Wie neu installiert, alle Daten weg [Brauche Hilfe]

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Aktuell 91.9.1 (32-Bit), weiß nicht welche es vorher war

    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1

    • Kontenart (POP / IMAP): Bin ich mir nicht sicher,ich glaube aber POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira, Windows Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Standard Windows

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Keine ahnung


    Hallo,


    In meinem TB sind alle meine Mails und Ordner verschwunden.


    Beim Starten sieht es wie eine Neuinstallation aus.


    Irgendwie habe ich es geschafft zu meinem Profilordner zukommen und eine Kopie anzulegen.


    Ich habe dann versucht in TB nochmal alle Konten neu anzulegen, was anfangs auch halbwegs geklappt hat.


    Allerdings war nach kurzer Zeit auch hier wieder alles weg.

    Geb ich etwas in die Suchleiste ein, findet er auch etwas aber die Mails lassen sich nicht aufrufen.


    Seit dem habe ich mit TB nichts mehr gemacht und alles über meinen Postfach-Anbieter erledigt. Aber so kann es nicht weiter gehen, deshalb will ich es jetzt mit eurer Hilfe endgültig in Ordnung bringen.


    Die Lösungshilfen die ich gefunden habe, haben entweder nicht geholfen oder ich habe sie nicht verstanden.


    Durch ahnungsloses rumprobieren will ich die Situation nicht noch schlimmer machen als sie schon ist.


    Ich hoffe nun dass ihr mir weiterhelfen könnt meine alten Mails und Ordner zu retten.


    Sagt mir einfach was ihr noch an Informationen braucht und wie ich euch helfen kann.

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo Vight,


    willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.


    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Aktuell 91.9.1 (32-Bit), weiß nicht welche es vorher war

    Siehe Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > relativ weit oben ein Button 'Update Chronik anzeigen'. Den bitte mal finden und anklicken. Darin sollte ersichtlich sein, von welcher bzw. welchen Vorversionen Du zur 91.x gekommen bist.


    Davon abgesehen ist 91.x noch nicht die aktuellste Version, aber sieh bitte vorläufig von weiteren Updateschritten ab.


    Sofern Du keine Änderungen zum Standardspeicherort der Profildaten getätigt hast, sollten wir jetzt auch erst einmal nachsehen, welche Profile dort vorhanden sind. Ich würde mindestens 3 erwarten.


    Dazu nimmt man am besten entweder den Windows-Explorer und tippt in die Adresszeile mal %appdata% ein. Damit ist man im s. g. Roaming-Ordner des Windows-Benutzers und darin liegt ein Unterordner Thunderbird. Folgend kommt man zu Profiles und darin zu den Profil-Ordnern. Davon gerne mal einen Screenshot hier posten. Das sind diese <xxxxxxxx>.default etc.

    Oder wie oben schon skizziert über Hilfe ... Zeile mit 'Profilordner' finden und den Butteon 'Ordner öffnen' anklicken. Dann ist man direkt in dem Profil, mit dem Thunderbird gerade arbeitet. Von da zwei Ebenen zurück ist man auch bei der Übersicht der vorhandenen Profilordner.


    Es gilt das vorherige Profil vor dem Update zu identifizieren. Mit der Information kann man dann mittels Profilmanager Thunderbird dazu bringen, eben dieses Profil wieder zu aktzeptieren. Sehen wir dann.


    • Kontenart (POP / IMAP): Bin ich mir nicht sicher,ich glaube aber POP

    Falls die Wahl beim Wiedereinrichtungsversuch auch auf POP3 gefallen ist, war das vieleicht nicht so günstig.Je nach dem wird es ziemlich kleinteilig, die Mails wieder in ein Profil zusammenzuführen.


    Durch ahnungsloses rumprobieren will ich die Situation nicht noch schlimmer machen als sie schon ist.

    :thumbup: Weise Entscheidung.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Hallo,

    Für mich sieht das sehr nach einer korrupten Datei prefs. Js aus. Inzwischen weißt du wo sich der Profilordner befindet, geh dort wieder hin und prüfe wie viele prefs-x. js Dateien sich darin befinden und welche Größe sie haben.

  • Siehe Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > relativ weit oben ein Button 'Update Chronik anzeigen'. Den bitte mal finden und anklicken. Darin sollte ersichtlich sein, von welcher bzw. welchen Vorversionen Du zur 91.x gekommen bist.

    Oh .. sehr interessant- muß ich mir mal merken. Danke ;)

  • Hallo Sehvornix,

    Siehe Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > relativ weit oben ein Button 'Update Chronik anzeigen'. Den bitte mal finden und anklicken. Darin sollte ersichtlich sein, von welcher bzw. welchen Vorversionen Du zur 91.x gekommen bist.

    Die Update-Chronik lässt sich bis Dezember 2021 zurückverfolgen.


    Mir ist jetzt erst bewusst geworden wie lange ich das Problem schon habe. Es muss irgendwann im September oder Oktober 2021 passiert sein. Ich hätte nicht gedacht dass ich mit der provisorischen Lösung so lange schon arbeite.


    Dazu nimmt man am besten entweder den Windows-Explorer und tippt in die Adresszeile mal %appdata% ein. Damit ist man im s. g. Roaming-Ordner des Windows-Benutzers und darin liegt ein Unterordner Thunderbird. Folgend kommt man zu Profiles und darin zu den Profil-Ordnern. Davon gerne mal einen Screenshot hier posten.

    Wenn ich im richtigen Ordner bin, sehe ich nur ein Profil.




    Hallo Mapenzi,


    Für mich sieht das sehr nach einer korrupten Datei prefs. Js aus. Inzwischen weißt du wo sich der Profilordner befindet, geh dort wieder hin und prüfe wie viele prefs-x. js Dateien sich darin befinden und welche Größe sie haben.

    In dem Ordner finde ich nur eine Datei die sich prefs.js nennt. Diese ist 6KB groß.


    Das mit der korrupten Datei klingt interessant, ich glaube mich erinnern zu können, dass in dem gleichen Zeitraum auch mein Firefox gesponnen hat. Damals waren alle meine Lesezeichen und Einstellung weg. Dort ließ es sich aber leicht beheben.

  • Du benutzt nur ein Profil vom alten Typ .default. Es ist erstaunlich, dass sich nur eine prefs. Js in deinem Profilordner befindet. Diese hat aber die ungefähre Größe (5 - 7 kB ) einer neu angelegten jungfräulichen prefs. Js.

    Deine Nachrichtendateien befinden sich noch im Profilordner, und zwar im Ordner „Mail“ für die POP Konten (und die Lokalen Ordner) und im Ordner „ImapMail“ für die IMAP Konten.


    Richte deine Konten neu ein nach dem selben Protokoll wie zuvor. Die IMAP Konten synchronisieren automatisch.

    Die POP Konten musst du nach ihrer Erstellung noch zusätzlich in den Server-Einstellungen mit dem entsprechenden lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers (Beispiel pop3.Freenet.de) verknüpfen.


    Frage zurück bei Unklarheiten.

    Ich habe an meinem gegenwärtigen Aufenthaltsort keinen Computer und keinen TB zur Verfügung

  • Hallo Mapenzi,


    Ich habe mal in die Ordner von Mail und ImapMail geschaut und dort gesehen das es dort Ordner gibt die fast gleich benannt sind. (Siehe Anhang)

    Muss ich da auf irgendetwas spezielles achten?


    Innerhalb des Mail-Ordners scheinen die meisten Daten zu sein, aber auch in einem der ImapMail-Ordner sind ein paar Daten.

    Ich gehe davon aus das ich ursprünglich ein POP-Konto eingerichtet hatte und nach dem beim ersten Mal alle Daten weg waren aus irgendeinem Grund dann ein Imap-Konto erstellt habe.


    Ist es möglich beides zusammen zu führen?

    Die POP Konten musst du nach ihrer Erstellung noch zusätzlich in den Server-Einstellungen mit dem entsprechenden lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers (Beispiel pop3.Freenet.de) verknüpfen.

    Könntest du mir das genauer erklären? Wie muss ich da genau vorgehen?

  • Hallo Vight,

    Mir ist jetzt erst bewusst geworden wie lange ich das Problem schon habe. Es muss irgendwann im September oder Oktober 2021 passiert sein. Ich hätte nicht gedacht dass ich mit der provisorischen Lösung so lange schon arbeite.

    im Herbst 2021 erfolgte der Wechsel von Version 78 zu Version 91. Das würde bedeuten, dass dabei schon etwas schiefgelaufen ist und seit dem Probleme verursacht?


    Gib uns bitte eine Übersicht der Dateien in folgenden Ordnern:

    ImapMail

    - mx.freenet.de

    - mx.freenet-1.de

    Mail

    - Local Folders

    - Local Folders-1

    - mx.freenet.de


    Daraus können wir uns ein besseres Bild machen, wie und ob die Daten zusammengeführt werden können. Vor allem ist zu klären, das Deine ursprünglichen Mails bis Zeitpunkt x wirklich in mx.freenet.de und Local Folders liegen.


    Die Ordner mit "-1" im Namen sind wohl durch Deinen Ansatz mit der Neueinrichtung der Konten entstanden. Die ursprünglichen Ordner waren ja noch da und in dem Fall iteriert Thunderbird gleichlautend angelegte Konten zu Verzeichnissen mit einm "-1", "-2", ..., "-n".


    Wir sehen nun auch schon, dass 1. mx.freenet.de einerseits als IMAP-Konto angelegt war / ist und andererseits, vielleicht auch jetzt im Zuge der Neueinrichtung, 2. als POP3-Konto.


    Beachte bitte, bei einem IMAP-Konto spielt die Musik auf dem Server und es wird lediglich und zwar je nach Konfiguration, eine lokale Kopie der Mail-Objekte auf dem PC vorgehalten. Damit Dir hier nicht durch einen unbedachten Handgriff vielleicht diese nur noch lokal vorgehaltene Kopie wegsynchronisiert wird, solltest Du jetzt bevor es zu weiteren Schritten und Versuchen kommt, einmal das komplette Profil (%appdata% >> Roaming\Thunderbird) bei beendetem Thunder an eine andere Stelle als Backup kopieren.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Hallo Sehvornix,


    Hier der Einblick in die Ordner.


    Danke für die Erklärung der Unterschiede zwischen IMAP- und POP3-Konten. Es wäre dann wohl für mich am besten später ein IMAP-Konto zu nutzen.


    Damit Dir hier nicht durch einen unbedachten Handgriff vielleicht diese nur noch lokal vorgehaltene Kopie wegsynchronisiert wird, solltest Du jetzt bevor es zu weiteren Schritten und Versuchen kommt, einmal das komplette Profil (%appdata% >> Roaming\Thunderbird) bei beendetem Thunder an eine andere Stelle als Backup kopieren.

    Habe jetzt neben einer aktuellen Kopie des Profiles auch nochmal wie von dir beschrieben TB auf eine andere Partition kopiert.


    Gruß

    Vight

  • Auf meinem Smartphone ist das alles

    Zu klein dargestellt, ich kann nichts sehn außer dass der Inhalt des

    Ordners pop3 …. Uralt ist. Wenn ich in ein

    paar Tagen vorbmein

    Mac sitze, wird es Verständlich