1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 115.xx Outlook Authenticator

    • 115.*
    • Windows
  • Types
  • 10. September 2023 um 19:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Types
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Sep. 2023
    • 10. September 2023 um 19:59
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    leider habe ich nicht den passenden Beitrag gefunden - weder hier noch per google, daher muss ich meine Frage hier stellen, bzw mein Problem hier schildern:

    Seit dem Update auf 115.2.0 kann ich von meinem Outlook (Hotmail) Konto keine Nachrichten mehr versenden bzw mich inzwischen gar nicht mehr anmelden.

    Es öffenet sich kurz ein Fenster - 2-3 Sekunden, grau Hinterlegt - um sich dann wieder zu schließen.

    Anhand des Links in der Adresszeile, soll dieses Fenster zum Login/Autentifizierung führen.

    (http s :// http://login.microsoftonline.com/common/oauth2/v2.0/authorize?response_type=code&client_id=[...BlaBla] ich hoffe so ist der Link nicht klickbar)

    Jedenfalls dauert es dann ungefähr 2 Minuten bis folgende Fehlermeldung erscheint:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbidung mit dem SMTP-Server smtp.office365.com ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.

    Ich habe schon die SMTP Einstellungen geprüft:

    Servertyp: IMAP

    Server: outlook.office365.com

    Port:993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: OAuth2

    Vor 115.xx kam auch immer dieses tolle Fenster "Passwort aktualisieren" bzw "Passwortmanager benutzen um Login zu speichern" oder ähnlich - gibts auch nicht mehr. In meinen gespeicherten Passwörtern ist als Passwort "M.C107_BL2.-CfbFrdO...." hinterlegt (sind wesentlich mehr Zeichen!)

    Danke schonmal für jegliche Hilfe!

  • Thunder 10. September 2023 um 21:22

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 10. September 2023 um 22:22
    • #2

    Versuche es mal mit Server imap-mail.outlook.com und Authentifizierungsmethode Passwort, normal.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.391
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. September 2023 um 15:58
    • #3

    Hallo,

    in Einstellungen unter 'Gespeicherte Kennworte' kann auch das OAuth2-Token gezielt gelöscht werden. Anschließend muss es natürlich neu erstellt werden. Dafür erfragt der Dialog die Anmeldedaten, speichert aber *nicht* das Kennwort, sondern nur das OAuth2-Token.

    Zitat von Types

    Authentifizierungsmethode: OAuth2

    Das ist richtig. Es geht auch nur noch so. Mit 'Passwort, normal', wie Roadrunner vorschlägt, geht es seit geraumer Zeit nicht mehr.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 11. September 2023 um 16:17
    • #4
    Zitat von Sehvornix

    Mit 'Passwort, normal', wie Roadrunner vorschlägt, geht es seit geraumer Zeit nicht mehr.

    Stimmt. Ich habe es noch so in den Konteneinstellungen stehen, aber bei einem Test mit einem neuen Profil musste es OAuth2 sein.

    Sorry für die falsche Information.

  • Types
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Sep. 2023
    • 11. September 2023 um 19:08
    • #5

    Vielen Dank für die ganzen Infos!

    Genau das hat mir gefehlt ! Das habe ich total übersehen...

    Ich habe zur Sicherheit alles Passwörter aus der Verwaltung geworfen, da es mir kurz nach dem Umstellen immernoch das graue Fenster geöffnet hatte.

    Da ich 2 Konten habe, musste ich jetzt auch nochmal die SMTP-Ausgangsserver löschen und neu erstellen - Zusätzlich musste ich dann den Konten noch sagen welchen SMTP sie benutzen sollen - was ich nur aus Zufall gesehen hatte...

    Schade dass das beim Update kaputt gegangen ist - vielleicht wars auch (wie so oft) Benutzer-Fehler... wüsste aber nicht Wann und Wie...

    Egal!

    VIELEN DANK <3

    Empfangen und Senden funktioniert wieder !

  • Community-Bot 11. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 115

    • graba
    • 12. Juli 2023 um 12:33
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Gelesen / Ungelesen Markierung wird nicht korrekt angezeigt

    • Thunderbernd
    • 2. August 2023 um 09:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Version 115.1.0 - 64 Bit mit Fehlern

    • Neckar
    • 6. August 2023 um 13:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • v115 gruppierter Junk Ordner unvollständig

    • Maru1
    • 12. Juli 2023 um 23:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anmeldung auf dem Server secureimap.t-online.de mit Benutzernamen XX@t-online.de fehlgeschlagen

    • nixwissewie
    • 20. März 2023 um 18:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abschaltung der Basic Authenification (IMAP) durch Microsoft

    • explorateur
    • 24. Januar 2023 um 16:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™