1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk-Filter Ordner deaktivieren / entfernen

    • 102.*
    • Windows
  • malege
  • 22. Juni 2023 um 16:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • malege
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    61
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 22. Juni 2023 um 16:16
    • #1

    102.12.0 (64-Bit)

    Windows 7

    POP

    GMX

    Nach Wiederinbetriebnahme eines alten Email-Accounts gibt es ein paar Seltsamkeiten. Ganz nachvollziehbar ist die Sache nicht, da kein Protokoll geführt wurde.

    Die Nachrichten wurden im Fensterlayout "Klassische Ansicht" in der Baumansicht angezeigt. Ist das eventuell das neue Default?

    Die Nachrichten wurden Gruppiert nach Thema. Ist das eventuell das neue Default?

    Ein größeres Hickhack gab es mit Junk. Ist das default aktiv?
    Irgendwie gab es irgendwann einen Ordner Junk. Das Deaktivieren vom Junk-Filter in diesem Email-Konto entfernte den Ordner Junk nicht. Kurzerhand wurde der Ordner Junk gelöscht. Also nicht der Inhalt, sondern der Ordner selbst. Danach auch aus dem Papierkorb gelöscht. Ist das die empfohlene Vorgehensweise beim Deaktivieren der Einstellung "Junk-Filter"?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Juni 2023 um 16:26
    • #2
    Zitat von malege

    Windows 7

    Hallo :)

    örks :rolleyes:

    Zitat von malege

    gibt es ein paar Seltsamkeiten

    Besteht das Problem auch in einem unterstützten Betriebssystem?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. Juni 2023 um 16:47
    • #3

    Hallo Ingo,

    Zitat von schlingo

    Besteht das Problem auch in einem unterstützten Betriebssystem?

    Abgesehen von vielleicht anderen Punkten, auf die man hinweisen könnte, ist nachzulesen:

    Windows 7 wird also nach wie vor unterstützt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. Juni 2023 um 16:53
    • #4

    Hallo malege,

    Zitat von malege

    Die Nachrichten wurden Gruppiert nach Thema. Ist das eventuell das neue Default?

    Leider bisher ja. Kann / muss pro Ordner abgeschaltet werden, wenn man nicht andere ordnerspezifische Einstellungen auch gleich zurücksetzen will. Die Default-Einstellung dafür lässt sich bisher nur über s.g. Erweiterte Einstellungen deaktivieren. Ohne diese Deaktivierung hat man die Gruppierung auch bei neuen Ordnern wieder als Default.


    Zitat von malege

    Ein größeres Hickhack gab es mit Junk. Ist das default aktiv?

    Nein. Dann war es vorher ehedem aktiviert und jetzt eben auch wieder.


    Zitat von malege

    Ist das die empfohlene Vorgehensweise beim Deaktivieren der Einstellung "Junk-Filter"?

    Über die Konteneinstellungen zunächst die Junk-Funktion deaktivieren. Hast Du offenbar gemacht, sonst wäre der Ordner Junk nach einen Neustart von Thunderbird wieder da. Dann den Ordner entfernen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 22. Juni 2023 um 19:48
    • #5
    Zitat von malege

    Die Nachrichten wurden Gruppiert nach Thema. Ist das eventuell das neue Default?

    Hallo,

    ergänzend zu Sehvornix, hier eine Anleitung zum Ändern im Bestand und für künftige Ordner.

    Erweiterte Einstellungen siehe hier.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Junk-Filter funktioniert nicht mehr

    • phoeniks
    • 13. Februar 2023 um 14:59
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Wie kann ich in Konten von POP in IMAP umstellen ohne Verlust der Maildaten

    • blackchevy
    • 13. März 2021 um 21:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™