1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Thunderbird greift nicht auf das Mac Adressbuch zu - Kontakte in Thunderbird nicht nutzbar

    • 102.*
    • macOS
  • inspirare
  • 3. November 2022 um 01:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • inspirare
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2022
    • 3. November 2022 um 01:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version: 102.4.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Mac OS Ventura 13.0

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Nein

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Keine

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine, nur Apple systemeigene, ausgeschalten

    • Hardware: Apple Silicon M2


    Hallo Zusammen,

    Ich habe Thunderbird auf meinem neuen Ventura System installiert und eingerichtet. Ich nutze Thunderbird seit vielen Jahren und kann darauf auch kaum verzichten, weil ein Großteil unserer betriebsinternen Abläufe auf Thunderbird-Integration setzt.

    Allerdings scheint sich Thunderbird auf dem neuen Betriebssystem Ventura nicht ordentlich zu installieren, so dass es für mich nun mehr oder weniger unbrauchbar geworden ist.

    Das Problem:

    Die Kontakte aus dem lokalen Mac Adressbuch (Kontakte-App) können in Thunderbird nicht mehr genutzt werden. Das Mac Adressbuch wird in Thunderbird nicht erkannt und nicht eingelesen.

    Das Betriebssystem ist frisch aufgesetzt, keine Firewalls o.ä. aktiv. Thunderbird ist ebenfalls neu istalliert. Die Einrichtung der Mailkonten funktioniert wie immer problemlos.

    Im Mac Adressbuch befinden sich ungefähr 700 Kontakte.

    Nur: Thunderbird erkennt diese Kontakte nicht! Angeblich enthält das Mac Adressbuch laut Thunderbird Null Kontakte. Es ist daher nicht möglich, aus Thunderbird heraus Emailkontakte direkt anzuschreiben und Auto-Vervollständigen von Emailadressen funktioniert dementsprechend auch nicht. Thunderbird scheint keine Verbindung zum Mac Adressbuch herzustellen (siehe Screenshot 1).

    Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird den Zugriff auf die Kontakte zu erlauben?

    Was ich bereits versucht habe:

    1. Neuinstallation von Thunderbird: keine Veränderung, Null Kontakte.

    2. Installation der älteren, stabilen Thunderbird Version 91.13.1: keine Veränderung, Null Kontakte.

    3. Zugriffsrechte von Thunderbird in den Systemeinstellungen festlegen: kein Erfolg, kann nicht bearbeitet werden.

    Systemsteuerung -> Datenschutz & Sicherheit -> Kontakte

    Normalerweise konnte man hier immer Programme festlegen, welche auf die Kontakte-App (Mac Adressbuch) zugreifen dürfen. Daher wollte ich Thunderbird diese Zugriffsberechtigung geben. Leider wird mir aber diese Möglichkeit hier nicht mehr angeboten. Ich kann weder auf das altbekannte Schloss klicken um Veränderungen an den Sicherheitseinstellungen vornehmen zu können (es gibt schlichtweg kein Schloss mehr). Noch kann ich durch eine "Plus-Schaltfläche", durch irgendeine Menüfunktion oder durch das Hineinziehen des Thunderbird Programms (Drag&Drop) eine neue Berechtigung für die Nutzung von Kontakten vergeben. Es gibt dort einfach nur noch ein leeres Feld mit dem Hinweis: "Hier werden Apps angezeigt, die auf deine Kontakte zugreifen möchten". (siehe Screenshot 2)

    Thunderbird ist nicht eingetragen, und das ist wie beschrieben auch nicht zu bearbeiten. (siehe ebenfalls Screenshot 2)

    Hat jemand ähnliche Probleme? Weiß jemand Rat?

    Ich bin jedenfalls ratlos und dankbar für jeden Hinweis!

    Ergänzung - Was ich NICHT möchte:

    • Kontaktsynchronisierung ist nicht erwünscht, wird nicht benötigt. (Kontakte werden ausschließlich im Mac Adressbuch gepflegt.)
    • Nutzung von CardBook, TbSync, SycMate oder ähnlichen Zusatz-Apps ist nicht erwünscht.
    • Nutzung des Umweges über iCloud o.ä. ist nicht erwünscht. Ich möchte die Kontakte lediglich lokal auf dem System verwenden. Thunderbird soll lediglich auf das lokale Adressbuch zugreifen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Bilder

    • Screenshot1 Thunderbird Mac Adressbuch leer.png
      • 225,52 kB
      • 908 × 1.200
    • Screenshot2 Systemeinstellungen Datenschutz Kontakte.png
      • 508,35 kB
      • 1.344 × 1.200
  • Thunder 3. November 2022 um 02:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. November 2022 um 11:44
    • #2

    Hallo,

    Zitat von inspirare

    Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird den Zugriff auf die Kontakte zu erlauben?

    Es handelt sich um einen Bug in Thunderbird auf Mac Rechnern, auf denen neuere macOS-Versionen (ab 10.15 Catalina) installiert sind:

    Bug 1720257 "OSX Address book integration not working with OSX 11.4 big sur, works on OSX 10.14.6 / Thunderbird 78.x"

    In Comment 39 wird ein eleganter Workaround beschrieben.

  • inspirare
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2022
    • 3. November 2022 um 23:00
    • #3

    Danke, Mapenzi für die kompetente Antwort!

    Das hat das Problem tatsächlich gelöst!

    1. Komplette Deinstallation incl. Profilordner vollständig löschen

    2. Installation einer alten 78.10 Version. TB fragt bei der Installation ob es auf Kontakte zugreifen darf -> erlauben

    3. Update auf aktuellere Version. Dann geht es. Mac Kalender wird erkannt.

    Ich habe jetzt nur das Problem, dass Thunderbird extrem langsam geworden ist. Programmstart dauert ca. 15 Sekunden, einschließlich Wasserball.

    Ist das normal?

    Lieben Dank!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. November 2022 um 13:03
    • #4
    Zitat von inspirare

    Programmstart dauert ca. 15 Sekunden, einschließlich Wasserball.

    Das ist natürlich weniger erfreulich.

    Falls du TB nicht den ganzen Tag geöffnet lässt: dauert der folgende (die folgenden) Start(s) genau so lange?

    Oder handelt es sich um den ersten TB-Start nach dem Boot des Mac?

    Bei mir dauert der erste Start von TB 102 nach "'Aufwecken" oder Neustart des iMac (macOS 10.14.6, SSD) ungefähr sechs bis sieben Sekunden, davon ungefähr vier mit "Beachball". Die darauf folgenden TB Starts dauern zwischen drei und vier Sekunden.

    Ist dein "Kontakte"Adressbuch sehr groß?

    Meines beansprucht nur 26 MB auf der Festplatte.

    Siehst du etwas auffälliges in der Fehlerkonsole ( ⬆︎ + ⌘ + J )?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verschobene Google Tasks werden in Thunderbird zu Doubletten

    • cc-drake
    • 17. September 2022 um 14:49
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Hinzufügen zu Adressbuch - unter 102.2.2. klappt es nicht mehr?

    • thinman
    • 12. September 2022 um 21:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressbuch - Mehrere Kontakte importieren

    • Miranda-
    • 4. Mai 2022 um 15:03
    • Adressbuch
  • Thunderbird greift nicht auf den Windows Zertifikatsspeicher zu

    • Bigdriver
    • 13. April 2022 um 18:13
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Kontakte von Windows live Mail in Thunderbird importieren

    • nex386
    • 23. März 2022 um 13:50
    • Adressbuch
  • zusätzliche Adressbücher nicht mehr nutzbar

    • rboeck
    • 25. August 2021 um 20:38
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™