1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Suchfunktion liefert Nachrichten, die letztlich nicht auffindbar sind

    • 102.*
    • Windows
  • warrwirr
  • 8. November 2022 um 13:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • warrwirr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 8. November 2022 um 13:55
    • #1

    • Thunderbird-Version: 102.4.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem: Windows 11 22H2
    • Kontenart: IMAP + Lokale Ordner
    • Postfachanbieter: 1&1
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Microsoft Defender
    • Firewall: Windows Defender

    Liebe Community:

    Nach über 20 Jahren Erfahrung erhebliche Anfängerschwierigkeiten!

    Die Suchfunktion meines TB zeigt Nachrichten an, die bis ins Jahr 2001 zurückreichen.

    Manche E-Mails bleiben völlig verborgen, zu erkennen an im Profilordner unter "Mail" und "ImapMail" vorhandenen Datien. Wäre schön letztere wieder zugänglich zu machen.

    Einige Mails werden zwar angezeigt, sind jedoch nicht wirklich abrufbar. Auch der Ablageort bleibt unklar. - Um diese geht es mir hier vor allem.

    Alle im TB angezeigten Ordner wurden von mir komprimiert und auch repariert - ohne Erfolg hinsichtlich der versteckten Mails.

    Beispiel:

    Eingabe von "viel Geld verloren" in das Suchfeld (111)

    "Return" >>> Fundstellen (222). Da ich weiß, dass die gesuchte Nachricht aus 2013 stammt, Klick auf das schmale hellblaue Feld "2013"

    es erscheint als Ergebnis (333)

    Klick auf den blauen Titel oder "Ergebnisse als Liste anzeigen" führt jeweils nur zu einer komplett inhaltsleeren Seite (444).

    Hat jemand eine Idee, wie ich mehr Informationen erhalten kann. Am besten wäre es natürlich die Original-Mail einsehen zu können. Evtl. - als Notlösung - auch außerhalb von TB.

    Danke schon vorab und herzlichen Gruß: Hans-Peter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2022 um 14:19
    • #2

    warrwirr

    Wie sieht es mit der Anonymisierung der E-Mail-Adresse + Namen im 3. Screenshot aus?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. November 2022 um 19:05
    • #3

    Hallo Hans-Peter,

    hast Du mal die Nachrichtensuche Strg + Shift + F (auch zugänglich über mein Add-on "Search Button") probiert? In dem Fenster mit den Suchergebnissen wird auch der Ablageort angegeben.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. November 2022 um 19:29
    • #4
    Zitat von _C-E_

    In dem Fenster mit den Suchergebnissen wird auch der Ablageort angegeben.

    Du, meinst den Tab mit den Suchergebnissen als Liste?

    Was nutzt ihm die Erweiterung, wenn die Suchergebnisse nicht in der Anzeige als Liste erscheinen bzw. die gefundenen Mails keinen Inhalt haben?

    In solchen Fällen sollte man zunächst die Suchergebnissen mit Misstrauen betrachten und den Suchindex von TB neu erstellen lassen:

    sprich, die Datei global-messages-db.sqlite bei beendetem TB aus dem Profilordner löschen, dann TB neu starten und warten bis die Datei neu erstellt worden ist (kann man im geöffneten Aktivitäten-Fenster verfolgen).

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 9. November 2022 um 00:10
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    Du hast natürlich völlig recht - zunächst sollte der Suchindex neu erstellt werden.

    Ansonsten meinte ich das "Nachrichtensuchfenster" wie im beigefügten Screenshot.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. November 2022 um 00:53
    • #6
    Zitat von _C-E_

    Ansonsten meinte ich das "Nachrichtensuchfenster" wie im beigefügten Screenshot.

    In der Tat, das ist ein Fenster in deinem Screenshot für eine Suche in einem Konto oder Ordner.

    So wie ich die Beschreibung des TE verstehe, hat er ein Problem mit der globalen Suche.

    Was ihn natürlich nicht hindert, die selbe Suche in den verschiedenen Konten zu wiederholen.

  • warrwirr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 9. November 2022 um 16:36
    • #7

    Liebe Gemeinde:

    Zuvorderst vielen Dank, dass Ihr mir euer Hirnschmalz geliehen habt.

    Speziell graba: natürlich hatte ich eine Anonymisierung erwogen, kam aber zum Ergebnis, dass sie unnötig sei, da es sich um einen öffentlich zugänglichen Börsendienst handelt.

    Ansonsten habe ich leider keine Erfolgsmeldung parat: Die Erneuerung der Datei global-messages-db.sqlite benötigte ca. 12 Minuten. Dabei hatte ich Gelegenheit nach dem Aktivitäten- bzw. Aktivitätsfenster Ausschau zu halten, fand es aber nicht wirklich. Befindet es sich vielleicht links unten? (Alles Googeln half nix. Wahrscheinlich ist die Frage zu trivial.)

    Die alte Indexdatei hatte die stattliche Größe von 460.352 KB, die neue bringt's immerhin noch auf 308.224 KB. Leider sind mit den KBs wohl auch einige Inhalte in den Orkus gelangt. Mit dem Suchtext "viel Geld verloren" werden nun in der Zeitleiste insbesondere keine Inhalte mehr für die Jahre 2012 und 2013 (Ursprung der Nachricht!) ausgewiesen, 2003 ist deutlich abgespeckt.

    Die Suchmethode von _C-E_ über alle einzelnen Ordner bzw."Lokale Ordner" insgesamt liefert nur leere Mengen.

    Wie aus Screenshot Nr. 3 ersichtlich, gibt es ja noch Spuren der gesuchten Nachricht (via alte Indexdatei). Muss ich mich nun von der Hoffnung auf Wiederenthüllung verabschieden, oder würde das gezielte Eintauchen ins Profil (Mail und/oder ImapMail) etwas helfen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™