1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird speichert mit "Speichern Unter", E Mails nicht mehr im ".eml" Format, sondern als "OCaml-Quelltext" Format in einem Verzeichniss-Ordner auf meiner Festplatte

    • 115.*
    • Linux
  • 659888
  • 24. September 2023 um 13:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 659888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. September 2023 um 13:19
    • #1

    Hallo Thunderbird 115.2.3 Benutzer,

    - Seit 2 Wochen habe ich auf meinem TOSHIBA - SATELLITE Notebook, nun auch das neue Thunderbird 115.2.3 (64-Bit) "Supernova" installiert.

    - Mein Betriebssystem ist LINUX, Version: LUBUNTU 22.04.03 LTS Jammy Jellyfish installiert.

    - Die in Thunderbird 115.2.3 (64-Bit) "Supernova" verwendete Kontenart ist: POP

    - Der Postfachanbieter ist: Gmail von Google 

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine

    Habe heute ein gravierendes Problem bei dem neuen Thunderbird 115.2.3 (64-Bit) "Supernova" festgestellt.

    Sobald ich in Thunderbird 115.2.3 (64-Bit) "Supernova", mit der Funktion "Speichern unter", ein wichtiges E-Mail, in einem Verzeichnis-Ordner auf meiner Festplatte zum Sichern abspeichern und eventuellen späteren weiter verwenden möchte, macht Thunderbird dies nicht mehr wie vorher bei der "Version 102" im "xyz.eml" Format, sondern als "yxz.ml" Format als "OCaml-Quelltext" Format.

    Dieses "yxz.ml" Format als "OCaml-Quelltext", kann ich weder öffnen noch an jemanden anderen weiterleiten.

    Was ist das für ein Problem und vor allem wie kann ich dieses beheben ?

    [mark]Bitte verehrte Thunderbird 115.2.3 Benutzer, unterstützt mich bei der Fehlerbehebung ![/mark]

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!

    Betriebssystem: LINUX-LUBUNTU 22.04.3 Jammy Jellyfish

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. September 2023 um 14:36
    • #2

    Hallo 659888,

    ich kann Dein Problem nicht bestätigen. Bei mir wird unter Thunderbird 115.2.3 Dateiname.eml vorgeschlagen ...

    ... und auch in diesem Format gespeichert.

    Mein System:

    Betriebssystem: Linux Mageia 9

    KDE-Plasma-Version: 5.27.5

    KDE-Frameworks-Version: 5.105.0

    Qt-Version: 5.15.7

    Kernel-Version: 6.4.9-desktop-4.mga9 (64-bit)

    Grafik-Plattform: X11

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.858
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 24. September 2023 um 14:48
    • #3
    Zitat von Feuerdrache

    Mein System:


    Betriebssystem: Linux Mageia 9

    OT: Sind die Fensterecken auch in eckig einstellbar, oder muss man mit den runden Ecken leben?

    und wech

    Dharkness

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. September 2023 um 15:02
    • #4

    Hallo dharkness21,

    [OT]

    das ist mir noch gar nicht aufgefallen.

    Ich benutze als globales Design "Breeze" und die zugehörige Fensterdekoration "Breeze" unter KDE. Es stehen aber auch andere Designs und Fensterdekorationen für KDE mit "richtigen Ecken" zur Verfügung. :)

    [/OT]

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.858
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 24. September 2023 um 15:39
    • #5
    Zitat von Feuerdrache

    Ich benutze als globales Design "Breeze" und die zugehörige Fensterdekoration "Breeze" unter KDE. Es stehen aber auch andere Designs und Fensterdekorationen für KDE mit "richtigen Ecken" zur Verfügung.

    Ich bin noch immer auf der Suche nach dem richtigen Linux für mich, derzeit fahre ich 2 Rechner mit Linux, einmal Xubuntu und einmal Linux Mint Cinnamon, bin mir aber noch immer nicht schlüssig, ob es eines der beiden Varianten sein könnte, also wird jetzt auch mal Mageia getestet, also danke für Deine Info. :)

    und wech

    Dharkness

  • 659888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. September 2023 um 15:39
    • #6

    Was bedeutet das :

    OT: Sind die Fensterecken auch in eckig einstellbar, oder muss man mit den runden Ecken leben?

    Ist da etwas nicht OK, bei mir ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!

    Betriebssystem: LINUX-LUBUNTU 22.04.3 Jammy Jellyfish

  • 659888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. September 2023 um 15:44
    • #7

    Ich bin mit meinem Lubuntu eigendlich sehr zufrieden, vor allem weil Lubuntu ja bestens geeignet ist für Ältere Rechner.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!

    Betriebssystem: LINUX-LUBUNTU 22.04.3 Jammy Jellyfish

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.858
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 24. September 2023 um 15:56
    • #8
    Zitat von 659888

    Ist da etwas nicht OK, bei mir ?

    Das hatte nichts mit Deinem Linux zu tun, sondern mit meinem Empfinden was runde Ecken angeht, ich kann runde Ecken nicht leiden, ich mag es lieber eckig.

    und wech

    Dharkness

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. September 2023 um 15:56
    • #9

    Hallo dharkness21,

    [OT]

    Zitat von dharkness21

    also wird jetzt auch mal Mageia getestet, also danke für Deine Info. :)

    Dir nur als Hinweis: Mageia ist eine rpm-basierende Distribution. [1]

    [/OT]

    Gruß

    Feuerdrache

    [1] https://de.wikipedia.org/wiki/RPM_Package_Manager

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.858
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 24. September 2023 um 15:58
    • #10

    [OT]

    Zitat von Feuerdrache

    Dir nur als Hinweis. Mageia ist eine rpm-basierende Distribution.

    Ich habe das gleich gesehen, ist kein wirkliches Problem für mich.

    [/OT]

    und wech

    Dharkness

  • 659888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. September 2023 um 18:55
    • #11
    Zitat von dharkness21
    Zitat von 659888

    Ist da etwas nicht OK, bei mir ?

    Das hatte nichts mit Deinem Linux zu tun, sondern mit meinem Empfinden was runde Ecken angeht, ich kann runde Ecken nicht leiden, ich mag es lieber eckig.

    Euer Oberster Häuptling Graba hat mich mal angemahnt weil ich kein neues Thema eröffnet hatte.

    Wie ich aber feststellen muss, haltet Ihr Senioren Euch aber auch nicht an die von Graba geforderte Regel mit den neuen Themen eröffnen.

    Ich bin noch ein Neuling hier und muss sicherlich noch einiges lernen, aber ich finde das Ihr Senioren mit gutem Beispiel vorangehen solltet.

    Ich war eben sehr geschockt das ihr mit einem "Runde Ecken Problem" und "Linux Versionen testen", in meinem eröffneten Thema bzgl. mein Problem "E-Mails auf Festplatte speichern" mich unsicher gemacht habt.

    Also bitte, die Spielregeln sollten hier für alle gleich sein sowohl für Euch Senioren als auch für uns Junioren und Neulingen.

    Gruß HELMUT alias 659888

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!

    Betriebssystem: LINUX-LUBUNTU 22.04.3 Jammy Jellyfish

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. September 2023 um 19:10
    • #12

    Hallo 659888 ,

    die Dich "störenden Beiträge" sind beginnend mit dem Beitrag #3 mit OT bzw. [OT] (/OT] gekennzeichnet.

    Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Off-topic

    Dies ist bei Kennzeichnung im Forum (manchmal vielleicht mit Bauchschmerzen der Moderatoren) geduldet, solange man es damit nicht übertreibt.

    Insofern hoffe ich, dass sowohl dharkness21 als auch Feuerdrache sich in diesem Fall mit ihren OT-Beiträgen noch regelkonform verhalten haben.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.504
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. September 2023 um 20:04
    • #13
    Zitat von Feuerdrache

    Insofern hoffe ich, dass sowohl dharkness21 als auch Feuerdrache sich in diesem Fall mit ihren OT-Beiträgen noch regelkonform verhalten haben.

    Das ist ein grundsätzliches Problem. Es ergeben sich manchmal Anlässe, mit OT-Beiträgen vom eigentlichen Thema abzuschweifen. Die Moderation hofft dann, dass sich solche Aktionen in Grenzen halten. Falls dem nicht so sein sollte, werden wir höflich darauf hinweisen, das eigentliche Thema nicht aus den Augen zu verlieren - unabhängig davon ob Senior-Mitglied oder "Jung-User".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bastler
    Gast
    • 24. September 2023 um 20:32
    • #14
    Zitat von 659888

    mit der Funktion "Speichern unter",

    Hallo,

    bei mir hängt TB die gewohnte Extension .eml an.

    Ich kenne mich mit Linux nicht aus, aber ließe sich in der Umgebung des Dateimanagers gezielt etwas anderes als .ml vorgeben?

    Beispielbild aus Windows

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (24. September 2023 um 20:51)

  • 659888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. September 2023 um 11:39
    • #15

    Hallo Thunderbird 115.2.3 Benutzer,

    - Seit ein paar Wochen, habe ich auf meinem Notebook "TOSHIBA - SATELLITE 300", nun auch die NEUE E-Mail Version "Thunderbird 115.2.3 (64-Bit) Supernova" installiert.

    - Mein Betriebssystem ist LINUX, Version:  LUBUNTU 22.04.03 LTS "Jammy Jellyfish"
    - Ich verwende Thunderbird Version 115.2.3 (64-Bit) "Supernova" - Die verwendete Kontenart ist: POP

    - Der Postfachanbieter ist: Gmail (von Google)

    - Eingesetzte Antivirensoftware: Keine (bei LINUX nicht notwendig)
    - Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine (bei LINUX nicht notwendig) 
    - Meine Bitte an Euch liebe Thunderbird 115.2.3 "Moderatoren": 

    Bitte unterlasst und verzichtet in Zukunft, auf Eure privaten und persönlichen "Moderatoren "OT" [Thema] "/ OT" Themen" in Euren Antworten bei mir in meinen Themen.

    Da diese, keinesfalls und absolut gar nichts, mit meinen von mir gestarteten Themen betreffen.

    Diese stiften bei mir nur Verwirrung an, und verursachen bei mir beim Verfolgen und Beantworten, von meinen Themen, nur noch mehr Probleme.

    Zitat

    Sobald ich in Thunderbird 115.2.3 (64-Bit) "Supernova", mit der Funktion "Speichern unter", ein wichtiges E-Mail, in einem Verzeichnis-Ordner auf meiner Festplatte zum Sichern abspeichern und eventuellen späteren weiter verwenden möchte, macht Thunderbird dies nicht mehr wie vorher bei der "Version 102" im "xyz.eml" Format, sondern als "yxz.ml" Format als "OCaml-Quelltext" Format

    Im Prinzip ist dieses Thema als gelöst zu betrachten, wenn mir jemand noch folgende Frage beantworten könnte.

    MEINE FRAGE an Euch lautet:
    Wie lang bzw. wie viele Zeichen, dürfen maximal in der Betreffzeile eingefügt werden, von einer in Thunderbird 115.2.3 (64-Bit) "Supernova" erstellten E-Mail, da dies scheinbar mein Problem verursacht hatte ?

    Im Problemfall bei mir waren es :
    - Kodierung: UTF-8
    - Zeilen: 1
    - Zeichen: 111
    - Worte 11

    Nachdem ich diese Betreffzeile, zum Testen, auf nur mehr 20 Zeichen reduziert hatte, funktionierte auch das "Speichern unter" in einem Verzeichnis Ordner auf meine Festplatte problemlos, mit der korrekten Erweiterungsendung "xyz.eml".

    Bin nun gespannt, was Ihr mir dazu Eurerseits aus Erfahrung berichten bzw. sagen könnt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!

    Betriebssystem: LINUX-LUBUNTU 22.04.3 Jammy Jellyfish

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.504
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. September 2023 um 11:51
    • #16

    [OT]

    Zitat von 659888

    Meine Bitte an Euch liebe Thunderbird 115.2.3 "Moderatoren":

    Bitte unterlasst und verzichtet in Zukunft, auf Eure privaten und persönlichen "Moderatoren "OT" [Thema] "/ OT" Themen" in Euren Antworten bei mir in meinen Themen.

    :huh: ?( :rolleyes:

    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. September 2023 um 12:23
    • #17
    Zitat von 659888

    Bitte unterlasst und verzichtet in Zukunft, auf Eure privaten und persönlichen "Moderatoren "OT" [Thema] "/ OT" Themen" in Euren Antworten bei mir in meinen Themen.

    aber sonst geht's Dir gut? Überlege doch mal, wer hier Hilfe sucht. Kleiner Tipp: wir sind es nicht.

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 26. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Abspeichern von eingehendes Mails

    • Carina49
    • 25. Juni 2022 um 17:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Von meiner Software generierte Emails in TB speichern

    • FrankB2
    • 3. Mai 2022 um 10:39
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™