1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sperrsymbol

    • 102.*
    • Windows
  • hoffmama31
  • 5. August 2023 um 17:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hoffmama31
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Aug. 2023
    • 5. August 2023 um 17:56
    • #1

    Heute sind sämtliche Unterordner verschwunden.Das Erstellen neuer Unterordner geht nicht, weil der Ordner gesperrt ist, siehe Anhang.Wie kann ich den Ordner entsperren?

    Grüße!

    Bilder

    • email-sperre.jpg
      • 72,44 kB
      • 580 × 514
  • graba 5. August 2023 um 19:19

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. August 2023 um 19:23
    • #2

    Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Und warum hast du diese gewünschten Fragen nicht beantwortet ?

    Ohne diese Antworten ist unsere Hilfe ein Ratespiel ;)

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 5. August 2023 um 19:35
    • #3
    Zitat von hoffmama31

    Das Erstellen neuer Unterordner geht nicht, weil der Ordner gesperrt ist

    Das Schloss bedeutet sicherlich nicht, das der Ordner/das Konto gesperrt ist, das bedeutet nur das eine verschlüsselte Verbindung eingerichtet ist.

    Ich habe an jedem Konto dieses Schloss und kann problemlos mit den Konten arbeiten.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 6. August 2023 um 14:13
    • #4
    Zitat von hoffmama31

    Heute sind sämtliche Unterordner verschwunden.

    Hallo,

    vorab, mache alle Adressen in Deinem Bild unkenntlich.

    In der Annahme es ist ein IMAP-Konto, mit rechter Maustaste auf den Kontonamen -> Abonnieren -> im weiteren Fensterchen

    Aktualisieren und dann die anzuzeigenden Ordner anhaken. OK

  • hoffmama31
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Aug. 2023
    • 6. August 2023 um 17:09
    • #5

    Danke für die prompte Antwort. Angezeigt wird keine einziges Konto, siehe Anhang.

    Gruß!

    Bilder

    • email-ordnerliste.jpg
      • 84,78 kB
      • 1.157 × 1.200
  • Bastler
    Gast
    • 6. August 2023 um 17:21
    • #6
    Zitat von hoffmama31

    Angezeigt wird keine einziges Konto

    Richtig wohl kein Ordner. Schaue unter Extras -> Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen sowie Postausgangs-Server (SMTP)

    ob die vom Provider gültigen Zugangsdaten eingetragen sind.

    Sollte auf der Webseite zum Einrichten einer Mailsoftware (Mailclienten) zu erfahren sein.

  • hoffmama31
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Aug. 2023
    • 6. August 2023 um 17:22
    • #7

    Hatte leider vergessen die gewünschten Fragen zu beantworten, hier der Nachtrag:

    Thunderbird Vers.:102.14.0 (32-Bit)

    Betriebssys: Win 10 Pro; Vers.:22H2

    Kontenart:IMAP

    Postfachanbieter: netcologne

    Antivirsoftware/Firewall:Bitdefender

    Router:FritzBox 7530 OC

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. August 2023 um 17:24
    • #8

    Schaue beim Mailprovider nach ob dort die IMAP-Ordner vorhanden und freigeschaltet sind.

    Und warum haben wir immer noch nicht die gewünschten Angaben (siehe #2) ?

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (6. August 2023 um 20:04) aus folgendem Grund: Korrektur

  • hoffmama31
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Aug. 2023
    • 6. August 2023 um 18:07
    • #9

    Danke, Bastler.

    Zitat von Bastler
    Zitat von hoffmama31

    Angezeigt wird keine einziges Konto

    Richtig wohl kein Ordner. Schaue unter Extras -> Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen sowie Postausgangs-Server (SMTP)

    ob die vom Provider gültigen Zugangsdaten eingetragen sind.

    Sollte auf der Webseite zum Einrichten einer Mailsoftware (Mailclienten) zu erfahren sein.

    Damit kenne ich mich zu wenig aus.Soweit für mich ersichtlich, sind hier gültige Einträge. Gültig deshalb, weil ich seit ca. 10 Jahren mit netcologne emails versende und der Thunderbird-Briefkasten immer funktioniert hat. Die vor mir festgestellte "Störung"unterlief mir erst, als ich in der Rubrik Server-Einstellungen/Erweitert... die maximale Anzahl der aufrecht erhaltenen Serververbindungen auf 10 erhöhte, weil Thunderbird mich dazu aufforderte.

    Gruß!

  • Bastler
    Gast
    • 6. August 2023 um 19:33
    • #10
    Zitat von hoffmama31

    die maximale Anzahl der aufrecht erhaltenen Serververbindungen auf 10 erhöhte, weil Thunderbird mich dazu aufforderte.

    Dann stelle die auf 2 herunter und teste.

    Ich habe noch nie erlebt, dass TB dazu aufgefordert hätte. Funkt bei Dir im System eine Antivirus / Firewall / Tuning Software?

    In #2 hat MSFreak schon auf weitere Daten zur Hilfe gepocht.

    Die Daten werden nicht grundlos erfragt, weil sonst nur spekuliert werden kann. Also, liefere die Informationen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (7. August 2023 um 01:15) aus folgendem Grund: Korrektur

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. August 2023 um 19:50
    • #11
    Zitat von Bastler

    Dann stelle die auf 2 herunter und teste.

    ... standardmäßig sind es 5.

    Zitat von hoffmama31

    die maximale Anzahl der aufrecht erhaltenen Serververbindungen auf 10 erhöhte, weil Thunderbird mich dazu aufforderte.

    ... das stimmt so nicht :!:

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 6. August 2023 um 19:53
    • #12
    Zitat von hoffmama31

    Antivirsoftware/Firewall:Bitdefender

    OK. Informationen wurden geliefert, hatte nicht weiter zurück gegriffen.

    Evtl. hat sich Bitdefender einen Kontenordner auf Systemebene gekrallt, oder macht sonstigen Unfug.

    Um das auszuschließen genügt kein Deaktivieren, sondern nur Deinstallieren!

    Zitat von MSFreak

    ... standardmäßig sind es 5.

    Ich habe bei allen meinen IMAP-Konten mit 2 keine Schmerzen.

  • hoffmama31
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Aug. 2023
    • 7. August 2023 um 18:40
    • #13

    Danke für das rege Interesse.

    An Micha "...das stimmt so nicht".Während des Betriebes mit TB erschien in der rechten unteren Ecke des TB-Fensters die Aufforderung die Anzahl der Serververbg. zu erhöhen. Probeweise habe ich die Anzahl auf "10" erhöht, was aber keinen Erfolg brachte.Inzwischen werden wieder alle Ordner angezeigt (kann an meiner Unwissenheit gelegen haben), die allerdings jetzt alle leer sind.

    Welche Größe der Serververbindungen ist ratsam?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. August 2023 um 18:55
    • #14

    hoffmama31

    sorry, aber deine Meldung (Pop-up) habe ich in den unzähligen Jahren indem ich mit dem TB (alle Versionen) und diversen Mailprovidern arbeite, nie zu Gesicht bekommen.

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™