1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Pop-Server lädt keine Nachrichten herunter

    • 102.*
    • macOS
  • raiSCH
  • 6. Januar 2023 um 22:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 6. Januar 2023 um 22:22
    • #1

    Hallo, seit gestern kann ich meine empfangenen Mails nicht mehr abrufen, es sind angeblich 27. Es erscheint die Auskunft "Der RETR-Befehl ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop3.kabelmail antwortete: could not get message" Senden mit dem SMTP-Server funktioniert einwandfrei. Was soll ich tun?

  • Veteran
    Gast
    • 6. Januar 2023 um 22:41
    • #2

    Wenn du an deiner Konfiguration nichts geändert hast und wenn du ausschließen kannst, daß AV-Software ihre Finger im Spiel hat, könnte IPv6 eine mögliche Ursache sein. Das ist in den letzten Tagen zwei mal ein Thema gewesen:

    Beitrag

    RE: Thunderbird und Freenet Email geht nicht

    […]

    Hallo,

    ein Versuch nur auf den TB beschränkt: Einstellungen -> links Allgemein -> rechts unten Konfiguration bearbeiten...

    folgendes in die Suchzeile tippen und mitt Doppelklick auf true schalten.



    Kontrolliere auch die Zugangsdaten der Server-Einstellungen und Postausgangs-Server (SMPT) Einstellungen

    Aktuelle Zugangsdaten für freenet

    (Quelltext, 17 Zeilen)

    Bastler
    4. Januar 2023 um 14:22
    Beitrag

    RE: IMAP Abruf von outlook.office365.com klappt seit 2 Tagen nicht mehr

    Ich habe auf reddit in diesem thread einen Workaround gefunden, wlecher mir geholfen hat.
    "Go to about:config via the address bar > search for network.dns.disableIPv6 > change the value to false > restart TB."

    Aber ACHTUNG, entgegen dieser Aussage musste bei mir der Eintrag auf true gestellt werden! Also:

    "Go to about:config via the address bar > search for network.dns.disableIPv6 > change the value to true > restart TB."
    Wie weitere Kommentatoren des reddit bestätigten hat das auch bei Ihnen…
    Thomas Hirsch
    29. Dezember 2022 um 14:30
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 7. Januar 2023 um 13:40
    • #3

    Ich habe versucht, meinen Internet-Betreiber vodafone zu erreichen, aber die schriftliche Anfrage über das Internet ist gestört, telefonisch über 800 kommt man an einen Automat, der einen aber nicht versteht und irgendwann abbricht, die kostenpflichtie 900-Nummer geht nur montags bis freitags. Was soll ich tun - ich habe meine Konto-Einstellungen ja nicht verändert. Senden kann ich über SMTP problemlos.

  • Veteran
    Gast
    • 7. Januar 2023 um 15:04
    • #4
    Zitat von raiSCH

    Was soll ich tun - ich habe meine Konto-Einstellungen ja nicht verändert.

    Vielleicht hat Vodafone ja etwas an den Einstellungen geändert, z. B. IPv6 aktiviert und priorisiert.

    Das hat bei anderen dazu geführt, daß sie keine Mails mehr abrufen konnten.

    Daher der Vorschlag, IPv6 in TB zu deaktivieren. Das geht relativ einfach und schnell:

    Gehe über 'Einstellungen → Allgemein' ganz unten rechts auf 'Konfiguration bearbeiten …'.

    Dort gibst du in das Suchfeld 'disableipv6' ein:

    Das Häkchen bei '[ ] Nur veränderte Einstellungen anzeigen' darf dabei nicht gesetzt sein!

    Mit einem Klick auf das Symbol rechts (Umschalten) läßt sich der Wert von 'false' auf 'true' ändern.

    Das war schon alles. Schließe die Tabs und starte TB zur Sicherheit neu.

    Wenn du Glück hast, funktioniert der Abruf anschließend wieder – ansonsten mußt du dich an Vodafone wenden.

    Viel Erfolg!

  • milupo
    Gast
    • 7. Januar 2023 um 15:22
    • #5
    Zitat von raiSCH

    ich habe meine Konto-Einstellungen ja nicht verändert. Senden kann ich über SMTP problemlos.

    Vergleiche dennoch mal:

    Hilfe | Vodafone E-Mail & Cloud - abrufen & senden - Vodafone E-Mail & Cloud
    www.vodafone.de
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 7. Januar 2023 um 15:54
    • #6

    Ich habe die betreffende Einstellung auf "true" getellt und TB neugestartet - alles unverändert. Jetzt stauen sich bereits 41 Nachrichten. Vodafone ist benachrichtigt, sie wollen mich anrufen, was aber noch nicht geschehen ist.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 12. Januar 2023 um 17:33
    • #7

    Vodafone hat nach einer Woche es so geregelt, dass alle eingegangenen und gesendeten Nachrichten auf ihrem Programm mail.vodafone.de erscheinen. Ich kann aber nach wie vor mit Thunderbird senden, aber nicht empfangen. Da ich noch nicht herausgefunden habe, wie ich die Ansichten-Einstellungen oder die Filterregeln usw. bei vodafone finden und ändern kann, möchte ich nach wie vor mein bewährtes Thunderbird benutzen.

    Wie kann ich aber den Nachrichten-Eingang von vodafone in Thunderbird importieren? - umgekehrt ging es offenbar.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. Januar 2023 um 17:42
    • #8
    Zitat von raiSCH

    Wie kann ich aber den Nachrichten-Eingang von vodafone in Thunderbird importieren? - umgekehrt ging es offenbar.

    ... den Link von @milupo vom Sonntag gelesen und kontrolliert ? Ist bei Vodafone für den Posteingang POP3-Abruf freigeschaltet ? Sorry, wenn ich so dumm nach POP3-Abfrage frage, habe kein Konto bei Vodafone und kann es ggf. nachvollziehen.

    Gruß Micha

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 12. Januar 2023 um 17:54
    • #9

    Ja, bei Vodafone ist der Abruf von POP3 freigeschaltet.

    Meine Ffrage war aber, ob ich den Posteingang von vodafone auf Thunderbird importieren kann, wie umgekehrt meine auf Thunderbird gesendeten Nachrichten dort auch bei vodafone "gesendet" erscheinen.

  • Bastler
    Gast
    • 12. Januar 2023 um 18:00
    • #10
    Zitat von raiSCH

    ob ich den Posteingang von vodafone auf Thunderbird importieren kann, wie umgekehrt meine auf Thunderbird gesendeten Nachrichten

    Hallo, das Folgende sagt eigentlich alles. Ohne Empfang keine Speicherung in TB.

    Zitat von raiSCH

    Ich kann aber nach wie vor mit Thunderbird senden, aber nicht empfangen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. Januar 2023 um 18:02
    • #11
    Zitat von raiSCH

    Meine Ffrage war aber, ob ich den Posteingang von vodafone auf Thunderbird importieren kann

    ... nur per POP3 Abruf oder auch alternativ mit IMAP, was eh die bessere Alternative wäre.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 12. Januar 2023 um 18:30
    • #12
    Zitat von raiSCH

    dass alle eingegangenen und gesendeten Nachrichten auf ihrem Programm mail.vodafone.de erscheinen.

    Das ist bestimmt kein vodafone-Programm sondern der Zutritt / Login mittels Browser.

    Aus der Umgebung ist mir kein Export von Mails, zum Import in TB bekannt.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 12. Januar 2023 um 18:49
    • #13

    Ich glaube, vodafone verwendet sowieso IMAP.

  • Veteran
    Gast
    • 12. Januar 2023 um 18:51
    • #14
    Zitat von raiSCH

    Ja, bei Vodafone ist der Abruf von POP3 freigeschaltet.

    Meine Ffrage war aber, ob ich den Posteingang von vodafone auf Thunderbird importieren kann, wie umgekehrt meine auf Thunderbird gesendeten Nachrichten dort auch bei vodafone "gesendet" erscheinen.

    Soll das heißen, daß die in Thunderbird im 'Gesendet'-Ordner vorhandenen Mails auch bei Vodafone im 'Sent'-Ordner zu finden sind? Das würde bedeuten, daß es sich um IMAP und nicht um POP3 handelt. Bei POP3 landen die über einen externen Clent versendeten Nachrichten nicht im 'Sent'-Ordner.

  • Bastler
    Gast
    • 12. Januar 2023 um 18:57
    • #15
    Zitat von raiSCH

    Ich glaube, vodafone verwendet sowieso IMAP.

    Das beißt sich irgendwie mit der Aussage im 1. Beitrag

    Zitat von raiSCH

    Der Mail-Server pop3.kabelmail antwortete: could not get message"

  • milupo
    Gast
    • 12. Januar 2023 um 20:01
    • #16
    Zitat von raiSCH

    Ich glaube, vodafone verwendet sowieso IMAP.

    Das ist ein Zeichen, dass du nicht auf den Link geklickt hast, den ich dir in Beitrag #5 angegeben habe. Denn dort stehen die Zugangsdaten auch für POP.

  • Giggi1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Jan. 2023
    • 12. Januar 2023 um 20:59
    • #17

    ich habe hierzu leider auch das Problem dass ich keine Mails mehr empfange. Version ist 102.6.1. mein System Winfows 10, Anbieter Net Cologne (die sind tel. fast nicht zu erreichen) Eingangs/Ausgangsservereinstellungen Pop und Imap Einstellungen sind ok. Virenprogramm Bitdefender, Firewall auch von denen, Fritz Box 7490.

    Ich hatte das Passwort auf der Mail/Cloud Seite von NC geändert und auch in Thunderbird danach funktioniert das Programm nicht mehr.
    Giggi

    Einmal editiert, zuletzt von Giggi1 (14. Januar 2023 um 18:53)

  • Bastler
    Gast
    • 13. Januar 2023 um 00:44
    • #18
    Zitat von Giggi1

    Ist es ratsam Thunderbird zu de und erneut installieren um das Problem zu behandeln.

    Hallo,

    ein Bock sitzt zu 99,8% im Profil, daher wirkt nicht unbedingt nur Deinstallieren und Neuinstallieren, der Bock bleibt meist.

    Es ist auch nicht gut, sich an einen Thread zu hängen ohne Informationen für die Helfenden zum Umfeld.

    Diese Fragen werden üblich zum Eröffnenen eines Beitrags gestellt:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben)
    • Betriebssystem + Version
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX)
    • Eingesetzte Antiviren-Software
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)
  • Veteran
    Gast
    • 13. Januar 2023 um 07:03
    • #19
    Zitat von Giggi1

    Eingangs/Ausgangsservereinstellungen und Passwort sind ok.

    Ganz sicher? Was gerne überlesen wird:[box]

    "Das E-Mail/IMAP-Passwort wird auch IMAP/POP3-Passwort genannt. Es ist nicht identisch mit Deinem Internet-Passwort fürs MeinVodafone-Login. Du brauchst das E-Mail/IMAP-Passwort, um Deine E-Mails mit externen E-Mail-Programmen abzurufen, …" [1]

    "Nach der Umstellung bieten wir aus Sicherheitsgründen keine unverschlüsselten Verbindungen mehr an. Kontrolliere bitte die Server-Einstellungen in Deinem E-Mail-Programm und verwende nur noch die SSL-Verschlüsselung mit den entsprechenden Ports." [2][/box]

    Zitat von Giggi1

    Ist es ratsam Thunderbird zu de und erneut installieren um das Problem zu behandeln.

    Nein – das wäre nur sinnvoll, wenn z. B. bei einem Crash die eigentlichen Programmdateien beschädigt worden sein könnten. Sinnvoller ist es, die Ursache zu ermitteln, um zukünfig dieses Problem zu vermeiden.

    Daher die Frage: Was hast du gemacht, bevor der Abruf von Nachrichten über TB nicht mehr funktionierte? Kannst du AV-Software, Addons als Ursache ausschließen?

    [1] https://www.vodafone.de/hilfe/email/in…aendern-moechte

    [2] https://www.vodafone.de/hilfe/email/in…s-e-mail-kontos

  • milupo
    Gast
    • 13. Januar 2023 um 13:22
    • #20
    Zitat von Bastler

    s ist auch nicht gut, sich an einen Thread zu hängen ohne Informationen für die Helfenden zum Umfeld.

    Giggi1 Bitte hänge dich generell nicht an die Threads anderer Themenersteller, schon aus Rücksicht auf die Themenersteller, siehe auch unsere Nutzerbedingungen  §3 Punkt 3 Erstellen neuer Foren-Themen:. Probleme sind sich auch oft nur ähnlich, können also unterschiedliche Ursachen haben. Du möchtest dich sicherlich auch nicht durch Thread-Beiträge wühlen, die mit deinem Problem nichts zu tun haben. In deinem eigenen Thread können dir Helfer direkt helfen. Und da solltest du zukünftig auch die Angaben machen, zu denen dich @Bastler in Beitrag #18 aufgefordert hat.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mails in Pop3-Posteingang plötzlich mehrfach vorhanden

    • erstepost
    • 16. November 2022 um 13:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach BackUp werden neu abgerufene Mails nicht angezeigt

    • raineramateur
    • 19. Oktober 2022 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einzelne Emails fehlen bei Abruf über POP3, aber nicht bei Abruf per IMAP

    • thunderless
    • 23. April 2022 um 23:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lädt Nachrichten nicht mehr automatisch beim Start

    • hollip
    • 26. Januar 2022 um 12:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit update auf TB 94.4.0 Mac kein Mailempfang

    • Podie
    • 10. Dezember 2021 um 15:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abruf von E-Mails von bestimmten Konten verhindern

    • feuerfelix
    • 10. November 2021 um 13:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™