1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird und seine Altlasten

  • tbshu
  • 2. Januar 2023 um 16:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tbshu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2023
    • 2. Januar 2023 um 16:58
    • #1

    Liebe Mitmenschen,

    zuerst möchte ich anmerken, daß ich Thunderbird insgesamt sehr mag und nun schon seit über 15 Jahren nutze. Ein tolles Mailprogramm, ganz allgemein gesprochen, deshalb: vielen, vielen Dank an die zahlreichen Mitwirkenden!

    "Zwischen den Jahren" habe ich die Zeit genutzt und zahlreiche Datenspeicher entrümpelt, auch Thunderbird. Klar, Komprimieren und Reparieren kann man immer mal zwischendurch, aber ein Punkt hat mich doch etwas erschreckt: wieviel Datenmüll einfach so in irgendwelchen Unterordnern über die Jahre liegen blieb. Ich bin - wahrscheinlich etwas naiv - davon ausgegangen, daß TB eine Art "Gesamtüberblick" über alle Daten (er)hält, denn meine Installation läuft ohne große Crashs seit (wie bereits gesagt) über 15 Jahren. Doch manchmal scheint etwas "hinten runter gefallen" zu sein, bspw. gigabytegroße Inboxfiles, deren Accounts von mir schon vor Urzeiten gelöscht worden sind. Nun sind das alles keine spektakulären Mails und ihre Aufbewahrung nicht besorgniserregend, aber wenn ich 2009 etwas lösche, denke ich, daß es seinerzeit auch insgesamt und komplett gelöscht worden ist. So mußte ich eine ganze Weile Nachsuche betreiben, was (als Handlung) nicht das Problem ist, nur bin ich (fälschlicherweise?) davon ausgegangen, daß so etwas gar nicht nötig ist. Habe ich zu lange auf ein kontinuierlich laufendes Programm vertraut? Habe ich diesbezügliche Warnmeldungen verpaßt? Ist solch "Handarbeit" immer mal wieder nötig? Was machen Menschen, denen der Begriff Inbox nix sagt? Sprich: Laufen Laien Gefahr, Daten(aufbewahrung) zu riskieren, wenn sie blind auf TB vertrauen? (Was der Fall sein dürfte, denn die meisten Menschen haben wenig bis gar keine nennenswerte IT-Kompetenz.)

    Frohes neues Jahr und viele Grüße

    Stephan

  • Thunder 2. Januar 2023 um 17:06

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 2. Januar 2023 um 17:39

    Hat das Thema aus dem Forum Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Veteran
    Gast
    • 2. Januar 2023 um 18:45
    • #2
    Zitat von tbshu

    Laufen Laien Gefahr, Daten(aufbewahrung) zu riskieren, wenn sie blind auf TB vertrauen?

    Die Anhäufung von Daten ist doch weniger das Problem – Datenverlust ist viel schlimmer! Wer seine Daten einem Computer anvertraut, muß immer mit dem 'worst case' rechnen – einem Totalausfall des Datenspeichers. An dieser Stelle setzen viele Anwender gutgläubig auf die Zuverlässigkeit ihres Systems. Ohne regelmäßige Backups …

    Zitat von tbshu

    … aber wenn ich 2009 etwas lösche, denke ich, daß es seinerzeit auch insgesamt und komplett gelöscht worden ist.

    Was hast du gelöscht, einen Account oder ein Profil? Beim Löschen eines Profil wirst du gefragt, ob auch die Daten gelöscht werden sollen – da muß man schon genau hinschauen.

    Zitat von tbshu

    Doch manchmal scheint etwas "hinten runter gefallen" zu sein, bspw. gigabytegroße Inboxfiles, deren Accounts von mir schon vor Urzeiten gelöscht worden sind.

    Wer seine Nachrichten nicht strukturiert ablegt und im Posteingang (Inbox) sammelt bzw. vor dem Löschen eines Accounts archiviert, sollte nicht TB für das Chaos danach verantwortlich machen.

    Frage: Wann hast du in TB das letzte Mal 'Shift + Strg + Entf' gedrückt?

    STOP – erst auf Dateieben den Cache von TB untersuchen und danach vergleichen!

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 2. Januar 2023 um 18:48
    • #3

    Nun, wenn Du noch die Daten von gelöschten Konten hast, hast Du sicherlich den Haken für die Daten im Löschdialog nicht gesetzt, dieser ist standardmäßig nicht gesetzt.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • tbshu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2023
    • 2. Januar 2023 um 19:21
    • #4

    Bedienfehler können natürlich passieren, gar keine Frage. Ich war lediglich irritiert, da bspw. die Suchdatenbankdatei auch sehr seltsame Ergebnisse lieferte. Sind dort eigentlich alle Mails, die indexiert wurden, nur als Ausschnitt gespeichert? Ich hab sie nun - nach meiner Generalüberholungsaktion - gelöscht, von TB neu aufsetzen lassen und siehe da: sie ist um zwei Drittel der Ursprungsgröße geschrumpft. So viele Altlasten ...

    @Veteran: Was bewirkt die Chroniklöschung? (Sorry für die ggf. dumme Frage, aber die angezeigte Info half nicht wirklich weiter.)

    BG

    S.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Für und Wider von Anpassungen = Manipulation an der Benutzeroberfläche

    • Thunder
    • 13. November 2022 um 14:25
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 20:04
    • Migration / Import / Backups
  • [Gelöst] Nach Update auf 91: Schlechte Schriftdarstellung in Ordner- und Maillisten

    • Polarigel
    • 29. Oktober 2021 um 14:41
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Compact Header >> Compact Headers und Toggle Headers

    • cptechnik
    • 10. September 2022 um 17:47
    • Erweiterungen
  • Kann Thunderbird automatisch angehängte öffentliche Schlüssel mit zum Absender gespeicherten abgleichen?

    • Haussperling
    • 26. April 2022 um 14:18
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Nach Thunderbird 78 Upgrade - Altlasten finden (und löschen?)

    • B. Mueller
    • 25. April 2021 um 19:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™