1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dauerproblem: "Anmeldung auf dem Server securepop.t-online.de mit dem Benutzernamen "X@t-online" fehlgeschlagen"

    • 102.*
    • Windows
  • timoola
  • 28. Januar 2023 um 11:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 28. Januar 2023 um 11:34
    • #1

    • Thunderbird-Version: 102.6.1
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro, 10.01.19044 Build 19044
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Win defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7590, Version 7.50

    Hallo!

    Seit etwa zwei Monaten erhalte ich zwischen 5 und 50 mal täglich auf dem Desktop PC (auch auf dem Notebook mit gleichen Versionen) die Meldung von TB:

    "Anmeldung für "X@t-online" fehlgeschlagen
    Anmeldung auf dem Server securepop.t-online.de mit dem Benutzernamen "X@t-online" fehlgeschlagen"

    Auch aber nicht nur, während der PC im Stromsparmodus ist.

    Es sind grundsätzlich 8 Mailkonten auf TB eingerichtet (auch bei anderen Anbietern). Auf dem Notebook nur drei - trotzdem gleiches Fehlerbild. Im Rahmen meiner bereits wochenlangen Fehlersuche habe ich den Abruf aller anderen Mailkonten inzwischen deaktiviert, um die Fehlerursache einzugrenzen.

    Bei T-Online besteht ein kostenpflichtiger E-Mail-Account.

    Es gibt eine "E-Mail-Adresse", also Standard-Mailadresse (über die die Fehlermeldungen kommen), mehrere "Zusätzliche E-Mail-Adressen" und mehre Mailkonten mit "Alternative Absenderadressen".

    Die Abfrage erfolgt über die korrekten Passworte für E-Mail-Programme. Mails können ja auch abgerufen und gesendet werden.

    Die Servereinstellungen habe ich gefühlt hundertmal geprüft und erscheinen mir fehlerfrei.

    Mehrere Anrufe bei T-Online blieben bislang erfolglos.

    Ich nutze parallel ein iPad und ein iPhone (jeweils aktuelle Geräte und Firmware) , die grundsätzlich auch per POP einige der Mailkonten abfragen. Die Abfragen habe zur Eingrenzung des Fehlers ich inzwischen auch bereits deaktiviert.

    Bis vor etwa 6 Wochen liefen alle Geräte fehlerfrei parallel. ;(

    Gibt es in TB die Möglichkeit, sich die Verbindungsversuche von TB mit detaillierten Daten (Uhrzeit, Server, Serverantwort, etc.) aufstellen zu lassen, um weiter nach der Ursache zu forschen?

    Ich danke für jeden erleuchtenden Hinweis :idee: , um die Fehlersuche fortzusetzen!

    tom

  • timoola 28. Januar 2023 um 11:36

    Hat den Titel des Themas von „Dauerproblem: "Anmeldung auf dem Server securepop.t-online.de mit dem Benutzernamen "X.t-online" fehlgeschlagen"“ zu „Dauerproblem: "Anmeldung auf dem Server securepop.t-online.de mit dem Benutzernamen "X@t-online" fehlgeschlagen"“ geändert.
  • Bastler
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 11:50
    • #2
    Zitat von timoola

    Die Servereinstellungen habe ich gefühlt hundertmal geprüft und erscheinen mir fehlerfrei.

    Hallo,

    hier sind garantiert funktionierende Zugangsdaten für t-online

    Servertyp: POP

    Server: securepop.t-online.de Port: 995

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Servertyp: IMAP

    Server: secureimap.t-online.de Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Postausgangs-Server SMTP für beide Arten

    Server: securesmtp.t-online.de Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Benutzername: ihrname@t-online.de

    Zur Beachtung!

    Das E-Mail Passwort ist in der Regel ein anderes, als das Passwort zum Kundencenter-Login.

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 28. Januar 2023 um 11:54
    • #3

    Danke Bastler,

    das ist mir bekannt .

    "Die Servereinstellungen habe ich gefühlt hundertmal geprüft und erscheinen mir fehlerfrei."

    tom

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Januar 2023 um 11:59
    • #4

    Hallo tom,

    Protokoll (Log-Datei) der Server-Verbindung mit IMAP, POP und SMTP erstellen - Thunderbird Mail DE

    Vielleicht gibt das mehr preis, als die Fehlermeldung der GUI.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 28. Januar 2023 um 12:09
    • #5
    Zitat von Sehvornix

    Protokoll (Log-Datei) der Server-Verbindung mit IMAP, POP und SMTP erstellen

    Vielleicht gibt das mehr preis, als die Fehlermeldung der GUI.

    das habe ich gesucht, Danke!

    Läuft schon .... mal sehen

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 28. Januar 2023 um 13:22
    • #6

    Beim logging (start über die Eingabeaufforderung als Admin) gab es keine Fehlermeldungen der GUI mehr .... :/

    Nun habe ich ein Protokoll aber nicht die Fähigkeiten, dies zu deuten .... Kann mir jemand helfen, ob und wie ich mit diesen Infos weiter komme?

    Code
    2023-01-28 11:42:54.953000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66d90] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 11:42:54.954000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66a50] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 11:42:54.998000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66d90] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 11:42:54.998000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66d90] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 11:42:55.001000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea65a10] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 11:42:55.022000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66a50] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 11:42:55.022000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66a50] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 11:42:55.061000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea65390] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 11:42:55.093000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea65390] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 11:42:55.093000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea65390] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 11:42:55.159000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea65a10] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 11:42:55.159000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea65a10] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 11:43:03.476000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66d90] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 11:43:03.476000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66d90] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 11:43:03.476000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66a50] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 11:43:03.476000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66a50] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 11:43:03.476000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea65390] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 11:43:03.476000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea65390] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 11:43:03.478000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea65a10] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 11:43:03.478000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea65a10] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 11:43:08.470000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66090] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 11:43:08.470000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7ea66090] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 11:47:52.465000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6a5fd980] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 11:47:52.576000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6a5fd980] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 11:47:52.576000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6a5fd980] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 11:48:07.321000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6a5fd980] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 11:48:07.321000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6a5fd980] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 11:52:52.413000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6b419bb0] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 11:52:52.452000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6b419bb0] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 11:52:52.452000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6b419bb0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 11:53:22.288000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6c308300] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 11:53:22.301000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6b419e20] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 11:53:22.348000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6b419e20] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 11:53:22.348000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6b419e20] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 11:53:22.368000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6c308300] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 11:53:22.368000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6c308300] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 11:53:22.422000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6c3088b0] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 11:53:22.548000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6c3088b0] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 11:53:22.548000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6c3088b0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 11:58:22.426000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6c2dc7a0] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 11:58:22.562000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6c2dc7a0] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 11:58:22.562000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6c2dc7a0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 12:02:52.429000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7093ec80] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 12:02:52.466000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7093ec80] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 12:02:52.466000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7093ec80] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 12:03:22.310000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af70bd4640] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 12:03:22.313000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af709d34a0] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 12:03:22.361000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af709d34a0] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 12:03:22.361000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af709d34a0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 12:03:22.384000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af70bd4640] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 12:03:22.384000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af70bd4640] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 12:03:52.420000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af710b84a0] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 12:03:52.545000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af710b84a0] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 12:03:52.545000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af710b84a0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 12:06:57.795000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7093ec80] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 12:06:57.795000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af7093ec80] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 12:06:57.795000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6c2dc7a0] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 12:06:57.795000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6c2dc7a0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 12:06:57.795000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6b419bb0] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 12:06:57.795000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af6b419bb0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 12:06:57.796000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af70bd4640] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 12:06:57.796000 UTC - [Parent 12420: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=1af70bd4640] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    Alles anzeigen

    Dateien

    POP-Prot_time.txt 12,38 kB – 355 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von graba (28. Januar 2023 um 13:43) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Januar 2023 um 13:30
    • #7

    Hallo tom,

    darin kann ich erstmal auch kein Problem ausmachen.

    Ist denn ein Fehler bei Abruf aufgetreten und wenn ja, bei welchem Zeitindex?

    Sonst bitte solange fortsetzen, bis der Fehler erneut aufgetreten ist und den Zeitindex zum Log mitgeben.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 13:37
    • #8
    Zitat von timoola

    Bis vor etwa 6 Wochen liefen alle Geräte fehlerfrei

    Nur eine vage Idee: stimmen Datum / Zeit in den Rechnern einwandfrei?

    Wird die Zeit aus dem Router / Home Netzwerk bezogen?

    Mit diesem Link von der PTB Braunschweig kann eine Abweichung geprüft werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (28. Januar 2023 um 14:02) aus folgendem Grund: Zusatz

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 28. Januar 2023 um 14:53
    • #9
    Zitat von Bastler

    Wird die Zeit aus dem Router / Home Netzwerk bezogen?

    Ein Versuch wars wert, Danke!

    Die Fritzbox ist lokaler Zeitserver mit zwei alternativen Quellen "ntp1.t-online.de; 2.europe.pool.ntp.org"

    Die Zeit ist auf den Netzwerkgeräten mit der dem hübschen Exemplar :) aus Braunschweig synchron.

    tom

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 28. Januar 2023 um 18:30
    • #10
    Zitat von Sehvornix

    Sonst bitte solange fortsetzen, bis der Fehler erneut aufgetreten ist und den Zeitindex zum Log mitgeben.

    Ich habe inzwischen etliche log-files, auch mit Aufzeichnung der Fehler, ohne dass die Inhalte etwas Neues hergeben (siehe oben).

    ABER: Es scheint doch ein Zeit-Problem zu geben!

    Nachfolgendes logfile wurde von 18:18 bis 18:20 Uhr erstellt

    Code
    2023-01-28 17:18:45.458000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca17a0] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 17:18:45.461000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca1ae0] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 17:18:45.500000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca1ae0] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 17:18:45.500000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca1ae0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 17:18:45.519000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca17a0] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 17:18:45.519000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca17a0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 17:18:45.586000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=290642d3e60] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 17:18:45.594000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca2300] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 17:18:45.616000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=290642d3e60] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 17:18:45.616000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=290642d3e60] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 17:18:45.630000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca2300] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 17:18:45.630000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca2300] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 17:18:53.926000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca1ae0] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 17:18:53.926000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca1ae0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 17:18:53.926000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca2300] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 17:18:53.926000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca2300] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 17:18:53.926000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca2570] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 17:18:53.926000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca2570] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 17:18:53.926000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=290642d3e60] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 17:18:53.926000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=290642d3e60] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 17:18:53.926000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=290642d3d90] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 17:18:53.926000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=290642d3d90] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 17:19:07.326000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca17a0] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 17:19:07.326000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29055ca17a0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 17:20:21.795000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=290642d2bb0] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    2023-01-28 17:20:21.795000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=290642d2bb0] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
    2023-01-28 17:20:49.345000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29056304b20] BeginMailDelivery acquiring semaphore
    2023-01-28 17:20:49.470000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29056304b20] Calling ReleaseFolderLock from EndMailDelivery
    2023-01-28 17:20:49.470000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29056304b20] ReleaseFolderLock haveSemaphore = TRUE
    2023-01-28 17:20:58.207000 UTC - [Parent 9388: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=29056304b20] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
    Alles anzeigen

    Die Systemzeit stimmt, die Daten im Protokoll haben aber offenbar Sommerzeit, oder?

    Woran könnte das liegen?

    Außerdem deuten die Fehlermeldungen dsere GUI darauf hin, dass es Konflikte beim gleichzeitigen POP Zugriff gibt:

    "Fehler bei Konto X@t-online.de, Fehler beim Senden des Passworts für den Benutzer X@t-online.de. Der Mail-Server securepop.t-online.de antwortete: [IN-USE] Mailbox is locked by another POP3 session."

    DIe Konflikte dauern minutenlang, ohne dass über diesen langen Zeitraum ein zweites Mailprogramm abfragt!?

    tom

  • Bastler
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 18:44
    • #11
    Zitat von timoola

    die Daten im Protokoll haben aber offenbar Sommerzeit, oder?

    UTC = Universal Time Coordinated (früher mal Greenwich Mean Time) ist eine Basis Zeitangabe

    Bei echter 'Sommerzeit' müsste es für DE UTC +2 lauten. Im Moment ist es noch UTC +1

    Zitat von timoola

    dass es Konflikte beim gleichzeitigen POP Zugriff gibt:

    Ist die Taktung aller abrufenden Konten zu häufig (kurzzeitig) eingestellt?

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 28. Januar 2023 um 19:32
    • #12
    Zitat von Bastler

    UTC = Universal Time Coordinated (früher mal Greenwich Mean Time) ist eine Basis Zeitangabe

    Bei echter 'Sommerzeit' müsste es für DE UTC +2 lauten. Im Moment ist es noch UTC +1

    Danke Bastler!
    Verstehe ich das richtig: Das logfile gibt Daten in UTC aus. Auf meinem Router und Rechner (in meiner Zeitzone) herrscht UTC +01:00. Demnach sind auch die Zeitangaben im logfile korrekt und kein Hinweis auf einen Fehler, oder?

    Zitat von Bastler

    Ist die Taktung aller abrufenden Konten zu häufig (kurzzeitig) eingestellt?

    Veröffentlicht T-Online irgendwo die minimal mögliche Abfragefrequenz für securepop.t-online.de?

    Der Fehler tauchte nach meiner Erinnerung auf, ohne dass ich die Abfragefrequenzen irgendwo geändert hätte. In der Regel liegen die auf unterschiedlichen Geräten bei mir zwischen min 5 und max 60 min (bzw. manuell). Ist das zu kurz? Bisher gab es damit eigentlich nie Probleme - evtl. hat die Telekom diesbezüglich etwas verändert ...?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Januar 2023 um 19:47
    • #13

    Hallo tom,

    es bestand mal ein Limit von 10 Minuten zwischen zwei Abrufen (oder ich verwechsle das mit web.de, sorry, ist zu lange her).

    Da Du aber ein kostenpflichtiges Produkt nutzt, dürfte es das nicht sein.

    Es könnte aber angehen, dass gleichzeitig zu viele Clients auf den Dienst zugreifen wollen. Da schätze ich die Telekom so ein, dass die da auch gerne mal ein Limit schlecht dokumentiert etablieren. Eigentlich ist aber das POP3 Protokoll ohnehin nicht für parallele Zugriffe gedacht. Da sollte man über IMAP nachdenken. Grundsätzlich und mal abgesehen von dem auftretenden Problem winkt Deine Schilderung quasi mit dem Zaunpfahl, zu IMAP zu wechseln.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 28. Januar 2023 um 19:54
    • #14
    Zitat von Sehvornix

    Es könnte aber angehen, dass gleichzeitig zu viele Clients auf den Dienst zugreifen wollen.

    Das passiert auch, wenn zwei clients mit mehr als 3 min Zeitversatz zugreifen. Das scheint mir arg lange - ahnungslos und ganz aus dem Bauchgefühl ;)

    Zitat von Sehvornix

    Da sollte man über IMAP nachdenken.

    Mach mich nicht unglücklich :abgelehnt: :bindagegen:

    Ich habe die ganze Struktur mit mehrfachen komplexen Sicherungen der zahlreichen (!) Mails udn Unterkonten auf POP ausgerichtet und keine Zeit/Lust das zu ändern. Klar gibt es einige Vorteile ... :whistling:

    tom

  • Bastler
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 19:59
    • #15
    Zitat von timoola

    Veröffentlicht T-Online irgendwo die minimal mögliche Abfragefrequenz für securepop.t-online.de?

    Ich fand auf die Schnelle dieses hier. Suche einmal im Netz nach "telekom pop abruf intervall" o.ä.

  • Veteran
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 20:05
    • #16
    Zitat von timoola

    Ich habe die ganze Struktur mit mehrfachen komplexen Sicherungen der zahlreichen (!) Mails udn Unterkonten auf POP ausgerichtet und keine Zeit/Lust das zu ändern.

    Wobei man sich dann auch noch mit den Vorgaben/Einschränkungen des Anbieters bzgl. der Unterverzeichnisse auseinandersetzen müßte …

  • Bastler
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 20:22
    • #17
    Zitat von timoola

    komplexen Sicherungen der zahlreichen (!) Mails udn Unterkonten auf POP ausgerichtet

    Unter Local Folders könnte ähnlich benannte Struktur angelegt und durch Filter dahin verwiesen werden.

    Aus Local Folders zu sichern ist dann kein Hexenwerk. ;)

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 28. Januar 2023 um 20:43
    • #18
    Zitat von Bastler

    Unter Local Folders könnte ähnlich benannte Struktur angelegt und durch Filter dahin verwiesen werden.

    Danke Bastler! Vermutlich hast du recht, ich muss mich damit einfach mal wieder beschäftigen. Bei meinem damaligen Versuch (ist Jahre her) gab es irgendein größeres Problem, weiß gar nicht mehr, was das war ...?

    Ich traue mich gar nicht das klarzustellen, aber die Struktur, die ich meine besteht aus hunderten Lokalen (Unter-)Ordnern, gefüllt aus mehreren Mail-Accounts per Filtern und manuell. Am Ende müssen alle mails als pdf archiviert werden.

    Über das Thema Wechsel von POP3 nach IMAP mit lokalen Folgen muss ich mich erstmal wieder einarbeiten.

    Bevor es hier Ärger gibt: Das sollte dann wohl auch unter einem neuen Thema erörtert werden :whistling:

  • Bastler
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 20:54
    • #19
    Zitat von timoola

    Am Ende müssen alle mails als pdf archiviert werden.

    Ist das so geplant als universelle Lesbarkeit für die Nachwelt? Gespeichert als .eml sind Mails auch von anderen Clients lesbar.

    Das Add-on ImportExportTools NG kann z.B. in der Form abspeichern.

    Für Archivierung lohnt auch ein Blick auf MailStore Home

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 28. Januar 2023 um 21:11
    • #20
    Zitat von Bastler

    Ist das so geplant als universelle Lesbarkeit für die Nachwelt?

    genau, muss u.U. später an Dritte weitergegeben werden

    Zitat von Bastler

    Add-on ImportExportTools NG

    ja, nutze ich seit Jahren als pdf-Export-Möglichkeit (nur manuell pro Ordner, umständlich und langsam aber immerhin)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • gmail - Postausgang - Anmeldung auf dem Server smtp.googlemail.com mit Benutzernamen...

    • uwmuc
    • 29. September 2022 um 13:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anmeldung auf dem Server imap.web.de (oder imap.gmx.net) mit Benutzernamen "xy" fehlgeschlagen

    • matrix
    • 8. August 2022 um 09:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anmeldung auf dem Server mit Benutzernamen fehlgeschlagen

    • treptowers
    • 7. Juli 2022 um 16:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anmeldung auf dem Server imap.web.de mit Benutzernamen "xxxxxx" fehlgeschlagen

    • aarroz
    • 16. März 2022 um 18:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verschwundene Ordner und Anmeldung auf dem Server imap.goneo.de mit Benutzernamen "***" fehlgeschlagen

    • Benutzername
    • 26. November 2021 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anmeldung auf dem Server imap.1und1.de mit Benutzernamen "xxx@xxxx.de" fehlgeschlagen

    • Costaina
    • 7. Mai 2021 um 00:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern