1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schlagwörter verschwinden bei Synchronisierung mit Strato

    • 102.*
    • macOS
  • zweizudrei
  • 13. Oktober 2022 um 15:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • zweizudrei
    Gast
    • 13. Oktober 2022 um 15:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 102.3.3 (64-Bit)

    Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):

    Betriebssystem + Version: Mac OS X 12.6 Monterey und 11.7 Big Sur

    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato

    Eingesetzte Antiviren-Software: Keine

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, guten Tag in die Runde,

    seit einigen Tagen verschwindet ein paar Sekunden nach Setzen eines Schlagwortes und Verbinden mit dem Server das gerade gesetzte Schlagwort für eine eMail wieder.

    Das geschieht sowohl im Posteingang, wie auch im Postausgang bei allen Rechnern (mit unterschiedlichem OS) – aber nur bei einem Strato IMAP Konto. Das andere Strato IMAP Konto funktioniert fehlerfrei und alle anderen Konten bei 1&1 und bei gmx funktionieren auch fehlerfrei.

    Ich habe eine ganze Reihe Test eMails zwischen meinen Konten versendet und empfangen, neue Schlagwörter angelegt – aber es bleibt, wie beschrieben: das eine Konto (mein wichtigstes) nimmt von etwa 50 existierenden Schlagwörtern nur noch einige wenige Schlagwörter an.

    Ich habe Strato mehrfach angeschrieben und angerufen, das Problem geschildert und habe darum gebeten, was in einem früheren Thema hier #29: RE: Schlagwörter verschwinden nach ein paar Minuten schonmal beschrieben wurde: "nach einem Fehler in der automatischen Bereinigung des Flagspeichers" zu schauen.

    Jetzt erhalte ich folgende Antwort:

    "Sie können die Schlagwörter in Thunderbirds mit Add-Ons installieren. Diese Optionen sind in Webmail bei STRATO nicht verfügbar.

    Wir können die Einstellungen nur über STRATO Webmail überprüfen. Thunderbird oder andere E-Mail-Programme werden von uns nicht unterstützt. Außerdem ist es uns nicht möglich, verschiedene Geräte zu überprüfen Wir entschuldigen uns dafür, dass hierfür Support-Freigabe angefordert wurde.

    Nachrichten-Tags können in Thunderbird konfiguriert werden.

    - https://support.mozilla.org/en-US/kb/message-tags

    - https://support.mozilla.org/en…ur-messages-using-filters

    Für die Installation von Add-ons: _in_Thunderbird.html

    Add-ons für Sie:

    Header Tools Lite

    Allows to modify the header and the source of messages

    addons.thunderbird.net

    Edit Email Subject (EES)

    This module allows you to change/edit email subjects

    addons.thunderbird.net"

    Ich würde nun gerne in die Runde fragen:

    ist das eine richtige Antwort?

    1. Schlagworte werden soweit ich es verstehe ohne weitere AddOns vergeben und nach einer WebMail Lösung suche ich nicht.

    Und 2. wird natürlich Thunderbird, wie jedes andere eMail Programm unterstützt.

    Und 3. wären denn die verlinkten AddOns zumindest eine Lösung und dauerhaft und vielleicht komfortabler mit Schlagwörtern zu arbeiten?

    oder 4. was könnte ich tun, ohne den Verlust meiner über viele Jahre gesetzten Schlagwörter zu riskieren?

    Weiß das jemand?

    1000 Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von zweizudrei (15. Oktober 2022 um 17:00)

  • graba 13. Oktober 2022 um 15:09

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Oktober 2022 um 12:54
    • #2

    Wenn du von "synchronisieren" sprichst, meinst du dann, dass das gesetzte Schlagwort mit dem Server synchronisiert wird und dann auch in einer anderen Thunderbird Installation angezeigt wird? Ich weiß, dass das früher mal gemacht wurde, jetzt aber speichert Thunderbird *eigentlich* die Schlagworte nur noch in der internen Message-Datenbank.

    Ich habe aber noch alten Code in Thunderbird gesehen, die für die alte Methode genutzt wurde und bin fest davon ausgegangen, dass der ein Überbleibsel ist und nicht mehr genutzt wird.

    Kannst du auf einem zweiten Computer (oder unter einem anderen Nutzer-Konto), das "kaputte" Strato-Konto und eines der anderen funktionierenden Konten in einem neuen Thunderbird Profil einrichten? Da es IMAP Konten sind, geht das ja schnell und es gibt auch keinen Datenverlust.

    Sind dort die Schlagworte gesetzt?
    Kannst du dort in beiden Konten beliebige Schlagwörter setzen?

    VG
    John

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • zweizudrei
    Gast
    • 15. Oktober 2022 um 16:53
    • #3

    erstmal danke für die Antwort. Ich dachte schon, weil gleich mein erstes Post hier im Forum mit Verweis und ohne weiteres geschlossen wurde, wär irgend etwas seltsam ...?

    Aber: ja, mit synchronisieren meine ich erstmal nur "Abrufen". Das synchronisiert ja den

    Zitat von jobisoft

    Wenn du von "synchronisieren" sprichst, meinst du dann, dass das gesetzte Schlagwort mit dem Server synchronisiert wird und dann auch in einer anderen Thunderbird Installation angezeigt wird?

    Ja, mit Synchronisieren meine ich einfach "Abrufen" – das synchronisiert ja mit dem Server. Und schon das lässt auf dem Rechner gesetzte Schlagwort verschwinden. Plopp und Schlagwort und Farbe sind weg. Deshalb gehe ich davon aus, dass dort (bei Strato) etwas defekt ist?

    Bei allen anderen Konten (auch z.T. Strato Konten) funktioniert es korrekt, nämlich so, dass das gesetzte Schlagwort 1. nicht verschwindet und 2. dann auch auf anderen Thunderbird Installationen auf anderen Rechnern angezeigt wird.

    Zitat von jobisoft

    Ich weiß, dass das früher mal gemacht wurde, jetzt aber speichert Thunderbird *eigentlich* die Schlagworte nur noch in der internen Message-Datenbank.

    Ich habe aber noch alten Code in Thunderbird gesehen, die für die alte Methode genutzt wurde und bin fest davon ausgegangen, dass der ein Überbleibsel ist und nicht mehr genutzt wird.

    Du meinst damit, dass Schlagworte nur noch intern – also nur auf dem einen Rechner funktionieren und gar nicht mehr übergreifen synchronisiert werden? Das wäre natürlich sehr traurig. Dem widerspricht aber doch, dass es bei den anderen Konten funktioniert ...?

    Zitat von jobisoft

    Kannst du auf einem zweiten Computer (oder unter einem anderen Nutzer-Konto), das "kaputte" Strato-Konto und eines der anderen funktionierenden Konten in einem neuen Thunderbird Profil einrichten? Da es IMAP Konten sind, geht das ja schnell und es gibt auch keinen Datenverlust.

    Ja, auf einem anderen Rechner befinden sich dieselben Thunderbird Profile. Die Schlagworte sind identisch, weil ich das Profil kopiert habe. Aber auch wenn ich ein neues Schlagwort auf einem Rechner erstelle bspw. "gaaaanzwichtig" und es gleichlautend auf dem anderen erstelle, wird das bei jeder eMail bei den funktionierenden Konten korrekt übernommen.

    Nur das eine Strato Konto ist irgendwie defekt - leider ist das das wichtigste und ich habe an die 50 Schlagworte über die Jahre gesetzt ...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Oktober 2022 um 18:01
    • #4
    Zitat von zweizudrei

    weil gleich mein erstes Post hier im Forum mit Verweis und ohne weiteres geschlossen wurde, wär irgend etwas seltsam ...?

    Hallo :)

    gar nicht seltsam. Den Nutzungsbedingungen hast auch Du bei der Registrierung zugestimmt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Oktober 2022 um 18:18
    • #5

    Was schlingo damit auf seine Art sagen wollte: Die ersten Beiträge eines jeden Foren-Users werden initial immer "deaktiviert" und müssen durch einen Moderator kurz gesichtet und freigeschaltet werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • zweizudrei
    Gast
    • 15. Oktober 2022 um 21:26
    • #6

    ... ein "Hallo" wäre nett gewesen, aber Schwamm drüber.

    Ich suche einen Tipp und weil genau dasselbe Problem hier bereits Thema war, dachte ich: vielleicht weiß hier jmd. eine Lösung:

    Kann es am Strato Server liegen, wie in dem alten Threat beschrieben: RE: Schlagwörter verschwinden nach ein paar Minuten schonmal beschrieben?

    Oder ist es hier sinnvoll das Konto zu Löschen und neu anzulegen?

    Oder gibt es eine Erweiterung, mit dem man Schlagwörter auf eine andere Art anlegen und verwalten kann?

    Danke.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Oktober 2022 um 21:50
    • #7
    Zitat von Thunder

    Was schlingo damit auf seine Art sagen wollte

    Hallo :)

    in diesem Fall nicht, sondern

    Zitat von graba

    Diesen sehr alten Thread schließe ich.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • zweizudrei
    Gast
    • 15. Oktober 2022 um 22:21
    • #8

    Danke fürs Hallo (aber damit warst nicht Du gemeint :-) )

    ... ich beziehe mich auf eine bereits genannte Lösung des genau gleichen Problems in einem älteren threat und wollte auch vermeiden, dass es dasselbe Thema fast gleichlautend zweimal gibt. Das ist aber nun so und jetzt stehen ja auch beide threats nicht mehr direkt untereinander und nun füge ich also einen Link zu dem "alten" threat hier ein und man muss eben hin + her gehen.

    Wäre es gut zurück zum Thema zu gehen ;-) ?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schlagwörter verschwinden nach ein paar Minuten

    • Dampfboot
    • 30. August 2015 um 10:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schlagwörter auf mehreren Computern synchronisieren?

    • EvelynGRX
    • 16. Januar 2018 um 10:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit iCloud-Synchronisierung bei TB 91.2.1

    • Franz Rockinger
    • 27. Oktober 2021 um 19:34
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Provider für Google Kalender buggy nach gewisser Zeit

    • Tormentor667
    • 9. Juli 2021 um 13:02
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern