1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail

Diskussion zur Qualität der jährlichen ESR-Releases

  • jobisoft
  • 2. Juli 2022 um 01:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2022 um 01:10
    • #1
    Zitat von jorgk3

    Einentsprechender Bug wurde trotz Versprechung nicht bearbeitet. Australisches Sprichwort: Der Wert einer Versprechung liegt nicht im Geben sondern im Halten.

    Ich würde mir wünschen, du würdest mal irgendwann mit diesem dämlichen Thunderbird bashing aufhören. Jaja, wir haben es verstanden, wir sind alle doof und liegen faul in der Sonne.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jorgk3
    Gast
    • 2. Juli 2022 um 11:37
    • #2
    Zitat von jobisoft

    Ich würde mir wünschen, du würdest mal irgendwann mit diesem dämlichen Thunderbird bashing aufhören. Jaja, wir haben es verstanden, wir sind alle doof und liegen faul in der Sonne.

    Das sagt keiner.

    Fakt ist, dass es kein organisiertes QA gibt, keine QA-Abteilung, keine (Produkt-)Planung(P.S.4), kein Regression-Tracking, kein ordentliches Release Management, niemand ist verantwortlich oder rechenschaftspflichtig (accountable). Und in diesem Fall wurde ein explizit gegebenes Versprechen nicht gehalten (es hat den Mann ja keiner bedroht, damit er dieses Versprechen macht). Insgesamt ist 102.0 ziemlich unbenutzbar, da Grundfunktionen wie "Edit Draft" oder "Forward" wenigstens in einigen Fällen kaputt sind. Und dass TB u.U. 800+ MSF-Dateien löscht, ist auch nicht gerade prickelnd. "Quick Folder Move" ist in TB 102.0 total unbenutzbar, was nicht Schuld des Add-ons ist, in BB geht es prima.

    Please don't get me started. Ich wünsche mir, dass die Missstände eines Tages behoben werden, anstatt sie zu verteidigen.

    P.S.: Und wenn Du schon von "doof" sprichst, dann muss ich leider sagen, dass einige Inkompetenz im Spiel ist. Schau Dir mal diesen Bug an. Da wurde die hart erarbeitete Datum/Zeit-Formatierung, eine Geschichte, die seit 2016 lief, als Mozilla auf ICU umstellte, mit einem Patch verstört und der Modul-Owner hat das abgesegnet. Und gemacht wurde an dem Bug für vier Monate nichts, bis er unserem Team zufällig auffiel, da ein Freiwilliger dankenswerterweise "status-thunderbird_esr102: --- → affected" gesetzt hat, so dass der Bug in der entsprechenden Liste auftauchte. Würde 102 so geliefert, gäbe es hunderte von Beschwerden über die Datum/Zeit-Formatierung, nämlich alle die, seit der Entwicklung seit 2016 in (geschätzt) 20 Bugs behoben wurden.

    P.S.2: Und wenn Du "Sonne" erwähnst, möchte ich noch anfügen, dass es etwas unglücklich ist, dass der jährliche große Release im (Hoch-)Sommer stattfindet, wo einige wichtige Mitarbeiter Eures Projekts im wohlverdienten Urlaub sind. Sicher, die Daten werden von Mozilla vorgegeben, aber in jeder verantwortlichen Firma gibt es so etwas wie "Urlaubssperren", wenn alle Mitarbeiter gebraucht werden. Vielleicht kannst Du Dich an den Skandal erinnern, als der australische Ministerpräsident im Urlaub war, als sein Land halb abbrannte. Bei TB ist es OK, dass der technische Direktor in der heißen Phase für zwei+ Wochen im Urlaub verschwindet.

    P.S.3: Vielleicht liege ich mit meiner Kritik total falsch und alles ist super-prima. John ( jobisoft), Du hast doch einmal an einer renommierten internationalen Forschungseinrichtung gearbeitet. War der Management-Stil dort auch so wie im TB-Projekt? Die Firmen und Projekte, die ich so kenne, haben Projekt-Leiter und andere Verantwortliche, die die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn ich ihnen vom "ship when ready" Motto(P.S.4) berichte, das bei TB aus der "Volunteer-Zeit" stammt und leider immer noch dominiert.

    P.S.4: Mal ganz ehrlich, in TB 102 gibt es ein neues Adress-Buch, was halb-fertig geliefert wurde. Ist das wirklich professionelle Software-Entwicklung? Hätte man das anders planen/ausliefern sollen?

    5 Mal editiert, zuletzt von jorgk3 (2. Juli 2022 um 13:01)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Juli 2022 um 14:24
    • #3

    Auch ich wünsche mir, dass @jorgk3 bitte nicht in allen möglichen Beiträgen "die Kritik-Keule" raus holt - und vor allem sollte man nicht auf dem Budget herum reiten, welches inzwischen durch Spenden zusammen gekommen ist.

    Dennoch denke ich, dass man den 102er nicht als 102.0 veröffentlichen hätte sollen, wenn doch die bereits bekannten Probleme rund um MSF nicht nach bestem Gewissen bereits gefixt sind. Man kann doch nicht darauf bauen, dass mit 102.0.1 oder dann irgendwann 102.2 alles gut wird. Eine neue "große" Version animiert die Anwender zum Update - da sollten wenigstens die bekannten Probleme, welche den Datenbestand ruinieren, behoben sein. Es macht doch einen Unterschied, ob bei einem Teil der Leute das Programmfenster "nur" leer ist, weil es sich um ein Anzeigeproblem handelt, oder ob der Datenbestand nachhaltig beschädigt wird. Es kann so nicht bleiben, dass durch den "Automatismus" durch Firefox dann die Thunderbird-Versionen erzwungen veröffentlicht werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jorgk3
    Gast
    • 2. Juli 2022 um 14:54
    • #4
    Zitat von Thunder

    Auch ich wünsche mir, dass jorgk3 bitte nicht in allen möglichen Beiträgen "die Kritik-Keule" raus holt - und vor allem sollte man nicht auf dem Budget herum reiten, welches inzwischen durch Spenden zusammen gekommen ist.

    Also, ich hatte nur bemerkt, dass das neue AB unvollständig ist, entgegen der Versprechungen des Teams, siehe #1 hier. Das Millionen-schwere 20+ Leute Team hatte ich nicht erwähnt.

    Meine Antwort kam nur auf die völlig unakzeptable Unterstellung zustande, ich hätte das TB-Team (sinngemäß oder indirekt) als "doof" und "faul" bezeichnet. Das ist völlig unzutreffend. Richtig ist allerdings die Kritik, die ich in Post #2 aufgeschrieben habe. Persönlich habe ich gar keine Lust, die Kritik zu wiederholen.

    Betterbird 102.0 habe ich als "Schnupper-Version" und "work in progress" deklariert und von produktiven Einsatz abgeraten, aus gutem Grund, obwohl er das MSF-Problem nie hatte. Die Analyse und Fixes, die TB jetzt hat, stammen übrigens von uns, wie man klar sehen kann:

    comm-esr102 @ d327573d76727f78d552d0732d0c27999ed55304
    Bug 1773822 - Prevent mass exodus of MSF files by closing DB after getting attribute. r=benc a=wsmwk
    hg.mozilla.org
    comm-esr102 @ 404374325a768147284384fc8f6645d85b875c33
    Bug 1774072 - Flush folder cache at Account Manager shutdown. r=benc a=wsmwk
    hg.mozilla.org

    Leider kommen sie erst in TB 102.0.1, in BB 102.0 waren sie bereits enthalten.

    Einmal editiert, zuletzt von jorgk3 (2. Juli 2022 um 20:07)

  • jorgk3
    Gast
    • 3. Juli 2022 um 01:04
    • #5

    Ich habe gerade gemerkt, dass TB 102 als Update angeboten wird:

    Das ist der totale Wahnsinn. Meines Wissens ist so etwas noch nie dagewesen, der Update wurde immer erst ab ca. Version NN.2 angeboten. Nach 91.11 kommen 91.12 und 91.13, nicht 102.0!!

    Man vergleiche mit:

    Einmal editiert, zuletzt von jorgk3 (3. Juli 2022 um 01:22)

  • Veteran
    Gast
    • 3. Juli 2022 um 07:55
    • #6
    Zitat von jorgk3

    Ich habe gerade gemerkt, dass TB 102 als Update angeboten wird:

    Da kann man nur hoffen daß die Anwender rechtzeitig ein Backup ihres Profilordners angelegt haben …

  • jorgk3
    Gast
    • 3. Juli 2022 um 09:43
    • #7

    Diese Aussage ist ja fast schon zynisch:

    "Manual updates have been enabled to increase the rate of user feedback."

    Mit anderen Worten: Das Produkt reift beim Kunden. Total unverantwortlich die kaputte Erst-Version so auszuliefern.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juli 2022 um 10:17
    • #8

    Jörg: Mich nervt, dass egal was wir machen, es von dir immer negativ dargestellt wird. Konstruktive Kritik wäre deutlich besser, was du machst ist absolut demotivierend und ich habe keine Freude mehr an diesem Forum. Selbst in meinen eigenen Posts, die ich in meiner (knappen) Freizeit zusammenstelle in der Hoffnung Usern zu helfen, muss ich deine Tiraden lesen.

    Wir schaffen eine dedizierte QA Position - Du diffamierst ihn als "repurposed".

    Zitat

    Now one poor guy has been "repurposed" as a (quote) "QA person". I wish him all the luck of the world. In comparable development, there is a ratio of 3:1 or 4:1 of developers vs. QA.

    Ich melde den Fehler bzgl Custom Fields - Du meckerst, dass es nach 10 Tagen trotz gegenteiliger Ankündigung noch nicht gefixt ist, weil der Entwickler an anderer Stelle gebraucht wurde.

    Ich hab da keine Lust mehr drauf.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Juli 2022 um 10:42
    • #9
    Zitat von jobisoft

    Ich hab da keine Lust mehr drauf.

    Aus persönlicher Sicht kann ich dies verstehen. @jorgk3 stichelt, wo er nur kann. Da sitzt vermutlich gekränkte Eitelkeit mit im Boot. Davon ist aber vermutlich kaum jemand komplett frei. Es wäre aber fatal, wenn seitens MZLA die kritischen Stimmen überhört oder ausgeblendet würden. Und es wäre auch fatal, wenn ein Forum wie hier einfach ignoriert wird, obwohl es Anlaufstelle für viele Anwender ist. Man könnte natürlich auch das Forum kalt stellen - aus der Software heraus wird es das ja schon seit vielen Jahren, da der Link hier her einfach stillschweigend entfernt wurde.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juli 2022 um 10:57
    • #10

    Das Thema release haben wir auf dem Schirm und wir sind dabei umzustrukturieren. Die Folien waren mit "confidential" markiert und ich stehe unter einem NDA, kann also nicht frei drüber sprechen. Aber natürlich sehen wir die Probleme und versuchen gegenzusteuern. Die Kritik von Jörg ist in vielen Punkten berechtigt, aber die Art und Weise wie er kommuniziert ist nicht hilfreich und kontraproduktiv.

    Ich hab mal zu Jörg aufgeschaut. Ich bin so dankbar, dass er Thunderbird damals quasi im Alleingang gerettet hat. Er hat eine enorme Expertiese. Aber seine Art zu Kommunizieren, gerade im letzten Jahr, hat das ziemlich getrübt. Es gibt quasi keine öffentliche Äußerung von Ihm, wo er nicht über Thunderbird bzw. die Entwickler/Manager herzieht.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jorgk3
    Gast
    • 3. Juli 2022 um 10:58
    • #11
    Zitat von jobisoft

    Konstruktive Kritik wäre deutlich besser

    Siehe hier, was könnte besser sein, als Euren Mist zu reparieren? Die Liste ist noch viele länger, die Anfrage zeigt nur die neuesten Beiträge. Für mehr (eben aktualisiert), siehe hier.

    Für konstruktive Kritik lies bitte #2. Macht doch endlich mal vernünftige QA (seit Jahren überfällig) und lasst nicht eine bekanntlich total kaputte Version auf ahnungslose User los, mit dem Zynismus aus #7. Dann wären wir nicht hier.

    Die sog. Diffamierung, aus der aus dem Zusammenhang gegriffen zitiert wurde, ohne die Quelle anzugeben, ist übrigens hier zu lesen (auf Englisch). Das enthält übrigens noch mehr konstruktive Kritik.

    Das bei TB einige Leute exzellente Arbeit machen, inkl. Du selbst, steht außer Frage, z.B. war der Artikel über Add-on-Kompatibilität, der alles gestartet hat, eine sehr hilfreiche Geste. Aber mal im Ernst, Euer Management ist entweder nicht-existent, im Urlaub oder inkompetent (oder eine Kombination davon).

    Zitat

    Ich melde den Fehler bzgl Custom Fields - Du meckerst, dass es nach 10 Tagen trotz gegenteiliger Ankündigung noch nicht gefixt ist, weil der Entwickler an anderer Stelle gebraucht wurde.


    Und ist das unberechtigt? Ein offizieller Entwickler lässt auf einem offiziellen Kanal verlauten, dass eine fehlendes Feature noch vor Release bereitgestellt würde. Eine Aussage, zu der ihn keiner gezwungen hatte. Wenn das dann nicht so geschieht, spricht das wieder einmal für fehlende Planung und dafür, dass das Projekt trotz Personal und Mittel immer noch im "fire fighting" Modus operiert. Du selbst hast sicher alles richtig gemacht, obwohl ich nicht sehe, von welcher Meldung Du sprichst, nicht von dieser, die stammt von jemand anderem. Sicher haben Du und ich das Thema eines custom fields X-Language im Zusammenhang mit einem Add-on-Review diskutiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von jorgk3 (3. Juli 2022 um 11:57)

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 3. Juli 2022 um 11:34
    • #12

    Das Forum ist nicht dazu da, über Persönlichkeiten zu diskutieren, sondern um technische Probleme zu lösen und Hilfe zu erhalten.

    Ich habe TB v102.0 aufgegeben, es fällt mir leicht, das zu tun.

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juli 2022 um 11:52
    • #13
    Zitat von Thunder

    Man könnte natürlich auch das Forum kalt stellen

    Hallo,

    das wäre 'extremst' jammerschade! (Ich weiß, dass extrem nicht gesteigert werden kann. ;( )

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juli 2022 um 11:58
    • #14
    Zitat von Bastler

    das wäre 'extremst' jammerschade!

    Die folgende Ergänzung ist schon "bemerkenswert":

    Zitat von Thunder

    aus der Software heraus wird es das ja schon seit vielen Jahren, da der Link hier her einfach stillschweigend entfernt wurde.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jorgk3
    Gast
    • 3. Juli 2022 um 13:19
    • #15
    Zitat von Thunder

    Man könnte natürlich auch das Forum kalt stellen - aus der Software heraus wird es das ja schon seit vielen Jahren, da der Link hier her einfach stillschweigend entfernt wurde.

    Kannst Du das bitte mal erläutern. Was meinst Du mit "kalt stellen" und um welchen "Link hierher" geht es?

  • Veteran
    Gast
    • 3. Juli 2022 um 13:28
    • #16
    Zitat von nowar

    Ich habe TB v102.0 aufgegeben, es fällt mir leicht, das zu tun.

    Oder das Update auf Version 102.* zurückstellen, bis sie aus den 'Top 10' der Forenthemen verschwunden ist …

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juli 2022 um 14:29
    • #17

    Hier die Info warum das manuelle Update erscheint.

    Topicbox

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jorgk3
    Gast
    • 3. Juli 2022 um 14:36
    • #18
    Zitat von edvoldi

    Hier die Info warum das manuelle Update erscheint.

    Das schrieb ich schon in #7.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juli 2022 um 15:12
    • #19

    Das manuelle Upgrade wurde wieder deaktiviert. Ich weiß allerdings nicht, wie lange das dauert, bis die geänderte Einstellung überall ankommt.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™