aus Vorschaufenster heraus löschen

    • Axel-68
    • 14. April 2021 um 16:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Quick Filter (aka Schnellfilterleiste)

    • bluesea
    • 14. März 2011 um 18:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden gelöscht

    • postman67
    • 4. Februar 2021 um 05:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorb fehlt

    • Ludwig Damminger
    • 18. August 2020 um 17:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern