1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie neu installiert, alle Daten weg [Brauche Hilfe]

    • 91.*
    • Windows
  • Vight
  • 19. Mai 2023 um 16:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. August 2023 um 11:54
    • #21

    Hallo Vight,

    keiin Problem, ich bin bereit dir weiterhin zu helfen.

    Die Einzelheiten dieser Fernwartung besprechen wir in einer neuen "Konversation" (eine Art privater Unterhaltung) im Forum. Wenn du eingeloggt bist, acht bitte auf ein rotes Rechteck mit einer Zahl im Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste der Forum-Seite.

    Ich werde diese Konversation im Anschluss beginnen.

  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 1. September 2023 um 21:09
    • #22

    Hallo zusammen,

    Mapenzi und ich haben heute in einer längeren Fernwartungsitzung versucht ein bestehendes Konto bei Freenet in Thunderbird als IMAP neu einzurichten.

    Es kam immer wieder die Meldung:


    Beim benutzen der Manuellen Einrichtung werden folgende Parameter angezeigt:

    Wenn wir den SMTP-Server manuel verändern, wird das Konto eingereichtet mit dem Posteingang. Es gibt keine Verbindung mit dem Server und es kommt folgende Meldung:

    Der IMAP-Server mx.freenet.de scheint die verschlüsselte Übertragung des Passworts nicht zu unterstützen. Wenn Sie das Konto gerade neu einrichten, ändern Sie die "Authentifizierungsmethode" bitte versuchsweise zu "Passwort, normal" unter "Konten-Einstellungen | Server-Einstellungen". Wenn die gewählten Einstellungen bisher funktioniert haben und nun plötzlich fehlschlagen, informieren Sie bitte Ihren E-Mail-Administrator oder Anbieter des E-Mail-Diensts.

    In einem neuen Profil haben wir es nochmal geteste, erhielten aber die gleiche Fehlermeldung.

    Danach haben wir die selbe Adresse als POP3-Konto angelegt, wo es dann funktionierte.

    Kann einer von euch Helfen oder Tips geben mit welchen Parametern man das IMAP einrichten muss?

  • Bastler
    Gast
    • 1. September 2023 um 21:15
    • #23
    Zitat von Vight

    Kann einer von euch Helfen oder Tips geben mit welchen Parametern man das IMAP einrichten muss?

    Hallo,

    hier hatte ich das mal beschrieben.

    Aktuelle Zugangsdaten freenet

    Servertyp: POP

    Server: mx.freenet.de Port: 995

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Servertyp: IMAP

    Server: mx.freenet.de Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Postausgangs-Server SMTP für beide Arten

    Server: mx.freenet.de Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Benutzername: ihrname@freenet.de

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. September 2023 um 10:40
    • #24

    Hallo Vight,

    das ist eindeutig. Mit 'Verschlüsseltes Passwort' kann es nicht funktionieren.

    Deshalb:

    Es gilt quasi immer 'Passwort normal', auch wenn das Autodiscovery von Thunderbird etwas anderes zu finden meint. Mir ist aus dem Stand kein Provider bekannt, der 'Verschlüsseltes Passwort' unterstützt.

    Die anderen Angaben hat Bastler bereits rausgesucht. SMTP mit SSL und Port 465 ist gegenüber STARTTLS mit Port 587 zu bevorzugen - falls letzteres überhaupt unterstützt wird.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. September 2023 um 14:06
    • #25

    Vielen Dank, Bastler & Sehvornix, für eure Vorschläge zu einer Lösung.

    Wir werden versuchen, sie umzusetzen, sobald ich wieder Kontakt mit Vight habe.

    Ich finde es schon merkwürdig, dass TB die falschen Werte aus der TB-Datenbase zieht.

    Da E-Mailadresse und Passwort jedes Mal richtig eingegeben wurden, kann es also nur an den von TB gewählten falschen Server-Daten liegen.

    Wir hatten gestern schon mehrere Kombinationen versucht mit "Passwort normal", allerdings ebenfalls ohne Erfolg.

    Ebenso merkwürdig erscheint es mir, dass man mit den vom Anbieter vorgeschlagenen Parametern zwar ein IMAP-Konto erstellen kann, welches aber nicht funktioniert, weil es nur einen leeren Posteingang enthält und keine Verbindung, weder zum Eingangs- noch zum Ausgangsserver, herstellt:

    Kundenservice & Hilfe – freenet Hilfe - freenetMail-Hilfe

    Ich habe es mal erlebt, dass ich ein IMAP-Konto in Apple Mail acht Mal nacheinander - immer mit den selben Parametern - einrichten musste, ehe es beim neunten Versuch endlich erstellt wurde (und bis heute funktioniert) ?(

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. September 2023 um 16:08
    • #26

    TB probiert häufig nur übliche Servernamen aus.

    So habe ich eben noch ein Konto bei guru.de im TB auf meinem kleinen Reise-Notebook hinzugefügt und das klappte nicht automatisch. TB hat die Servernamen imap.... bzw. smtp.... verwendet, damit gehts aber nicht. (korrekt ist für beide Server mail..... )

    Die Datenbank ist nett, aber hilft wohl nur bei den üblichsten Anbietern reibungslos.

  • Vight
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mai. 2022
    • 2. September 2023 um 22:15
    • #27

    Hallo zusammen,

    Mapenzi und ich haben es heute dank eurer Hilfe geschafft das IMAP-Konto für Freenet zu erstellen.

    Ich möchte euch allen und ganz besonders Mapenzi vielmals danken, dass ihr mir mit meinem Problem weitergeholfen habt.

    Das Problem hat sich damit erledigt.

    Vielen Dank

    Vight

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Win10 neu aufgespielt - wie rette ich meine Daten aus Acronis True Image 2019?

    • Mr.Ed
    • 18. November 2022 um 16:17
    • Migration / Import / Backups
  • Umziehen von einem Rechner auf einen anderen nur teilweise erfolgreich

    • NormalNutzer
    • 25. Oktober 2022 um 13:23
    • Migration / Import / Backups
  • Junk Filter bei IMAP extrem langsam

    • xerves78
    • 20. März 2022 um 15:33
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Alle Mails weg, Posteingang weg, etc. HILFE?!

    • Ubersnake
    • 21. Januar 2022 um 13:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™