1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eigene gesendete Nachrichten in Nachrichtenliste farbig kennzeichnen

    • 115.*
    • macOS
  • Saerdna
  • 29. Juli 2023 um 10:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. Juli 2023 um 10:44
    • #1

    Moin.

    Angenommen man schreibt in einer Mailingliste. Dann ist es praktisch auf einen Blick erkennen zu können "Diese Nachrichten sind von mir".

    Früher habe ich die Aufgabe so gelöst:

    Installation der Erweiterung InOut.
    Hinzufügen einer CSS-Regel in UserChrome.css, die die gesamte Zeile einer Nachricht von mir in der Nachrichtenliste einfärbt.

    Gibt es mittlerweile einen besseren/einfacheren Weg um solche Einfärbungen zu erreichen?

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 29. Juli 2023 um 12:17
    • #2
    Zitat von Andreas Borutta

    Gibt es mittlerweile einen besseren/einfacheren Weg um solche Einfärbungen zu erreichen?

    Schlagwörter gibt es ja nun schon eine ganze Weile.

    1.

    Lege also ein neues Schlagwort an, nenne es bspw. "Mein_Beitrag" und

    gib ihm eine für dich markante Farbe.

    2.

    Erstelle einen einfachen Filter mit der

    Bedingung: "Von" => "enthält" => "Dein Name"

    und einer

    auszuführenden Aktion: "Schlagwort hinzufügen" => "Mein_Beitrag"

    Ab diesem Moment erscheinen all deine Beiträge in deiner markant

    gewählten Farbe.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Juli 2023 um 12:31
    • #3
    Zitat von ThoBa

    Ab diesem Moment erscheinen all deine Beiträge in deiner markant

    gewählten Farbe.

    Hallo :)

    hätte ich spontan auch vorgeschlagen. Aber passiert das automatisch? IMO müsste die Regel (der Filter) manuell angestoßen werden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 29. Juli 2023 um 13:11
    • #4
    Zitat von schlingo

    hätte ich spontan auch vorgeschlagen. Aber passiert das automatisch?

    Mir persönlich ist keine Regel bzw. kein Filter bekannt, welcher nach dem

    Anlegen "sofort zuschlägt".

    Will sagen, dass ein neuer Filter in einem gefüllten Account oder einer

    gefüllten Gruppe immer einmalig manuell ausgelöst werden muss, um

    den vorhandenen Bestand an Beiträgen entsprechend aufzubereiten.

    Die Automatik beginnt dann mit dem nächsten Abruf neuer Beiträge.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. Juli 2023 um 15:38
    • #5

    Danke erstmal für eure Idee mit der Kombi aus Schlagwort und Filter.

    Was mir an der Methode nicht zusagt:

    Ein Filter wirkt, soweit ich es verstanden habe, immer nur für einen einzigen Ordner im Konto.
    Ich müsste also, wenn das in vielen Ordnern gelten soll, mehrere Filter anlegen.


    Unabhängig davon habe ich mal einen einfachen Test der Filterfunktion in 115 durchgeführt, siehe Screenshot:

    Der Filter wirkt weder beim Abruf noch beim manuellen Ausführen auf eine Nachricht mit "Mäah" im Betreff.

    Übersehe ich etwas, oder muckelt die Filterfunktion in 115 noch?

    Dann stelle ich fest, dass meine Filter aus 102 zwar wirksam sind, sie wurden also offenbar durch 115 übernommen. Jedoch werden sie im Interface für die Filter nicht gelistet. Könnt ihr das reproduzieren?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-07-29 um 15.34.58.png
      • 108,04 kB
      • 1.778 × 972

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Juli 2023 um 15:50
    • #6
    Zitat von Saerdna

    Ein Filter wirkt, soweit ich es verstanden habe, immer nur für einen einzigen Ordner im Konto.

    Hallo :)

    wie kommst Du darauf?

    Zitat von FAQ

    Sie sehen oben in dem Dialog bei Filter für: ein Auswahlmenü, mit dem Sie bestimmen können, für welches Konto ein Filter erstellt werden soll. In unserem Beispiel ist "Anleitungen-Konto" ausgewählt.

    Du wählst also einfach das gewünschte Konto aus.

    Zitat von Saerdna

    Übersehe ich etwas, oder muckelt die Filterfunktion in 115 noch?

    Warum markierst Du nicht die Option Filter anwenden bei manuellem Aufrufen? Warum testest Du mit einer Verschiebung und nicht dem Setzen eines Schlagworts? Gibt es in dem betreffenden Ordner denn Nachrichten, die den Ausdruck Mäah enthalten? Du stehst beim manuellen Aufrufen auf dem Ordner mit den Nachrichten?

    Zitat von Saerdna

    Jedoch werden sie im Interface für die Filter nicht gelistet.

    Du hast dabei ganz sicher bei Filter für das richtige Konto ausgewählt?

    Zitat von Saerdna

    Könnt ihr das reproduzieren?

    Ich tippe momentan auf PEBKAC.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 29. Juli 2023 um 16:17
    • #7
    Zitat von Saerdna

    Ein Filter wirkt, soweit ich es verstanden habe, immer nur für einen einzigen Ordner im Konto.

    Ich müsste also, wenn das in vielen Ordnern gelten soll, mehrere Filter anlegen.

    Filter funktionieren schon seit Ewigkeiten selbstverständlich auch für ganze

    Ordner! Man muss diesen Ordner (oder auch einen News-Server) nur auswählen.

    Zitat von Saerdna

    Unabhängig davon habe ich mal einen einfachen Test der Filterfunktion in 115 durchgeführt, siehe Screenshot:

    Der Filter wirkt weder beim Abruf noch beim manuellen Ausführen auf eine Nachricht mit "Mäah" im Betreff.
    Übersehe ich etwas, oder muckelt die Filterfunktion in 115 noch?

    Wie genau hast du denn das manuelle Filtern durchgeführt? Die Filter von TB

    funktionieren ausgezeichnet und mir ist nicht bekannt, dass diese je ihren

    Dienst nicht ordnungsgemäß ausgeführt haben - es sei denn, der Filter ist

    deaktiviert oder es gibt keine Übereinstimmungen.

    Zitat von Saerdna

    Dann stelle ich fest, dass meine Filter aus 102 zwar wirksam sind, sie wurden also offenbar durch 115 übernommen. Jedoch werden sie im Interface für die Filter nicht gelistet. Könnt ihr das reproduzieren?

    Meine Filter stammen teilweise noch "Urzeiten der Filtereinführung" und haben bisher

    alle Versionssprünge von Thunderbird überlebt.

    Da für die V115 aber noch gar kein offizielles Update angeboten und diese Version von

    dir selbst installiert wurde, musst du dich also auch um die Übernahme der Filter

    selbstständig kümmern.

    Entsprechend irritiert mich, dass solche Filter bei dir "nicht gelistet" aber trotzdem

    funktionieren sollen. Hexerei? ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. Juli 2023 um 16:22
    • #8

    schlingo
    Schön, wenn Filter auf alle Ordner wirken.

    Zu Deinen Rückfragen:
    Ja, selbstverständlich gibt es eine Nachricht mit dem passenden Betreff. Siehe Screenshot.

    Ja, das richtige Konto wurde gewählt. Siehe Screenshot.

    Ich habe jetzt in einem neuen Profil die Filterfunktion getestet.
    Dort geht alles.

    Die Ursache lag also wohl in einem defekten Übernehmen der Filter von 102.

    Danke also für eure Hilfe.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-07-29 um 16.04.02.png
      • 106,68 kB
      • 1.574 × 1.014
    • Bildschirmfoto 2023-07-29 um 16.03.22.png
      • 28,92 kB
      • 1.920 × 72

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. Juli 2023 um 16:39
    • #9
    Zitat von ThoBa

    Entsprechend irritiert mich, dass solche Filter bei dir "nicht gelistet" aber trotzdem

    funktionieren sollen. Hexerei?

    Blöd von mir: ich filtere natürlich auf dem Server, nicht im Client. Hatte ich ganz vergessen. Die Filter sind so alt, hatte ich ewig nicht mehr angefasst. Verzeihung bitte.

    Warum die Filter mit dem String im Betreff in meinem Gmailkonto nicht wirken, werde ich mir später nochmal anschauen und erneute Tests durchführen.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

    Einmal editiert, zuletzt von Saerdna (29. Juli 2023 um 17:04)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™