1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

CSS in TB 102.1.0 ohne Funktion (1)

    • 102.*
    • Windows
  • Boersenfeger
  • 30. Juli 2022 um 17:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • milupo
    Gast
    • 31. Juli 2022 um 18:11
    • #21
    Zitat von Boersenfeger

    Noch besser, wenn diese Farbe auch in der Ordnerliste/Sidebar zum Tragen käme.

    Probiere das mal:

    CSS
    #folderTree {
        background-color: #ffebcd !important;
    }
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Juli 2022 um 18:54
    • #22
    Zitat von milupo

    Beim ganzen Fenster sollte folgender Code funktionieren:

    Du meinst den "ganzen Nachrichtenbereich"?

    Den Code

    CSS
    html {
    background-color: #ffebcd !important; }

    (allerdings mit anderer Farbe) benutze ich schon lange. Er ändert auch den Hintergrund eines Verfassen-Fensters.

    Bei mir funktioniert er jedoch nur in der userContent.css Datei!

  • milupo
    Gast
    • 31. Juli 2022 um 19:02
    • #23
    Zitat von Mapenzi

    ganzen Nachrichtenbereich

    Ja, gut, genau den meinte ich.

    Zitat von Mapenzi

    Bei mir funktioniert er jedoch nur in der userContent.css Datei!

    Das stimmt, aber Boersenfeger liest die Dateien per Skript ein, nicht per userChrome.css bzw. userContent.css. Darum habe ich diesbezüglich nichts hinzugefügt.

    EDIT: Gerade nochmal gelesen: Jetzt verwendet er userChrome.css und userContent.css. Da ist das natürlich entscheidend.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. August 2022 um 11:50
    • #24

    Vielen Dank :)

    mit den Codes in der userContent.css

    CSS
        /* Hintergrund Nachrichtenbereich */
        
        html {
        background-color: #ffebcd !important; }
        
        /* Sidebar Hintergrund */
        
        #folderTree {
        background-color: #ffebcd !important;
        }

    sieht es so aus:

    Die Sidebar wird damit also nicht eingefärbt. Noch Ideen? :P

    Zitat von milupo

    EDIT: Gerade nochmal gelesen: Jetzt verwendet er userChrome.css und userContent.css. Da ist das natürlich entscheidend.

    So lasse ich es dann auch und entferne das Script!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Bastler
    Gast
    • 1. August 2022 um 12:08
    • #25
    Zitat von Boersenfeger

    Die Sidebar wird damit also nicht eingefärbt. Noch Ideen?

    Hallo,

    der Code dafür gehört in die userChrome.css, nicht userContent.css.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 1. August 2022 um 12:11
    • #26
    Zitat von Boersenfeger

    Die Sidebar wird damit also nicht eingefärbt. Noch Ideen?

    Doch wird sie eigentlich schon, zumindest tut der #folderTree-Eintrag hier ohne Probleme, füge dem Eintrag mal Testhalber appearance: none !important; hinzu.

    und wech

    Dharkness

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. August 2022 um 12:20
    • #27
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    der Code dafür gehört in die userChrome.css, nicht userContent.css.

    Trefferblitz! :)

    Damit ist mein Anliegen erledigt! Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • thoborn
    • 29. Juni 2022 um 13:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB nach Windows auffrischen gelöscht, nach TB neu installieren wird mein altes Konto+Profil nicht erkannt

    • Alvera
    • 2. Mai 2022 um 18:40
    • Migration / Import / Backups
  • TB 91.5.0 - "Show adress only" - Warum nicht ohne Add-on in TB integriert

    • orbiter
    • 16. Januar 2022 um 10:36
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • UserCSSLoader.uc.js arbeitet in TB 91nicht, in FF 91schon.

    • seipe
    • 16. August 2021 um 10:46
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Cursor-Abstand von Pulldown-Menü zu gering

    • Frank Altenpohl
    • 26. Mai 2021 um 14:09
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern