1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift

Automatik - wenn Schlüssel vorhanden, dann verschlüsseln

    • 91.*
    • Linux
  • Uhradone
  • 24. September 2022 um 13:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Uhradone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2022
    • 24. September 2022 um 13:05
    • #1

    91.11.0 64 Bit

    Linux Mint 20.3 Una

    POP

    Postfachanbieter: verschiedene z.B. snafu

    openPGP

    keine Virensoftware

    Firewall ufw


    Hallo,

    komme gerade vom Mac und GPG und hatte dort die schöne Funktion, dass wenn ein Schlüssel da war beim Schreiben die Nachricht verschlüsselt wurde und wenn nicht, dann nicht.

    Bei Thunderbird muss ich mich entscheiden, was ich als Voreinstellung will, immer oder gar nicht.

    Was beides nicht optimal ist bzw. jedes Mal Arbeit bedeutet, entweder das Programm nervt mich bei jeder Mailadresse für die ich keinen Schlüssel habe oder ich vergesse es jedes Mal "verschlüsseln" anzuwählen.

    Auch hat GPG, wenn es keinen Schlüssel hatte automatisch auf dem Schlüsselserver gesucht, das war auch eine schöne Funktion. Gibt es das auch hier?

    Gibt es so eine automatische Funktion, habe ich vielleicht nur die Einstellung nicht gefunden?

    DANKE

    Thomas

  • Thunder 24. September 2022 um 13:06

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Veteran
    Gast
    • 24. September 2022 um 14:12
    • #2
    Zitat von Uhradone

    komme gerade vom Mac und GPG und hatte dort die schöne Funktion, dass wenn ein Schlüssel da war beim Schreiben die Nachricht verschlüsselt wurde und wenn nicht, dann nicht.

    Das gab es auch bei TB bis Version 68 mit dem Addon Enigmail (Empfängerregeln). Bis heute ist das in OpenPGP leider nicht wieder implementiert worden.

    Einmal editiert, zuletzt von Veteran (24. September 2022 um 17:10)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. September 2022 um 21:52
    • #3
    Zitat von Uhradone

    Auch hat GPG, wenn es keinen Schlüssel hatte automatisch auf dem Schlüsselserver gesucht, das war auch eine schöne Funktion. Gibt es das auch hier?

    Siehe https://support.mozilla.org/de/kb/openpgp-…tfaden-und-faqs

    Du kannst manuell auf http://keys.openpgp.org/ suchen. Die "beliebten" Server, auf denen allein Angela Merkel mindestens 20 Schlüssel hatte, werden zum Glück nicht unterstützt. Nur noch wkd.

    Siehe auch https://www.heise.de/select/ix/2021/10/2122308405190344384

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ungewollter Klartextversand von PGP-Mails

    • wicki_w
    • 14. September 2022 um 08:46
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Nachricht laden...

    • dirkniemeier
    • 15. Juni 2022 um 19:38
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Wo sind die Empfängerregeln für gpg?

    • anton
    • 6. Januar 2022 um 09:04
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Problem: kein Schlüssel vorhanden

    • Aegon
    • 21. Juli 2021 um 18:05
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Verchlüsselung wenn Key für Empfänger vorhanden

    • philippp
    • 24. März 2021 um 06:31
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • verschlüsseln, wenn Schlüssel verfügbar ?!

    • galaxy_class
    • 22. November 2020 um 22:11
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™