1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird kann sich seit 4.7.2022 nicht mehr mit imap.gmail verbinden

    • 102.*
    • Windows
  • EdiDV
  • 18. Juli 2022 um 12:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 20. Juli 2022 um 14:47
    • #21
    Zitat von EdiDV

    Der Klick auf den Kalender-Pfeil zeigt nur den von mir neu angelegten Kalender "Imap.gmail" - Name wurde von mir so eingegeben

    Nun der Screenshot deutet darauf hin, dass Du einen lokalen Kalender angelegt hast.

    Für den Googlekalender mkusst Du einen Kalender im Netzwerk anlegen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 20. Juli 2022 um 15:00
    • #22

    Sehr guter Tipp! Hab es im Netzwerk versucht.

    Das Hilfsfenster mit der Bezeichnung "Neuen Kalender erstellen" sucht noch immer:

    es looped mit der Meldung: "Bitte warten, es wird nach Kalendern gesucht"

    seit 5 Minuten ...

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 20. Juli 2022 um 15:17
    • #23
    Zitat von EdiDV

    es looped mit der Meldung: "Bitte warten, es wird nach Kalendern gesucht"

    seit 5 Minuten ...

    Scheint wieder ein Fehler Deinerseits zu sein ;-).

    In die Adresse musst Du den entsprechenden Link aus Deinen Kalendereinstellungen und den entsprechenden Benutzernamen (Mailadresse) im Google-Konto einfügen.

    Hier bei mir z.B.:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/8…9683#post499683

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 20. Juli 2022 um 15:33
    • #24

    Ja, ich bin überzeugt, dass es ein Fehler meinerseits ist - ich weiß aber leider nicht welcher. Ich brauche überhaupt keinen Kalender im TB - ich will nur meine Emails lesen Ich weiß daher auch keinen Link für meinen Google-Kalender ...

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 20. Juli 2022 um 15:36
    • #25

    Und an Thunder, der mir ebenfalls dankenswerter Weise helfen will:

    Ich muss jetzt ein paar Stunden weg und melde mich nach 2000 Uhr - wenn das möglich bei dir ist. Danke.

    EdiDV

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 20. Juli 2022 um 15:46
    • #26
    Zitat von EdiDV

    Ich brauche überhaupt keinen Kalender im TB - ich will nur meine Emails lesen

    Nun, dann solltest Du doch mal meinen Tipp unter RE: Thunderbird kann sich seit 4.7.2022 nicht mehr mit imap.gmail verbinden beherzigen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (20. Juli 2022 um 16:00)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juli 2022 um 17:31
    • #27

    wie AndyC sagt! Bis auf das du eben keinen Kalender einrichten willst, wenn die Frage kommt einfach ablehnen... Ich war auf dem Holzweg und dachte das es um den Google-kalender Geht... Tb soll aber nur Email machen (Google mit OAuth2). Du hattest geschrieben das du nicht sicher bist ob das geklappt hat, kannst du denn Email versenden und empfangen? Grüße und ggf. bis heute Abend!

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 20. Juli 2022 um 21:16
    • #28
    Zitat von dErzOnk

    wie AndyC sagt! Bis auf das du eben keinen Kalender einrichten willst, wenn die Frage kommt einfach ablehnen... Ich war auf dem Holzweg und dachte das es um den Google-kalender Geht... Tb soll aber nur Email machen (Google mit OAuth2). Du hattest geschrieben das du nicht sicher bist ob das geklappt hat, kannst du denn Email versenden und empfangen? Grüße und ggf. bis heute Abend!

    Über den TB kann ich seit 4.7.2022 gar nichts mehr machen - außer meine alten Email ansehen.
    Gmail im Webbrowser funktioniert - nur so kann senden und empfangen.

  • Veteran
    Gast
    • 20. Juli 2022 um 21:30
    • #29
    Zitat von EdiDV

    Über den TB kann ich seit 4.7.2022 gar nichts mehr machen - außer meine alten Email ansehen.

    Nach dem Umweg über den Kalender bist du nun also wieder beim ursprünglichen Problem angelangt.

    Wenn du in den Kontoeinstellungen als Authentifizierungsmethode 'OAuth2' ausgewählt hast, müssen Cookies und Javascript erlaubt sein, damit TB erst mal grundsätzlich mit Gmail funktionieren kann.

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 20. Juli 2022 um 21:48
    • #30
    Zitat von Veteran
    Zitat von EdiDV

    Über den TB kann ich seit 4.7.2022 gar nichts mehr machen - außer meine alten Email ansehen.

    Nach dem Umweg über den Kalender bist du nun also wieder beim ursprünglichen Problem angelangt.

    Wenn du in den Kontoeinstellungen als Authentifizierungsmethode 'OAuth2' ausgewählt hast, müssen Cookies und Javascript erlaubt sein, damit TB erst mal grundsätzlich mit Gmail funktionieren kann.

    Ja, ich habe auch schon einmal geschrieben dass ich nicht weiß wie oder wo ich die Cookies und Javascript im TB erlauben kann.

    Danke für deine Bemühungen

    EdiDV

  • Veteran
    Gast
    • 20. Juli 2022 um 22:10
    • #31
    Zitat von EdiDV

    Ja, ich habe auch schon einmal geschrieben dass ich nicht weiß wie oder wo ich die Cookies und Javascript im TB erlauben kann.

    Cookies:

    'Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Webinhalte'

    Javascript:

    'Einstellungen → Allgemein → Konfiguration bearbeiten … → javascript.enabled'

    Das kann bei dir leicht abweichen, da ich hier TB Version 91 unter Linux benutze.

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 20. Juli 2022 um 22:25
    • #32
    Zitat von Veteran
    Zitat von EdiDV

    Ja, ich habe auch schon einmal geschrieben dass ich nicht weiß wie oder wo ich die Cookies und Javascript im TB erlauben kann.

    Cookies:

    'Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Webinhalte'

    Javascript:

    'Einstellungen → Allgemein → Konfiguration bearbeiten … → javascript.enabled'

    Das kann bei dir leicht abweichen, da ich hier TB Version 91 unter Linux benutze.

    Alles anzeigen

    Cookies von Webseiten werden zugelassen - auch von Drittanbietern.

    "Konfiguration" oder "javascript" ist leider nicht zu finden.

  • milupo
    Gast
    • 20. Juli 2022 um 22:35
    • #33
    Zitat von EdiDV

    "Konfiguration" oder "javascript" ist leider nicht zu finden.

    Den Pfad hat Veteran doch angegeben. Gut, du musst in das Menü Extras, dann zu Einstellungen, es öffnet sich ein Fenster und dort steht dann links Allgemein und rechts gehst du dann hinunter zur Schaltfläche Konfiguration bearbeiten…. Es öffnet sich ein Fenster, dort ist ganz oben ein Suchfeld - da gibst du javascript.enabled ein und drückst Enter und schaust nach, ob dort der Wert auf true steht. Wenn nicht, klicke per Doppelklick darauf und der Wert ändert sich von false auf true.

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 20. Juli 2022 um 22:44
    • #34
    Zitat von milupo
    Zitat von EdiDV

    "Konfiguration" oder "javascript" ist leider nicht zu finden.

    Den Pfad hat Veteran doch angegeben. Gut, du musst in das Menü Extras, dann zu Einstellungen, es öffnet sich ein Fenster und dort steht dann links Allgemein und rechts gehst du dann hinunter zur Schaltfläche Konfiguration bearbeiten…. Es öffnet sich ein Fenster, dort ist ganz oben ein Suchfeld - da gibst du javascript.enabled ein und drückst Enter und schaust nach, ob dort der Wert auf true steht. Wenn nicht, klicke per Doppelklick darauf und der Wert ändert sich von false auf true.

    Leider nein. Unter Extras/Einstellungen/Allgemein gibt es bei mir definitiv keine Schaltfläche "Konfiguration bearbeiten" . Sorry ....

  • milupo
    Gast
    • 20. Juli 2022 um 22:50
    • #35
    Zitat von EdiDV

    Leider nein. Unter Extras/Einstellungen/Allgemein gibt es bei mir definitiv keine Schaltfläche "Konfiguration bearbeiten" .

    Du schaust ja gar nicht richtig nach. Mir scheint, dass du nur hinsiehst, nicht das Richtige siehst und dann gut is. Na gut, dann schau mal her:

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (20. Juli 2022 um 23:10)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juli 2022 um 23:02
    • #36

    Wobei ich nicht glaube das du daran rum gefummelt hast wenn du es nicht kennst... daher den Tip von AndyC beherzigen.

    Zitat von AndyC

    Nun, dann solltest Du doch mal meinen Tipp unter RE: Thunderbird kann sich seit 4.7.2022 nicht mehr mit imap.gmail verbinden beherzigen.

    Grüße dErzOnk

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juli 2022 um 23:04
    • #37

    @milupo Mist zu langsam und der eckige Rahmen sieht auch gut aus... wie auch immer soll deine Emailadresse da zu sehen sein?

  • milupo
    Gast
    • 20. Juli 2022 um 23:12
    • #38
    Zitat von dErzOnk

    Mist zu langsam und der eckige Rahmen sieht auch gut aus... wie auch immer soll deine Emailadresse da zu sehen sein?

    Mir scheint, hier hilft doppelt noch nicht besser. Auf die Emailadresse habe ich nicht geachtet, die ist ja auch vom Tab der Startseite. Ich habe die Zeile jetzt weggeschnitten und das Bild neu hochgeladen, damit du auch dann in der Nacht unbesorgt schlafen kannst. :-)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 21. Juli 2022 um 07:58
    • #39
    Zitat von EdiDV

    Über den TB kann ich seit 4.7.2022 gar nichts mehr machen - außer meine alten Email ansehen.

    Zum letzten Mal:

    Teste das mit dem Profil!

    Es haben ja nun schon fast alle Anderen ebenfalls angemerkt.

    Ich bin dann hier raus, sorry, wer nicht will ...

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 21. Juli 2022 um 17:45
    • #40
    Zitat von milupo
    Zitat von EdiDV

    "Konfiguration" oder "javascript" ist leider nicht zu finden.

    Den Pfad hat Veteran doch angegeben. Gut, du musst in das Menü Extras, dann zu Einstellungen, es öffnet sich ein Fenster und dort steht dann links Allgemein und rechts gehst du dann hinunter zur Schaltfläche Konfiguration bearbeiten…. Es öffnet sich ein Fenster, dort ist ganz oben ein Suchfeld - da gibst du javascript.enabled ein und drückst Enter und schaust nach, ob dort der Wert auf true steht. Wenn nicht, klicke per Doppelklick darauf und der Wert ändert sich von false auf true.

    Danke, ohne detaillierter Anweisung habe ich das gestern nicht gefunden.

    javascript.enabled steht auf TRUE - und wurde nicht verändert

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kann seit 91.9 kein Nachrichten mehr empfangen

    • biaaas
    • 8. Mai 2022 um 16:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • thunderbird nach update unter win 7 nicht mehr aufrufbar

    • cbc007
    • 2. März 2022 um 22:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailversand funktioniert aus dem T-Onlinepostfach nicht mehr

    • roadrunner159
    • 7. Februar 2022 um 14:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • dobby
    • 25. Januar 2022 um 14:47
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Thunderbird merkt sich keine Konten-Passworter mehr

    • Tormentor667
    • 9. Juli 2021 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird mit Profilordner auf Netzwerkordner

    • Harvey234
    • 30. April 2021 um 12:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™