1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails vom Smartphon

    • 102.*
    • Windows
  • goldi
  • 27. September 2022 um 20:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • goldi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Sep. 2022
    • 27. September 2022 um 20:19
    • #1

    102.3.0 (64-Bit)

    W10 Version 21H2

    IMAP

    GMX

    Bitdefender

    Mein Problem: Auf meinem Smartphon gibt es in der GMX-App zwei Ordner: „Gesendet“ und „Sent“. In ersterem stehen gesendete E-Mails vom Smartphon, in „Sent“ die vom PC gesendeten. Auf dem PC sehe ich nur die von dort gesendeten. Was muss ich tun, um auch die vom Smartphon gesendeten Mails im Thunderbird auf dem PC zu sehen?

  • graba 27. September 2022 um 22:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. September 2022 um 10:12
    • #2

    Du kannst im Thunderbird einstellen, in welchen Ordner die gesendeten E-Mails kopiert werden sollen. Hier einfach den abonnieren und auswählen, den auch die App benutzt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Oliver_15
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Sep. 2022
    • 29. September 2022 um 01:47
    • #3

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier, weil ich mit ein paar Einstellungen nicht klar komme.

    Auf meinem alten Laptop gab es bei meiner "ersten" Email-Adresse (die ich auch auf meinem Smartphone als App installiert habe (GMX)) jeweils zwei Ordner für "Entwürfe" und "Gesendet". Diese Emails konnte ich dann zur "Archivierung" in meine lokalen Ordner verschieben. Bei der "Neueinrichtung" der Email-Accounts auf meinem neuen Laptop sind die "zweiten" Ordner (vom Smartphone) nicht mehr vorhanden. Auch bei weiteren Email-Adressen (z.B. von T-Online, GMX, Web.de) fehlen z.B. die Spam-Ordner). Ich muss da jedes Mal meinen "alten" Laptop bzw. die Email-Apps auf meinem Smartphone bemühen, um die entsprechenen Nachrichten in Ordner zu verschieben, die auch auf meinem "neuen" Laptop vorhanden sind, um diese dann in den lokalen Ordnern ablegen zu können.

    Geht das nicht einfacher? Ich habe schon über "Neuen Ordner ... bzw. Neuen Unterordner ... anlegen" versucht, da was einzurichten. Diese neu angelegten Ordner waren aber "ohne Funktion".

    Wie kann ich diese Ordner ("Gesendet", "Entwürfe", "Spam" usw.) bei meinem Email-Adressen einrichten, so dass ich auch die Emails von meimem Smartphone, die Spam-Emails usw. in Thunderbird empfangen kann.

    Betriebsystem: Windows 11 Pro, Version 22H2

    Thunderbird - Version: 102.3.0 (64-Bit)

    Im voraus vielen Dank für die hilfreichen Beiträge!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. September 2022 um 07:22
    • #4

    Hallo Oliver,

    eigentlich solltest Du besser eine neue eigene Frage aufmachen, statt Dich an die Fragestellung eines anderen Nutzers dranzuhängen - und wenn es noch so nach "ich habe das gleiche Problem" aussieht. Siehe Nutzungsbedingungen.

    Aber die Stichworte hat Susi to Visit ja bereits genannt: fehlende Ordner abonnieren und anschließend in Thunderbird die Einstellungen anpassen, wo die gesendeten Mails und die Entwürfe gespeichert werden sollen.

    Hint: Rechts-Klick auf dem Konto und ...

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Oliver_15
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Sep. 2022
    • 29. September 2022 um 19:02
    • #5

    Hallo Sehvornix,

    vielen Dank für Deine Antwort mit den hilfreichen Tipps. Mit dem "neue Frage aufmachen" habe ich versucht - ich habe es nicht hinbekommen. Beim nächsten Problem sollte es klappen ;-) .

    Jetzt werde ich mal das "Abonnieren ..." usw. ausprobieren!

    Viele Grüße

    Oli

  • Oliver_15
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Sep. 2022
    • 29. September 2022 um 20:01
    • #6

    Hallo nochmal,

    im Prinzip hat das mit dem Abonnieren funktioniert. Aber leider nur, wo ich es nicht gebrauchen kann. Dort wo ich die Ordner "Abonnieren" wollte, gibt es das "Abonnieren" nicht im Menu.

    Im Detail: Auf meinem "alten" Laptop funktioniert das "Abonnieren" bei allen Email-Konten (GMX.de, T-Online.de, WEB.de und GMAIL).

    Auf meinem PC und meinem "neuen" Laptop funktioniert das "Abonnieren" bei meinen neueren Email-Konten (WEB.de und GMAIL), NICHT aber bei meinen älteren (bereits seit über 20 Jahre alten) Email-Konten von GMX.de und T-Online.de.

    Wie schon oben beschrieben ist das "Abonnieren" im Menu nicht vorhanden (nach "Nachrichten suchen ..." folgt "Neuer Ordner ...")

    Was mache ich falsch? Was wäre die Lösung dieses Problems?

    Im voraus vielen Dank und viele Grüße

    Oli

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. September 2022 um 21:16
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Oliver_15

    Aber leider nur, wo ich es nicht gebrauchen kann. Dort wo ich die Ordner "Abonnieren" wollte, gibt es das "Abonnieren" nicht im Menu.

    "Abonnieren..." gibt es nur bei IMAP-Konten, nicht aber bei POP-Konten.

    Bei IMAP-Konten kann das "Abstimmen" der Ordner zwischen Smartphone und PC tatsächlich schwierig sein, weil es in der Regel für die wichtigen Ordner wie "Gesendet" und "Papierkorb" drei verschiedene Ordner mit unterschiedlichen Namen gibt:

    • Geserndet

    • Sent

    • Sent Messages (Items)

    ---------------------

    • Papierkorb

    • Trash

    • Deleted Messages (Items)

    Hier im Smartphone



    Im Smartphone nachsehen, in welchem der drei möglichen Ordner die gesendeten Nachrichten abgelegt werden, dann auf dem PC via Abonnieren die Ordnerliste des Kontos öffnen und den entsprechenden Ordner selektieren

    Das kann eine längere Tüftelei bzw ein trial & error Spiel werden, bis man die perfekte Synchronisierung zwischen Rechner und Smartphone findet.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. September 2022 um 21:54
    • #8
    Zitat von Oliver_15

    Mit dem "neue Frage aufmachen" habe ich versucht - ich habe es nicht hinbekommen.

    Hallo Oliver :)

    was ist an der bebilderten Anleitung Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten unverständlich?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Oliver_15
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Sep. 2022
    • 30. September 2022 um 20:15
    • #9
    Zitat von schlingo
    Zitat von Oliver_15

    Mit dem "neue Frage aufmachen" habe ich versucht - ich habe es nicht hinbekommen.

    Hallo Oliver :)

    was ist an der bebilderten Anleitung Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten unverständlich?

    Gruß Ingo

    Hallo Ingo,

    genau diese Webseite ist irgendwie an mir "vorbei gegangen" :-( . Aber Danke für den Link, da weiss ich das nächste Mal gleich, wo ich nochmal zu gucken habe.

    Viele Grüße

    Oli

  • Oliver_15
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Sep. 2022
    • 30. September 2022 um 21:03
    • #10

    Hallo Mapenzi,

    Danke für Deine hilfreichen Tipps. Schon Dein Hinweis: ""Abonnieren..." gibt es nur bei IMAP-Konten, nicht aber bei POP-Konten." hat das Problem geklärt.

    Ich habe die POP-Konten gelöscht und durch neue IMAP-Konten ersetzt. Jetzt habe ich alles so, wie ich haben wollte.

    Zur Erklärung: Auf meinem "alten" Laptop (mit Windows 10) waren alle Email-Konten vom Servertyp "IMAP". Auf meinem PC (mit Windows 7) und auf meinem "neuen" Laptop (mit Windwos 11) waren - vor allem bei letzteren wenig zu erklären - die GMX.de und die T-Online.de Email-Konten vom Servertyp POP. Deshalb hat bei diesen Email-Konten das "Abonnieren" nicht funktioniert.

    Viele Grüße und nochmal vielen Dank

    Oli

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™