1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wie hunderte Mails von einem Profil in ein anderes übertragen?

    • 102.*
    • Windows
  • haza
  • 18. November 2022 um 22:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • haza
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 18. November 2022 um 22:39
    • #1

    Wie hunderte Mails von einem Profil in ein anderes übertragen?

    Ich nutze Thunderbird 102.5.0 (32-Bit) auf meinem PC (WIN 10 32bit). Unmittelbar vor einer Reise übertrage ich das Profil vom PC auf das Notebook. Im Urlaub kommen dann alle Mails dazu und nach Rückkehr übertrage ich das Profil zurück auf den PC, das funktioniert gut.

    Vor 3 Wochen fiel mein PC aus und ich konnte nur noch mein Notebook für Mails nutzen. Allerdings war das dortige Profil seit der letzten Reise vor 3 Monaten nicht mehr genutzt worden, d.h. die Mails der letzten 3 Monate (bis zum Ausfall des PCs) sind nur auf dem Profil meines PCs.

    Jetzt läuft der PC wieder und ich muss die Mails der letzten 3 Wochen vom Laptop auf den PC bekommen.

    Das ginge, wenn ich jede einzelne Mail der letzten 3 Wochen einzeln vom Notebook an den PC weiterleiten würde. Das ist aber bei ca. 200 Mails extrem aufwändig.

    Kennt jemand eine einfache Möglichkeit, wie ich die Eingangs- und Ausgangsmails vom Notebook in die entsprechenden Posteingänge und Postausgänge des PCs bekomme?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. November 2022 um 01:15) aus folgendem Grund: Schriftbild angepasst

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. November 2022 um 00:02
    • #2

    Hi haza,

    ich gehe mal davon aus, daß du POP3 verwendest, den sonst hättest du das Problem gar nicht.

    Vielleicht wirfst du mal ein Auge auf IMAP? Der Vorteil von IMAP, daß immer alles synchron ist und Probleme wie deines nicht auftreten können.

    Einfach das Konto, um das es geht, paralll als IMAP-Konto einrichten, dann die zu kopierenden Mails vom POP-Konto in das IMAP-Konto kopieren, dann erscheinen sie auf dem Ziel-PC im anderen TB.

    Du mußt ja nicht völlig auf IMAP umsteigen (ich habe auch eine gewisse Vorliebe für POP-Konten...)

    cu, frog

  • Veteran
    Gast
    • 19. November 2022 um 07:37
    • #3
    Zitat von haza

    Kennt jemand eine einfache Möglichkeit, wie ich die Eingangs- und Ausgangsmails vom Notebook in die entsprechenden Posteingänge und Postausgänge des PCs bekomme?

    Das beschränkt sich auf den einfachen Transport von Dateien auf Systemebene:

    – Erstelle auf dem Laptop unter 'Lokale Ordner' zwei weitere, z. B. 'Eingang' und 'Ausgang'

    – Kopiere unter TB die auf dem PC fehlenden Nachrichten in die neu angelegten 'Eingangs-/Ausgangsordner'

    – Beende TB und lösche die entstandenen 'Eingang.msf' und 'Ausgang.msf' Dateien

    – Übertrage die Dateien 'Eingang' und 'Ausgang' vom Laptop auf den PC ebenfalls unter 'Lokale Ordner' (bei beendetem TB!)

    – Danach kannst du sie in TB auf dem PC in die entsprechenden Zielordner verschieben

    In umgekehrter Richtung sinngemäß …

  • haza
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 20. November 2022 um 23:57
    • #4

    Hallo Veteran, vielen Dank für deine Hilfe, dein Vorschlag hat super geklappt!!!

    Dir und den anderen vielen Dank!

    Vielleicht noch eine Frage:

    Ich habe 10 Mailkonten und insgesamt natürlich viele Mails, deswegen komprimiere ich die Ordner auch oft. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass im letzten halben Jahr Thunderbird sehr langsam startet. Kann das mit Updates / Erweiterungen usw. zusammenhängen und gibt es einen Tipp zur Beschleunigung?

    Danke und viele Grüße

  • Veteran
    Gast
    • 21. November 2022 um 07:14
    • #5

    'Komprimieren' ist schon mal gut – zusätzlich könnte regelmäßiges Löschen des Caches ('Shift + Strg + Entf', wie im Browser) auch noch etwas bringen.

    Ob Erweiterungen den TB ausbremsen, kannst du einfach testen, indem du TB im abgesicherten Mode startest oder alle Erweiterungen vorübergehend deaktivierst. Ich vermute aber, daß es einfach die schiere Masse der Mails ist.

    Meine Empfehlung: Den Posteingang so leer wie möglich halten und neue Mails durch Filter in eine lokale Ordnerstruktur verschieben lassen.

  • haza
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 22. November 2022 um 19:59
    • #6

    Danke,

    ich werde alles ausprobieren!

  • haza
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 22. November 2022 um 21:25
    • #7

    Hallo Veteran, ich hatte deinen Vorschlag mit 2 Testdateien ausprobiert, aber jetzt muss ich doch nochmal nachfragen:

    ich habe gerade in TB einige hundert Mails auf dem Laptop unter 'Lokale Ordner' nach 'Eingang' und 'Ausgang' kopiert. Dann TB beendet im Profil die entstandenen 'Eingang.msf' und 'Ausgang.msf' Dateien gelöscht und die übrig gebliebenen Dateien 'Eingang' und 'Ausgang' auf den USB-Stick kopiert.

    Als ich jetzt vom Stick die Dateien auf den PC in das TB-Profil kopieren wollte, waren dort ja die ebenfalls unter 'Lokale Ordner' angelegten Ordner 'Eingang.msf' und 'Ausgang.msf' sowie 'Eingang' und 'Ausgang' vorhanden. Und jetzt wurde ich unsicher:  muss ich die dort bereits vorhandenen Ordner 'Eingang.msf' und 'Ausgang.msf' auch löschen? Oder lasse ich sie bestehen und überschreibe (mit kopieren vom Stick) nur 'Eingang' und 'Ausgang' ???

    Vielen Dank, ich warte jetzt erst mal auf deine Antwort bevor ich weiter mache.

  • Veteran
    Gast
    • 23. November 2022 um 06:45
    • #8
    Zitat von haza

    Und jetzt wurde ich unsicher: muss ich die dort bereits vorhandenen Ordner 'Eingang.msf' und 'Ausgang.msf' auch löschen? Oder lasse ich sie bestehen und überschreibe (mit kopieren vom Stick) nur 'Eingang' und 'Ausgang' ???

    Sorry – eine Nachlässigkeit meinerseits. Die Dateien 'Eingang.msf' und 'Ausgang.msf' in dem Zielordner, die beim ersten Versuch auomatisch neu angelegt wurden, bei weiteren Aktionen auf jeden Fall auch löschen!

    Hintergrund: Diese *.msf-Dateien enthalten u. a. einen Index auf die eigentlichen Nachrichten in den zugehörigen Dateien (die unter TB als Odner dargestellt werden). Löscht man sie, werden sie beim ersten Zugriff unter TB wieder neu angelegt.

    Eine 'Reparieren' des Ordners (über 'Rechtsklick → Eigenschaften') baut den Index ebenfalls wieder auf, aber in deinem Fall halte ich das Löschen für sicherer. Vergißt man nämlich das 'Reparieren' (und damit die Neuindizierung) nach Austausch der zugehörigen Dateien, ist schlimmstenfalls der Zugriff unter TB auf die Nachrichten nicht mehr möglich.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner von einem Profil in ein anderes Profil kopieren

    • Unterliederbacher
    • 10. September 2022 um 07:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete Mails vom Netbook auf den PC übertragen – ohne IMAP!

    • Veteran
    • 27. Juli 2022 um 09:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie fügt man einen zugesandten Termin (Einladung) zu einem bestimmten Kalender hinzu?

    • Erich March
    • 9. November 2021 um 14:05
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • TB portable konfiguriert ohne grossen Aufwand auf einem Rechner installieren.

    • jamo2
    • 4. September 2021 um 20:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Profil-Import kein Versenden von E-Mails mehr möglich

    • Volker197
    • 28. August 2021 um 19:16
    • Migration / Import / Backups
  • Profil defekt, wie Daten in ein neues Profil umziehen?

    • Bushveld
    • 5. Mai 2021 um 22:19
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™