1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Sicherung von TB und FF mit Mozbackup lässt sich nicht erkennbar zurückspielen

    • 102.*
    • Windows
  • mensch9
  • 15. August 2022 um 16:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mensch9
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    15. Okt. 2010
    • 18. August 2022 um 17:14
    • #21

    Danke, dann gehe ich erst mal gemäß den FAQs aus dem Ingo-Beitrag vor

  • mensch9
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    15. Okt. 2010
    • 24. August 2022 um 15:24
    • #22

    Hallo,

    danke; nun habe ich mir die Sicherung von default angenommen. Eine Frage ist mir dabei gekommen: Was ist der Unterschied von default und default-release Dateien?

    Die Add importexport habe ich mir auch angechaut. Wenn man die Funktion Backup drückt, was wird dann gesichert? Ein Profil oder die komplette Anwendung?

    Gibt es so etwas auch für den Firefox?

    VG

    Oli

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    3.931
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 24. August 2022 um 15:37
    • #23
    Zitat von mensch9

    Eine Frage ist mir dabei gekommen: Was ist der Unterschied von default und default-release Dateien?

    default-release ist der Profilordner, mit dem du arbeitest.

    default ist für die Sicherung nicht relevant, das steht i.d.R. auch nur die times.json drin.

    Zitat von mensch9

    Die Add importexport habe ich mir auch angechaut. Wenn man die Funktion Backup drückt, was wird dann gesichert? Ein Profil oder die komplette Anwendung?

    ... es wird nur das Profil (mit allen Daten) gesichert. Die Anwendung als solche ist das Programm Thunderbird und veränder sich nach jedem Update.

    Zitat von mensch9

    Gibt es so etwas auch für den Firefox?

    ... nicht das ich wüste. Du kannst als Sicherung des Fx ein Firefox-Konto benutzen oder händisch das Profil sichern, siehe #13 .

    Gruß Micha

  • mensch9
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    15. Okt. 2010
    • 24. August 2022 um 15:56
    • #24
    Zitat von MSFreak

    ... es wird nur das Profil (mit allen Daten) gesichert. Die Anwendung als solche ist das Programm Thunderbird und veränder sich nach jedem Update.

    Danke. Dann kann ein Profil also auch mehrere Mailadressen und Adressbücher umfassen?

  • mensch9
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    15. Okt. 2010
    • 24. August 2022 um 15:56
    • #25
    Zitat von MSFreak

    ... nicht das ich wüste. Du kannst als Sicherung des Fx ein Firefox-Konto benutzen oder händisch das Profil sichern, siehe #13 .

    danke, ich habe den Pfad notiert.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    3.931
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 24. August 2022 um 16:03
    • #26
    Zitat von mensch9

    Danke. Dann kann ein Profil also auch mehrere Mailadressen und Adressbücher umfassen?

    ... im Profil ist alles drin, siehe auch hier:

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? - Thunderbird Mail DE

    Gruß Micha

  • Paulchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Aug. 2022
    • 31. August 2022 um 11:35
    • #27
    Zitat von MSFreak

    Eine Change hast du noch, wenn du auf die HDD vom alten PC zugreifen kannst.

    Unter folgenden Pfad findest du das alte TB-Profil

    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxx.default-release

    von dort kopierst du nur diesen Inhalt auf ein anderes Medium und löscht in der Kopie die compatibility.ini.

    Der neue TB muss geschlossen sein, dann gehst du auch im neuen PC zu dem genannten Pfad, lösche dort nur den Inhalt dieses Profis und fügst die Daten des alten Profils wieder ein und starte den TB neu.

    Ich habe einen neuen PC und habe den Umzug auch mit Mozbackup gemacht (auf Anraten unsere PC Einrichters...). Es fehlen mir in der Inbox Ordner, deren mails und evtl. auch noch mehr mails. Nun stelle ich hier fest, dass es anscheinend keine gute Idee war. Aber die Erkenntnis hilft mir leider nicht weiter.

    Es ist aber nun wie es ist.

    Ich habe es erst gestern festgestellt und natürlich ist der PC bereits seit 4 Wochen im Einsatz und ich habe einige mails gesendet.

    Gehe ich nach zitierter Anleitung vor und kopiere das Profil vom alten in den neuen PC, wären wohl die gesendeten mail weg ?

    Würde beim Abrufen nach dem EInspielen Kopie das, was gesendet wurde von T-Online "geholen" werden ?

    Oder kann ich das Profil Alt-PC auf ein Medium sichern und dann in den darunterliegenden Ordnern Send entfernen, vorher auf dem neuen PC alle die Send Ordner woanders sichern und nach Einfügen des gesicherten Profiles an die richtigen Stellen einfügen ? (Wobei ich auch nicht sicher sein kann, dass mir MozBackup alle gesendeten mails korrekt migriert hatte...

    Danke !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Paulchen (31. August 2022 um 11:45) aus folgendem Grund: Es fehlt Text

  • Bastler
    Gast
    • 31. August 2022 um 12:36
    • #28
    Zitat von Paulchen

    natürlich ist der PC bereits seit 4 Wochen im Einsatz und ich habe einige mails gesendet.

    Hallo,

    ist vielleicht etwas mühevoll, aber Du könntest die entspr. gesendeten Mails mit rechter Maustaste Speichern unter...

    ablegen und später durch Drag & Drop mit der Maus in den neuen (anderen) Gesendet Ordner einfügen.

    Dann wäre die Historie wieder vollständig.

    Edit:

    gerade nochmal getestet, mit Mehrfachauswahl (erste markieren, Shift-Taste + letzte markieren) und Speichern unter...

    genau so später aus dem Explorer zurück, geht das fix und nicht mühevoll. :)

    Zitat von Paulchen

    auch mit Mozbackup gemacht (auf Anraten unsere PC Einrichters...)

    Als Info für Dich und den PC Einrichter: bitte #2 und #3 in diesem Thread lesen!

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (31. August 2022 um 18:46) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Paulchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Aug. 2022
    • 5. September 2022 um 13:36
    • #29

    VIELEN VIELEN DANK !!!!!

    Ja, ich weiss Großbuchstaben = Schreien

    Das hat hervorragend geklappt. Drag and Drop der neueren mails in die übertragenen Dateien im geöffneten TB habe ich zwar doppelt durchgeführt, da ich nicht richtig gesehen habe, dass die mails tatsächlich bereits eingefügt waren - aber damit kann ich hervorragend leben. Besser doppelt als nicht vorhanden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™