1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Extraordner für neues Konto löschen

    • 91.*
    • Windows
  • maf
  • 16. Juli 2022 um 12:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 16. Juli 2022 um 12:40
    • #1

    • Thunderbird-Version 91.11.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 21H2
    • Kontenart: POP
    • Postfachanbieter: Telekom

    Hallo!

    Ich habe ein zusätzliches Konto eingerichtet und anschließend in dessen Einstellungen unter "Kopien & Ordner" überall "Lokale Ordner" statt des Extraordners des neuen Kontos ausgewählt. Ich finde aber keine Möglichkeit, den bei der Kontoeinrichtung automatisch mit dem Kontonamen angelegten Ordner zu löschen, obwohl ich ihn doch (vermeintlich) nicht mehr benötige.

    Ein Neustart hat nicht geholfen. Für keines meiner anderen Konto, die ebenfalls "Lokale Ordner" benutzen, existiert ein spezieller Ordner. Offensichtlich habe ich mal gewusst, wie man den verwaisten Kontoordner löscht. Könnte mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?

    Danke, maf

  • Veteran
    Gast
    • 16. Juli 2022 um 12:58
    • #2
    Zitat von maf

    Offensichtlich habe ich mal gewusst, wie man den verwaisten Kontoordner löscht.

    Nicht löschen – er verschwindet aus der Anzeige (nach einem Neustart), wenn du für den Posteingang ebenfalls einen lokalen Ordner wählst:

    'Konten-Einstellungen → Server-Einstellungen → Erweitert …'

  • Bastler
    Gast
    • 16. Juli 2022 um 13:00
    • #3
    Zitat von maf

    Ich finde aber keine Möglichkeit, den bei der Kontoeinrichtung automatisch mit dem Kontonamen angelegten Ordner zu löschen

    Hallo,

    Extras -> Konten-Einstellungen -> links Konto markieren -> unten Konten-Aktionen -> Konto entfernen

    und dann mit der Einrichtung eines neuen Kontos frisch beginnen.

    Eine vorherige Sicherung des Anwendungsordners %appdata%\Thunderbird kann nicht schaden.

    @Veteran war schneller...

  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 16. Juli 2022 um 13:02
    • #4

    Ich habe eine Lösung gefunden: In den Kontoeinstellungen habe ich unter Server-Einstellungen → Nachrichtenspeicher → Erweitert… statt Posteingang für dieses Konto die Option Posteinang eines anderen Kontos und dafür dann wieder Lokale Ordner ausgewählt. Nach einem Neustart wird der kontosspezifische Ordner nicht mehr angezeigt. Er existiert jedoch weiterhin, wie sein Eintrag unter Navigation → Ordner zeigt.

    Nachtrag: @Veteran war am schnellsten. Mit bleibt der Trost, auch selbst dieLösung gefunden zu haben. Danke euch beiden, die ihr geantwortet habt.

  • Veteran
    Gast
    • 16. Juli 2022 um 13:06
    • #5
    Zitat von maf

    Er existiert jedoch weiterhin, wie sein Eintrag unter Navigation → Ordner zeigt.

    Ja, 'Inbox' und 'Trash' existieren für jedes eingerichtete Konto.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 91.7: Eingehende Mails für neues Konto in Posteingang ablegen lassen

    • maksimilian
    • 15. April 2022 um 19:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Konto aus der Kontenliste löschen und nur im Lokalen Ordner führen

    • Rudis
    • 5. Februar 2022 um 11:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails aus altem IMAP-Konto in neues IMAP-Konto mit gleichem Namen importieren

    • depechemode
    • 6. Januar 2022 um 10:59
    • Migration / Import / Backups
  • Konto löschen ohne Passwort

    • Stritzi
    • 6. Dezember 2021 um 11:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wechsel vom IMAP-Konto auf POP3-Konto

    • Anonymous
    • 20. November 2021 um 16:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Konto löschen und neues POP3-Konto erstellen inkl. importieren der alten e-mails

    • karsten90
    • 13. Mai 2021 um 14:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™