1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • 102.*
    • Windows
  • Franz Kruse
  • 19. September 2022 um 13:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. September 2022 um 20:47
    • #21

    Das Problem Deiner ganzen Beschreibung ist für mich, dass ich teilweise nicht sicher bin, ob die neuen Postfächer bspw. beim selben Anbieter wie momentan funktionierende sind. Letztlich habe ich ein paar Denkanstöße gegeben, die zutreffen könnten, aber nicht müssen. Wenn Du selbst nach einem für Dich logischen Prinzip zur Fehlersuche vorgegangen bist, dann ist ja prima. Nur leider funktioniert es halt weiterhin nicht. Falls noch nicht geschehen, solltest Du mit Thunderbird 102.2.2 auf jeden Fall eines der funktionierenden Konten mal in einem sauberen Testprofil testweise neu als IMAP einrichten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Franz Kruse
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Sep. 2022
    • 21. September 2022 um 11:40
    • #22
    Zitat von Franz Kruse

    Nach der automatischen Installation von Thunderbird 102.2.2 unter Windows 10 kann ich keine neuen IMAP-Postfächer mehr einrichten, und zwar unabhängig vom Anbieter. Nach Eingabe von Name, E-Mail-Adresse und Passwort wird zwar der Server mit den richtigen Einstellungen gefunden, wenn ich dann aber auf Fertig klicke, bleibt der Vorgang hängen. Anscheinend funktioniert das Senden der Zugangsdaten oder jedenfalls des Passworts nich

    Leider behebt TB 102.3.0 das Problem nicht.

    Immerhin habe ich jetzt einen Weg gefunden, wie ich trotz des Problemes Postfächer eingerichtet bekomme:

    1. Extras – Konten-Einstellungen: Konten-Aktionen – E-Mail-Konto hinzufügen...
    2. Name, E-Mail-Adresse, Passwort eintragen – Weiter
    3. Server-Konfiguration wird gefunden und angezeigt – nicht auf Fertig, sondern auf Manuell einrichten klicken
    4. Konfiguration überprüfen und ggf. korrigieren – nicht auf Fertig, sondern auf Erweiterte Einstellungen klicken (dies ist der entscheidende Schritt!)
    5. Warnungen bestätigen, fertigstellen

    Die so festgelegten Einstellungen funktionieren dann. Bisherige Erkenntnisse:

    • Automatische Einrichtung und einfache manuelle Einrichtung funktionieren nicht.
    • Abgesicherter Modus bringt nichts.
    • Firewall und Virenscanner ausschalten bringt auch nichts.
    • Auf den Mail-Servern hat sich nichts geändert. Die verwendeten Konfigurations- und Zugangsdaten sind korrekt.

    Verbleibt also nur die Möglichkeit, dass sich ausschließlich in Thunderbird irgendetwas geändert hat, das diesen Effekt bewirkt.

    Vielleicht hat ja jemand mit diesem Wissen noch eine Idee, wo genau das Problem liegen könnte.

  • Bastler
    Gast
    • 21. September 2022 um 11:48
    • #23
    Zitat von Franz Kruse

    nicht auf Fertig, sondern auf Manuell einrichten klicken

    ...Automatische Einrichtung und einfache manuelle Einrichtung funktionieren nicht.

    (etwas hervorgehoben, Bastler)

    Mit der verlinkten Anleitung aus #2, wäre das vermutlich schon gelöst worden.

  • Franz Kruse
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Sep. 2022
    • 21. September 2022 um 13:13
    • #24
    Zitat von Bastler
    Zitat von Franz Kruse

    nicht auf Fertig, sondern auf Manuell einrichten klicken

    ...Automatische Einrichtung und einfache manuelle Einrichtung funktionieren nicht.

    (etwas hervorgehoben, Bastler)

    Mit der verlinkten Anleitung aus #2, wäre das vermutlich schon gelöst worden.

    Nein. Die Anleitung sagt nichts über erweiterte Einstellungen, sondern nur etwas über manuelle Einrichtung. Und die reicht eben nicht, ohne die erweiterten Einstellungen geht's nicht.

    Vielleicht kannst du deine Anleitung ja entsprechend erweitern, dann wäre sie auch hilfreich.

  • Bastler
    Gast
    • 21. September 2022 um 13:33
    • #25
    Zitat von Franz Kruse

    Und die reicht eben nicht, ohne die erweiterten Einstellungen geht's nicht.

    Widerspruch.

    Präzises Eingeben der Zugangsdaten in der Maske, hat bei allen Operationen dieser Art immer einen Zugang ermöglicht.

    Vieeeele Male exerziert.

    Mit den Erweiterten Einstellungen gelangt man in die Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen.

    Da lassen sich Feinheiten einstellen, die später ggf. noch gewünscht sind.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sei's drum, wenn Du einen Weg für Dich gefunden hast, ist das ein Erfolg.

    Zitat von Franz Kruse

    Vielleicht kannst du deine Anleitung ja entsprechend erweitern, dann wäre sie auch hilfreich.

    Vielleicht kannst Du eine neue Anleitung für die Gemeinde erstellen, die wäre dann aktuell.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (21. September 2022 um 15:27) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Franz Kruse
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Sep. 2022
    • 21. September 2022 um 17:19
    • #26
    Zitat von Bastler
    Zitat von Franz Kruse

    Und die reicht eben nicht, ohne die erweiterten Einstellungen geht's nicht.

    Widerspruch.

    Präzises Eingeben der Zugangsdaten in der Maske, hat bei allen Operationen dieser Art immer einen Zugang ermöglicht.

    Vieeeele Male exerziert.

    Leider doch! Ich habe doch deutlich geschrieben, dass weder die automatische noch die manuelle Einrichtung eines Postfachs nach dem Umstieg auf TB 102.2.2 bei mir funktioniert hat (auch nicht mit korrekten Konfigurations- und Zugangsdaten!). Dass du die manuelle Einrichtung viele Male erfolgreich exerziert hast, bezweifle ich nicht. Ich habe das selbst zigmal gemacht (natürlich auch schon, bevor ich hier vorstellig wurde). Das Problem, um das es ging, war, dass es JETZT nach dem Umstieg auf TB 102 nicht mehr funktioniert. Nur der zusätzliche Weg über erweiterte Einstellungen führt zum Erfolg. Hat nichts mit "präzisem Eingeben der Zugangsdaten" zu tun.

    Das Problem ist damit aber ja nicht gelöst, es besteht nach wie vor, ich habe für mich nur einen funktionierenden Workaround gefunden. Es wäre schön, wenn jemand dazu noch eine zielführende Idee hat.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Oktober 2022 um 20:30
    • #27
    Zitat von Bastler

    Bei POP Konten alle Konten namensgleich wie vorher anlegen. Das stellt die Erkennung der Kontenordner sicher.

    Da bin ich nicht so sicher. Auf Dateiebene werden die jeweiligen Ordner ja nach dem Posteingang-Server benannt. Vertraut Deine Anleitung darauf? Wenn ja, dann wird dies teilweise versagen, weil im alten Konto solche Ordner durch alle möglichen Abweichungen in der Art Posteingang-Server-*1 oder ähnlich abweichen können.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Bei Verwendung eines NAS - Passwortmanager speichert keine Passwörter mehr mit Version 102

    • maggi
    • 13. September 2022 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Erstellung von spezifischer gmail Adresse geht nicht mehr

    • aherz10
    • 14. September 2022 um 03:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Automatisches Update auf 102.2.2 - Suche funktioniert nicht korrekt

    • VMW-gg
    • 11. September 2022 um 08:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wenn auf einer Webseite ein mailto angeklickt wird, öffnet sich ein Fenster für Neues Konto einrichten - Newsgruppe (2022)

    • jHctgQHfaiYWGak
    • 9. September 2022 um 13:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einrichten eines bestehenden gmx-Accounts funktioniert unter Win11, aber unter Win10 nicht

    • wope
    • 26. Dezember 2021 um 19:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Web.de - Postfach (IMAP) und Thunderbird Versionen 78.13.0 und 91.0

    • Pit333
    • 17. August 2021 um 12:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™