1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Update auf V. 100+ seltsames Verhalten und Verschwinden von Mails

    • 102.*
    • Windows
  • mausebär
  • 11. Juli 2022 um 20:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 11. Juli 2022 um 20:34
    • #1

    • Thunderbird-Version 102.0.1
    • Betriebssystem + Version Win10 (32) Pro
    • Kontenart (POP / IMAP) Beide
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) !&1 u.a.
    • Eingesetzte Antivirensoftware Avast free

    Hallo zusammen,

    seit Updates auf Versionen 100+ stelle ich ein seltsames Verhalten des TB fest...

    1) Gelegentlich wird in einer Mail der Text einer anderen angezeigt. Erst nach Reparieren des Ordners wird es wieder richtig dargestellt: Passierte füher nie, nach dem Update öfters.

    2) Beim Suchen einer Mail werden manchmal neue Indexdateien erzeugt, jedenfalls sieht man das gelegentlich in der Fußzeile. Wozu ist das gut?

    Danach wurden einige Ordner, die Sonderzeichen enthalten haben, in Hexadezimalcode dargestellt (aber seltsamerweise nicht alle). Ich habe jetzt soweit wie möglich Sonderzeichen entfernt. Das wurde aber schon in einem anderen Posting diskutiert, ist aber wohl immer noch nicht ganz geklärt. Da ging es um das manuelle Löschen der Indexdateien, hier wurde das aber durch Reparieren gemacht bzw. beim Suchen automatisch neue Indexdateien erzeugt. Ich habe KEINE Eingriffe in der Mail-Datenbank gemacht!!!

    3) beim Reparieren eines Ordners sind einmal sämtliche Inhalte verschwunden. Ich konnte das mit einer Sicherung wiederherstellen, weiß aber nicht ob diese vollständig war..

    4) Heute habe ich eine Mail bekommen, meine Frau eine mit identischem Inhalt, nur mit ihrer Mailadresse. Da wieder der Fehler 1) aufgetreten ist, habe ich den Ordner repariert. Danach wurde die Mail an meine Frau anders dargestellt, nämlich mit dem Konto "Lokale Ordner" und ohne Text und ohne Inhalt. Lediglich das Datum ist noch zu sehen. Beide Mails wurden zur gleichen Zeit gesendet. Es sind als Quelltext nur ein paar Minimalinfos vorhanden. Ferner ist als Schlagwort "Inge gelesen" zu sehen, das ich zwar definiert aber nicht aktiviert habe. Das kann doch nicht sein, daß TB Mails derart verändert und den Inhalt löscht...

    Zu sehen ist das in den Anhängen.

    Hier der Inhalt der veränderten Mail (kein Text, es müßte derselbe sein wie in der Mail an Wolfgang):

    Hier der Quelltext der veränderten Mail:

    Kann mir das jemand erklären?

    5) Habe jetzt schon mehrfach festgestellt, daß TB leere Mails mit dem Konto "Lokale Ordner" ohne sonstigen Inhalt erstellt... Hab die immer gelöscht. Mittlerweile habe ich den Verdacht daß wie unter 4) geschildert evtl. duch die "eigenmächtige" Veränderung von Mails geschieht... Leider momentan kein Screenshot.

    6) Ordner lassen sich nicht umbenennen, nachdem dort neue Mails gespeichert wurden. Die Speicherung ist vollständig. Erst nach Neustart des TB geht das wieder:

    Der Ordnername ist erlaubt und wird gerade nicht neu erstellt...

    Wie erwähnt beobachte ich diese Dinge erst seit Update auf Versionen 100+

    Bitte um Beiträge bzw. Erklärung was da passiert...

    Gruß

    Wolfgang

  • sturmblitz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Jul. 2022
    • 11. Juli 2022 um 22:12
    • #2

    Willkommen im Club!

    das Problem liegt am fehlerhafte Update 102 bzw. 102.01!

    Die Darstellungsprobleme sind nachwievor nicht gelöst!

    In den englischen Foren ist von Deasaster die Rede.

    Auch in diesem Forum gibt es verschiedene Meldungen zu den Problemen mit 102.

    Eine einfach schnelle Lösung scheint es bis jetzt nicht zu geben

    Viele Grüße

    Martin

  • sturmblitz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Jul. 2022
    • 12. Juli 2022 um 10:16
    • #3

    Version 102.02 wurde veröffentlicht!

    Thunderbird — E-Mails leicht gemacht.
    Thunderbird ist eine freie E-Mail-Anwendung, die sich leicht einrichten und anpassen lässt – und wir haben viele tolle Funktionen hineingepackt!
    www.thunderbird.net

    Mal sehen ob damit die Probleme gelöst sind!

  • jorgk3
    Gast
    • 12. Juli 2022 um 11:31
    • #4

    Nein. Das Problem ist dieser Bug und die Lösung kommt erst in 102.0.3 obwohl sie schon seit 8. Juli in der 103-Beta-Version ausgeliefert wird.

    P.S.: Ihr könnt ja zu Betterbird wechseln, da gibt es das Problem nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von jorgk3 (12. Juli 2022 um 11:31)

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 12. Juli 2022 um 12:08
    • #5

    Jetzt hab ich TB in Flagranti erwischt mit dem falschen Text in der Mail:

    Die Benachrichtigung eines neuen Beitrags im Forum enthält einen falschen Mailtext, der zu einer Mail gehört für englische Vokabeln:

    Normalerweise werden diese Mails sofort automatisch in einen anderen Ordner gefiltert...

    Nach dem "Reparieren" ist die Mail weg (ich habe eine entspr. Mail im betreffenden Ordner gefunden, ich vermute daß diese beim Reparieren gleich dorthin gefiltert wurde, was ich momentan nicht nachweisen kann). Stattdessen ist aber jetzt eine neue Mail ohne Inhalt da mit Datum und Zeitstempel einer Mail vom Vortag:

    Ferner hab ich jetzt den Nachweis, daß TB leere Lokale Ordner erstellt, und zwar massenweise. Hab das auf meinem Laptop gefunden, TB Ver 91.10.0:

    Handelt es sich um 2 verschiedene Bugs?

    Kann mir jemand die Bugzilla- Nummern nennen zu diesen Bugs (der Link zu dem einen ist ja schon gezeigt)?

    Ich tät gerne wieder eine ältere Version installieren wollen (welche ist weitgehendst fehlerfrei?) und wie geht das?

    Tipp für alle Betroffenen: Ich hab jetzt "Nachricht auf dem Server belassen" aktiviert gegen Datenverlust...

  • jorgk3
    Gast
    • 12. Juli 2022 um 12:50
    • #6

    Also, man nimmt an, dass mit dem in #4 zitierten Bug alles repariert ist. Muss man mal sehen, ob es danach noch weitere Probleme gibt. Oder wie gesagt, Betterbird probieren.

    Die letzte stabile TB-Version ist 91.11.0, siehe hier:

    [wsa='158'][/wsa]

    Ein Downgrade hat seien eigenen Probleme, die man in anderen Threads, z.B. hier nachlesen kann:

    Darstellungsfehler nach Update 102.0 - Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update - Thunderbird Mail DE

    Mittlerweile geben alle zu, dass 102.0, 102.0.1 und 102.0.2 defekt sind und auf keinen Fall als Update an den Mann oder die Frau hätten gebracht werden dürfen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juli 2022 um 13:07
    • #7
    Zitat von jorgk3

    und auf keinen Fall als Update an den Mann oder die Frau hätten gebracht werden dürfen.

    Dazu muss allerdings auf diesen Hinweis aufmerksam gemacht werden:

    Bitte beachten!

    Thunderbird version 102.0.2 is only offered as direct download from
    thunderbird.net and not as an upgrade from Thunderbird version 91 or
    earlier. A future release will provide updates from earlier versions.

    D. h. es dürfte kein automatisches Update gegeben haben. Und bevor man sich eine neue Version manuell herunterlädt, empfiehlt es sich grundsätzlich, die Vorgaben dazu zu lesen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bastler
    Gast
    • 12. Juli 2022 um 13:22
    • #8
    Zitat von mausebär

    Ich tät gerne wieder eine ältere Version installieren wollen (welche ist weitgehendst fehlerfrei?) und wie geht das?

    Hallo,

    hier hatte ich schon mal einen Ansatz zurück auf eine stabile Version vielleicht hilft das.

    Zu Downgrades gibt es noch mehr Beiträge, bitte die Suchfunktion des Forums benutzen.

    Forum Startseite rechts ist immer ein Hinweis auf eine aktuelle stabile Version mit Download Angebot.

  • jorgk3
    Gast
    • 12. Juli 2022 um 13:38
    • #9
    Zitat von graba

    D. h. es dürfte kein automatisches Update gegeben haben.

    Da liegst Du leider falsch, 102.0 gab es sowohl als automatisches als auch als manuelles update, siehe hier.

    Hast Du die Diskussion hier ganz verpasst? Es heißt dort "der totale Wahnsinn", und das ist auch richtig.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juli 2022 um 15:43
    • #10
    Zitat von jorgk3

    Da liegst Du leider falsch, 102.0 gab es sowohl als automatisches als auch als manuelles update

    On 6/28/22 8:05 PM, Wayne Mery wrote:

    Zitat

    If you wish to use it now, you may install Version 102.0 from the website over top of version 91, and then automatic updates will provide newer versions of 102.

    Wayne Mery, 3 Jul:

    Zitat

    On Thursday June 30 we had automatic updates enabled for a few hours at a low rate. And for the past three days it has been enabled for manual updates.

    Also gab es ein automatisches Update nur für sehr kurze Zeit, abgesehen von den Informationen aus dem 1. Zitat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 12. Juli 2022 um 16:21
    • #11

    Was ist in 102.0.2 repariert?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Juli 2022 um 17:08
    • #12
    Zitat von mausebär

    Was ist in 102.0.2 repariert?

    Hallo :)

    findest Du wie immer in den Release Notes.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 12. Juli 2022 um 19:26
    • #13

    ... zum Glück hab ich (ich arbeite mit TB portabel) vor ca. 4 Wochen "geklont". Es ist noch Version 91.10.0, (Soll ich mich trauen auf 91.11.0 upzudaten?)

    Da kann ich jetzt alles sauber empfangen. Allerdings muß ich dann die ganzen Mails übertragen, wenn wieder eine funktionsfähige Version 102.x kommt...

    Weil 102.0.1 spinnt total...

  • Bastler
    Gast
    • 12. Juli 2022 um 19:41
    • #14
    Zitat von mausebär

    Es ist noch Version 91.10.0, (Soll ich mich trauen auf 91.11.0 upzudaten?)

    Hallo,

    ein solches Update wird m.E. nicht über die Update-Funktion geschehen, u.U. wird sofort wieder auf 102.* gefahren.

    Es ist so oder so angeraten, vorläufig jedes automatische Update zu unterbinden.

    Auch nicht mit Menü -> Hilfe -> Über Thunderbird vorwitzig nachsehen!

    Zitat von mausebär

    ... zum Glück hab ich (ich arbeite mit TB portabel) vor ca. 4 Wochen "geklont".

    Wenn es denn die 91.11.0 sein soll, ist das bei einer Portable recht easy.

    Eine TB 91.11.0 als .exe (nicht .msi) herunterladen. Dann z.B. mit 7zip o.ä. entpacken.

    In der entpackten Struktur gibt es einen Ordner core. Dessen Inhalt ist der eigentliche TB

    und dieser Inhalt kann kompett mit Drag & Drop in den TB Ordner der Portable Installation kopiert werden.

    Achtung, je nach Ausführung des Portable kann der Zielordner etwas tiefer verschachtelt liegen!

    Von wem wurde der TB Portable denn bezogen?

    Folgend als Beispiel eine Portable Struktur.

    Unter dem rot gerahmten liegt die TB Installation als 32Bit - wohl die meist angewendete.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. Juli 2022 um 20:04) aus folgendem Grund: Zusatz

  • jorgk3
    Gast
    • 12. Juli 2022 um 20:21
    • #15
    Zitat von graba

    Also gab es ein automatisches Update nur für sehr kurze Zeit, abgesehen von den Informationen aus dem 1. Zitat.

    Du ignorierst leider die Schwere der Situation. Manuelle Updates, d.h. über die About-Box, waren für mehrere Tage freigegeben, wobei ich nicht sicher bin, ob es wirklich nur drei Tage waren. Abgeschaltet wurden sie am Sonntag (3. Juli), ich weiß nicht, wann die eingeschaltet wurden, ein Kollege hatte bereits am 29. Juni ein Problem mit dem Update, es mag jeder selber rechnen, ob es vom 29.06. bis 3. Juli "nur" drei Tage waren. An anderer Stelle berichten Leute, dass sie nichtsahnend einen Update über die About-Box gemacht haben.

    Zitat

    Was ist in 102.0.2 repariert?

    Jedenfalls nicht der Datenverlust. Darauf weisen die Release Notes aber leider nicht hin.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Juli 2022 um 22:04
    • #16
    Zitat von Bastler

    ein solches Update wird m.E. nicht über die Update-Funktion geschehen, u.U. wird sofort wieder auf 102.* gefahren.

    Hallo :)

    nein und nein, und zwar so lange, bis die 102 (wieder) für automatische Updates freigegeben wird.

    Zitat von Release Notes

    Thunderbird version 102.0.2 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as an upgrade from Thunderbird version 91 or earlier. A future release will provide updates from earlier versions.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 12. Juli 2022 um 23:12
    • #17

    Jedenfalls lerne ich jetzt, neue Updates nicht sofort herunterzuladen, sonden die Dinge eine Zeitlang zu beobachten.

    Wg. Portabler Version: PotableApps.com

    Wg. "geklont": Habe, da der Laptop Win64 (und mein Haupt-PC 32Bit) hat, die SW installiert und nur das Profil übertragen. Insofern das Profil geklont. Hätte die portable Version aber auch kopieren können, hätte wahrscheinlich auch gefunzt..

    Leider weiß ich momentan nicht, ob mir wirklich Mails verlorengegangen sind und wenn ja, welche... 💩

  • Bastler
    Gast
    • 12. Juli 2022 um 23:40
    • #18
    Zitat von schlingo

    nein und nein, und zwar so lange, bis die 102 (wieder) für automatische Updates freigegeben wird.

    Zitat von Release Notes

    Thunderbird version 102.0.2 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as an upgrade from Thunderbird version 91 or earlier. A future release will provide updates from earlier versions.

    Gruß Ingo

    Hallo,

    dann schau einmal die Diskussionen der letzten Stunden dazu, bei wie vielen ein Update trotzdem eingeflogen ist.

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 13. Juli 2022 um 09:42
    • #19

    Bei mir auch. Ich hab das Update 102.0.2 gemacht (es wurde mir angeboten). Aber wie schon weiter oben vermutet ist der Bug immer noch vorhanden. Ich frage mich, warum man nicht wartet mit Updates auf V. 102.0,3, die den Bug angebl. beseitigt...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Juli 2022 um 10:47
    • #20
    Zitat von Bastler

    dann schau einmal die Diskussionen der letzten Stunden dazu, bei wie vielen ein Update trotzdem eingeflogen ist.

    Hallo :)

    richtig, die kenne ich. Aber lies Du z.B. mal

    Zitat von jorgk3

    Manuelle Updates, d.h. über die About-Box, waren für mehrere Tage freigegeben, wobei ich nicht sicher bin, ob es wirklich nur drei Tage waren. Abgeschaltet wurden sie am Sonntag (3. Juli),

    Bereits seit 10 Tagen gibt es also (bis auf weiteres) keine automatischen Updates mehr. Das heißt, dass mausebär momentan gefahrlos updaten kann und nicht fürchten muss, dass er dabei die 102 bekommt. Ich habe hier selbst am 30.06. per Auto-Update auf die 91.11 aktualisiert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™