1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

ich für Dateianhang in #threadTree wenn Markiert farbe ändern ?

    • 102.*
    • Windows
  • Tapo
  • 22. September 2022 um 21:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. September 2022 um 21:05
    • #1

    Hallo,

    verwendet wird Thunderbird 102.3.0 (64-Bit) und ich möchte per CSS in der eMailliste das Attachment Icon eine andere Farbe geben wenn die Zeile der eMail angeklickt wurde.

    mein CSS

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        background:blue!important;    /* Grey 30 */
        }
    
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
        color:red!important;
        }
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.843
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 22. September 2022 um 23:28
    • #2
    Zitat von Tapo

    ich möchte per CSS in der eMailliste das Attachment Icon eine andere Farbe geben wenn die Zeile der eMail angeklickt wurde

    Teste bitte das ↓.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-image(attachmentCol, selected) {
        color: #F20 !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. September 2022 um 04:35
    • #3

    bleibt leider weiß

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.843
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. September 2022 um 16:33
    • #4
    Zitat von Tapo

    bleibt leider weiß

    Hm,

    funktioniert hier, eingetragen in die userChrome.css ohne Probleme.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 23. September 2022 um 17:13
    • #5
    Zitat von dharkness21

    funktioniert hier, eingetragen in die userChrome.css ohne Probleme.

    Hallo, meine Beobachtung:

    unter Windows im TB 91.13.1 nur mit fill: statt color:

    im TB 102.3.0 ist das mit verschiedenen Versuchen noch nicht gelungen.

    Mit background: statt color: wird in beiden Versionen der Hintergrund gefärbt, aber es ist ja wohl nur das Icon gewünscht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (23. September 2022 um 17:31)

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. September 2022 um 17:45
    • #6

    habe selber mal gebastelt und wenn ich dieses CSS nutze

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-image(selected, untagged) {
      stroke: yellow !important;
    }

    dann ist das Icon zwar Gelb aber im Ordner Junk ist der Umris auch Gelb von der Flamme.

  • Bastler
    Gast
    • 23. September 2022 um 18:08
    • #7

    Für die Büroklammer im TB 102.3.0 geht dieses (gequengelt)

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-image(attachmentCol, selected) {
        stroke: #F20 !important;
    }
    Zitat von Tapo

    dann ist das Icon zwar Gelb aber im Ordner Junk ist der Umris auch Gelb von der Flamme

    Ja, stroke beeinflusst den Umriss, nicht den Inhalt. Lese ich hier

    Warum fill im 102.3.0 nicht funktioniert, habe ich noch nicht verstanden.

    Weil die Büroklammer so dünn ist, hat stroke als Umriss die optische Wirkung ähnlich fill. ;)

    5 Mal editiert, zuletzt von Bastler (23. September 2022 um 18:59)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.843
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. September 2022 um 20:25
    • #8

    Wie gesagt, bei mir funktioniert mein CSS ohne Probleme, ich habe es jetzt mal Testhalber für nicht selektierte Mails erweitert *, das Ergebnis sieht so **_ aus.

    *

    CSS
    treechildren::-moz-tree-image(attachmentCol) {
        color: #0082FC !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-image(attachmentCol, selected) {
        color: #F20 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-image(hover),
    treechildren::-moz-tree-image(attachmentCol, selected, hover) {
        color: #000 !important;
    }

    **

    Blauer Hintergrund und Rote Klammer = selektiert.

    Dunklerer Hintergrund und Blaue Klammer = nicht selektiert.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 23. September 2022 um 20:36
    • #9
    Zitat von dharkness21

    Wie gesagt, bei mir funktioniert mein CSS ohne Probleme

    Warum das bei meinen beschriebenen Versionen nicht so geht wie bei Dir, ist mir schleierhaft.

    Mit welcher TB Version und OS läuft Dein Code aus #2?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.843
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. September 2022 um 20:39
    • #10
    Zitat von Bastler

    Mit welcher TB Version und OS läuft Dein Code aus #2?

    Das ist Tb 102.3.0 (64Bit) unter Windows 10 Pro 64Bit.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 23. September 2022 um 20:41
    • #11

    Tscha, was macht den Unterschied aus...

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.843
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. September 2022 um 20:52
    • #12
    Zitat von Bastler

    Tscha, was macht den Unterschied aus...

    Das ↓, speziell der →appearance: none !important; Teil?

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row,
    treechildren::-moz-tree-cell {
      appearance: none !important;
      min-height: 19px !important;
      max-height: 19px !important;
      height: 19px !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 23. September 2022 um 21:07
    • #13

    Danke, aber auch damit nicht. Nicht color: nicht fill: | nur stroke: zeigt eine Regung.

    Ist im Moment für mich nicht wichtig, weil ich das eh nicht einsetze, aber schon seltsam so ein Verhalten.

  • milupo
    Gast
    • 24. September 2022 um 00:22
    • #14
    Zitat von Bastler

    Danke, aber auch damit nicht. Nicht color: nicht fill: | nur stroke: zeigt eine Regung.

    Möglicherweise ist das jetzt bei Thunderbird der Fall, was bei Firefox schon länger eingetreten ist: Es wurden seiner Zeit in Firefox bestimmte Symbole durch neue ersetzt, die jetzt nur noch einen Umriss haben. Diese Symbole müssen nun durch andere Symbole ausgetauscht werden (mit background-image oder list-style-image).

  • Bastler
    Gast
    • 24. September 2022 um 00:40
    • #15
    Zitat von milupo

    Möglicherweise ist das jetzt bei Thunderbird der Fall, was bei Firefox schon länger eingetreten ist:

    Als Gegenprobe noch einen 78.14.0 ohne Schnickschnack am laufen. Einziger Eintrag in der userChrome.css den aus #2.

    Geht auch nicht, nur mit fill: statt color: wie auch mein 91.13.1 --- stroke: für den 102.3.0. Also bei 3 TBs nicht color:

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.843
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 24. September 2022 um 01:29
    • #16
    Zitat von milupo

    Möglicherweise ist das jetzt bei Thunderbird der Fall, was bei Firefox schon länger eingetreten ist: Es wurden seiner Zeit in Firefox bestimmte Symbole durch neue ersetzt, die jetzt nur noch einen Umriss haben.

    Dann dürfte es aber doch auch bei meinem Tb 102.3.0 mit "color:…" nicht funktionieren.

    und wech

    Dharkness

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Scrollbalken Farbe

    • sansnom
    • 15. August 2022 um 16:35
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • CSS "even and odd" Regeln

    • Jean_Dean
    • 28. Juni 2022 um 09:31
    • Betterbird
  • email wenn Neu andere Farbe in Ordnerliste

    • Tapo
    • 12. Dezember 2020 um 14:04
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Kategorien farblich hervorheben

    • Naturfreund
    • 12. Mai 2020 um 20:59
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird neue Emails farblich anzeigen lassen

    • matrix
    • 16. August 2021 um 16:02
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Neue eMail: Farbe von Blau auf Grün ändern

    • MegaV0lt
    • 1. März 2021 um 13:12
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™