1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ungelesene Mails in zugeklapptem (collapsed) Zustand hervorheben

    • Betterbird
    • 115 ESR
    • Windows
  • thosdmg
  • 4. Oktober 2023 um 09:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 4. Oktober 2023 um 09:17
    • #1

    BB 115.3.0-bb13 (64-Bit)

    Win 11 pro

    Rest macht keinen Unterschied

    Hallo allerseits

    Ich kämpfe mit der neuen CSS für die 115er Version:

    Wenn ich eine neue Mail erhalte, sehe ich das im Ordner, prima.

    Klicke ich auf den Ordner und die Sortierung nach "Von" ist zugeklappt (collapsed), sehe ich NICHT, von wem die neue Nachricht ist.

    Weiß ich, von wem sie ist und klappe den entsprechenden Empfänger auf, ist die neue Mail markiert.

    Wie bekomme ich direkt beim Absender Angezeigt, dass da was Frisches drin ist?

    Mit der alten CSS in 102 ging das.

    Als Workaround habe ich mir einen Favoritenordner "Ungelesen" angelegt, in dem alle neuen Mails landen.

    Der hat aber ab und zu (nicht reproduzierbar) die Macke, dass er beim Öffnen die Mails ganz kurz zeigt und sich dann selber leert.

    Die Mails selber bleiben aber in den entsprechenden Mailordnern als ungelesen markiert.

    Meine CSS habe ich angehängt, Beispiele, was ich meine, auch.

    Was in der CSS auch nicht mehr funktioniert, ist das dauerhafte Einblenden von cc und bcc, aber das ist nicht mehr soooo wichtig

    Lieben Dank im Voraus

    Bilder

    • 2023-10-04 09_02_38-Posteingang - CSS Test - Betterbird.png
      • 2,83 kB
      • 395 × 81
    • 2023-10-04 09_05_37-Posteingang - CSS Test 2 - Betterbird.png
      • 2,03 kB
      • 482 × 57

    Dateien

    userChrome.txt 950 Byte – 303 Downloads

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.877
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 4. Oktober 2023 um 10:07
    • #2
    Zitat von thosdmg

    Meine CSS habe ich angehängt, Beispiele, was ich meine, auch.

    Warum zum Geier fügst Du das noch immer als Datei an, dafür gibt es den </>-Button.

    Zitat von thosdmg

    Mit der alten CSS in 102 ging das.

    Neue Version, neues CSS-Voodoo, füge es wie oben erwünscht ein und ich schaue drauf.

    und wech

    Dharkness

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 4. Oktober 2023 um 11:56
    • #3
    CSS
    /* Hervorheben von neuen Nachrichten in der Ordner Leiste */
    ul[role="group"] > li[class~="new-messages"] > .container > .name {
        color: #F20 !important;
    }
    
    ul[role="group"] > li[class~="new-messages"][aria-selected="true"]  > .container > .name {
        color: #FFFF00 !important;
    
    }
    
    /* ungelesene Elemente in der Nachrichtenliste */
    #threadTree tbody [data-properties~="unread"] {
        background-color: lightyellow !important;
        color: blue !important;
    
    /* Verfassen CC und BCC wieder einblenden */
    #threadTree -moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_cc,
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_bcc {
        display: none !important;}
    #recipientsContainer hbox.aw-firstColBox {
        display: none !important;}
    #addressRowCc.address-row.hidden,
    #addressRowBcc.address-row.hidden {
        display: flex !important;}
    }
    Alles anzeigen

    Siehst du, den kannte ich noch nicht...

    Danke für den Hinweis und für's drübergucken

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.877
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 4. Oktober 2023 um 12:43
    • #4
    Zitat von thosdmg

    Klicke ich auf den Ordner und die Sortierung nach "Von" ist zugeklappt (collapsed), sehe ich NICHT, von wem die neue Nachricht ist.

    Wie bekomme ich direkt beim Absender Angezeigt, dass da was Frisches drin ist?

    Hm, das verstehe ich irgendwie nicht so wirklich, kannst Du das bitte mal präzisieren.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Oktober 2023 um 14:02
    • #5

    Hallo,

    Zitat von thosdmg

    Wie bekomme ich direkt beim Absender Angezeigt, dass da was Frisches drin ist?

    Mit der alten CSS in 102 ging das.

    Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Geht es dir darum, ungelesene Nachrichten in einem zugeklappten Thema (gruppiert nach Thema) hervorzuheben wie in meinem Screenshot?


    Ich verwende dazu folgenden CSS Code im userChrome :

    CSS
    /* Subject bold & blue for closed threads with unread */
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"]
      :where(td, .subject-line) {
      text-decoration: underline;
      font-weight: bold !important;
      color: blue !important; }
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 4. Oktober 2023 um 15:28
    • #6

    Hallo Mapenzi

    Fast, nicht gruppiert nach Thema sondern nach "Von"

    Aber ansonsten hast du Recht

    Dein Code hilft leider nicht...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.877
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 4. Oktober 2023 um 16:09
    • #7
    Zitat von thosdmg

    Die Mails selber bleiben aber in den entsprechenden Mailordnern als ungelesen markiert.

    Teste bitte mal das ↓.

    CSS
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="unread"] :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #F20 !important;
        color: #eee8aa !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 4. Oktober 2023 um 16:37
    • #8

    Danke, Dharkness, aber leider keine Veränderung...

    Werde morgen weiter testen, bin jetzt dann auch wech ;-)

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 11. Oktober 2023 um 09:35
    • #9

    Hi

    Bin erst jetzt wieder zum Testen gekommen.

    115 läuft bei mir mittlerweile problemlos, bis auf genau diese eine Darstellung bei geschlossener Gruppierung...

    Dieser Code:

    CSS
    /* Subject line bold and colored for closed threads with unread */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(container, hasUnread, closed) {
    font-weight: bold !important;
    color: red !important; }

    hat in 102 funktioniert.

    Lässt sich der für 115 umändern?

    Lieben Dank

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

    Einmal editiert, zuletzt von graba (11. Oktober 2023 um 10:13) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.877
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 11. Oktober 2023 um 10:51
    • #10
    Zitat von thosdmg

    Lässt sich der für 115 umändern?

    Teste bitte mal das ↓, das zielt aber wahrscheinlich nur auf den Betreff.

    CSS
    tr[is="thread-row"][class="children collapsed"] > td > div > div {
    font-weight: bold !important;
    color: red !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 11. Oktober 2023 um 11:48
    • #11

    Hi

    Damit sind alle Absender rot - bis auf Einen - egal ob ungelesene Nachrichten in dem Konto vorliegen oder nicht...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.877
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 11. Oktober 2023 um 12:21
    • #12
    Zitat von thosdmg

    Damit sind alle Absender rot - bis auf Einen - egal ob ungelesene Nachrichten in dem Konto vorliegen oder nicht...

    Was willst damit sagen, das der Eintrag nicht funktioniert, oder was sonst? Bitte beim Beschreiben präzise beschreiben was gemeint ist.

    und wech

    Dharkness

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 11. Oktober 2023 um 13:20
    • #13

    Ja, das wollte ich damit sagen.

    Egal ob in dem zugeklappten "Von" Baum ungelesene Nachrichten sind oder nicht - alle Absender werden rot und fett dargestellt.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.877
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 11. Oktober 2023 um 13:30
    • #14
    Zitat von thosdmg

    Egal ob in dem zugeklappten "Von" Baum ungelesene Nachrichten sind oder nicht - alle Absender werden rot und fett dargestellt.

    Siehst Du immer präzise beschreiben, bitte teste die ↓ Variante.

    CSS
    tr[is="thread-row"][class="children collapsed"][data-properties~="read hasUnread"] > td > div > div {
    font-weight: bold !important;
    color: red !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 11. Oktober 2023 um 14:40
    • #15

    Alles klar.

    Tut leider auch gar nichts.

    Wenn ich den "Von" Tree aufklappe, wird die ungelesene Nachricht fett dargestellt, im zugeklappten Zustand passiert nix...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.877
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 11. Oktober 2023 um 15:15
    • #16
    Zitat von thosdmg

    Tut leider auch gar nichts.

    Grml, bitte die Variante testen.

    CSS
    tr[is="thread-row"][class~="collapsed"][data-properties~="hasUnread"] > td > div > div {
    font-weight: bold !important;
    color: red !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 11. Oktober 2023 um 15:24
    • #17

    Nö, leider auch keine Änderung

    Aber ehe das ausartet - ich habe mir als Hilfe einen virtuellen Ordner unter dem Posteingang erstellt, der nach Datum sortiert ist.

    Das funzt.

    Aber lieben Dank, dass du so geduldig eine Lösung suchst!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.877
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 11. Oktober 2023 um 16:21
    • #18
    Zitat von thosdmg

    Aber lieben Dank, dass du so geduldig eine Lösung suchst!

    Teste bitte noch die Variante.

    CSS
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"] :where(td) {
      font-weight: bold !important;
      color: #eee8aa !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 11. Oktober 2023 um 17:55
    • #19

    Leider nein, ich muss immer erst den Absender anklicken, damit seine Mails aufklappen, DANN wir die ungelesene fett dargestellt.

    Aber leider nie der Absender (von), in dem sich eine ungelesene Nachricht befindet...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.877
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 11. Oktober 2023 um 18:53
    • #20
    Zitat von thosdmg

    Aber leider nie der Absender (von), in dem sich eine ungelesene Nachricht befindet...

    Jetzt habe ich mal nach Von sortiert und siehe da, dann erhält tr[is="thread-row"] nur [class="children collapsed"] an Classes, somit lässt sich das nicht so anpassen wie Du es möchtest, somit fällt die Sortierung für als unbrauchbar durch.

    und wech

    Dharkness

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern