1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter kopiert eingehende IMAP-Mails nicht in Lokalen Ordner

    • 102.*
    • Windows
  • _kg_
  • 31. Mai 2023 um 17:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 31. Mai 2023 um 17:03
    • #1

    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Postfachanbieter: Aol, eigene Internetseite

    Eingesetzte Antivirensoftware: Defender (BS-eigen, Windows)

    Firewall: BS-eigen, Windows

    Guten Tag,

    ich benutze seit Jahren Aol-Imap und Thunderbird. Seit ca. einem halben Jahr funktioniert es nicht mehr, daß eingehende Mails per TB-Filter in den Lokalen Ordner bei Thunderbird kopiert werden. Auffälllig ist, daß pro Mail-"Paket", das neu abgerufen wird, immer nur eine einzige Mail per Filter in den Lokalen Ordner kopiert wird, und zwar die jewils jüngste. Es ist auch die einzige der neuen E-Mails, die in der Übersicht ein rotes Sternchen als neu angekommene Mail hat. Die anderen neuen Mails, die nicht kopiert werden, haben dieses Sternchen nicht.

    Das Problem besteht plötzlich bei allen Aol-Konten, die ich mit Thunderbird verwalte, ohne daß ich eine Änderung irgendwelchen Einstellungen vorgenommen hätte. Andere Mail-Konten, die ich von meiner Internetseite habe, werden nach wie vor korrekt gefiltert.

    Das manuelle Kopieren vom Imap- in den Lokalen Ordner funktioniert. Auch sonst gibt es keine Probleme mit E-Mail-Funktionen.

    Das Neuaufsetzen der Filter hat keine Besserung gebracht. Ebensowenig das temporäre Ausschalten von Firewall und Virenschutz.

    Der Aol-Support teilte mir auf Anfrage mit, keinen Einfluß auf das Problem nehmen zu können und es auch nicht zu kennen.

    Es wäre sehr freundlich, jemand könnte mir helfen, da das manuelle Kopieren aufwendig und mühselig ist.

    Vielen Dank und mit besten Grüßen

    kg

  • Bastler
    Gast
    • 31. Mai 2023 um 17:35
    • #2
    Zitat von _kg_

    Das Neuaufsetzen der Filter hat keine Besserung gebracht.

    Hallo,

    zeige einmal einen (anonymisierten) Screenshot der Filterbedingungen, um die Abfolge zu checken.

    Versuch: klicke die in Frage kommenden Zielordner mit rechter Maustaste -> Eigenschaften -> Reparieren.

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 5. Juni 2023 um 13:23
    • #3

    Guten Tag,

    vielen Dank für die schnelle Antwot.

    Das "Reparieren" der Zielordner hatte den erwünschten Effekt nicht.

    Hier der gewünschte Screenshot.

    Ich glaube nicht, daß es an der Filtereinstellung liegt. Die ist nämlich bei allen meinen Konten gleich, auch bei denen von anderen Anbietern, bei denen das Filtern funktioniert.

    Mein Eindruck ist, daß das Problem an der Verarbeitung der eingehenden Mails liegt, bevor der Filter aktiv ist. Es ist nämlich so, daß nach einem Abruf neuer Mails jeweils nur eine einzige Mail das rote Sternchen (oder was immer es ist) trägt, und zwar jeweils die allerjüngste.

    Es wäre schön, wenn Ihr eine Lösung fändet.

    Besten Gruß

    kg

  • Bastler
    Gast
    • 5. Juni 2023 um 13:35
    • #4
    Zitat von _kg_

    Mein Eindruck ist, daß das Problem an der Verarbeitung der eingehenden Mails liegt

    Kontrolliere einmal die Zugangsdaten unter Konten-Einstellungen -> Sever-Einstellungen und Postausgangs-Server (SMTP)

    Alle Punkte akribisch abgleichen.

    AOL Mail für die Arbeit mit POP- und IMAP-Anwendungen einrichten

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Juni 2023 um 13:48
    • #5

    ... das Bild zeigt keinerlei Filterbedingungen oder resultierende Aktionen .... DIESE Filterregel KANN garnichts filtern.

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 5. Juni 2023 um 14:26
    • #6

    Hallo, Bastler und Drache,

    ich habe die Imap-Daten genau geprüft, auch den Port und die Paßwörter. Ich habe auch sichergestellt, daß der Filter angeschaltet ist. Keine Verbesserung.

    Die Filtereinstellung besagt, daß alle einegehenden Mails ("keine Bedingung") in den Lokalen Ordner kopiert werden. Die Bedingung "keine Bedingung" bedeutet, daß jede Mail gemeint ist. 1) Das funktionierte jahrelang so, bis es bei meinen Aol-Konten auf einmal haperte; 2) das funktioniert immer noch so bei meinen anderen Konten, die nicht mit Aol verbunden sind, 3) daß es die prinzipiell richtige Regel ist, zeigt sich auch darin, daß die jeweils allerjüngste Mail in den Lokalen Ordner kopiert wird , 4) die Regel "keine Bedingung" würde sonst keinen Sinn machen, 5) wie sonst soll man eine Bedingung definieren, die sich auf alle Mails bezieht?

    Habt Ihr sonst eine Idee?

    Besten Dank

    kg

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Juni 2023 um 15:08
    • #7
    Zitat von _kg_

    Die Bedingung "keine Bedingung" bedeutet, daß jede Mail gemeint ist

    Wenn das so funktioniert: Wieder was gelernt, danke.

    Zitat von _kg_

    wie sonst soll man eine Bedingung definieren, die sich auf alle Mails bezieht?

    Mit Jokerzeichen, z.B. für den Betreff?

    Da ich keinen solchen Filter nutze, habe ich keine weitere Idee. Ich filtere tatsächlich nur auf (häufig wiederkehrende) Absender o.ä. in ca. zwei Dutzend Ordner und lege das Gros der eingehenden Mails auf meinem "Mail-Archivierungs-PC" (nur dort per POP3-Abruf) damit thematisch sortiert ab, den Rest manuell. ... :-/

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 5. Juni 2023 um 15:39
    • #8
    Zitat von Drachen

    Wenn das so funktioniert: Wieder was gelernt, danke.

    Gern geschehen.

    Ich habe es trotzdem mit einer zustätzlichen Bedingung ausprobiert (Wenn "Von etc." ist nicht [kein Zeichen]). Keine Verbesserung.

    Habt Ihr eine weitere Ideeß

    kg

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. Juni 2023 um 15:54
    • #9
    Zitat von Drachen

    Mit Jokerzeichen, z.B. für den Betreff?

    Hallo :)

    seit wann funktionieren Wildcards in Filterregeln (ohne Erweiterung)? Du hast das schon getestet?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Juni 2023 um 16:02
    • #10
    Zitat von schlingo

    seit wann funktionieren Wildcards in Filterregeln (ohne Erweiterung)? Du hast das schon getestet?

    Nutze wie gesagt keine solchen Filter, drum war mein Fragezeichen wirklich als Solches gedacht: als eventuelle Möglichkeit ;-)

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 5. Juni 2023 um 21:59
    • #11

    Kann mir jemand bei meinem komischen Problem helfen?

    Das wäre sehr freundlich!

    Besten Gruß in die Runde

    kg

  • Bastler
    Gast
    • 5. Juni 2023 um 22:10
    • #12
    Zitat von _kg_

    Kann mir jemand bei meinem komischen Problem helfen?

    Der Knackpunkt ist

    Zitat von _kg_

    Das Problem besteht plötzlich bei allen Aol-Konten

    Was ist bei diesen Konten anders, als bei denen wo es funktioniert? Aus der Ferne sehr schwer zu erkunden.

    Ich habe wenig Hoffnung, aber es richtet auch keinen Schaden an. Versuche das hier Beschriebene.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. Juni 2023 um 22:14
    • #13
    Zitat von _kg_

    Kann mir jemand bei meinem komischen Problem helfen?

    Hallo :)

    nicht wirklich. Steht etwas auffälliges im Filter-Protokoll? Extras → Filter.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 5. Juni 2023 um 22:27
    • #14

    Besten Dank erst mal.

    Das sind zusammengenommen etwas aufwendigere Maßnahmen. Die mache ich in Ruhe und melde mich dann wieder. Das kann etwas dauern, ich bitte um Verständnis.

    Besten Gruß

    kg

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 6. Juni 2023 um 20:34
    • #15
    Zitat von schlingo

    Steht etwas auffälliges im Filter-Protokoll?

    Im Filterprotokoll steht nur das dokumentiert, was ich auch sehe, daß nämlich nur bestimmte Mails den Filter passieren und kopiert werden. Hinweise auf eine Ursache oder Fehler sind dort nicht zu finden.

    Auf den Vorschlag von Bastler komme ich später zurück.

    Besten Dank

    kg

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Versenden von Antworten aus Unterordnern

    • brainstuff
    • 16. März 2023 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Antworten auf eine Mail auch in einem lokalen Ordner speichern.

    • jamo2
    • 4. Januar 2023 um 15:47
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter soll eingehende mail in anderen Ordner kopieren und dort belassen, auch wenn mail im Posteingang gelöscht wird

    • chimbo63
    • 25. Oktober 2022 um 08:31
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Probleme bei Filter, Abonnieren, Komprimieren und Monitordarstellung

    • _kg_
    • 16. Juli 2022 um 16:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Konto aus der Kontenliste löschen und nur im Lokalen Ordner führen

    • Rudis
    • 5. Februar 2022 um 11:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filterfunktion: fehlerhaftes verschieben der Mails

    • Werner_RJP
    • 21. Oktober 2021 um 20:25
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™