1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links in E-Mails werden nicht mehr geöffnet

    • 102.*
    • Linux
  • chriguv
  • 19. Januar 2023 um 12:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chriguv
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Jan. 2023
    • 19. Januar 2023 um 12:06
    • #1

    Nach dem Upgrade auf die aktuelle LTS-Version 22.04 funktioniren die Links aus den E-Mails nicht mehr.

    Vielen Dank für Ihre Mühe.

    Thunderbird-Version: 102.4.2 (64-Bit)

    Betriebssystem: KUBUNTU 22.04

    Konto IMAP:

    Postfachanbieter: solnet.ch

    Antivierensoftware: keine

    Firewall: Betriebssystem intern

    Router: FritzBox

  • graba 19. Januar 2023 um 12:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Veteran
    Gast
    • 20. Januar 2023 um 08:32
    • #2

    Hat sich vielleicht der Standardbrowser geändert? ('Systemeinstellungen → Standard-Komponenten')

    Was ist unter 'Einstellungen → Allgemein → Dateien & Anhänge' für 'http/https' eingetragen? Wenn du dort 'Jedes Mal nachfragen' einstellst, kannst du beim Anklicken eines Links die Default-Anwendung konfigurieren.

  • KlausHu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Jan. 2023
    • 20. Januar 2023 um 20:06
    • #3

    Ich habe das gleiche Problem aber an den Systemeinstellungen habe ich nichts geändert. Links werden einfach nicht mehr ausgeführt.

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 23. Januar 2023 um 18:46
    • #4
    Zitat von chriguv

    Nach dem Upgrade auf die aktuelle LTS-Version 22.04 funktioniren die Links aus den E-Mails nicht mehr.

    Überprüfen Sie dies in about:config network.protocol-handler.external-default = true

    Sie können auch die Addon BrowseInTab verwenden https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/browseintab/ oder Open Tab https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/open-tab/

  • chriguv
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Jan. 2023
    • 24. Januar 2023 um 16:41
    • #5

    bei mir ist network.protocol-handler.external-default = true bereits gesetzt!

  • chriguv
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Jan. 2023
    • 24. Januar 2023 um 18:18
    • #6
    Zitat von Veteran

    Hat sich vielleicht der Standardbrowser geändert? ('Systemeinstellungen → Standard-Komponenten')

    Was ist unter 'Einstellungen → Allgemein → Dateien & Anhänge' für 'http/https' eingetragen? Wenn du dort 'Jedes Mal nachfragen' einstellst, kannst du beim Anklicken eines Links die Default-Anwendung konfigurieren.

    nützt ebenfalls nichts. Als Standartbrowser ist richtig der Firefox definiert

  • Kubuntu-Benutzer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jan. 2023
    • 24. Januar 2023 um 19:29
    • #7

    Ist bei Kubuntu unter Anwendungs-Starter / Einstellungen / Systemeinstellungen / Standard-Anwendungen / Webbrowser der Firefox angewählt?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Januar 2023 um 21:52
    • #8
    Zitat von chriguv

    Als Standartbrowser

    Hallo :)

    vielleicht versuchst Du es mal mit dem Standardbrowser8)

    SCNR

    Standart oder Standard

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • chriguv
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Jan. 2023
    • 27. Januar 2023 um 11:32
    • #9

    Problem gelöst.

    Unter "Bearbeiten -> Einstellungen -> Allgemein" die entsprechenden Einträge in "Dateien & Anhänge" über das Kontextmenue neu definiert. Und es funktioniert....

  • wolferl63
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Dez. 2015
    • 5. Februar 2023 um 13:15
    • #10
    Zitat von chriguv

    Problem gelöst.

    Unter "Bearbeiten -> Einstellungen -> Allgemein" die entsprechenden Einträge in "Dateien & Anhänge" über das Kontextmenue neu definiert. Und es funktioniert....

    Ich habe das gleiche Problem. Unter "Bearbeiten" finde ich allerdings kein Untermenu "Einstellungen". Dieses habe ich nur unter "Extras". Dort finde ich auch "Dateien & Anhänge" - allerdings kein Kontextmenu! Weder mit der linken noch mit der rechten Maustaste. Betriebssystem ist bei mir allerdings Windows 11 Home.

    Wie könnte ich an das Kontextmenu kommen?

  • Veteran
    Gast
    • 5. Februar 2023 um 13:35
    • #11
    Zitat von wolferl63

    Dort finde ich auch "Dateien & Anhänge" - allerdings kein Kontextmenu!

    'Kontextmenü' ist etwas unglücklich gewählt. Wenn du in Spalte 'Aktion' eine Zeile anklickst, geht ein Auswahlmenü auf.

  • Bastler
    Gast
    • 5. Februar 2023 um 13:36
    • #12
    Zitat von wolferl63

    allerdings kein Kontextmenu! Weder mit der linken noch mit der rechten Maustaste.

    Hallo,

    gemeint ist, einen Eintrag unter der Spalte Aktion mit links anklicken und im aufgehenden Klappmenü bestimmen,

    was gemacht werden soll. Bei Vorwahl "Jedesmal nachfragen" kann später bei Doppelklick auf einen Anhang die Aktion gewählt werden.

    Sollte es grundsätzliche Probleme geben, dann

    ein Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die Datei handlers.json löschen. Danach müssen Zuweisungen neu gesetzt werden.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

  • wolferl63
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Dez. 2015
    • 5. Februar 2023 um 18:51
    • #13
    Zitat von Veteran

    'Kontextmenü' ist etwas unglücklich gewählt. Wenn du in Spalte 'Aktion' eine Zeile anklickst, geht ein Auswahlmenü auf.

    Zitat von Bastler

    bei beendetem TB im Profilordner die Datei handlers.json löschen.

    Danke für eure Tipps! So sah das bei mir (bzw. meiner Bekannten) aus:

    Also - leider - keine Möglichkeit etwas zu http bzw. https einzustellen.

    Danach die handlers.json gelöscht, das Resultat:

    Links in Mails nach wie vor nicht aufrufbar. Hier

    Thema

    Links in Emails sollen sich sofort in Tab in vorhandenem Browserfenster öffnen

    Version 91.3.2 (64-Bit) auf W10

    Seit einiger Zeit öffnen sich Webseiten, die in einem Mail verlinkt sind, nicht mehr wie früher in einem Tab des vorhandenen Browserfensters (hier MS Edge), sondern in einem eigenen Browserfenster ohne Menüleiste. Dort ist dann eine Schaltfläche "Im Browser öffnen" vorhanden, die das gewünschte Verhalten bewirkt.

    Wie kann ich es erreichen, dass das alte Verhalten wieder verwendet wird, d.h. Webseiten unmittelbar in einem Tab des vorhandenen Browserfensters geladen…
    dlenn
    4. Dezember 2021 um 14:47

    bin ich über den Hinweis gestolpert dass network.protocol-handler.warn-external.http und network.protocol-handler.warn-external.https auf false stehen müssen - tun sie, ohne dass ich etwas ändern musste.

  • Bastler
    Gast
    • 5. Februar 2023 um 19:51
    • #14
    Zitat von wolferl63

    Links in Mails nach wie vor nicht aufrufbar

    Kontrolliere einmal die htm /html und http / https Zuordnung im Betriebssystem. Standardapps nach Dateityp, Standardapps nach Protokoll.

    Ist ein Standardbrowser definiert? (Wurde auch in #2 von @Veteran gefragt.)

  • wolferl63
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Dez. 2015
    • 5. Februar 2023 um 21:28
    • #15
    Zitat von Bastler
    Zitat von wolferl63

    Links in Mails nach wie vor nicht aufrufbar

    Kontrolliere einmal die htm /html und http / https Zuordnung im Betriebssystem. Standardapps nach Dateityp, Standardapps nach Protokoll.

    Ist ein Standardbrowser definiert? (Wurde auch in #2 von @Veteran gefragt.)

    Ich erlaube mir darauf zu verweisen: Links in Nachrichten öffnen sich nicht

    Natürlich ist ein Standardbrowser definiert. In diesem Fall Firefox.

    Ich frage mich langsam: "Is it a bug or a feature"?

  • Bastler
    Gast
    • 5. Februar 2023 um 21:52
    • #16
    Zitat von wolferl63

    Natürlich ist ein Standardbrowser definiert.

    Mal die Frage andersherum: ist TB als Standard Mailanwendung im OS definiert?

    Und im TB selbst auch?

  • wolferl63
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Dez. 2015
    • 5. Februar 2023 um 22:57
    • #17
    Zitat von Bastler
    Zitat von wolferl63

    Natürlich ist ein Standardbrowser definiert.

    Mal die Frage andersherum: ist TB als Standard Mailanwendung im OS definiert?

    Und im TB selbst auch?

    Einfache Antwort: Ja! Wie auch hier schon erwähnt: RE: Links in Nachrichten öffnen sich nicht

  • Bastler
    Gast
    • 5. Februar 2023 um 23:20
    • #18
    Zitat von wolferl63

    Wie auch hier schon erwähnt:

    OK, das Springen müssen zu früheren Beiträgen, ist ein Fluch des Anhängens an Themen, die zum Teil noch eine Erledigt Kennung tragen.

    Wie es aussieht, hilft nur ein neues Profil anzulegen und Kalender sowie Adressbücher aus dem noch lebenden TB zu exportieren.

    Lokal gespeicherte Mails können mit Kopieren des Ordners Mail in den neuen Profilordner übertragen werden.

    Das Prozedere ist in Beiträgen und FAQ zu Hauf beschrieben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Links in Emails funktionieren nicht

    • Plastikman
    • 10. Dezember 2022 um 22:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • angehängte PDF-Datei kann in neu erfasster Email nicht geöffnet werden

    • STBSTB
    • 21. September 2022 um 08:11
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Links werden nicht richtig angezeigt

    • Lemgofux
    • 4. November 2022 um 09:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hyperlinks in Emails werden nicht geöffnet

    • Plastikman
    • 20. September 2022 um 23:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie alle eMails in "Posteingang" anzeigen (geht nach Update nicht mehr)

    • Dirki
    • 19. Juli 2022 um 10:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails werden plötzlich nicht mehr synchronisiert, Problem scheint Sicherheitszertifikat zu sein

    • tadaa
    • 6. März 2022 um 12:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™