1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Links zu gmail.com senden

    • 102.*
    • Windows
  • Krutuser
  • 23. März 2023 um 11:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Krutuser
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2023
    • 23. März 2023 um 11:26
    • #1

    Hallo,

    ich kann mit Thunderbird und meiner E-Mail Adresse von gmx keine Links an gmail.com Empfänger senden.

    Die E-Mails kommen alle wieder zurück.

    Woran kann das liegen?

    Gruß Krutuser

  • graba 23. März 2023 um 11:37

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Veteran
    Gast
    • 23. März 2023 um 11:54
    • #2
    Zitat von Krutuser

    Die E-Mails kommen alle wieder zurück.

    Wie sehen die Rückläufer aus? Was steht darin als Grund?

  • Krutuser
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2023
    • 23. März 2023 um 13:24
    • #3
    Zitat von Veteran
    Zitat von Krutuser

    Die E-Mails kommen alle wieder zurück.

    Wie sehen die Rückläufer aus? Was steht darin als Grund?

    Code
     SMTP error from remote server for TEXT command, host:
    gmail-smtp-in.l.google.com (173.194.73.26) reason: 550-5.7.26 This mail is
    unauthenticated, which poses a security risk to th e
    550-5.7.26 sender and Gmail users, and has been blocked. The sender must
    550-5.7.26 authenticate with at least one of SPF or DKIM. For this message ,
    550-5.7.26 DKIM checks did not pass and SPF check for id no t
    550-5.7.26 pass with ip: [212.227.17.21]. The sender should visit
    550-5.7.26  https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication fo r
    550 5.7.26 instructions on setting up authentication. i20-20020a0565120074
    00b004e856a031e1si7694675lfo.444 - gsmtp

    Ich habe keine Ahnung was ich da machen soll.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. März 2023 um 13:34
    • #4

    Wie schauen denn die SMTP-Einstellungen für dieses besagte GMX-Konto aus?

  • Veteran
    Gast
    • 23. März 2023 um 17:04
    • #5
    Zitat von Krutuser

    Ich habe keine Ahnung was ich da machen soll.

    Teste mal mit einer 'harmlosen' Mail ohne Links, ob es an den Links liegt oder dein GMX-Account selbst geblockt ist. support.google.com

  • milupo
    Gast
    • 23. März 2023 um 17:24
    • #6
    Zitat von Krutuser

    Ich habe keine Ahnung was ich da machen soll.

    Vielleicht erst einmal die Seite lesen, die in der Rückmeldung angegeben ist:

    Vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert werden oder im Spamordner landen - Gmail-Hilfe

  • Krutuser
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2023
    • 24. März 2023 um 03:36
    • #7
    Zitat von Veteran
    Zitat von Krutuser

    Ich habe keine Ahnung was ich da machen soll.

    Teste mal mit einer 'harmlosen' Mail ohne Links, ob es an den Links liegt oder dein GMX-Account selbst geblockt ist. support.google.com

    Es geht alles, aber eben nicht mit einem Link. Die Links gehen nur bei gmail.com nicht. Zu Anderen gehen auch die Links.

  • Krutuser
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2023
    • 24. März 2023 um 03:39
    • #8
    Zitat von milupo
    Zitat von Krutuser

    Ich habe keine Ahnung was ich da machen soll.

    Vielleicht erst einmal die Seite lesen, die in der Rückmeldung angegeben ist:

    https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication

    Wie ich schon geschrieben hatte, gehen die Links nur zu gmail.com nicht. Zu Anderen gehen die Links. Mit dieser Rückmeldung weiß ich nicht, wo ich da was bei meinen GMX einstellen muss.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. März 2023 um 10:52
    • #9
    Zitat von Krutuser

    Wie ich schon geschrieben hatte, gehen die Links nur zu gmail.com nicht.

    Hallo :)

    der Grund steht im Link. Entscheidend ist der Absatz

    Zitat von Google

    Wichtig: Ab November 2022 müssen neue Absender, die E-Mails an persönliche Gmail-Konten senden, entweder SPF oder DKIM einrichten. Google führt zufällige Überprüfungen neuer Absendernachrichten an persönliche Google Mail-Konten durch, um zu überprüfen, ob sie authentifiziert sind. Nachrichten ohne mindestens eine dieser Authentifizierungsmethoden werden abgelehnt oder als Spam markiert. Diese Anforderung gilt nicht für Sie, wenn Sie ein vorhandener Absender sind. Wir empfehlen Ihnen jedoch, immer SPF und DKIM einzurichten, um die E-Mails Ihres Unternehmens zu schützen und zukünftige Authentifizierungsanforderungen zu unterstützen.

    Übersetzung durch Firefox Translations. Du bist offenbar einer der zufälligen Absender.

    Zitat von Krutuser

    Mit dieser Rückmeldung weiß ich nicht, wo ich da was bei meinen GMX einstellen muss.

    Meinem Verständnis nach ist dafür der (ungenannte) Provider verantwortlich. Ich halte das übrigens für bedenklich.

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    Warum hast Du diese Angaben vorenthalten?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 24. März 2023 um 13:18
    • #10
    Zitat von Krutuser

    Mit dieser Rückmeldung weiß ich nicht, wo ich da was bei meinen GMX einstellen muss.

    GMX hat nichts damit zu tun. Wenn du einen Brief verschickst, er aber nicht beim Empfänger ankommt, suchst du sicher auch nicht den Fehler bei dir, wo du doch dann genau weißt, dass du den Brief auch wirklich abgeschickt hast. Im vorstehenden Beitrag hat schlingo dir den Grund angegeben und auf der Seite hinter dem Link, den ich dir angegeben habe, steht das auch.

  • Krutuser
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2023
    • 24. März 2023 um 15:38
    • #11
    Zitat von milupo
    Zitat von Krutuser

    Mit dieser Rückmeldung weiß ich nicht, wo ich da was bei meinen GMX einstellen muss.

    GMX hat nichts damit zu tun. Wenn du einen Brief verschickst, er aber nicht beim Empfänger ankommt, suchst du sicher auch nicht den Fehler bei dir, wo du doch dann genau weißt, dass du den Brief auch wirklich abgeschickt hast. Im vorstehenden Beitrag hat schlingo dir den Grund angegeben und auf der Seite hinter dem Link, den ich dir angegeben habe, steht das auch.

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) ist 102.8.0 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version ist Linux Ubuntu 22.04.2 mit Gnome

    • Kontenart (POP / IMAP) ist IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) ist GMX

    • Eingesetzte Antivirensoftware unter Linux nicht nötig

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Ist unter Linux nicht nötig

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) ist Fritz/Box 6490

    Und was nun?

    Dieses Problem haben seit November sehr viele User welche Links an gmail.com senden.

    Mit dem Betriebssystem hat es nichts zu tun, da es ja bei den meisten unter Windows 10 und 11 genau so ist.

    Also wer und wo soll das denn nun korrigieren, damit es funzt?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. März 2023 um 16:32
    • #12
    Zitat von milupo

    schlingo dir den Grund angegeben und auf der Seite hinter dem Link, den ich dir angegeben habe, steht das auch.

    Hallo :)

    wobei mir zu denken gibt, dass der Mailprovider GMX ist und das Problem offenbar nur bei Mails auftritt, die Links enthalten. Krutuser kannst Du den Link hier öffentlich posten? Besteht das Problem auch mit einem enthaltenen Link google.com? Falls ja, würde ich mich dazu an G00gle wenden.

    Zitat von Krutuser

    Also wer und wo soll das denn nun korrigieren, damit es funzt?

    Eigentlich an Deinen Mailprovider. GMX sollte das aber eigentlich unterstützen. Ich persönlich würde die Fehlermeldung an GMX weiterleiten.

    Danke für die Angaben :thumbup:

    Edit: Moment, mir fällt da noch etwas auf, was ich übersehen hatte.

    Zitat von Krutuser

    SPF check for id no t 550-5.7.26 pass with ip: [212.227.17.21]

    Es gibt wohl ein Problem mit dieser IP, die offenbar zu 1&1 ionos gehört. Hmm...

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • VincentVegas
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Jan. 2018
    • 16. Oktober 2023 um 12:26
    • #13
    Zitat von milupo
    Zitat von Krutuser

    Mit dieser Rückmeldung weiß ich nicht, wo ich da was bei meinen GMX einstellen muss.

    GMX hat nichts damit zu tun. Wenn du einen Brief verschickst, er aber nicht beim Empfänger ankommt, suchst du sicher auch nicht den Fehler bei dir, wo du doch dann genau weißt, dass du den Brief auch wirklich abgeschickt hast. Im vorstehenden Beitrag hat schlingo dir den Grund angegeben und auf der Seite hinter dem Link, den ich dir angegeben habe, steht das auch.

    Oh doch, das ist ein Fehler aufseiten GMX. Sie müssen für ihre Mailserver einen SPF-Record erstellen. Dieser wird dann beim Eintreffen einer E-Mail kontrolliert.

    Viele Grüße

    Thomas

  • Community-Bot 16. Oktober 2024 um 04:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keine Mails Senden möglich SMTP-Server Fehlermeldung

    • BGEBGE
    • 4. März 2022 um 10:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden nicht möglich

    • geimue
    • 21. Februar 2023 um 17:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • AddOn "simples Später senden" verändert meine Ordnerstruktur - wie kann ich das wieder berichtigen

    • livemaster
    • 27. Dezember 2022 um 21:16
    • Erweiterungen
  • Kann keine Ordner abonnieren von Office 365 Mailadresse - Gesendet fehlt

    • smint32
    • 10. November 2022 um 13:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Betriebssystem Windows 10, Thunderbirdversion kann ich nicht finden, IMAP, M-net, Keine, Firewall Windows, Router Fritzbox

    • gundi
    • 12. Juni 2022 um 19:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email Senden bricht kommentarlos ab

    • TTRalle
    • 10. Februar 2022 um 11:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™