1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Scripte funktionieren nicht mehr in TB 102.*

    • 102.*
    • macOS
  • Mapenzi
  • 9. September 2022 um 23:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • milupo
    Gast
    • 10. September 2022 um 20:39
    • #21
    Zitat von edvoldi

    Wo bist Du jetzt?

    Zuhause, oder was meinst du?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. September 2022 um 20:41
    • #22
    Zitat von milupo

    Ich habe bei mir gerade festgestellt, dass das Symbol mit list-style-image: nicht angezeigt wird.

    Das meinte ich, wo soll das nicht funktionieren?

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • milupo
    Gast
    • 10. September 2022 um 20:46
    • #23

    Im ExtraConfig-Skript, bei dir Zeile 84. Die Beschriftung wurde mit list-style-image: nicht mehr angezeigt, nur eine graue Fläche. Du siehst sie?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. September 2022 um 20:59
    • #24
    Zitat von milupo

    Du siehst sie?

    Siehe erstes Bild im Beitrag #9

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • milupo
    Gast
    • 10. September 2022 um 21:15
    • #25

    Da muss ich nochmal testen. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass ich das Symbol nicht in der Symbolleiste habe, sondern hinter dem Suchfeld.

  • milupo
    Gast
    • 10. September 2022 um 21:24
    • #26

    Ja, offensichtlich hängt es damit zusammen. Wenn ich warpmenuto auf einen Eintrag der Symbolleiste setze, funktioniert es auch mit list-style-image. Also alles in Butter. Danke für deine Hilfe.

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 11. September 2022 um 18:21
    • #27
    Zitat von Mapenzi

    Und wenn ich sie via "Anpassen" in die Tab-Bar oben rechts verschob

    In Thunderbird geht es nicht wie im Firefox, Buttons, die aus Skripten kommen, zu verschieben. In einigen Fällen geht, das, aber nur bis zum nächsten Neustart. Skripte aus dem Firefox, die einen verschiebbaren Button haben, müssen für Thunderbird angepasst werden. Für Thunderbird muss in jedem Skript genau der Ort angegeben werden, wo der Button erscheinen soll. Deshalb musst du Skripte aus diesem Forum meist für dich anpassen, weil die verfügbaren Button-IDs ja je nach Installation unterschiedlich sind.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. September 2022 um 20:21
    • #28
    Zitat von bege

    Für Thunderbird muss in jedem Skript genau der Ort angegeben werden, wo der Button erscheinen soll.

    Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich dachte bisher, dass diese durch Script erstellten Boutons wie entsprechende genuine TB-Boutons entweder in der Hauptsymbolleiste oder der Tab-Leiste ihren Platz fänden, anstatt wie Irrlichter im Hauptfenster herum zu geistern.

    So wie mein Screenshot in Beitrag #12 gezeigt wird, bin ich aber durchaus zufrieden mit der derzeitigen Position der Buttons, besonders wenn ich bedenke dass ich vor 48 Stunden und einer langen Testphase nicht ein einziges dieser Skripte zum Laufen brachte.

    In Zukunft werde ich darauf achten, wo die Buttons installiert werden sollen, auch wenn ich mich noch über die entsprechenden Codierungen informieren muss.

  • milupo
    Gast
    • 12. September 2022 um 14:13
    • #29

    Ich hätte da ein Notlösung zur Positionierung der Schaltflächensymbole:

    CSS
    #aboutconfig-toolbar-button {
          -moz-box-ordinal-group: 1;
      }
    
     #ExtraConfigMenu-button {
          -moz-box-ordinal-group: 2;      
      }
      
      #browser-toolbox-button {
          -moz-box-ordinal-group: 3;
      }
      
      #restartthunderbird-toolbar {
          -moz-box-ordinal-group: 4;
      }
        
      #profilefolder-ToolBarButton {
          -moz-box-ordinal-group: 5;
      }
    Alles anzeigen

    Die Eigenschaft -moz-box-ordinal-group positioniert die Symbole. Je kleiner der Wert, desto weiter links steht das Symbol. Bei mir steht also das Symbol vom AboutConfig-Skript ganz links als erstes, dann das vom ExtraConfig-Skript usw. Ganz rechts am Rand steht also das Symbol vom Profilfolder-Skript.

    Es ist insofern eine Notlösung, weil man die Angabe zu -moz-box-ordinal-group für jedes neue Skript ergänzen muss.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Serververbindungen funktionieren nicht mehr nach Update auf TB 102 und höher

    • Poe
    • 12. August 2022 um 08:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Autostart der Scripte im 102

    • localhost
    • 15. August 2022 um 14:34
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Diese CSS zeigen keine Wirkung mehr in Betterbird 102

    • seipe
    • 8. Juli 2022 um 09:52
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Serientermine aus Google-Kalender werden in Thunderbird nach Update auf Version 102 nicht mehr angezeigt

    • DimaAwa
    • 5. Juli 2022 um 20:33
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Scripts funktionieren in TB 102 nicht mehr

    • bananovic
    • 3. Juli 2022 um 16:17
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • TB 102 Farben Icons und Orner anpassen

    • thb
    • 1. Juli 2022 um 13:08
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern