mails werden nicht in "gesendet" gespeichert - wo kann ich bei Mac OSX die Fehlermeldung lesen?

  • Thunderbird kopiert plötzlich Mails nicht mehr in den "gesendet" Ordner!

    Zudem erscheint eine Fehlermeldung am rechten oberen Bildrand von TB, die aber nur als Ausschnitt angezeigt wird - also unlesbar ist.


    Es erscheint dann das Fenster, dass die Nachricht gesendet, aber nicht gewpeichert wurde - und oben rechts wieder eine nicht lesbare Fehlermeldung das der Postfachanbieter eben irgendwas gemeldet hat - keine Ahnung was.

    Beim Postfachanbieter finde ich nichts besonderes, ausser dass die e-Mails nicht erscheinen, weder im "gesendet" Ordner noch - und das ist interessant: bei den angeschriebenen Identitäten!

    Bei einer weiteren - externen - Adresse kommt das Mail an!


    Die wichtigste Frage wäre erst mal: Wo finde ich den ganzen Text der Fehlermeldung?


    Danke für Tips schon mal im Voraus!


    Zarniwoop


    Hier die Systeminfo:

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
    91.8.1


    • Betriebssystem + Version
    Mac OSC 10.13.6


    • Kontenart (POP / IMAP)

    IMAP mit verschiedenen Identitäten


    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    mailbox.org

  • Hallo,

    Die wichtigste Frage wäre erst mal: Wo finde ich den ganzen Text der Fehlermeldung?

    Das kann ich dir leider nicht sagen, weil ich eine solche "abgeschnittene" Fehlermeldung von TB auf meinem Mac noch nicht gesehen habe. Handelt es sich um ein Fenster, das nur für wenige Sekunden angezeigt wird und sich von selber wieder schließt? Oder wenn das Fenster manuell geschlossen werden muss, kannst du es mit der Maus vergrößern, indem du an einer Ecke ziehst?

    Kannst du beim nächsten Mal einen Screenshot dieser Fehlermeldung machen, auch wenn sie nur teilweise lesbar ist?

    Wird die Nachricht vielleicht trotzdem in den Lokalen Ordnern gespeichert bzw. schlägt TB das in einem Popup-Dialog-Fenster vor?

    Schau doch mal in Extras > Aktivitäten rein, wenn wieder die Fehlermeldung auftaucht, ebenfalls in Extras > Entwicklerwerkzeuge > Fehlerkonsole ...