Gruppierte Ordner Posteingang zeigt Nachrichten doppelt an / Fehler beim Löschen

  • • Thunderbird-Version: 102.4.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem: Linux Mint 20.3
    • Kontenarten: POP3 / IMAP gemischt

    • Postfachanbieter: u.a. IONOS, Freenet, Vodafone, Telekom

    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine

    • Firewall: keine
    * gewählte Ordner-Ansicht: gruppiert
    * Erweiterungen: sind keine installiert


    Bei mir tritt schon etwas länger der Effekt auf, dass neue E-Mails im Posteingang (gruppiert) einzelne Nachrichten nach dem Abholen der E-Mails doppelt angezeigt werden.
    Wechsle ich in einen anderen (gruppierten) Ordner und wieder zurück stimmt die Ansicht wieder.
    Wird dieser doppelte Wechsel unterlassen, dann führt das Löschen einer E-Mail. dazu , dass der doppelte Eintrag (die doppelte Zeile) nachvollziehbarerweise Probleme macht (im Sinne einer fast leeren Zeile).
    Diese doppelte Anzeige tritt nicht immer auch, sondern in gefühlt 1/3 der Fälle der Programmnutzung.


    Seit dem Wechsel von 97.x auf die 102er-Versionen ist es so, dass dann, wenn ich das Löschen innerhalb des separaten E-Mail-Fensters wähle, dieses Fenster gelegentlich stehen bleibt, aber die Schalter für "Löschen" und "Junk" grau/deaktiviert werden.
    Das Fenster muss dann separat geschlossen werden. Andererseits kann es auch sein, dass statt dessen die E-Mail (wie früher) gelöscht wird, aber dafür in dem separaten Fenster gleich die nächste E-Mail des Posteingangs angezeigt wird.
    Es erscheint mir so, dass das von der nicht ersichtlichen virtuellen Sortierung der eigentlichen Posteingänge in dem gruppierten Posteingangsordner abhängt.

    Die mit dem Löschen verbundenen Fehler treten nur dann nicht auf, wenn es um die letzte E-Mail im Posteingang geht.
    Führe ich das Lesen und Löschen in den einzelnen Posteingängen durch (in dem ich den gruppierten Posteingang aufklappe),
    dann funktioniert alle, wie bisher gewohnt:
    Der Schalter "Löschen" in dem separaten E-Mail-Fenster löscht die E-Mail (bzw. verschiebt sie in den Papierkorb) und schließt das Fenster.
    Reparieren der einzelnen Posteingänge hat keine Besserung gebracht.
    Entfernen und wieder hinzufügen der einzelnen Posteingänge zum gruppierten Posteingang hat die Fehler auch nicht behoben.


    Gibt es virtuelle Ordner im Profil die vielleicht beschädigt sind und ersetzt / gelöscht werden müssen?
    Gibt es eine andere Vorgehensweise, mit diese Fehler abgestellt werden können?
    (Das Mailprofil ist über die Jahre gewachsen und ca. ein halbe GByte groß.)

    Edit:
    Die inzwischen installierte Version Thunderbird 102.4.2 ändert nichts an den Fehlern.

    Edited once, last by Nenunikat: 1. Rechtschreibung 2. Erweiterung ("Edit:") ().

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,


    ich muss ehrlich gestehen, dass mich nach Lektüre der ersten Hälfte deiner Problembeschreibung der Mut und der Ehrgeiz verlassen haben, dein Problem nachzuvollziehen.


    Was du auf jeden Fall noch versuchen kannst:

    zeige den Profilordner von Thunderbird an, beende TB.

    Im Profilordner öffne den Unterordner "Mail" und lösche darin den Unterordner "smart mailboxes".

    Starte TB neu.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Der Themenstarter hat vermutlich ganz simpel das gleiche Problem wie ich:


    Wenn ich in Thunderbird 102 die Gruppierten Ordner verwende und ein paar E-Mails aus dem gruppierten Posteingang lösche, dann bleiben da teilweise leere Zeilen stehen. Die Darstellung der Liste der E-Mails wird also nicht immer korrekt aktualisiert. Erst nach einem Ordnerwechsel sind die leeren Zeilen dann verschwunden. Im 91er hatte ich das Phänomen nicht - also auch ähnlich wie beim Themenstarter. Einen Unterschied gibt es allerdings: Bei mir werden keine E-Mails beim/nach dem Empfang doppelt angezeigt. Erst beim Löschen bleiben dann diese leeren Zeilen teilweise stehen.


    Jedenfalls hat bei mir das löschen der Dateien auf dem Datenträger für die (letztlich virtuellen) gruppierten Ordner nichts gebracht. Ich habe mich dran gewöhnt zwischendurch kurz einen anderen Ordner anzuklicken und wieder in den Posteingang zurück zu klicken :( .

  • Ich bedanke mich für für Antworten!

    Ich hoffe nicht, dass meine Art zu Formulieren der Grund war, nach Lektüre der ersten Hälfte meiner Problembeschreibung aufzugeben.

    Den Versuch mit dem Löschen vom Unterordner "smart mailboxes" im Ordner "mail" des genutzten Profils werde ich nach einer Datensicherung ausprobieren und Bescheid geben, sobald ich einschätzen kann, ob es geholfen hat oder nicht.

    Das Problem mit der falschen E-Mail-Anzahl im gruppierten Posteingang nach dem Abholen der neuen E-Mails ist für mich weniger störend, weil ich durch einen kurzen Wechsel in einen anderen (gruppierten) Ordner und zurück dieses Ansicht jeweils korrigieren kann.
    Sind also nur zwei Mausklicks.

    Wirklich störend und bei mir erst ab dem Wechsel auf 102.x aufgetreten ist das Verhalten bei dem Löschen von einzelnen E-Mails aus dem separaten Fenster mit dem E-Mail-Inhalt. (Ich lasse mir den E-Mail-Inhalt nicht im großen Bereich des Programmfensters anzeigen, sondern jeweils als separates Fenster, welches durch Doppelklick auf die E-Mail in der Liste der neuen E-Mails geöffnet wird.)

    Dass es nicht an den (einzelnen) E-Mails liegen kann, ergibt sich für mich daraus, dass das von mir beschriebene Verhalten nicht auftritt, wenn ich mir die Liste der einzelnen Posteingänge unterhalb dem gruppierten Posteingang aufklappe und nur in diesen einzelnen, jeweils zu einem Postfach gehörenden Posteingangsordnern E-Mails öffne, lese und dann lösche.
    Die Gruppierung (die gruppierte Ansicht der Posteingänge) arbeitet somit beim Posteingang fehlerhaft.


    Edit:
    Ein Löschen des Unterordners "smart mailboxes" hat den Fehler auch nicht beseitigt.

    Edited once, last by Nenunikat ().

  • Hallo,


    ich habe ein ähnliches Thunderbird-Problem.


    Ordner Posteingang zeigt Nachrichten doppelt an,

    und zwar >bei zwei unabhängigen Mailkonten< von gesamt mehreren der Familie.

    Nichts ändert sich beim hin- und herschalten der Ansichten "Gruppierte Ordner Posteingang, ungelesene etc.)". Löscht man eine, löscht man damit automatisch die identische zweite Mail.


    Der Abruf von Thunderbird erfolgt bei allen Konten über IMAP...

    In Thunderbird konnte ich keinen Unterschied zu den anderen Konten feststellen.

    Mag sein, ich übersehe da was.

    Fast vermute ich aber, dass es eine falsche Einstellung von mir in gmx in den zwei Konten sein könnte.


    Achso... beim Löschen bleiben leere Zeilen (meist) bis zum "refresh" /Fensterwechsel stehen.


    Wer kann mir helfen?


    Vielen Dank!