1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Message Header Toolbar Customize - Buttons einfärben

    • 115.*
    • Windows
  • MiniHorst
  • 11. September 2023 um 09:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. September 2023 um 09:47
    • #1

    TB 115.2.0

    Windows 10 Home 64Bit

    Hallo,


    kann man die Buttons einfärben?

    Wenn ja: wie färbe ich den Button der Erweiterung "Allow HTML Temp" und "QNote" ein?

    Beste Grüße

    Horst

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • Bastler
    Gast
    • 11. September 2023 um 11:50
    • #2

    Hallo,

    versuche folgenden Beispiel-Code, die Farben entspr. anpassen.

    QNote habe ich nicht installiert, dafür kann ich nichts liefern.

    Zu AllowHTML Temp nehme ich an, dass die ID identisch ist.

    Wichtig!

    In den Erweiterten Einstellungen, Extras -> Einstellungen -> links Allgemein -> rechts unten Konfiguration bearbeiten...

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets -> true schalten.

    Sollten *.css Änderungen bei lebendem TB vorgenommen sein, muss ein TB Neustart zum Einlesen erfolgen.

    Den Code mit den Symbolen aus dem Codekasten kopieren und in die userChrome.css unter Profilordner\chrome einfügen.

    Hier gibt es weitere Infos: Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen.

    CSS
    /* ---Buttons in der Nachrichtenansicht--- */
    #hdrReplyButton, #hdrReplyToSenderButton, #hdrReplyAllButton, #hdrForwardButton, #hdrArchiveButton, #hdrJunkButton, #hdrTrashButton, #otherActionsButton {
    background-color: lightgreen !important;
    }
    #hdrReplyButton:hover, #hdrReplyToSenderButton:hover, #hdrReplyAllButton:hover, #hdrForwardButton:hover, #hdrArchiveButton:hover, #hdrJunkButton:hover, #hdrTrashButton:hover, #otherActionsButton:hover {
    background-color: coral !important;
    }
    
    /* ---AllowHTML Temp Button in der Nachrichtenansicht--- */
    #_532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4_-messageDisplayAction-toolbarbutton {
    background-color: lightgreen !important;
    }
    #_532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4_-messageDisplayAction-toolbarbutton:hover {
    background-color: coral !important;
    }
    Alles anzeigen
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 11. September 2023 um 14:48
    • #3
    Zitat von Bastler

    Den Code mit den Symbolen aus dem Codekasten kopieren und in die userChrome.css unter Profilordner\chrome einfügen.

    Warum jeden Button einzeln aufführen?

    CSS
    #header-view-toolbox > hbox > toolbarbutton,
    #header-view-toolbox > hbox > toolbaritem,
    #header-view-toolbox > hbox > button {
        background-color: #905B46 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #header-view-toolbox > hbox > toolbarbutton:hover,
    #header-view-toolbox > hbox > toolbaritem:hover,
    #header-view-toolbox > hbox > button:hover {
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
    }
    
    /* AllowHTMLTemp */
    #_532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4_-messageDisplayAction-toolbarbutton {
        background-color: #F79F1A !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #_532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4_-messageDisplayAction-toolbarbutton:hover {
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 11. September 2023 um 15:18
    • #4

    Weil das aus altem Fundus greifbar war. :mrgreen:

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 11. September 2023 um 16:13
    • #5
    Zitat von Bastler

    Weil das aus altem Fundus greifbar war. :mrgreen:

    Fauler Sack, das solltest Du mal ändern und nicht so am Alten festhalten. d&r

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 11. September 2023 um 16:19
    • #6
    Zitat von dharkness21

    das solltest Du mal ändern und nicht so am Alten festhalten

    Ich verwende das selbst nicht.

    Davon abgesehen, nichts hält länger als ein Provisorium. 8o

    ----------------------------------------

    Einen Nutzen bei der Hilfe zur Selbsthilfe gibt es doch:

    wenn jemand jeden Button in anderer Farbe haben möchte, sind schon mal die Bezeichner bekannt. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (11. September 2023 um 17:28) aus folgendem Grund: Zusatz

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2023 um 10:02
    • #7

    Danke dharkness21
    Ich habe nur die Codezeilen 14 -22 genommen und angepasst.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu "QNote"?

    Bilder

    • 2023-09-12 09 59 51.png
      • 8,18 kB
      • 1.154 × 27

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 12. September 2023 um 11:25
    • #8

    MiniHorst

    Hallo MiniHorst,

    für den QNote Button kannst du folgendes verwenden:

    #qnote_dqdp_net-messageDisplayAction-toolbarbutton in den Code einfügen sonst alles wie bei Alow HTML temp

    Gruß

    Markus

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. September 2023 um 12:10
    • #9

    @DarkCorri53i: Super, vielen Dank

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 13. September 2023 um 16:50
    • #10

    MiniHorst

    Gern geschehen!

    Gruß

    Markus

  • Community-Bot 13. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • funktioniert nicht mehr seit 102.14.0

    • mxr
    • 23. August 2023 um 20:30
    • Allow HTML Temp
  • Button von addOn Farblichanpassen wie Junk ?

    • Tapo
    • 12. August 2022 um 21:21
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Addons, die in Thunderbird 91.9.0 nicht funktionieren?

    • mxr
    • 13. Mai 2022 um 01:03
    • Erweiterungen
  • Buttons in der Nachrichtenansicht verschwunden

    • dosknilch
    • 23. April 2022 um 12:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Button Anordnung in der Nachrichtenansicht ändern möglich?

    • sdw934jy92a
    • 1. Februar 2022 um 21:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wechsel TB 91.4 zu Betterbird unter Win10, wie am Besten Einstellungen + AddOns wechseln

    • 75er_uwes
    • 22. Dezember 2021 um 11:24
    • Betterbird
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™