1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird im eigenen Netz (NAS)

    • 91.*
    • Linux
  • Montag
  • 21. Juni 2022 um 13:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Montag
    Gast
    • 21. Juni 2022 um 13:14
    • #1

    Thunderbird-Version: 91.10.0 (64-Bit)


    • Betriebssystem + Version

    opensuse 15.4

    • Kontenart (POP / IMAP)

    POP

    • Postfachanbieter

    htp

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    unbekannt

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    unbekannt

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Fritz-Box

    Ich möchte Thunderbird auf meinem NAS betreiben und mit mehreren Rechnern darauf zugreifen. Geht das?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. Juni 2022 um 13:28
    • #2

    Ja, aber nur unter großer Sorgfalt.

    Ich sehe gerade, die Frage hattest du bereits in 2020 gestellt und auch eine Antwort erhalten: RE: Profilordner auf NAS

    Du musst dabei mit Problemen rechnen, wie man auch an Beiträge von dir gut erkennen kann. Kurzum, lasse besser die Finger davon und stelle stattdessen auf die Protokolle IMAP, CaldDAV und CardDAV um. Die sind nämlich genau für diesen Zweck entwickelt worden.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Montag
    Gast
    • 21. Juni 2022 um 14:06
    • #3
    Zitat von Susi to visit

    Ich sehe gerade, die Frage hattest du bereits in 2020 gestellt und auch eine Antwort erhalten

    Entschuldigung, das hatte ich vergessen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Server imap. bricht Verbindung an (Serverausfall oder Netzwerkproblem

    • Christina Lavreysen
    • 23. Februar 2022 um 10:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilordner auf NAS - Gesendetes

    • Montag
    • 19. Februar 2022 um 12:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • EMail-Ein- und Ausgang im lokalen Netz auf NAS-Mailserver kopieren

    • sokkel
    • 5. Oktober 2021 um 21:34
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Link zu einem Netzwerkordner per Mail verschicken

    • tow
    • 15. Mai 2021 um 12:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird mit Profilordner auf Netzwerkordner

    • Harvey234
    • 30. April 2021 um 12:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird im Netzwerk parallel nutzen

    • Ronny_W
    • 5. März 2021 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™