1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie erhöhe ich die Anzahl der letzten Ordner beim Verschieben von emails ?

    • 102.*
    • Windows
  • b-707
  • 4. Juli 2023 um 19:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • b-707
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 4. Juli 2023 um 19:46
    • #1
    • Thunderbird-Version:102.12.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version:Win10 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):web.de, gmail, t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software:F-Secure
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Win10-intern mit Malwarebytes WFC

    Guten Tag!

    Folgendes ist gemeint:

    Es gibt sieben "Letzte Ordner".

    Ich will die Anzahl erhöhen, z.B. auf zehn.

    Wie mache ich das?

    Hinweis: Es gelingt mir nicht anhand dieser Anleitung.

    Bitte um / thx vorab für Hinweise.
    Josef alias b-707

    Einmal editiert, zuletzt von b-707 (8. Juli 2023 um 13:13)

  • Bastler
    Gast
    • 5. Juli 2023 um 00:21
    • #2

    Hallo,

    probiere einmal das Add-on Schnelles Nachrichtenverschieben

    Im Add-on Manager (Erweiterungen verwalten) kann dazu mit dem Schraubenschlüssel-Button einiges eingestellt werden.

  • b-707
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 5. Juli 2023 um 12:45
    • #3

    Thx für den Hinweis,

    scheint das zu sein, was ich will,

    mache aber noch eine "einige-Tage-Erprobung".

    Gruss

    Josef alias b-707

  • b-707
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 8. Juli 2023 um 13:03
    • #4
    Zitat von b-707

    mache aber noch eine "einige-Tage-Erprobung".

    Gruss

    Josef alias b-707

    "Schnelles Nachrichtenverschieben" wieder de-installiert; es werden neben den Standard-Ordnern nur noch die letzten Ordner angezeigt, das passt mir nicht.

    Werde in AddOns weitersuchen.

    Einmal editiert, zuletzt von b-707 (10. Juli 2023 um 11:34)

  • b-707
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 10. Juli 2023 um 12:19
    • #5

    War ein Schein-Problem bzw. ist *kein* Problem:

    Wenn ich nämlich kopiere / verschiebe in einen weiteren Ordner, dann wird dieser einfach in das Aufklapp-Menü eingefügt.

    Die maximale Grösse scheint man festlegen zu können gemäss Sebastian .

    Thema somit erledigt.

  • Bastler
    Gast
    • 10. Juli 2023 um 12:52
    • #6
    Zitat von b-707

    Thema somit erledigt.

    Prima, dann setze noch mit Doppelklick in das Kästchen unter dem Titel als Erledigt.

  • SSL-Mailer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    28. Sep. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Juli 2023 um 18:28
    • #7
    Zitat von Bastler

    probiere einmal das Add-on Schnelles Nachrichtenverschieben

    Das is ja mal ein sehr sehr geniales Progrämmchen. Die Tastenkürzel brauche ich gar nicht, ich freue mich über das Suchfeld in den Kontextmenüs von "Verschieben in" und "Kopieren in". :love:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit Thunderbird 102.10.0 lange Ladezeit des Archivs

    • slengfe
    • 17. April 2023 um 23:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Migration von Windows Mail nach Thunderbird 102.9.1

    • Magnolia
    • 2. April 2023 um 11:31
    • Migration / Import / Backups
  • Gibt es eine Einstellung, mit der man ALLE eMails in Thunderbird durchsuchen / suchen kann (wie also eMails in der Inbox, "Sent" etc.), also auch die im Archiv?

    • Dirki
    • 15. Januar 2023 um 10:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • eMails nicht mehr angezeigt: Reparieren hilft, lädt aber bei IMAP-Konten alle eMails erneut herunter

    • J-K
    • 13. Januar 2023 um 17:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zwei Bulk Mail Ordner

    • samus
    • 20. August 2022 um 06:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle emails in einem Ordner verschwunden, nachdem manuell eine email kopiert wurde

    • CrazyPhil
    • 10. April 2022 um 14:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™