1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warum baut Thunderbird eine Verbindung zu Cloudflare auf?

    • 115.*
    • Linux
  • Privacy
  • 23. Oktober 2023 um 11:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Privacy
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Okt. 2023
    • 23. Oktober 2023 um 11:19
    • #1

    Wie der Titel schon sagt, Thunderbird baut eine Verbindung zu Cloudflare (IP: 104.26.3.27) auf.

    Mein E-Mail-Provider hat eine bestimmte andere IP-Adresse, also kann es nicht daran liegen. Ich habe sämtlich Update-Funktionen (mittels about:config) deaktiviert, aber die Verbindung wird bei jedem Start von TB aufgebaut.

    Weiß jemand, was der Grund dafür ist?

    Danke!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. Oktober 2023 um 13:12
    • #2

    Hallo,

    bitte das hier prüfen.

    Etwas weiter unten. Ggf. nach Cloudflare suchen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Privacy
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Okt. 2023
    • 24. Oktober 2023 um 01:46
    • #3

    Die TB-Startseite ist bei mir deaktiviert.

    Auch als ich folgende Adressen per hosts gesperrt habe, hat es nichts genützt. :(

    0.0.0.0 live.mozillamessaging.com
    0.0.0.0 blocked.cdn.mozilla.net
    0.0.0.0 addons.thunderbird.net

  • Community-Bot 23. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Autentifizirung erforderlich

    • Nino_52
    • 14. Juni 2023 um 14:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 102.6.0 veröffentlicht

    • graba
    • 13. Dezember 2022 um 16:16
    • Neue Programmversionen
  • Mails verschwinden, oder haben falschen header

    • exile_in_hell
    • 20. Juli 2022 um 12:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Der integrierte Spamfilter arbeitet unzuverlässig.

    • gooly
    • 11. Februar 2022 um 12:08
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™