Später Senden drängelt sich immer in der Spaltenansicht vor

  • Ich habe Zweifel, dass bei dir Bastler jeweils die neueste Version funktioniert.

    Im Beitrag #12 noch TB 102.5.1 mit frisch installiertem Add-on und im Beitrag #18 TB 102.6.0


    Führe 2 Aktionen nacheinander aus:

    Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung)

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • das kaputtgespielte Plugin führt seit geraumer ein Eigenleben ohne Nutzen. So ist es unbrauchbar. Welche Genies programmieren denn da ständig dran rum!?

    Hallo :)


    der Entwickler der Erweiterung. Den solltest Du bei Problemen auch kontaktieren. Hier lesen nur Anwender wie Du. Uns gegenüber macht es wenig Sinn, Frust abzulassen. Wir Anwender können da nichts ändern.


    Gruß Ingo

  • Hallo Ingo, hast du einen Direktkontakt? Auf der Github-Seite funktioniert das nicht so recht.


    Bastler, alles ausprobiert. Alles andere deaktiviert. Nichts ändert sich. Auf der Programmierseite gibt es ähnliche Kritik --> neueste Versionen kaputt programmiert. Deshalb bezweifle ich, dass es unter gleichen Voraussetzungen bei dir funktioniert.

  • Deshalb bezweifle ich, dass es unter gleichen Voraussetzungen bei dir funktioniert.

    Wenn 'gleiche Voraussetzungen' gleicher Bock, wo auch immer, in meinem Profil bedeuten soll,

    damit kann ich nicht dienen. Leider funktioniert alles bei mir mit aktueller Version.


    Eine Gegenprobe könnte das Erstellen eines neuen Profils (parallel zum alten) schlank, mit nur einem Konto

    und nur diesem einen Add-on sein. Wenn dann die Funktion gegeben ist, wäre das mindest eine Erkenntnis.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Mir würde reichen ,wenn jemand noch einige Vorgängerversionen als xpi-Datei hätte. Dieses ständige alle 3 Tage updaten, auch bei Thunderbird generell, ist sinnfrei und bringt selten etwas Gutes. Früher habe ich Updates blockiert, wenn alles lief und gut war. Jetzt musste ich mal updaten und schon wird's nicht unbedingt besser. Ist auch oft bei anderen Programmen so. Als Permanent-Beta-Tester tauge ich eben nicht.


    Vielleicht kann ich etwas aus einem Backup rausfischen.


    EDIT: Ich habe ältere Versionen gefunden, mal sehen, ob es an meinem System liegt.

    Edited once, last by digi ().

  • wenn jemand noch einige Vorgängerversionen als xpi-Datei hätte

    Zur Info: die bei mir fehlerfrei funktionierende Version ist 9.2.4 vom 14.12.2022

    Das Problem mit der erscheinenden Spalte soll den Angaben dort mit Version 9.2.2 gefixt worden sein.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Eine 9.2.2 wird hier gar nicht aufgeführt. Nach downgrade auf 9.0.11 funktioniert das Senden wieder, aber nach wie vor wird die so gesendete Mail beim Empfänger (seit Ewigkeiten) nach ein paar Sekunden als gelesen markiert.

  • Eine 9.2.2 wird hier gar nicht aufgeführt.

    Ist logisch, wenn jetzt 9.2.4 angesagt ist. Damit ist der Fix von 9.2.2 eingeschlossen.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Bastler, du hast auf alles eine Antwort. Ich schrieb, dass es in der Historie nicht aufgeführt wurde. Ja, sicherlich, weil's beta war. Die haben vergessen mit zu vermerken, dass die anderen auch alle beta sind. Seitdem das Addon damals kurz vor der Einstellung stand und derjenige eigentlich Geld dafür haben wollte, geht es abwärts. Ich weiß jetzt nicht, ob da noch der gleiche Akteur ist, aber auf jedem Fall ist es schlechter geworden. Könnte aber auch an den unsäglich vielen Updates von Thunderbird an sich liegen.

  • Der Entwickler, der das Add-on aktualisiert hat, ist einer der talentiertesten, die ich seit einiger Zeit gesehen habe. Er hat es geschafft, es von einem Legacy-Add-On in eine fast reine WebExtension umzuwandeln.

    Der Fehler, dass die E-Mail beim Empfänger nach ein paar Sekunden als gelesen markiert wird, kann nicht mit dem Add-on zusammenhängen, da es keinen Zugriff auf den Ziel-Rechner hat (außer du schreibst dir selbst Test-Nachrichten und es erkennt die ankommende Mail als "seine" und ändert den Status weil eine seiner Methoden/Listener fälschlicherweise darauf reagiert).

    Ansonsten kann ich auch kein Fehlverhalten in 9.2.4 beobachten. Wie hier bereits erwähnt, würde auch ich empfehlen, mal ein neues Profil auszuprobieren. Eine der großen Schwächen von Thunderbird ist in der Tat die korrekte Übernahme alter Profile beim Updaten. Ich mache daher jedes Jahr ein neues, dank IMAP und xDAV liegen ja kaum noch echte Daten lokal. Und mit dem Sync (der Kontoeinstellungen) in Thunderbird Supernova (2023) wird das sogar noch einfacher.

  • @jobisoft: Lies mal quer und anderswo und du wirst sehen, dass das Addon seit der 9.2.4 bei etlichen nicht mehr funktioniert. Sprich die E-Mail bleibt im Entwurfsordner liegen. Die ketzerische Frage nun: Haben die alle keine Ahnung und brauchen alle neue Profile? Vor der 9.2.4 brauchten sie komischerweise keine neuen Profile und nach den Downgrade auf die Vorgängerversion auch nicht.


    Es gehört nicht viel logisches Denken dazu, um festzustellen, dass es an dieser Version liegen muss.


    EDIT: Die momentane Lösung des Problems ohne viel Schnörkel ist, auf 9.0.11 zurückzugehen und die Updates zumindest fürs Erste zu deaktivieren.

    Edited once, last by digi ().

  • Die ketzerische Frage nun: Haben die alle keine Ahnung und brauchen alle neue Profile?

    Ich hab nicht gesagt, dass die betroffenen User keine Ahnung haben. Ich habe zur Fehlerermittlung vorgeschlagen mal ein neues Profil zu erstellen, um zu sehen, ob der Fehler dadurch u.U. behoben wird.


    Es sind nicht viele Nutzer betroffen (von den 100.000 aktiven Nutzern), aber bei ein paar scheint es Probleme zu geben. Solche seltenen Fälle sind leider schwer zu knacken. Das Add-On nutzt seit 9.0.24 eine neue Senden-Funktion, die Thunderbird speziell für Add-Ons bereitgestellt hat (d.h. es ist auf dem Weg eine reine WebExtension zu werden, um nicht mehr "Vollständigen Zugriff auf deinen Computer" zu verlangen).


    Andere Frage: Liegt dein Drafts-Ordner in einem IMAP Ordner? Hilft es in dem betroffenen Profil einen Drafts-Ordner im Bereich der lokalen Ordner zu verwenden?

  • Es sind nicht viele Nutzer betroffen (von den 100.000 aktiven Nutzern), aber bei ein paar scheint es Probleme zu geben.

    Woher willst du das denn wissen? Ein gewisser Teil bemerkt den Fehler gar nicht, andere schreiben nicht darüber.

    In jeder anderen Branche wäre bei dieser Faktenlage die Sache klar. Nur hier nicht. An den Herren Programmieren liegt es sowieso fast nie ... die Schuldigen sind immer die Nutzer. Dass mit dem Vollzugriff ist ebenso eine Sache für sich; woher weiß der Nutzer, was da passiert und was der "Zugreifer" tatsächlich abgreift!?

    Fragen über Fragen und keine Antworten. Heute gab es das gefühlt 777te Update von Thunderbird und keines bringt auch nur einen Mehrwert für 95 Prozent der Nutzer. Ich zahle gern etwas für ein Programm, wenn nur diese Verschlimmbesserungen aufhören würden!!

    Das Problem ist aber, dass es fast überall so ist.

  • Woher willst du das denn wissen? Ein gewisser Teil bemerkt den Fehler gar nicht, andere schreiben nicht darüber.

    Abgeleitet aus der Anzahl der Fehlerberichte (hier, auf dem offiziellen GitHub Repository und auf der Add-on Review Seite). Ich habe nicht gesagt, dass es das Problem nicht gibt, ich habe gesagt so seltene Fehler sind schwer zu knacken.


    In jeder anderen Branche wäre bei dieser Faktenlage die Sache klar. Nur hier nicht. An den Herren Programmieren liegt es sowieso fast nie ... die Schuldigen sind immer die Nutzer.

    Das hab ich nicht gesagt. Ich habe bestätigt, dass es ein Problem gibt und dass wir versuchen, das Problem einzugrenzen. Wir bitten die Anwender dabei um Hilfe. Zu wissen, dass das Problem durch ältere Profile verursacht wird, könnte bei der Fehlersuche helfen. Es wäre schön, wenn du aufhörst mir Sachen zu unterstellen, die ich nicht gesagt habe.


    Dass mit dem Vollzugriff ist ebenso eine Sache für sich; woher weiß der Nutzer, was da passiert und was der "Zugreifer" tatsächlich abgreift!?

    Das kannst du nicht (außer du liest den Code), deswegen wurde das WebExtension Konzept ja eingeführt (der "Vollständige Zugriff" war bis Thunderbird 78 "normal" und wurde nicht mal angefragt). Da es aber noch viele Add-Ons gibt, die noch nicht zu 100% in WebExtensions konvertiert wurden (bzw. noch nicht konvertiert werden können, weil es die notwendige API als WebExtension noch nicht gibt), ist der "Vollständige Zugriff" weiterhin möglich, jetzt aber wird der Benutzer gefragt.

  • TB 102.7.0

    Send Later V9.2.7


    Hallo,

    der letzte Beitrag ist ja nun 4 Wochen alt und die Gemüter haben sich bestimmt wieder beruhigt.

    Bei mir ist es so wie zuvor schon beschrieben. man sendet eine mail mit send later, Beispielsweise mit 8 Stunden verzögerung, und die mail befindet sich nun im Entwurfsordner. In Spalte "später senden" steht das Datum und die Uhrzeit des Versendedatums.

    So bleibt das dann auch.

    Seit wann das so ist kan ich nicht so wiklich sagen, aber weiter oben wurde ja gemutmasst seit Update xyz


    Wie schon geschrieben,

    nun war 4 Wochen Funkstille, doch der fehler konnte in dieser Zeit offenbar nicht behoben werden, denn zumindest bei mir ist das Problem immer noch vorhanden, das zeitversetzte Mails nicht automatisch versendet werden .

    Was nun ?