1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie neu installiert, alle Daten weg [Brauche Hilfe]

    • 91.*
    • Windows
  • Vight
  • 19. Mai 2023 um 16:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 19. Mai 2023 um 16:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Aktuell 91.9.1 (32-Bit), weiß nicht welche es vorher war

    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1

    • Kontenart (POP / IMAP): Bin ich mir nicht sicher,ich glaube aber POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira, Windows Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Standard Windows

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Keine ahnung

    Hallo,

    In meinem TB sind alle meine Mails und Ordner verschwunden.

    Beim Starten sieht es wie eine Neuinstallation aus.

    Irgendwie habe ich es geschafft zu meinem Profilordner zukommen und eine Kopie anzulegen.

    Ich habe dann versucht in TB nochmal alle Konten neu anzulegen, was anfangs auch halbwegs geklappt hat.

    Allerdings war nach kurzer Zeit auch hier wieder alles weg.

    Geb ich etwas in die Suchleiste ein, findet er auch etwas aber die Mails lassen sich nicht aufrufen.

    Seit dem habe ich mit TB nichts mehr gemacht und alles über meinen Postfach-Anbieter erledigt. Aber so kann es nicht weiter gehen, deshalb will ich es jetzt mit eurer Hilfe endgültig in Ordnung bringen.

    Die Lösungshilfen die ich gefunden habe, haben entweder nicht geholfen oder ich habe sie nicht verstanden.

    Durch ahnungsloses rumprobieren will ich die Situation nicht noch schlimmer machen als sie schon ist.

    Ich hoffe nun dass ihr mir weiterhelfen könnt meine alten Mails und Ordner zu retten.

    Sagt mir einfach was ihr noch an Informationen braucht und wie ich euch helfen kann.

    Bilder

    • TB1.PNG
      • 49,73 kB
      • 1.680 × 1.013
    • TB2.PNG
      • 93,51 kB
      • 1.680 × 1.011
  • graba 19. Mai 2023 um 17:40

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. Mai 2023 um 23:31
    • #2

    Hallo Vight,

    willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.

    Zitat von Vight

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Aktuell 91.9.1 (32-Bit), weiß nicht welche es vorher war

    Siehe Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > relativ weit oben ein Button 'Update Chronik anzeigen'. Den bitte mal finden und anklicken. Darin sollte ersichtlich sein, von welcher bzw. welchen Vorversionen Du zur 91.x gekommen bist.

    Davon abgesehen ist 91.x noch nicht die aktuellste Version, aber sieh bitte vorläufig von weiteren Updateschritten ab.

    Sofern Du keine Änderungen zum Standardspeicherort der Profildaten getätigt hast, sollten wir jetzt auch erst einmal nachsehen, welche Profile dort vorhanden sind. Ich würde mindestens 3 erwarten.

    Dazu nimmt man am besten entweder den Windows-Explorer und tippt in die Adresszeile mal %appdata% ein. Damit ist man im s. g. Roaming-Ordner des Windows-Benutzers und darin liegt ein Unterordner Thunderbird. Folgend kommt man zu Profiles und darin zu den Profil-Ordnern. Davon gerne mal einen Screenshot hier posten. Das sind diese <xxxxxxxx>.default etc.

    Oder wie oben schon skizziert über Hilfe ... Zeile mit 'Profilordner' finden und den Butteon 'Ordner öffnen' anklicken. Dann ist man direkt in dem Profil, mit dem Thunderbird gerade arbeitet. Von da zwei Ebenen zurück ist man auch bei der Übersicht der vorhandenen Profilordner.

    Es gilt das vorherige Profil vor dem Update zu identifizieren. Mit der Information kann man dann mittels Profilmanager Thunderbird dazu bringen, eben dieses Profil wieder zu aktzeptieren. Sehen wir dann.

    Zitat von Vight

    • Kontenart (POP / IMAP): Bin ich mir nicht sicher,ich glaube aber POP

    Falls die Wahl beim Wiedereinrichtungsversuch auch auf POP3 gefallen ist, war das vieleicht nicht so günstig.Je nach dem wird es ziemlich kleinteilig, die Mails wieder in ein Profil zusammenzuführen.

    Zitat von Vight

    Durch ahnungsloses rumprobieren will ich die Situation nicht noch schlimmer machen als sie schon ist.

    :thumbup: Weise Entscheidung.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. Mai 2023 um 23:52
    • #3

    Hallo,

    Für mich sieht das sehr nach einer korrupten Datei prefs. Js aus. Inzwischen weißt du wo sich der Profilordner befindet, geh dort wieder hin und prüfe wie viele prefs-x. js Dateien sich darin befinden und welche Größe sie haben.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Mai 2023 um 15:31
    • #4
    Zitat von Sehvornix

    Siehe Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > relativ weit oben ein Button 'Update Chronik anzeigen'. Den bitte mal finden und anklicken. Darin sollte ersichtlich sein, von welcher bzw. welchen Vorversionen Du zur 91.x gekommen bist.

    Oh .. sehr interessant- muß ich mir mal merken. Danke ;-)

  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 20. Mai 2023 um 18:09
    • #5

    Hallo Sehvornix,

    Zitat von Sehvornix

    Siehe Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > relativ weit oben ein Button 'Update Chronik anzeigen'. Den bitte mal finden und anklicken. Darin sollte ersichtlich sein, von welcher bzw. welchen Vorversionen Du zur 91.x gekommen bist.

    Die Update-Chronik lässt sich bis Dezember 2021 zurückverfolgen.

    Mir ist jetzt erst bewusst geworden wie lange ich das Problem schon habe. Es muss irgendwann im September oder Oktober 2021 passiert sein. Ich hätte nicht gedacht dass ich mit der provisorischen Lösung so lange schon arbeite.

    Zitat von Sehvornix

    Dazu nimmt man am besten entweder den Windows-Explorer und tippt in die Adresszeile mal %appdata% ein. Damit ist man im s. g. Roaming-Ordner des Windows-Benutzers und darin liegt ein Unterordner Thunderbird. Folgend kommt man zu Profiles und darin zu den Profil-Ordnern. Davon gerne mal einen Screenshot hier posten.

    Wenn ich im richtigen Ordner bin, sehe ich nur ein Profil.


    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Für mich sieht das sehr nach einer korrupten Datei prefs. Js aus. Inzwischen weißt du wo sich der Profilordner befindet, geh dort wieder hin und prüfe wie viele prefs-x. js Dateien sich darin befinden und welche Größe sie haben.

    In dem Ordner finde ich nur eine Datei die sich prefs.js nennt. Diese ist 6KB groß.

    Das mit der korrupten Datei klingt interessant, ich glaube mich erinnern zu können, dass in dem gleichen Zeitraum auch mein Firefox gesponnen hat. Damals waren alle meine Lesezeichen und Einstellung weg. Dort ließ es sich aber leicht beheben.

    Bilder

    • Update-Chronik.PNG
      • 13,84 kB
      • 430 × 325
    • Profiles.PNG
      • 70,2 kB
      • 1.151 × 724
    • Prefs Datei.PNG
      • 118,15 kB
      • 1.160 × 723
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. Mai 2023 um 20:13
    • #6

    Du benutzt nur ein Profil vom alten Typ .default. Es ist erstaunlich, dass sich nur eine prefs. Js in deinem Profilordner befindet. Diese hat aber die ungefähre Größe (5 - 7 kB ) einer neu angelegten jungfräulichen prefs. Js.

    Deine Nachrichtendateien befinden sich noch im Profilordner, und zwar im Ordner „Mail“ für die POP Konten (und die Lokalen Ordner) und im Ordner „ImapMail“ für die IMAP Konten.

    Richte deine Konten neu ein nach dem selben Protokoll wie zuvor. Die IMAP Konten synchronisieren automatisch.

    Die POP Konten musst du nach ihrer Erstellung noch zusätzlich in den Server-Einstellungen mit dem entsprechenden lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers (Beispiel pop3.Freenet.de) verknüpfen.

    Frage zurück bei Unklarheiten.

    Ich habe an meinem gegenwärtigen Aufenthaltsort keinen Computer und keinen TB zur Verfügung

  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 21. Mai 2023 um 01:17
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    Ich habe mal in die Ordner von Mail und ImapMail geschaut und dort gesehen das es dort Ordner gibt die fast gleich benannt sind. (Siehe Anhang)

    Muss ich da auf irgendetwas spezielles achten?

    Innerhalb des Mail-Ordners scheinen die meisten Daten zu sein, aber auch in einem der ImapMail-Ordner sind ein paar Daten.

    Ich gehe davon aus das ich ursprünglich ein POP-Konto eingerichtet hatte und nach dem beim ersten Mal alle Daten weg waren aus irgendeinem Grund dann ein Imap-Konto erstellt habe.

    Ist es möglich beides zusammen zu führen?

    Zitat von Mapenzi

    Die POP Konten musst du nach ihrer Erstellung noch zusätzlich in den Server-Einstellungen mit dem entsprechenden lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers (Beispiel pop3.Freenet.de) verknüpfen.

    Könntest du mir das genauer erklären? Wie muss ich da genau vorgehen?

    Bilder

    • ImapMail.PNG
      • 49,25 kB
      • 1.148 × 397
    • Mail.PNG
      • 41,13 kB
      • 1.146 × 292
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 21. Mai 2023 um 08:44
    • #8

    Hallo Vight,

    Zitat von Vight

    Mir ist jetzt erst bewusst geworden wie lange ich das Problem schon habe. Es muss irgendwann im September oder Oktober 2021 passiert sein. Ich hätte nicht gedacht dass ich mit der provisorischen Lösung so lange schon arbeite.

    im Herbst 2021 erfolgte der Wechsel von Version 78 zu Version 91. Das würde bedeuten, dass dabei schon etwas schiefgelaufen ist und seit dem Probleme verursacht?

    Gib uns bitte eine Übersicht der Dateien in folgenden Ordnern:

    ImapMail

    - mx.freenet.de

    - mx.freenet-1.de

    Mail

    - Local Folders

    - Local Folders-1

    - mx.freenet.de

    Daraus können wir uns ein besseres Bild machen, wie und ob die Daten zusammengeführt werden können. Vor allem ist zu klären, das Deine ursprünglichen Mails bis Zeitpunkt x wirklich in mx.freenet.de und Local Folders liegen.

    Die Ordner mit "-1" im Namen sind wohl durch Deinen Ansatz mit der Neueinrichtung der Konten entstanden. Die ursprünglichen Ordner waren ja noch da und in dem Fall iteriert Thunderbird gleichlautend angelegte Konten zu Verzeichnissen mit einm "-1", "-2", ..., "-n".

    Wir sehen nun auch schon, dass 1. mx.freenet.de einerseits als IMAP-Konto angelegt war / ist und andererseits, vielleicht auch jetzt im Zuge der Neueinrichtung, 2. als POP3-Konto.

    Beachte bitte, bei einem IMAP-Konto spielt die Musik auf dem Server und es wird lediglich und zwar je nach Konfiguration, eine lokale Kopie der Mail-Objekte auf dem PC vorgehalten. Damit Dir hier nicht durch einen unbedachten Handgriff vielleicht diese nur noch lokal vorgehaltene Kopie wegsynchronisiert wird, solltest Du jetzt bevor es zu weiteren Schritten und Versuchen kommt, einmal das komplette Profil (%appdata% >> Roaming\Thunderbird) bei beendetem Thunder an eine andere Stelle als Backup kopieren.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 21. Mai 2023 um 18:31
    • #9

    Hallo Sehvornix,

    Hier der Einblick in die Ordner.

    Danke für die Erklärung der Unterschiede zwischen IMAP- und POP3-Konten. Es wäre dann wohl für mich am besten später ein IMAP-Konto zu nutzen.

    Zitat von Sehvornix

    Damit Dir hier nicht durch einen unbedachten Handgriff vielleicht diese nur noch lokal vorgehaltene Kopie wegsynchronisiert wird, solltest Du jetzt bevor es zu weiteren Schritten und Versuchen kommt, einmal das komplette Profil (%appdata% >> Roaming\Thunderbird) bei beendetem Thunder an eine andere Stelle als Backup kopieren.

    Habe jetzt neben einer aktuellen Kopie des Profiles auch nochmal wie von dir beschrieben TB auf eine andere Partition kopiert.

    Gruß

    Vight

    Bilder

    • Imap Profiles.PNG
      • 70,23 kB
      • 1.674 × 419
    • Mail Profile1.PNG
      • 109,35 kB
      • 1.673 × 621
    • Mail Profile2.PNG
      • 54,77 kB
      • 942 × 392
    • Backup.PNG
      • 10,61 kB
      • 741 × 198
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Mai 2023 um 19:57
    • #10

    Auf meinem Smartphone ist das alles

    Zu klein dargestellt, ich kann nichts sehn außer dass der Inhalt des

    Ordners pop3 …. Uralt ist. Wenn ich in ein

    paar Tagen vorbmein

    Mac sitze, wird es Verständlich

  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 21. Mai 2023 um 22:31
    • #11

    Danke Mapenzi,

    Solange kann ich locker warten.

  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 6. Juni 2023 um 22:18
    • #12

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    Richte deine Konten neu ein nach dem selben Protokoll wie zuvor. Die IMAP Konten synchronisieren automatisch.

    Die POP Konten musst du nach ihrer Erstellung noch zusätzlich in den Server-Einstellungen mit dem entsprechenden lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers (Beispiel pop3.Freenet.de) verknüpfen.

    Wäre es möglich eine Schritt für Schritt Anleitung zu bekommen, besonders für die POP-Konten?

    Zitat von Sehvornix

    Daraus können wir uns ein besseres Bild machen, wie und ob die Daten zusammengeführt werden können. Vor allem ist zu klären, das Deine ursprünglichen Mails bis Zeitpunkt x wirklich in mx.freenet.de und Local Folders liegen.

    Wie kann man herausfinden ob meine ursprünglichen Mails noch vorhanden sind?

    Ich befinde mich gerade dabei einen neuen Rechner zusammen zu bauen und würde dann gerne meine Mails exportieren sobald das Problem behoben ist.

    Gruß

    Vight

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. Juni 2023 um 14:00
    • #13
    Zitat von Vight

    Wäre es möglich eine Schritt für Schritt Anleitung zu bekommen, besonders für die POP-Konten?

    Für das POP -Konto mx.freenet.de in Mail wird es schwierig sein, denn in dem Kontenordner befinden sich nur alte leere Dateien.

    Deshalb vermute ich, dass du irgend wann für das POP-Konto (ich sehe nur eines) den "Globalen Posteingang (Lokale Ordner") eingerichtet hast. Denn im benachbarten Ordner "Local Folders" befinden sich die Standard-Mailbox-Dateien, die deine alten Nachrichten enthalten müssten.

    Was mich daran stört, sind die Zeitstempel aus den vergangenen Jahren. Es sieht so aus als hättest du dieses TB Profil (oder den Rechner?) in letzter Zeit nicht mehr benutzt hättest.

    Ich beschreibe zunächst, wie du den Inhalt deiner Lokalen Ordner wiederherstellen kannst:

    klicke auf den AppMenu-Button und wähle "Konten-Einstellungen" im Menü.

    In den Konten-Einstellungen markiere "Lokale Ordner"

    Klicke auf "Ordner wählen, navigiere zum Ordner "Mail" im Profil von TB, markiere darin den Ordner "Local Folders" und klicke auf "Öffnen".

    TB wird dich zum Neustart auffordern, danach solltest du in den Lokalen Ordnern deine alten Ordner und Nachrichten wieder finden.

    Es gibt auch noch ein IMAP-Konto (mx.freenet-1.de), vermutlich für die selbe Freenet-Adresse, mit einer 50MB großen INBOX.

    Ich denke, dass das ein Versuch war, wieder an deine Mails ran zu kommen. Dementsprechend enthält nur der Posteingang Nachrichten.

    Mir ist unklar, wie du weiter arbeiten willst mit TB. POP oder IMAP? Globaler Posteingang falls POP?

    Da du doch sehr vieles versucht hast, was man im einzeelnen nicht mehr nachvollziehen kann, schlage ich dir eine Fernwartung vor, die einen besseren Überblick und einfachere Hilfe erlauben würde.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (7. Juni 2023 um 14:24)

  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 8. Juni 2023 um 02:44
    • #14

    Hallo Mapenzi,

    Danke für deine Antwort.

    Leider scheitere ich schon gleich am Anfang.

    Zitat von Mapenzi

    klicke auf den AppMenu-Button und wähle "Konten-Einstellungen" im Menü.

    In den Konten-Einstellungen markiere "Lokale Ordner"

    Wenn ich TB starte bekomme ich erst eine Seite zum Konto einrichten, wenn ich dann auf die Startseite wechsle erscheint der AppMenu-Button über den ich zu den Konto-Einstellungen komme.

    Ab hier komme ich aber nicht weiter. Bei mir sieht es ein bisschen anders aus als auf deinem Bild und es gibt nichts zum Auswählen.

    Muss ich auf "Hinzufügen" gehen oder unter dem Dropdown-Menü bei Konten-Aktionen "Anderes Konto hinzufügen" wählen?

    Zitat von Mapenzi

    Da du doch sehr vieles versucht hast, was man im einzeelnen nicht mehr nachvollziehen kann, schlage ich dir eine Fernwartung vor, die einen besseren Überblick und einfachere Hilfe erlauben würde.

    Meinst du mit Fernwartung ein IMAP-Konto?

    Jetzt wo ich die Unterschiede zwischen IMAP und POP kenne, scheint mir IMAP die bessere Option zu sein.

    Ich würde dann auch gerne in diese Richtung gehen.

    Besteht bei IMAP die Möglichkeit die Mails auf dem PC zu sichern damit man sie auf dem Server löschen kann?

    Gruß Vight

    Bilder

    • TB Start.PNG
      • 48,31 kB
      • 1.680 × 1.010
    • TB Startseite.PNG
      • 92,75 kB
      • 1.680 × 1.010
    • TB Kontoeinstellungen.PNG
      • 42,94 kB
      • 1.680 × 1.012
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Juni 2023 um 11:40
    • #15
    Zitat von Vight

    Wenn ich TB starte bekomme ich erst eine Seite zum Konto einrichten, wenn ich dann auf die Startseite wechsle erscheint der AppMenu-Button über den ich zu den Konto-Einstellungen komme.

    Da hatte ich dich bisher falsch verstanden, da du berichtet hast, dass zwischenzeitlich wieder mit TB arbeiten konntest.

    Was du in den letzten Screenshots zeigst, ist typisch für eine beschädigte (korrupte) prefs.js Datei. Diese Datei enthält normalerweise u. a. sämtliche Koten-Einstellungen. Wenn sie beschädigt wird, benennt TB sie um in prefs-1.js und erstellt eine neue prefs.js, die sozusagen noch jungfräulich ist. Da TB in der neuen prefs.js keinen Zugang mehr findet zu den Konten, fordert er beim Start auf, ein Konto einzurichten.

    In deinen Screenshots kann ich allerdings weder eine prefs-1.js sehen noch eine invalidprefs.js, sodass ich meine Diagnose mit einem ? versehen muss. Ein neues Profil würde sich ebenfalls mit dem von dir gezeigten Startfenster öffnen, aber in keinem deiner Screenshots ist ein weiteres Profil zu sehen.

    Zitat von Vight

    Meinst du mit Fernwartung ein IMAP-Konto?

    Ich verstehe nicht den Zusammenhang zwischen Fernwartung und IMAP-konto.

    Fernwartung ist eine Methode, Probleme aus der Ferne mittels einer Software zu beheben, also ohne an Ort und Stelle zu sein

    Fernwartungssoftware – Wikipedia

    In deinem Fall bin ich zu faul, noch Dutzende von Antworten mit Anleitungen zu schreiben, was uns noch Tage beschäftigen würde, ohne die Gewissheit dein Pb zu lösen. Deshalb schlage ich dir vor, die Lösung aus der Ferne mit dir zusammen zu suchen.

    Ich sitze bequem in Lutetia vor meinem Mac, muss mir nicht die Finger wund schreiben, sondern unterhalte mich mit dir während ich gleichzeitig deinen Bildschirm sehe. Ist nicht ganz das selbe wie eine Visio-Konferenz, aber so ähnlich.

    Natürlich möchte ich zuerst noch warten, ob sich einer der anderen Helfer (nicht nur die beiden, die hier schon geanwortet haben) dazu entschließt, die Diskussion weiter zu führen, um das Profil komplett wiederherzustellen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. Juni 2023 um 22:20
    • #16
    Zitat von Vight

    Leider scheitere ich schon gleich am Anfang.

    Ich habe gewartet, ob ein anderer Helfer so mutig ist, die Lösung mittels Diskussionsbeiträgen zu suchen.

    Da sich bislang niemang gemeldet hat, mache ich also ernsthaft den Vorschlag, die Lösung mit dir zusammen pêr Fernwartung durchzuführen. Mein bevorzugtes Programm für eine Fernwartung ist TeamViewer.

    Gib mir bitte hier in diesem Faden recht bald Bescheid, ob du dazu bereit bist. Dann kann ich gegebenenfalls schon zum Wochenende Termine frei halten. De Einzelheiten werden wir dann per "Konversation" besprechen (siehe das Chatsymbol oben rechts auf dieser Seite, wenn du eingeloggt bist)

  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 9. Juni 2023 um 23:22
    • #17

    Vielen Dank Mapenzi

    Es ist sehr nett von dir, dass du mir über Fernwartung helfen willst.

    Leider müssten wir das Ganze aber um ein paar Wochen verschieben, wenn das für dich in Ordnung ist.

    Ich werde für eine Weile verreisen und komme deshalb nicht an meinen Rechner.

    Wenn ich wieder da bin und dein Angebot noch steht würde ich es gerne annehmen.

    Gruß

    Vight

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. Juni 2023 um 23:47
    • #18
    Zitat von Vight

    Wenn ich wieder da bin und dein Angebot noch steht würde ich es gerne annehmen.

    Schade dass ich zehn Tage abwesend war, sonst hätten wir das noch vor deiner Abreise durchziehen können.

    Natürlich gilt mein Angebot auch nach deiner Rückkehr, wenn ich bis dahin keinen Fahrrad-Unfall habe.

  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 10. Juni 2023 um 00:05
    • #19

    Danke, ich werde mich dann wieder hier im Faden melden wenn ich wieder da bin.

    Gruß Vight

  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 29. August 2023 um 23:25
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    Natürlich gilt mein Angebot auch nach deiner Rückkehr, wenn ich bis dahin keinen Fahrrad-Unfall habe

    Hallo Mapenzi,

    Tut mir leid das ich mich erst jetzt melde.

    Ich hoffe du hattest in der Zwischenzeit keinen Fahrrad-Unfall.

    Ich würde wenn es noch gilt, gerne deine Hilfe annehmen.

    Gruß Vight

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Win10 neu aufgespielt - wie rette ich meine Daten aus Acronis True Image 2019?

    • Mr.Ed
    • 18. November 2022 um 16:17
    • Migration / Import / Backups
  • Umziehen von einem Rechner auf einen anderen nur teilweise erfolgreich

    • NormalNutzer
    • 25. Oktober 2022 um 13:23
    • Migration / Import / Backups
  • Junk Filter bei IMAP extrem langsam

    • xerves78
    • 20. März 2022 um 15:33
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Alle Mails weg, Posteingang weg, etc. HILFE?!

    • Ubersnake
    • 21. Januar 2022 um 13:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™