Versendeter Email-Anhang ansehen

  • Hallo,

    nachdem ich eine Email mit beigefügter Email versendet habe, die beigefügte Email ansehen will, wird das Programm Firefox vorgeschlagen, aber das was geöffnet wird ist unleserlich. Auch das Öffnen des Anhangs mit den anderen zur Auswahl aufgelisteten Programmen bringt nichts. Wie bitte kann ich die versendete Email ansehen?

    :)

  • Hallo Ingo,

    Mein OS ist Windows 10. Ich hatte "102.* und Windows" angegeben, bei mir erscheinen diese beide Angaben unter dem Titel dieses Beitrags.

    Unter Standard Apps\Standard Apps auswählen ist für Email und Browser Firefox eingestellt.

    Beim Verzeichnis nach Dateien ist unter .htm und .html auch Firefox. Für Thunderbird sind es die .DBX, .eml und xpi-Dateien. Ob das ok ist?

  • bei mir erscheinen diese beide Angaben unter dem Titel dieses Beitrags

    Hallo :)

    diese Fragen waren gemeint.

    Beim Verzeichnis nach Dateien ist unter .htm und .html auch Firefox. Für Thunderbird sind es die .DBX, .eml und xpi-Dateien. Ob das ok ist?

    Ja. Welche Dateierweiterung hat die angehängte Mail? Das ist nicht zufällig eine HTML-Datei?


    Gruß Ingo

  • Unter Standard Apps\Standard Apps auswählen ist für Email und Browser Firefox eingestellt.

    führt folgerichtig zu:

    ... beigefügte Email ansehen will, wird das Programm Firefox vorgeschlagen

    Also geliefert wie bestellt.


    Mal im Ernst: Infos zum System braucht es so oder so, aber Pares frag doch mal den Administrator dieses Rechners, weshalb er einen Browser als Standardmailprogramm eingetragen hat, und bitte ihn, dies auf deinen Mailclient (vermutlich Thunderbird?) zu korrigieren.


    Auch sonst ist da Einiges schräg:

    .xpi sind Erweiterungen, k.A. wieso die bei dir mit Thunderbird göffnet werden sollen.

    Bei *.dbx wäre zu klären, wo das nun wieder herkommt und um welche Art DBX es denn konkret geht? Auf die Schnelle finde ich im Netz dazu sowohl AutoCAD als auch Microsoft Outlook.


    Ziemlich zerspielt, die Kiste, da sollte mal eine Fachperson konsultiert werden.

  • @ Forum - Hier nun die Daten:


    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.6.1 (32-Bit)

    • Betriebssystem + Version Windows 10 Pro - 22H2

    • Kontenart (POP / IMAP) POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Yahoo + Gmail

    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows

  • Bei *.dbx wäre zu klären, wo das nun wieder herkommt und um welche Art DBX es denn konkret geht? Auf die Schnelle finde ich im Netz dazu sowohl AutoCAD als auch Microsoft Outlook.

    Ich hatte mal den Outlook getestet. Die DBX ist wohl ein Überbleibsel.



    Ja. Welche Dateierweiterung hat die angehängte Mail? Das ist nicht zufällig eine HTML-Datei?

    Die Dateierweiterung der Email die ich anhängen möchte endet mit: @ Firma xxx.

    Edited once, last by Pares ().

  • frag doch mal den Administrator dieses Rechners, weshalb er einen Browser als Standardmailprogramm eingetragen hat, und bitte ihn, dies auf deinen Mailclient (vermutlich Thunderbird?) zu korrigieren.

    Ich habe kein Admin. Das Programm habe ich eingerichtet aufgrund von Empfehlungen. Nun werde ich sehen, wo und wie ich es korrigieren kann.

  • Die Dateierweiterung der Email die ich anhängen möchte endet mit: @ Firma xxx.

    Hallo :)


    das ist keine Erweiterung. Bei Dir sind Dateierweiterungen ausgeblendet?

    Das Programm habe ich eingerichtet aufgrund von Empfehlungen.

    Welche Empfehlungen waren das? Du solltest nicht jeder Empfehlung folgen.


    Gruß Ingo

  • Die Dateierweiterung der Email die ich anhängen möchte endet mit: @ Firma xxx.

    Wenn du nichts geändert hast, ist das Teil des Dateinamens der abgespeicherten Mail. Die Endung ist dann normalerweise '.eml'

    Das Programm habe ich eingerichtet aufgrund von Empfehlungen. Nun werde ich sehen, wo und wie ich es korrigieren kann.

    Das sollte nicht so schwer sein: 'Einstellungen → Allgemein → Dateien & Anhänge' – wenn du dort für die falschen Verknüpfungen 'Jedes Mal nachfragen' auswählst, kannst du beim nächsten Mal die gewünschte Anwendung neu festlegen.

  • Du solltest nicht jeder Empfehlung folgen.

    Ab jetzt wird es für Pares problemhaft, Empfehlungen hier zu folgen. 8)

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • frag doch mal den Administrator dieses Rechners, weshalb er einen Browser als Standardmailprogramm eingetragen hat, und bitte ihn, dies auf deinen Mailclient (vermutlich Thunderbird?) zu korrigieren.I

    Ich finde keine Stelle mit o. g. Eintrag, die ich auf mein Thunderbird abändern könnte. Wo ist diese Stelle bitte zu finden?

  • Ja, aber diese Email hat keinen Anhang.

    Oben schreibst du aber:

    Quote

    nachdem ich eine Email mit beigefügter Email versendet habe, …

    Wie hast du sie abgespeichert, um sie als Anhang anzufügen? Mit der Tastenkombination (Strg + S) wird eine Mail mit dem Namen:

    '<Betreff> - <Absender> - <Datum>.eml' vorgeschlagen. Hast du die Endung entfernt?


    Wenn du sie mit einem Texteditor öffnest – wie sehen die ersten Zeilen aus? Beispiel:

    X-Account-Key: account3

    X-UIDL: 00001e4f5204fce3

    X-Mozilla-Status: 1001

    X-Mozilla-Status2: 00000000

    X-Mozilla-Keys:

  • "nachdem ich eine Email mit beigefügter Email versendet habe, die beigefügte Email ansehen will, wird das Programm Firefox vorgeschlagen, aber das was geöffnet wird ist unleserlich..."


    Sorry, meine Formulierung war leider unglücklich! Nun formuliere es ausführlicher:

    Ich habe eine Email von einer Firma bekommen. Darauf habe anschließend geantwortet und darauf hat die Firma wiederum geantwortet und es ging mehrmals so hin und her.

    Dieser lange Email-Dialog mit der ersten Firma will ich einer zweiten Firma zur Verfügung stellen. Die Email hat viele >>> Zeichen, sodass die älteren Texte darin schwer leserlich sind.

    Um zu sehen, wie die Email bei der zweiten Firma wohl ankommt, habe ich die Email zuerst an meine andere Emailadresse gesendet, wo ich sie mit keinen der Programme die ich zur Auswahl bekomme öffnen kann.

    Meine Bitte an das Forum ist also, was kann ich tun um die Email, eventuell als Anhang, an die zweite Firma so zu senden, dass sie auch geöffnet und gelesen werden kann.

    Ich würde auch gerne schon mal die Maßnahme von Beitrag #16 durchführen können.

  • Ich finde keine Stelle mit o. g. Eintrag, die ich auf mein Thunderbird abändern könnte. Wo ist diese Stelle bitte zu finden?

    Echt jetzt?! Irgendwie alles verstellen geht immer, aber auf wirklich gleichem Wege das richtige Programm auswählen geht nicht?

    Zum Ändern der Windows-Standardprogramme findest du ca. Hunderttausende Treffer im Netz.

    So ziemlich als erstes sogar einen vom Hersteller: https://support.microsoft.com/…d1-c53b-3505-f10a32e1894d


    Ich habe kein Admin. Das Programm habe ich eingerichtet aufgrund von Empfehlungen.

    Folge besser keinen Empfehlungen von Chip oder PC Praxis oder ähnlichen Quellen mit leider nur geballtem Halbwissen.

    Und wirklich ernst gemeint: such dir jemanden im deinem Umfeld, der wirklich Ahnung hat. Lass dir von diesem Menschen helfen, vorzugsweise mit Erklärungen, warum sie/er welche Akton ausführt.

    So ein Computer samt Betriebssystem und diversen Anwendungen ist ein hochkomplexes System: "out of the box" oder per "try and error" kriegt man das durchaus irgendwie zum Laufen, aber eben nicht wirklich gut. Daraus resultieren vorhersehbare Probleme und ein unnötiger Wartungsaufwand.

    Du siehst ja nun selbst, was passiert, wenn man so völlig frei von Sachwissen jedem Unsinn folgt, der im Internet herumgeistert.

    Du folgst damit quasi den Einäugigen unter den Blinden, aber such doch wirklich, wirklich besser jemanden, der nicht selber solchen "Empfehlungen" gefolgt ist und sie widerkäut, ohne selber verstanden zu haben, was die Folgen sind. Im günstigsten Fall werden solche Tipps einfach 1:1 abgekupfert, im Normalfall oft genug noch nach dem Stille-Post-Prinzip verschlimmert :(

  • habe ich die Email zuerst an meine andere Emailadresse gesendet, wo ich sie mit keinen der Programme die ich zur Auswahl bekomme öffnen kann.

    Irgendwie wird leider kaum klarer: du sendest dir selber eine Mail - dafür hast also ein Mailprogramm? - aber kannst sie dann nicht öffen mangels Mailprogramm?

    Evtl. zeigt dir diese Rückfrage das Dilemma der Beschreibung: irgend eine relevante Info fehlt (wieder einmal).


    Ich habe eine Email von einer Firma bekommen. Darauf habe anschließend geantwortet und darauf hat die Firma wiederum geantwortet und es ging mehrmals so hin und her.

    Dieser lange Email-Dialog mit der ersten Firma will ich einer zweiten Firma zur Verfügung stellen. Die Email hat viele >>> Zeichen, sodass die älteren Texte darin schwer leserlich sind.

    Das ist in der Tat das Dilemma, wenn die Leute meisens die komplette Mail ziteren, statt nur konkret Textassagen zu zitieren, auf welche sie eingehen wollen. In Foren kommt es halbwegs an, dass man nur konkrete Aussagen zitiert stat bei jeder Antwort die komplette vorherige Antwort - im Extremfall bei mancher Forensoftware sogar samt aller darin enthaltenen Zitate .... aber bei Mails wird oft genug die gesate (!) Historie hin und her und hin und her und hin und her geschickt inklusiv "natürlich" jeder Wiederholung jeder ellenlangen SIgnatur samt fünfsprachigem "disclaimer" ......

    ..... klarer Fall komplett fehlender Kommunikationskompetenz!